Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?

Audi

Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Audi.

Beste Antwort im Thema

Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?

Stimme in der Umfrage ab und äußere als Kommentar Dein Lob oder Deine Kritik. Wir haben zu vielen Herstellern einen direkten Draht und die Hersteller lesen auch auf MOTOR-TALK mit. Deswegen kommt Deine Meinung auf jeden Fall genau dort an, wo sie landen soll: Bei Audi.

284 weitere Antworten
284 Antworten

hallo!

wie per voting bereits mitgeteilt, waren wir mit unserem "kleinen schwarzen...." auch in 2013 rund herum zufrieden, vom Durst mal abgesehen ;-) Aber im Ernst: 4 neue Reifen, wegen der bevorstehenden Witterung, waren fällig und ein Check, der in unserer Werkstatt des Vertrauens gemacht wurde. Ohne Probleme, bis auf ein wenig Verlust der Klimafüllung. Wurde kontrolliert, vorsichtshalber etwas Dichtungsflüssigkeit und Klimakältemittel nachgefüllt und anschliessend auf Dichtigkeit überprüft.
Wir können uns wohl glücklich schätzen, wenn man so die Comments liest...? Sogar die kostenlose Fahrzeugwäsche war 1A! Glänzend bekamen wir ihn, nach reichlich Kaffee und Gebäck im Foyer wegen der hohen Frequenz kurz vor den Feiertagen, wieder zurück.
Ansonsten schnurrt er wie ein Kätzchen, wir fahren ihn beinahe täglich und würden uns auf jeden Fall wieder ein "kleinen schwarzen" kaufen! ;-)
Und er wird uns sicher so lange begleiten, bis der TÜV uns scheidet...!!!

Mein Q5 läuft völlig problemlos. Der Verbrauch könnte etwas geringer sein, aber bei sehr häufigen Kurzstrecken ist das nicht machbar.

Zitat:

Original geschrieben von MOTOR-TALK


Wie die Zeit doch rennt. Das Jahr ist schon wieder fast rum und es liegt hoffentlich ein unfallfreies und erlebnisreiches Autofahrerjahr hinter Dir. Wie auch in den vergangenen Jahren möchten wir zum Ende des Jahres Bilanz ziehen und Dich fragen, wie Du mit Deinem fahrbaren Untersatz durch das Jahr 2013 gekommen bist. War alles zu Deiner Zufriedenheit oder gab es Sorgen und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?

Wie zufrieden warst Du 2013 mit Deinem Audi?

Nachdem ich über ein Jahr mit diversen Problemen meines A5 cabrio in der Werkstatt stand wurde bei einem selbst gemessenen Verbrauch von 16 Liter pro 100 km und Geräuschen endlich mein Motor vom Audi Team in der Werkstatt untersucht.
9 Wochen stand er da.
1 Austausch Motor und 3 Getriebe.
Diese Info, was in diesen neun Wochen dort eigentlich gemacht wurde, hatte ich aber nur durch mein penetrantes schreiben.anrufen und durch meine ewigen Besuche in der Werkstatt.
Und durch den Blick in die online Gewährleistungsansprüche-Korrespondenz zwischen Audi und Autohaus.
Durch das 3 Getriebe hatte ich meinen angestrebten Rücktritt endlich durch.
Ich bekam mein Geld zurück und der Wagen wurde im selben Autohaus noch für 42.000 Euro als gebraucht verkauft.
Die ausgetauschten Dinge müssen dem neuen Käufer nicht mitgeteilt werden.
Nach einem "Eva onlineReport" Einblick habe ich mir einen Mercedes Cabrio Jahreswagen gekauft.
Bin sehr zufrieden. Nie wieder Neuwagen als Privatperson.

Mit menem Opel war ich leder nicht zufrieden, weil der mir kaputt gefahren wurde erheblichen Heckschaden TOTALSCHADEN, habe zwar wieder ein gleiches Modell, aber paar Jahre jünger statt 1994 jetzt einen 1997. Das ist eine Rostlaube, habe leider nicht genau hingeschaut beim Kauf der Rostkarre aber jetzt egal , ich habe die opelline jetzt an der Backe und muss mich mit Ihr zufrieden geben bis der Tot und scheidet. Das einzige was gut ist, der Verbrauch nur 6,5 Liter Benzin auf 100 km aber das nur bei einer Fahrweise bei unter 2000 Drehzahl und immer im 5 Gang, kann mich dahern icht beschweren über diesess Auto, nur der Allgemeine Zustand ist total scheisse. Sonst hat die mich nie im Stich gelassen meine Opeline. Ach doch hat sie schon mal vor der Tankseule tür zu gemacht und bum alle tüten waren Verriegelt , Zentralverriegelung ging zu und ich stand da wie wein angegossener Puddel . ADAC geholt und luftsack zwichen den Türspalt gesteckt und entriegelt bum Tür war wieder auf. Das mehrmal. Eigentlich habe ich mir gesagt, nie wieder opel , wenn mmeine Opeline mal nich mehr da ist , kaufe ich mir dann ein Audi A 3 , auf jeden Fall ein Audi, dann muss ich mich leider nach jahrenlangen OPEL fahren mich von OPEL trennen. Im allgemeinen war isch aber sehr zufrieden mit meinem BJ 1994 opel ASTRA CARAVAN 1,6 Liter Sporttiv.

