Umfrage zum Golf IV V5

VW Golf 4 (1J)

Umfrage zum Golf IV V5 und GTI

Hi

Wollte mir in naher Zukunft mal einen neuen gebrauchten Golf IV V5 oder GTI zulegen.
Jetzt habe ich gehört der V5 hat "Kinderkrankheiten", was auch immer das heißen mag?

Könnt ihr mir mehr dazu sagen?
Vielleicht die vor- und nachteile beim V5 und GTI in sachen Motor und anderes??

Wäre sehr Dankbar

46 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von GTI-FAN


So ein Quatsch, V5 kein reiner GTI ?

Soll ich dir meine Rechnung zeigen ?

Gruß

Ich glaub, da hat der Timo wohl doch ein bisserl recht....

Grundsätzlich war beim Golf 4 das Kürzel "GTI" eher eine Ausstattungsvariante.

Natürlich ist diese Ausstattungsvariante nur in Verbindung mit bestimmten Motoren zu bestellen gewesen:
- 1,8 T (110 kW, 132 kW)
- 2,3 V5 (110 kW, 125 kW)

Und natürlich kein 1,4 oder 1,6 L Motor....

Aber der richtige "echte" GTI ist beim Golf 4 sicherlich der Jubi.

Natürlich steht auf Deiner Rechnung "GTI", aber dies ist tatsächlich nur die Ausstattungsvariante.
Nicht "Highline", sondern eben "GTI"...

Anderes Beispiel:
Den Golf V6 4Motion gab es schließlich auch nicht als "GTI" zu bestellen, sondern nur als "Highline", und ich glaube später noch als "Exclusiv" oder so ähnlich...

Also, nicht ärgern und habt euch lieb!

MfG!

*hat alle lieb*

MfG Timo

@ Blaster

Ist aus dem Votex-Zubehör-Programm

Hey Du, hab auch nen V5 der ersten Stunde, hab erst am donnerstag nen unfall gehabt, aber der motor läuft und läuft und läuft.
einziges manko, die zündkabel waren mal defekt bei mir.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Timo245


Du hast 'nen V5 mit der GTI Ausstattung!

Noch Fragen??

MfG Timo

und du nen 1,8t mit gti-auststattung... 😉 😁

meiner ist 12/98 und fahre ihn seit April 04. Ich bin auch absolut zufrieden mit dem Motor. Lässt sich sehr schön fahren. Ist eher ein Cruiser als Heizer. Ich habe vor kurzem ein Zündakabel und den LMM wechseln lassen müssen.
V5 ist eine gute Wahl :-)

Gruß

@King Nova: Ich bin seit über 1,5 Jahren bei Motor-Talk und kenne jeden V5 Thread. Du wirst in diesem Forum nichts über Motorprobleme finden. Womit alles gesagt sein dürfte 🙂

Zitat:

und du nen 1,8t mit gti-auststattung...

Hehe...

Naja, in diesem Fall aber nicht richtig.
Der Jubi hat keine normale GTI Austattung. Da ist alles zum Glück noch ein bisschen anders!

Viele Grüße
Timo

servus...
fahre selbst einen v5 (150ps) und hab in letzter zeit einen enormen ölverbrauch. zudem wurde bei mir innerhalb von 5 jahren schon dreimal der zylinderkopfdeckel gewechselt, da ständig öl durch die halbmonde der dichtung drückt. das wechseln hatte aber bis heute keinen positiven erfolg, soll heißen öl tritt immer noch an gleicher stelle aus. ansonsten wurden bei mir 2 zündkabel und schon das dritte (!) mal beide lüfter ersetzt. dazu kommt noch die wasserpumpe welche 1x ihren geist aufgab und das absolute topic ist der klimakompressor. innerhalb von 5 jahren viermal defekt... somit gibt es denke ich doch probleme beim v5 oder ich habe damals ein absolutes montagsauto bekommen.

aber ansonsten kann ich nicht klagen...würde auf jeden fall wieder nen fünfzylinder nehmen, auch wenn bei mir mittlerweile eigentlich der motorraum runderneuert ist :-)

gruss snoop

Hallo. Meinen IV V5 fahre ich seit knapp 10 000 km (heute 50 000) und motormässig kann ich nur beste Noten ausstellen. Bin bis jetzt auch von den allgemein bekannten Kinderkrankheiten verschont worden. Einzig die Hinterradbremse geht nach ein paar Tagen Stillstand ab und zu etwas fest, aber ein Mangel ist das nicht wirklich. Hoffe, dass es so bleiben wird. Gewisse Dinge sind womöglich auch hausgemacht. Ich würde den VR5 mit 170 PS jederzeit wieder anschaffen.
Greets, quicki

Ähhm, snoop75...

Zitat:

Original geschrieben von snoop75


servus...
fahre selbst einen v5 (150ps) und hab in letzter zeit einen enormen ölverbrauch. zudem wurde bei mir innerhalb von 5 jahren schon dreimal der zylinderkopfdeckel gewechselt, da ständig öl durch die halbmonde der dichtung drückt. das wechseln hatte aber bis heute keinen positiven erfolg, soll heißen öl tritt immer noch an gleicher stelle aus. ansonsten wurden bei mir 2 zündkabel und schon das dritte (!) mal beide lüfter ersetzt. dazu kommt noch die wasserpumpe welche 1x ihren geist aufgab und das absolute topic ist der klimakompressor. innerhalb von 5 jahren viermal defekt... somit gibt es denke ich doch probleme beim v5 oder ich habe damals ein absolutes montagsauto bekommen...

und am 21.12.2004 schriebst Du:

Zitat:

Original geschrieben von snoop75


Servus, also ich kann Dir auch nur sagen, wenn Du das nötige Kleingeld zusammen hast, leiste ihn Dir. Ich selbst fahre auch einen V5 (bj.03/99) und bin bis heute sehr zufrieden. Der Motor hatte bis heute (130.000km) keinerlei Macken.

Ich bin damals beide (1,8Turbo und 2,3 V5) probegefahren und hab mich dann sofort für den V5 entschieden ;-) ...

Welcher Version darf man jetzt Glauben schenken???

beiden natürlich sniper....der motor selbst hat ja eigentlich so gesehen keine mängel (mal ab gesehen vom ölverlust). habe jetzt knapp 154.000km auf der Uhr und seit ca nem halben jahr zeigt sich halt dieser erhöhte ölverbrauch. die anderen weh-wehchen sind ja im prinzip anbauteile (also klimakompressor, lüfter...)
was in letzter zeit auch häufiger auftritt ist, daß der motor relativ unruhig läuft (vibriert). vielleicht liegt dies aber auch am kalten wetter.

Auf jeden Fall würde ich mir ohne Bedenken wieder einen V5 holen :-) ...sodele hoffe das geklärt zu haben

PS: sniper...mein kommentar von damals war aber nicht der 21.12.2004

Ja es war 2003, da hab ich mich im Jahr verguckt. Hatte mich nur leicht zum Appel gemacht mit meinem "Hier gab´s bislang niemanden mit V5-Motorproblemen" (ist ja tatsächlich so) und pufftrara - schon hat einer Motorprobleme. Naja, ist auch egal eigentlich. Trotz allem zählt der V5 zu den zuverlässigen Aggregaten.

Sniper, Du hast mich vergessen?
Das darf ja wohl nicht wahr sein... 😰

Deine Antwort
Ähnliche Themen