Letzter Beitrag

Audi C5/4B Allroad A6

ADAC und die Problematik des Vertrauens

Hallo Leute, ich mache mir Gedanken wegen der in letzter Zeit doch sehr abschweifenden Situation beim ADAC! Klar ist, und das möchte ich auch nicht beschönigen, daß diese Vorgehensweise auf gar keinen Fall gut zu heißen ist oder gar klein geredet werden soll!!! Hier muß schonungslos aufgeräumt werden und dafür Sorge getragen werden, daß solches oder ähnliches in Zukunft nicht mehr passieren kann! Doch wo bleiben die kleinen Leute, jene die alltäglich ihre Arbeit machen und ihr Bestes geben, damit wir Autofahrer schnell wieder flott gemacht werden? Wo bleibt das Vertrauen und die Anerkennung für die Menschen, die einfach nur ihren Job machen und das vor den Augen und darum mit dem vollsten Vertrauen der Kundschaft rechnen dürfen? Sollte man da nicht trennen, was nicht zusammen gehört (und doch leider unter einem Dach sitzt)? Auch wenn ADAC drauf steht, ist doch das eine jenes welches Gutes tut, wohin gegen das Andere jenes ist, daß den in all den Jahren durch Vertrauen erworbenen guten Ruf in die Gosse zieht?! Ich finde, man sollte hier ganz klar trennen: in "den ADAC", diesen vertrauenswürdigen, ehrlich arbeitenden Menschen, denen unser Vertrauen auch zukünftig gehören sollte. Denn sie haben es sich redlich verdient! Und in "die anderen" vom ADAC, die - aus welchen Gründen auch immer - den guten Namen und die Reputation eines bislang vertrauensvollen und von seinen Mitgliedern getragenen Vereines so schändlich missbraucht haben! Wie denkt ihr darüber? Ich danke für eure Meinung,denn ich finde es wichtig, daß man sich darüber austauscht und nicht nur Parolen und Votings nachplappert!