Ähnliche Themen

Mein Dicker ist das zuverlässigste Auto das ich bisher gefahren bin. Der A6 4B Bj 2004 hat mittlerweile 330.000km auf der Uhr. Bisher hatte ich nur eine größere Reperatur, die Multitronik-Steuerung war gleich nach Ablauf der Gebrauchtwagengarantie defekt. Leider konnte mir hier AUDI keine Kullanz bieten, da ich 8 Wochen zuvor den anstehenden Ölwechsel selber gemacht habe -- lachhaft.🙁
Ab so ist halt die Geschäftsleitung der Firma. Ansonsten ist aber alles Tip Top mit der Firma.
Mien Ziel ist es min. 500.000 km mit dem Auto zu fahren.

Ich fahre einen 9 Jahre alten A6 4B Avant mit dem 1.9er TDI und Multitronic. Bin mit dem Fahrzeug sehr zufrieden, es mussten lediglich ein defekter Bremslichtschalter und ein kaputter PDC-Sensor getauscht werden. Aber ich denke bei einer Laufleistung von knapp 240.000km kann dies verschmerzt werden.
Übrigens: An der Multitronic wurde noch nie etwas getauscht (außer alle 60.000km Ölwechsel) oder instandgesetzt werden. Sie läuft sogar noch nahezu ruckelfrei!

Die nächsten 240.000km können kommen... 😁

Grüße

Mit meinem A3 war ich größtenteils zufrieden, außer:

- Kühler mit Loch (Korrosion)
- DSG fiel im Urlaub in Italien aus, Elektronikproblem.

Km-Stand derzeit ca. 72 Tkm

Hab keinen Audi

Mit meinem Dicken bin ich auch sehr zufrieden, auch wenn er mich letztes Jahr ein kleines Vermögen an Rep. (10€ für neue Gummidichtung an den Rückleuchten😁😁) gekostet hat. Ich mag den Dicken und denke das ich ihn noch bis c.a. 280.000KM fahren werde.

Mein Audi A3 ist im Januar 2014 17 Jahre alt und hat mich selten im Stich gelassen.
Ich hoffe er kommt jetzt über den TÜV

A6 - c4 Bj 1996 km 267.000
er läuft und läuft .......

beim 4B sind es die kleinen Sachen, die wahnsinnig nerven.

es brechen die ganzen Kunststoff Teile weg. Handschuhfach, Mittelarmlehne, blende der sitzschiene, Verschluss des warndreiecks, etc.

zudem kommt jetzt der dritte Satz Fensterheber vorne links, weil die bowdenzüge reisen. rechts ist auch neu.

dann musste ich vor kurzem die beiden Schlösser vorne tauschen, weil links der micro Schalter und rechts der Schnaps Mechanismus defekt waren.

im Moment löst sich die gesamte Verkleidung der Heckklappe auf. hängt plötzlich lose herunter.

das Auto hat in den 10 Jahren und 290.000km seinen Kaufpreis von 45.000€ durch Reparaturen bald verdoppelt. (multitronic, 7 Lamellen. BDG)

Hallo ich fahre einen A3 Cabrio 2,0 TDI Baujahr 2011 und bin damit sehr zufrieden ( Ist nicht mein erster ). Nur dieses Problem mit diesen Fachwerkstätten reg mich auf. Man verlang einen hohen Preis und leistet dann recht wenig, vor allem wenn es um Garantiefälle geht. Mein Dach ist scheckig an einigen stellen ( das Auto hat noch keine Waschstrasse von innen gesehen ) und ich warte seit Mai 2013 auf eine kompetente Aussage ob dies normal ist oder ob hier nachgebessert werden muß.Naja die Garantie ist bald abgelaufen und vielleicht bekomme ich dann bei der nächsten Inspektion gesagt was das nun kostet. Werde wieder einmal nach einer anderen Fachwerkstatt suchen. Komme aus den raum Lippe OWL.
Schönen Sonntag

Hatte mit meinem 4 Jahren alten A5 einen Motorschaden durch eine abgebrochene Zündkerze und das nach gerade mal 48000km. Schaden: 11000€ ! Bin total enttäuscht von den Qualitätsansprüchen von Audi. Hab das Material durch Kulanz er statt und ein Teil der Lohnkosten, aber trotzdem bin ich total enttäuscht und meiner Meinung sollte alle Kosten übernommen werden.
Bin doch derbe enttäuscht vom Premium Anspruch und das nächste mal hole ich mir sicherlich kein Audi Neuwagen.

Eigentlich bin ich mit meinem Q7 06/2012 super glücklich!!!
Ein Traum von Auto und FAST makellos.

Seit 09/2013 kämpfen wir Audi-Fahrer, die einen Vodafone RED-M Vertrag haben, mit einem größtenteils funktionslosem MMI -🙁 siehe
http://www.motor-talk.de/.../...m-mit-vodafone-ultracard-t4691061.html )

Weder das zuständige Audizentrum noch Vodafone versuchen annähernd hier eine Lösung zu finden -🙁

Somit kann ich viele (teuer bezahlte) Future des MMI seit September 2012 nicht mehr nutzen!

Für die fehlende Unterstützung gibt es ein dickes Minus im Service. Und ich denke, wenn alle von dem Problem betroffenen Audi-Fahrer hier schreiben würden, wären hier ziemlich viele, meiner Meinung nach unnötige, Kritiken zu lesen.

Wünsche mir endlich eine Reaktion auf das Problem und kein Totschweigen, so wie es im Moment ist

Grüße Hugo

Deine Antwort
Ähnliche Themen