Umfrage: Wie zufrieden warst Du 2011 mit Deinem Dacia?
Das Jahr neigt sich langsam dem Ende, schon ist es wieder Zeit, die Winterreifen aufzuziehen. Wir hoffen, Du bist bisher mit Deinem fahrbaren Untersatz gut durchs Jahr gekommen! Und um herauszufinden, ob das so ist, wollen wir auch 2011 wieder eine kleine Umfrage starten.
Die Hersteller haben wie jedes Jahr einiges unternommen, um uns Autofahrer für ihre Produkte und Dienstleistungen zu interessieren und ihre Kunden zufriedenzustellen. Aber: Wie zufrieden warst Du ganz subjektiv mit Deinem Auto? Oder mit dem Service, den wohl jedes Auto hin und wieder braucht? Also: Wie war‘s, Dein persönliches Autojahr 2011?
Da die meisten Hersteller nicht nur regelmäßig auf MOTOR-TALK mitlesen, sondern auch mit uns in Kontakt stehen, gehen wir mit dem Umfrageergebnis sowie Eurem Lob und Eurer Kritik in den Kommentaren gezielt auf die Hersteller zu. Deshalb schreibt doch in den Kommentaren, was Euch an Dacia allgemein und Eurem Dacia speziell 2011 gut gefallen hat, was noch besser geht und was eher nicht so prickelnd war!
Beste Antwort im Thema
ich warte mit der abstimmung noch bis mein rad abgebrochen ist 😁
146 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Ist es nett, sich über Reinigungspersonal zu erheben?
Du hast recht. Ich habe aus meiner Beobachtung eine unwahre Schlussfolgerung gezogen. Das Reinigungspersonal habe ich irrtümlicherweise mit dem VW-Golf in Verbindung gebracht. Das war falsch, denn die Fachkräfte für Hygiene und Sanitäranlagen werden mit VW-Bussen des Subunternehmens transportiert. Gut, dass ich nach Rücksprache mit der Geschäftsleitung den bedauerlichen Irrtum aufklären konnte. Der VW-Golf gehört einem Pizza-Boten.
DACIA – Understatement without misunderstandings
Ich bin zwar kein Flying Pizza Bote, interessiere mich aber wirklich für Dacia und wenn die Automatic kommt, bestelle ich mir einen, denn Dacia ist heutzutage der (bezahlbare) Wagen für´s Volk 🙂
Na, wenn da nicht jemand die Ausfahrt auf der Schleimspur genommen hat, um einen Totalschaden als Geisterfahrer zu vermeiden. :-) Ein Auto mit Automatik ist wie Teddy ohne Fell. Wo bleibt die Haptik? Außerdem: Nur wer selbst schaltet, bekommt das richtige Taktgefühl für den Motor und beherrscht den Rhythmus der Straße. Das gefällt auch den Ladys gut, denn sie mögen Männer, die gut tanzen können – und gut führen! Wer dagegen auf Pkw mit Automatik steht, sollte direkt auf dem Kindersitz Platz nehmen. Mutti macht das schon.
DACIA - Fun like dancing
Schleimspur?
Weißt du wieviel ein Golf heute kostet?
Übrigens:
Für´s Spielen mit Teddies bin ich schon zu alt 🙄😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Schleimspur? Weißt du wieviel ein Golf heute kostet?
Nein, aber bei der nächsten Gelegenheit werde ich mich einfach bei unserem Pizza-Boten nach dem Preis erkundigen. Da bekomme ich sicher eine nette Info aus erster Hand – und meine Pizza „Spinaci“ gleich mit dazu!
DACIA – Lifestyle ist keine Frage des Preises
Gruß aus Düsseldorf
Useful :-)
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Wenn Dacia nächstes Jahr Automatic anbietet, hole ich mir einen mit sechs Jahren Garantie 😁
Träume weiter 🙂
Gemäss meinem Garagier wird es weder einen Dacia mit Leder, noch einen mit Automatik geben.
Dacia hat 3 Jahre Garantie, die noch um 2 Jahre verlängert werden kann. Ist zwar überflüssig weil nichts kaputt geht. 😉
Wenn andere Marken, vor allem germanischen Ursprungs, auch 3 Jahre Garantie geben und mit den Preisen nicht noch länger ungerechtfertigt zulangen, könnte ich es mir überlegen wieder mal einen Deutschen Wagen zu kaufen. 😁
Leder?
Der Duster Prestige hat doch eine Lederinnenausrüstung?
Wenn es mit Automatik also so wird, wie es mit dem Leder bereits ist, kanns doch noch was werden. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Riccu
Träume weiter 🙂Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
Wenn Dacia nächstes Jahr Automatic anbietet, hole ich mir einen mit sechs Jahren Garantie 😁Gemäss meinem Garagier wird es weder einen Dacia mit Leder, noch einen mit Automatik geben.
