Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2011 mit Deinem Opel?
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.
Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?
Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Opel allgemein und Eurem Opel speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!
Beste Antwort im Thema
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.
Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?
Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Opel allgemein und Eurem Opel speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!
355 Antworten
Hey Ich möchte zu meinem Beitrag noch folgendes hinzufügen.Die geschilderten Defekte beziehen sich auf dieses Jahr.Vorher lief die Meri ohne Beanstandungen.Hier noch meine Opel Geschichte:OPEL Rekord C,Opel Rekord E,Vecktra A,Omega A,Senator B 24V dieser wurde nach großer Restarieung durch eine Auffahrunfall total vernichtet.Nach dem Senator hatte ich einen Ausrutscher.BMW 735 Vollaustattung.Aber BMW kocht auch nur mit Wasser.Unendlich Investiert.Jetzt Meriva 1,6 Eysitronik.Also wieder OPEL.Ich weiß also wovon ich spreche.
Gute Fahrt für Alle Opel-hans
Zitat:
Original geschrieben von guenter22
Einmal OPEL immer OPEL ! In der Regel normalerweise !
Genau, aber Ausnahmen bestätigen die Regel.
Zitat:
Original geschrieben von guenter22
Arbeite in einer ;freien ; Werkstatt u. seh jeden Tag auch was an den VW`s kaputt geht . Einmal OPEL immer OPEL ! In der Regel normalerweise ! Habe mit ,alles prima , abgestimmt , logischerweise . LG aus dem Schwarzwald ! Allzeit gt. Fahrt
Das mag sein, gilt aber genauso für alle anderen Hersteller, oder willst du behaupten bei Opel geht nichts defekt. Ich finde es ja schön, wenn man "seiner" Marke treu bleibt, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter.
Nichts für ungut😉,
Gruß...Andi
Zitat:
Original geschrieben von Leo 67
Das mag sein, gilt aber genauso für alle anderen Hersteller, oder willst du behaupten bei Opel geht nichts defekt. Ich finde es ja schön, wenn man "seiner" Marke treu bleibt, aber andere Mütter haben auch schöne Töchter.Zitat:
Original geschrieben von guenter22
Arbeite in einer ;freien ; Werkstatt u. seh jeden Tag auch was an den VW`s kaputt geht . Einmal OPEL immer OPEL ! In der Regel normalerweise ! Habe mit ,alles prima , abgestimmt , logischerweise . LG aus dem Schwarzwald ! Allzeit gt. FahrtNichts für ungut😉,
Gruß...Andi
Hallo Andi ! Da hast du vollkommen Recht,mit den Töchtern ! 😛 Nee an den Opel FZ geht natürlich auch einiges kaputt , aber im Verhältniss haben wir doch mehr Reparaturen an den VW`s als an den Opel FZ. Und das Verhältniss OPEL _ VW ist bei unserer Werkstatt 50/50!!! LG aus dem Schwarzwald
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von oc1998
wenn ich schon die Trommel runter hab, hätte ich den auf beiden Seiten erneuert ...Zitat:
Bremzylinder hi re
War schon neu etwa 2 Wochen vor erwerb.Dann hatte der Vorbesitzer keine lust mehr wegen Motorschaden 🙄
hey,
hier kommt mein Senf für die Suppe 😉
habe immer irgendwas angekreuzt.
fahre seit 2004 meinen Vectra B FLH Sport, habe ein bissel außerplanmäßig geändert - was aber NICHT nötig gewesen wäre... 😉
- i500 (308mm Bremse) - aktuell mit EBC green und ATE Power Disc
- Navi (NCDR + CID)
- Eibach Stabi Kit
- Scheibentönung
- diverse Fahrwerke probiert, bei Irmscher/Sachs geblieben
- i500 Front
- Felgen ( aktuell 18" )
- Remus komplett
- Irmscher Fächer
- Tacho Plasma
- LEDs in Amarturbeleuchtung
- E - Fenster hinten
- Irmscher Interieur
u.v.m ( Kleinigkeiten )
so, jetzt zum Thema:
- bis 2009 absolut problemfrei ( nur Serviceheftarbeiten ), ab da jedes Jahr irgendwas, zum Glück habe/konnte ich vieles selbst oder mit Hilfe reparieren, ein Poltern hier, ein schlecht anspringender Motor da, ruckelndes Fahren, irgendeine Dichtung undicht, er fuhr und fährt immer überall hin
- doch seit 2010 überlege ich jeden Tag, ihn abzustoßen und trotzdem repariere ich weiter 😉. Nicht nur aus Kostengründen ( das Geld was drin steckt gibt es nicht wieder ) es ist wohl Liebe... 🙂
doch langam sind es zu viele offene Baustellen:
- Klimakompressor undicht
- LiMa platt
- Irgendwo an C-Säule undicht, Rost durch Kofferraum
- feuchte bis nasse Fussräume vorn und hinten
- Tacho KM Anzeige sporadisch weg
- Navi GPS defekt
- aktuell die Bremse von heute auf Morgen fest ( obwohl alles neu ) Ursache noch unklar
und was ich vergessen habe
zum Glück waren außerplanmäßige Werkstattaufenthalte kaum nötig - aber trotzdem komme ich rein an Materialpreisen seit 2004 auch auf ca. 3500 - 4000€ ganz grob.
