Umfrage: wieviel kilometer hab ihr mit euern 1.8T runter?
mich würde mal interessieren was euer 1.8t runter hat.
meiner läuft jetzt auf die 192tkm zu!
Wer kann mehr bieten?
22 Antworten
Unser 1,8T Variant hat nun 168Tkm runter und läuft tadelos.
1. Hd, 1. Aupuff (gebe ihm aber nicht mehr viel), 2 neue stossdämpfer hinten, 1x ABS Steuergerät (1T€!), Zahnriemen NEU bei 114TKm, Min <7l (im Urlaub), Mittel 9,5L, max. 12l (220 1h vor 4 Tagen). Der Motor ist allgemein spitze und besser als der 16V (136/150PS) aus den 90igern, wenngleich dieser bissiger war.
Rundum gute Entwicklung von Audi !
Ach ja, Öl, alle 15Tkm wechseln wegen Turbo scheint sinnvoll (incl. Filter). Ölverbrauch ist nicht nennenswert (0,5-1 l/10Tkm).
Also ich muss sagen, TOP, weiter zu empfehlen...
Mein letzter Käfermotor hielt nur 98Tkm im Cabrio. Mein letzter selbst gebauter Käfermotor mit ca. 75PS hielt nur 30Tkm (ist schon lange her und ich bin aus der HF-Elektronik Seite).
Da hoffe ich doch mal das mein bestellter 125kw DSG auch laufen wird....
Fragen?
Ach so. der 9N Polo (13Tkm) ist von meiner Frau und 6N (100Tkm) von meiner Tochter
Meiner hat jetzt 79Tkm runter - die letzten 37Tkm davon mit Gas. Ausser Zuendspulle wechseln keine Probleme....
alle 15 tkm ist öl fällig wenn man nicht das long-life öl drin hat.
ich bin zufrieden vom longlife öl von vw. dann muss man nur alle 30tkm wechseln.
meiner hat 53 TKM runter, habe ihn vor 7TKM vom dad übernommen. so wie ich fahre wir er so um die 190TKM halten, bei meinem vater würde er locker 500TKM aushalten.
meiner meinung nach ist der motor zu schwach in verbindung mit TT5
Ähnliche Themen
Hallo
Meiner hat jetzt 132Tkm 1.8 ohne T Variant habe den von meinen Opa im Jahr 2000 mit 16Tkm bekommen ohne Probleme bis jetzt.
Mein Bruder seiner mit 1.8 Variant hat jetzt 291Tkm mit 1.Motor
Meine Schwester hat einen 3BG 2.0 Variant muß ich lücken glaube der hat 108Tkm gelaufen.Meine Eltern fahren seit ein paar Tagen den 3C Variant 2.0 TDI ca:2500Km.Meine Tochter hat letzte Woche einen 1.6 Variant 3B Modell 97 mit 297Km für 1150€ gekauft der hat jetzt seit gestern 301Tkm weg,und läuft Super.Unser alter 35i hat bei 398Tkm den Tacho aufgegeben geschätze Km 500Tkm ( wird nur noch zum Pferde ziehen benutzt.Mein Mann sein Bruder fährt ein 1.8 Turbo der hat 220Tkm auch ohne probleme.Bei uns in der Familie fahren wir alle seid Jahren Passat von Modell von 1987 bis 2006 alles schon durch.Alle Diesel mit 55PS bis TDI 130PS und Benziner von 75PS bis 175PS VR6 Motoren.
Das einmal dazu.
Mit gruß von mir mal an alle Passat fahrer ana
du hast ja einen richtigen passat fuhrpark!
die teile halten ja wirklich viel aus. hätte ich nicht gedacht.
Hast du die 500tkm im 35i durch gute pflege erreicht? ( immer schön warm fahren , frisches öl)
Moin,
hatte bis vor zwei Wochen einen 96´er A4 1.8T mit 225000km. Absolut topzuverlässig und ständig mein treuer Begleiter auf 85% BAB und 15% Stadt, bis dahin zumindest...
Habe ihn mit 50000 gekauft, danach immer getreten und nie auf Verbrauch oder Service geachtet. In 6 Jahren zweimal (!!) Bremsen komplett machen lassen, vielleicht 3 Ölwechsel (sonst nur nachgefüllt...), 3x rundum neu bereift und die Frontscheibe gewechselt. Aber alle 8 beschissene Querlenker an der Vorderachse mussten nach und nach raus...die totale Fehlkonstruktion!! Am Motor selbst ist überhaupt nichts gemacht worden, der hat gehalten wie die Sau. Kein Zahnriemenwechsel, keine Nockenwelle, Zylikopf, Turbo, nix war jemals defekt. Lediglich der Hals der Ölnachfüllflasche durfte ab und an ins innere schauen. Wenn du mich fragst, ich war voll zufrieden, auch nach seiner Beerdigung auf der Autobahn...
Hallo
golomat1
Bei alle Autos die wir hatten wurde alle 15Tkm ein Service mit allem drum und dran durchgeführt.Meine Schwager hat früher mal bei VW als Meister gearbeitet, und heute hat ER eine eigende Werkstatt bei uns auf dem Hof.Da er früher als Lerling und danach als Geselle an Passat geschraubt hat kennt Er jedes geräusch an den Modellen.Deshalb fahren wir alle nur bei uns Passat,und es kommt auch kein anderes Auto bei uns auf dem Hof.Ein Passat ist sehr praktisch,er ist groß hat viel Platz ist günstig in der Versicherung + Steuern.Beim verbrauch liegt er zwischen 5,0 bis 15Liter auf 100Km je nach fahrweise,die Motoren halten sehr lange und die Karosse ist Verzinkt.
gruß ana