Dacia hat 3 Jahre Garantie, die noch um 2 Jahre verlängert werden kann. Ist zwar überflüssig weil nichts kaputt geht. 😉
Laut User Eue kommt die Automatik Mitte 2012 und lt. Preisliste kriegste für 580,- Aufpreis den Logan mit 6 Jahren Garantie bis 120.000 Kilometer.
Zitat:
Original geschrieben von -Rokky-
Laut User Eue kommt die Automatik Mitte 2012 und lt. Preisliste kriegste für 580,- Aufpreis den Logan mit 6 Jahren Garantie bis 120.000 Kilometer.Zitat:
Original geschrieben von Riccu
Träume weiter 🙂
Gemäss meinem Garagier wird es weder einen Dacia mit Leder, noch einen mit Automatik geben.
Dacia hat 3 Jahre Garantie, die noch um 2 Jahre verlängert werden kann. Ist zwar überflüssig weil nichts kaputt geht. 😉
Finde ich gut. Vielleicht ist die Aussage des Garagiers einfach nicht mehr aktuell.
Trotzdem Leder und Automat, warum nicht? 😛
Und vielleicht noch Xenon, fest eingebautes Navi, Soundsystem, Spurwecheslassistent, elektrische Heckklappe -> oh jetzt kostet er plötzlich genausoviel wie die Konkurrenzprodukte...
irgendwie ginge das doch am ursprünglichen Konzept vorbei.
Aber wo fängt das an und wo hörts auf und wer entscheidet das?
Grüße, Philipp
Zitat:
Original geschrieben von pk79
Und vielleicht noch Xenon, fest eingebautes Navi, Soundsystem, Spurwecheslassistent, elektrische Heckklappe -> oh jetzt kostet er plötzlich genausoviel wie die Konkurrenzprodukte...
irgendwie ginge das doch am ursprünglichen Konzept vorbei.
Aber wo fängt das an und wo hörts auf und wer entscheidet das?Grüße, Philipp
Philipp,den Rotor am Dach hast Du vergessen,daß man die Stau's überfliegen kann:-)
Spass beiseite:"Ich bin ganz Deiner Meinung"!Klasse Beitrag.
Automatic-Gegner hat es immer gegeben aber in einer Zeit der Licht- und Regensensoren, elektrischen Fensterhebern, Klimaautomatic und anderen elektronischen Helferlein, die das Autofahren angenehmer machen, kann ich die Abneigung gegenüber automatischen Getrieben nun wirklich
nicht mehr nachvollziehen 😕
Zitat:
Original geschrieben von NordseeVW
... aber in einer Zeit der Licht- und Regensensoren, elektrischen Fensterhebern, Klimaautomatic und anderen elektronischen Helferlein, die das Autofahren angenehmer machen ...
Wenn man das Fluchen über seltsames Eigenleben bzw. "Nicht-funzen-wollen" von unglaublich nützlichen Helferlein ("ich kann mir garnicht vorstellen, dass man sowas früher mal selbst gemacht hat..."😉 als besonders angenehm empfindet, dann hast du sicher recht. 🙂
Aber das nur nebenbei, es geht doch garnicht darum, eine Getriebe-Automatik gut oder schlecht zu finden, es geht vielmehr um die grundsätzliche Idee "Wieviel Auto brauche ich". Und das beschränkt sich bei mir auf die Dinge, die in vielen Autofahrerjahren zum Fahren nötig waren. Alles was letztlich nur "angenehm" war (solange es funktionierte), aber gestresst hat, weil man wieder mal wegen Firlefanz in die Werkstatt musste, auf diese "Helferlein" kann ich bequem verzichten. Das muss man allerdings auch erst lernen. Und da ist Erfahrung (oder besser "Erwartung" in der Werkstatt) sehr hilfreich.
Solche Autos gab es irgendwann nicht mehr. Diese Nische hat Dacia genutzt (und verdient damit gutes Geld, da wird auch nichts verschenkt). Da wäre es schade, wenn man diese Nische wieder verlässt, nur um bei den anderen mitzumischen. Es gibt doch genug Alternativen für die Befürworter von Assistenzsystemen, die bauen soviel davon, die verkaufen das sogar!
In anderen Ländern (global gesehen) haben die Modelle sicher andere Marktbedingungen, deshalb gibt es dort auch andere Ausstattungen. Und unseren Werkstattmeister vor Ort treffe ich auch gerne, aber immer nur abends in der Kneipe...
🙂
Abgesehen vom höheren Preis und eventuell etwas verkürzter Haltbarkeit finde ich Automatiken sehr praktisch und entspannend. Das haben Amerikaner schon in den Fünfzigern erkannt 🙂
Aber das ist hier nicht das Thema!
Warum ist eigentlich noch das alte Logo am Anfang der Umfrage?
Mein Dacia hat noch dieses Logo. Ist praktisch um ein Kantonswappen darauf zu kleben.🙂 Auf dem neuen klebt es sich nicht so gut. Gibt noch mehr zum Raten, Wer bin ich? 😁