Zubehör und Extras außen vor.
Allein in 2011 ca. 1000€, zum Glück habe ich nen goilen Dealer...
Er wird wohl noch ewig rollen, obwohl ich langsam was größeres brauch, für den neuen Sport meines Sohnes... oder es gibt nen Dachgepäckträger für den FLH 😉 oder nen Anhänger....
Aber kenne auch Leutz die Unmengen in ihren Opel investiert haben BEI Opel und trotzdem billiger als VW, FORD oder BMW gefahren sind 😉
Video über OPEL: http://www.youtube.com/watch?...
Ganz gut, mein 94er A Vecci mit der guten alten wartungsarmen 8V Maschine fährt und fährt (außer im Winter). Nur die Bremsen und Scheiben musste ich tauschen. Seit 2 Wochen ist er nun eingewintert wie letztes Jahr und im Frühjahr wird restauriert (neue Bleche)! Danach wird er nur mehr noch auf trockenen Strassen bewegt. 😉
Ganz okay. Klar das AGR war mal wieder defekt, aber das kenn ich ja schon ... Mein kleiner Corsa kommt halt langsam in die Jahre, mittlerweile zeigt sich leider auch bei meinem der typische Heckklappenrost rund um den Scheibenwischer, der (vielleicht deshalb?!) auch nicht mehr richtig geht.
Sonst ist aber alles in Ordnung, springt gut an, fährt sich ganz gut & wenn ich nun endlich mal dazu komm die Winterschuhe aufzuziehen dann wird er den Winter auch überstehen 😉
Edit: Ist mir noch eingefallen: Anscheinend haben die Lautsprecher in den Türen nen Kabelbruch ... Schlaglöcher werden seit dem generell umfahren 😉 🙄
Bis auf ein paar Kleinigkeiten, die auf Garantie gemacht wurden - Absolut SUPER Auto. Wie alle 5 Opels, die ich bisher hatte. Werde also nicht mehr wechseln. Und meine Frau, die ja den Golf V fährt will auch zu Opel - denn nach 60tkm 38X Werkstatt - ist min einmal zu viel ;-)
meine Omi entickelt sich langsam aber sicher zum "Groschenngrab" ...
... immer wieder ominöse 😉 Fehler, die nachher in keinster Weise nachvollziehbar sind - und ewige Fehlersuche ...
angefangen beim "einfachenAusgehenundnichtwiederanspringen" über durchgerostete Zündspule und "spontanmaleben3Litermehrverbrauch" bis hin zur Durchrostung und sporadischen Airbagfehlern ... Alles in Allem wird's wohl zumm nächsten Jahr auf einen "NichtmehrOpelUntersatz" hinauslaufen.
Ach ja - der wohl wichtigste Grund dieser Marke den Rücken zu kehren ist der hier ansässige "F"OH ...
Aber den Winter - so er denn kommt - den nehm' ich noch mit ...
Meine Klimaanlage hat nach 4 Jahren seinen Dienst eingestellt.
Leider wollte Opel sich nicht an den Reparaturkosten beteiligen.
Kostenvoranschlag 1600.--€
Habe, Dank der Ratschläge im Motor Talk, in einer freien Werkstatt für 550.--€ eine funktionierenden
Klimaanlage erhalten.
Sonst bei einer Laufleistung von 20.000km in 2011 (insgesamt 187.000) schnurrt das Auto wie eine junge Katze.
Moin
Als Einkaufsauto für Kurzstrecke haben wir einen Astra. Von Rost einfach überall bis zum traditionellen Zündkabelwechseln und grundsätzlich siffendem Zylinderkopf ist zwar immer was dran, aber mein gott, er läuft, war billig und ist halt ein Opel. Zum Einkaufen fahren ein echt gutes Auto bei dem einem die Kurzstrecke egal ist. Für lange Strecken haben wir 2 Sterne, einmal E-Klasse, einmal Transporter, das ist dann nicht nur in Sachen Zuverlässigkeit eine ganz andere Welt... 😉
Ich habe für "Im großen und ganzen..." gestimmt, denn die Schleuder kann nichts dafür das sie als ein Opel geboren wurde😛
Guten Morgen,
fahre jetzt erst seit etwas über einem Jahr meinen Corsi, er hat mir in dem Jahr jedoch schon viele Sorgen bereitet. Da war die Hinterachse defekt, dort sprang er hier und da mal nicht an oder ging einfach aus. Da kam ein Marderschaden, zu dem aber mein Corsi nix konnte😉. Ich habe in diesem Jahr ca. 1500 € rein gesteckt. Und ich bin mir nicht sicher ob ich ihn noch lange behalten will wenn das so weiter geht🙁. Zum Glück hab ich Leute die mir bei Kleinigkeiten helfen können, sonst hätte ich ihn vielleicht schon nicht mehr!
Also ich hab irgendwie war immer mal was angeklickt!😉
Einen schönen Tag!
Grüße,
BlackCorsi
Zitat:
Original geschrieben von christianka6cr
... war billig und ist halt ein Opel. ...
Zitat:
Original geschrieben von christianka6cr
... denn die Schleuder kann nichts dafür das sie als ein Opel geboren wurde😛
Ist das nicht traurig?