Opel Agila A (H00) 1.2 Test
22.07.2016 16:05
| Bericht erstellt von
jepealfa
Testfahrzeug |
Opel Agila A (H00) 1.2 |
Leistung |
80 PS / 59 Kw |
Hubraum |
1229 |
HSN |
0035 |
TSN |
533 |
Aufbauart |
Kombi |
Kilometerstand |
105000 km |
Getriebeart |
Handschaltung |
Erstzulassung |
12/2004 |
Nutzungssituation |
Privatwagen
|
Testdauer |
mehr als ein Jahr |
Gesamtnote von
jepealfa
2.5 von 5
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?
besitze die Kiste seit 1 Jahr; Platz ist innen sehr gut, Sitze o.k. aussen schoen klein, man bekommt immer einen Parkplatz; durch den hohen Aufbau hat man auch mehr Luft, ich mag keine Sardienenbuechsen;
Der Motor Getriebe ist eine katastrophe, dreht immer zu hoch: dadurch Laerm ohne Leistung, zu hoher Verbrauch; fahre Hauptsaechlich gemischte Strecken nicht unter 35 km, gemuetlich und doch ueber 7 L/100km; das ist zu viel. Fahre manchmal Fiat Panda 1.2. Bj 2005, Verbrauch meist unter 5 L;
Fahrwerk unzureichend, Bremsen schwach und ohne Gefuehl; hat man etwas Geladen, wird er unberechenbar beim Bremsen in Kurven und welliger Fahrbahn.
|
3.5 von 5
Platzangebot vorn: |
eng |
|
geräumig |
Platzangebot hinten: |
eng |
|
geräumig |
Kofferraum: |
klein |
|
groß |
Übersichtlichkeit: |
schlecht |
|
gut |
Qualitätseindruck: |
minderwertig |
|
hochwertig |
- +
klein, handlich, viel Platz
- -
Verbrauch, Innengeraeusch, Bremsen,
1.0 von 5
Motor-Getriebeabstimmung ist voellig daneben, dadurch Motor zu laut, dreht immer zu hoch und saeuft deshalb.
|
Motorleistung: |
schwach |
|
stark |
Durchzug: |
unelastisch |
|
elastisch |
Drehfreude: |
zäh |
|
agil |
Getriebe/Schaltverhalten: |
schlecht |
|
gut |
Verbrauch: |
durstig |
|
effizient |
Reichweite: |
gering |
|
hoch |
- -
schwacher lauter Motor
- -
zu hoher Verbrauch
2.0 von 5
Wendekreis: |
groß |
|
klein |
Beschleunigung: |
langsam |
|
schnell |
Lenkung: |
schwammig |
|
direkt |
Bremsen: |
schwach |
|
standfest |
Fahrverhalten: |
unausgeglichen |
|
ausgeglichen |
Kurvenverhalten: |
unsicher |
|
sicher |
Wendigkeit: |
träge |
|
agil |
- +
klein und handlich
- -
die elktronische Lenkung geht zu zaeh,
- -
Fahrwerk schlecht gedaempft
2.5 von 5
Federung (komfortabel): |
schlecht abgestimmt |
|
gut abgestimmt |
Sitze vorn: |
unbequem |
|
bequem |
Sitze hinten: |
unbequem |
|
bequem |
Innengeräusche: |
laut |
|
leise |
Bedienung: |
kompliziert |
|
intuitiv |
Heizung/Klimatisierung: |
schwach |
|
wirkungsvoll |
- +
komfortabel und geraeumig
- -
Lueftung schwach
- -
laute kiste
2.5 von 5
Design: |
langweilig |
|
attraktiv |
Temperament (komfortabel): |
ausbaufähig |
|
realisiert |
Image: |
negativ |
|
positiv |
- +
Auto komfortabel und einfach
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Agila A (H00) 1.2 empfehlen:
Fuehr den Nahbereich und Stadt ist es akzeptabel;
einfach zu bedienen, uebersichtlich auch fuer kleine Menschen;
Aus diesen Gründen kann ich den Opel Agila A (H00) 1.2 nicht empfehlen:
hoher Verbrauch, laut, unsicheres Fahrwerk, Lenkung schwamig und schwergaengig; bremsen schlecht zu dosierne und zu schwach,
Gesamtwertung: 2.5 von 5
Das Testfahrzeug erhielt im Test durchschnittlich 2.5 von 5 möglichen Sternen
Hat Dir dieser Testbericht geholfen?