Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2012 mit Deinem Opel?
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?
Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Opel warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Opel zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.
Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Opel war!
Beste Antwort im Thema
Hallo
Ja ist schon klar Vectoura, die bösen Opels haben bei VW extra schlecht abgestimmt und sowas machen ja die lieben VWer nicht.
Ich kann dir nur sagen, ich habe da abgestimmt was ich selber im Privatbesitz habe und da gehört VW nicht dazu.
Der Auto Doktor
419 Antworten
Hallo Freunde, meine Einschätzung zum Opel Vectra B Bj. 96, 115 PS mäßig zufriedemstellend, ist begründet damit, das die Bodengruppe stark rostet und mir zu einer Fernfahrt der Zahnriemen riss mit der Folge Motor defekt. Positiv daran war, das alle defekten Teile relativ leicht beschaffbar waren und im Freien Markt preiswert. Beim Opelservice hätte mir die Rep. locker 1500 bis 2000€ gekostet. Zum Opelservice nur soviel, ich habe über Jahre in Abständen Standgasprobleme, die von der Werkstatt nicht in den Griff zu bekommen waren. Mal wechselte man den Zündverteiler, dann den Nockenwellensensor, die Lambdasonde nur das eigentliche Problem eben nicht. Als ich nunmehr den Zylinderkopf selbst reparierte, konnte ich feststellen, das nur ein Unterdruckschlauch zum Vergaser gebrochen war und der erforderliche Unterdruck für das Standgas nicht ergab. Bei korrekter Prüfung wäre das vom Opelservice erkennbar gewesen, nur diese Reperatur hätte nicht den erforderlichen Umsatz gebracht um überleben zu können, in so schwierigen Zeiten und knappen Kassen. Ich glaube das ist nicht nur bei Opel so. Also dann bleibt immer schön auf der Strasse und gute Fahrt.
Oldtifan
I fahre seit 2003 mit meinem OPEL vectra GTS 2,2 DTI und habe nun 277000 kms....und in diesem Jahr hab ich den Turbo wechseln mussen. Sonst is alles ungefähr OK.
Jangele
Hi,
nach 3 Monaten und 18.000km keine Probleme mit dem Tourer, alles bestens.
Der 10 Jahre alte Zafi A meiner Frau hat dieses Jahr auch noch keine Werkstatt gesehen, mal schaun was der TÜV im November sagt, wir sind sehr zuversichtlich.
Gruß
Thomas
PS: Aus der VW-Statistik hat die Forumsleitung offenbach einige Stimmen gestrichen, jetzt gerarde noch 19 Votes, also waren da wohl doch 20 Fakes dabei.
-> alles bestens <-
Wir haben mehrere "Alt-Opels" und sind seit den End-80er Jahren sehr zufrieden mit der Marke Opel und mit unseren KFZ 🙂
LG... sunshine
Ähnliche Themen
Ich liebe unseren Signum 1.9 CDTI, Bj 06...daher verzeihe ich ihm auch den Satz neue Injektoren (gesamt ca. 900,- Euro) den er sich vor einer Woche genehmigte....😉
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Opel warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Opel zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Opel war!
Ich fahre einen Opel Vivaro der 2 Jahre und 2 Monate alt ist. jetzt ist die Steuerkette übergesprungen Schadenssumme 3500 €.
Keine Kulanz von Opel. eine Woche später ist die Kupplung kaputt gegangen. und jetzt war die Lichtmaschine defekt. Ich sage nur nie wieder Opel.
Opel Astra H Caravan 1,6 (Z16XER) BJ 2009. Vorweg: läuft super, gute Strassenlage.
Gekauft mit Original Opel-Gasanlage. Beim km-Stand von 60.000 mussten wir erfahren, dass der Zylinderkopf dieses Motors gar nicht für den Gasbetrieb geeignet ist. Nur nach massivem Drängen hat der FOH über einen Kulanzantrag ans Werk einen neuen, gasfesten Zylinderkopf eingebaut.
Liegengeblieben auf der Autobahn, abgeschleppt, Werkstatt: komplette Zündspuleneinheit kaputt. Keine Kulanz, volle Rechnung.
Bei uns laufen VIER Opel in der Familie, ein Corsa D 1,4, ein Astra ST 2,0CDTI Automatik (eben durch einen Insignia CDTI BiTurbo 4x4 ersetzt), ein Astra GTC 1,4 und ein Astra 1,2.
Soweit alles OK, nur beim Service -einer der 5 größten Opel Händler in D - gibt es immer wieder Punkte, die eigentlich nicht sein dürften !
Opel hat inzwischen wirklich annehmbare Fahrzeuge, aber der Service ist nicht mitgewachsen !
Da haben die Verantwortlichen in Rüsselsheim offenbar die letzten 5 Jahre geschlafen, um ihr Händlernetz QUALITATIV zu stärken ! Trotz besserer Frauenquote im Management kein Erfolg...
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Opel warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Opel zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Opel war!
Wir schaffen dieses Jahr wohl noch die magischen 300.000 Km in unserem Corsa B 1.2i ^^.
Ich bin voll des Lobes, Ölwechsel und gut ist. Im Rahmen der Wartung hab ich nur mal prophylaktisch alle Stecker abgenommen und mit Kontaktreiniger behandelt. Also er läuft und läuft....
Verbrauch 5,1 Liter auf 100 Km. Opel der Zuverlässige halt....
Zitat:
Original geschrieben von vectoura
Wenn also nun bei der aktuellen VW-Umfrage bei so einem geringen Beteiligungsverhältnis und einem noch geringeren Textbeitragsvolumen dann derartige "Abweichungen" vom 2011er Ergebnis ergeben, dann "stimmt was nicht", sprich, hier ist die Wahrscheinlichkeit sehr groß, dass das bisherige Ergebnis manipuliert wurde, ....
Viele Grüße,vectoura
Eventuell liegt es einfach daran, dass sich bis jetzt mehr unzufriedene gemeldet haben und dadurch auch noch manche, die sonst vielleicht besser gewertet hätten auch noch eine Nuance schlechter werten.
Mir ging es voriges Jahr zumindest so. Ich hatte mit meinem Zafira eigentlich keine Probleme, aber weil dort ein bisserl was gezwickt hat und da was nicht perfekt war, hab ich mich ein wenig durch andere Wertungen beeinflussen lassen.
Ich war heuer mit meinem Zafira B sehr zufrieden. Im Winter wie im Sommer gab es bei keinem Witterungs- / Straßen- und Innenraumzustand (Kinder) ein Problem.
Im Übrigen haben wir in der Firma noch 3 Zafira (B&C, allerdings Diesel) und einen Vectra (~350.000 km) die abgesehen vom Verschleiß ohne Probleme betrieben werden. (Wie auch die Sharans und Galaxys)
Und dann wohl auch nie nen Renault oder Mercedes....
Kann man sich kaum vorstellen, dass die sowas nicht auf Kulanz beheben. Ist ja mehr als peinlich gerade bei nem Arbeitsgerät was auch mal was aushalten muss. Aber Steuerketten können ja mittlerweile viele nicht mehr... und die Getriebe der zweiten Vivaro waren wohl auch Mist nen Kumpel hatte Wasser im drin, ergo Komplett-Tausch. Hilft wohl nur meckern und unbequem werden... Viel Erfolg
Alles i.0. bis auf die vorderen Bremsen, die gemacht werden mussten, ist aber vollständigt von Opel bezahlt worden. Möglicherweise ein Materialproblem, aber genaueres muss opel wissen. Jedes Auto hat mal was und sonst bin ich sehr zufrieden. Für meine Fehlen (zusammenstellung Fahrzeug) beim Kauf kann ich keinen Händler oder Hersteller verantwortlich machen. Da muss man halt wissen was man will,
Eigentlich hat unser ASTRA H Edition (BJ 2006; 121 Tkm)dieses Jahr gar keine Probleme gemacht, habe aber dennoch mit "Im großen und Ganzen alles i.O." abgestimmt, weil sich so langsam etwas Rost unter den Verkleidungsdeckeln der Rückspiegel andeutet. Das dürfte meiner Meinung nach nicht sein! Kostenvoranschlag dafür 50,-€ geht also noch.
Hatten unseren Guten als Jahreswagen gekauft und einen Haarriss an der Lambdasonde. Dieser wurde leider zu spät diagnostiziert, sodass OPEL nur noch die Hälfte der Rechnung übernahm.
Ansonsten sind wir nach wie vor sehr zufrieden. Schönes Auto mit viel Platz und gutem Verbrauch (7,0 l) bei 130 auf der Bahn.
Zitat:
Original geschrieben von MOTOR-TALK
Ein Jahr ist lang, ein Jahr ist turbulent. Das gilt für alle Lebensbereiche, natürlich auch für alle Erlebnisse und Ereignisse rund um Deinen geliebten motorisierten Untersatz. Aber hast Du ihn auch wirklich das ganze Jahr durchgehend „geliebt“? Oder gab es in 2012 Probleme und Ärgernisse mit Deinem Fahrzeug oder dem Service des Herstellers?Wie in den vergangenen Jahren möchten wir an dieser Stelle gerne von Dir wissen, wie zufrieden Du 2012 mit Deinem Opel warst. Auch wenn das Jahr noch nicht ganz vorbei ist.
Wie Du bestimmt weißt, haben wir zu den meisten Fahrzeugherstellern einen direkten Draht. Dass ohnehin so gut wie jeder Hersteller auf MOTOR-TALK mitliest, ist ebenfalls kein Geheimnis. 🙂 Deswegen ist diese Umfrage auch eine schöne Gelegenheit für Dich, direktes Feedback an Opel zu geben. Sie freuen sich über Lob – und sie sind dankbar für konstruktive Kritik.Sag uns in der Umfrage und als Kommentar, wie Dein persönliches Autojahr 2012 mit Deinem Opel war!
Hallo,
ich habe ja 2011 meinen Vectra B 1,6 i Bj. 1996 mit 86.000 km ohne Probefahrt vom Händler blind gekauft.
Bis dato habe ich nichts bereut. Der Rost blüht etwas was aber schnell gemacht ist, und 2 Motoren der ZV verweigern den Dienst, was aber vom Alter bei jedem Opel vorkommt. Nicht zuletzt dank Ebay und dem günstigen Teilemarkt würde ich mir jederzeit wieder einen Vectra B kaufen.
Wümsche allen eine gute Fahrt
Euer Vectra_Cgn