Umfrage: Welche Mängel hat(te) Eurer Q3
Hallo,
auf Wunsch/Bitte eines Users stelle ich hier die folgende Umfrage ein:
Angeregt durch die Verunsicherung einigen User über mögliche Mängel hier der Versuch, die Mängel zu objektivieren/ quantifizieren. Ich habe versucht, alle bis hierher im Forum beschriebenen zusammenzufassen.
Stimmt doch einmal ab. Objektivieren geht natürlich nicht – die Bewertung ob etwas ein +gefühlter+ Mangel ist, bleibt immer eine subjektive Angelegenheit.
Aber wir können uns ja bemühen weder zu über- noch zu untertreiben.
Meine Prognose: Unsere Kühe sind besser, als der Eindruck, den man hier im Forum manchmal gewinnen kann, aber das liegt vmtl. in der Natur so eines Forums bzw. dem Anspruch der +Autonarren+ zu denen wir uns wohl zählen müssen;-))
Viel Spaß beim Bewerten.
Beste Antwort im Thema
Hallo Martin,
Qualität drückt sich nach meiner Interpretation durch durchdachte Konstruktion, gute Materialien und saubere Verarbeitung aus, nicht aber durch montagebedingte Schlitze im Teppichboden, die man normalerweise nicht sehen kann -es sei denn, man sucht. Und wer glaubt, dass ein € 50 tsd teures Auto nun zwangsweise besser verarbeitet sein muss, als ein € 40 tsd preiswertes Fahrzeug, hat keinen Bezug zur Realität. Denn der Preisunterschied liegt i.d.R. in der Ausstattung, und die hat mit Verarbeitungsqualität wenig zu tun. Also bitte auf dem Teppich bleiben. In diesem Sinne weiterhin viel Freude mit Deinem Audi.
214 Antworten
Zitat:
Vielleicht hätte man die "Klapperei" zusammenfassen können und die gut gemeinte, aber zu hoch öffnende Heckklappe mit aufnehmen sollen. Bei meiner Standardgarage muß ich höllisch aufpassen, dass sie nicht oben anstößt. Laut Freundlichem soll die reduzierte Öffnungshöhe für Recken bis gut 1,80m ausreichend sein - wird bei meiner Q am Do. umgerüstet. Oder bin ich mit dieser Beanstandung (fast) alleine?
Gruß
Point
Hi Point,
was wird da bei Dir umgerüstet ? Werden kürzere Gasfedern verbaut ?
Zitat:
Original geschrieben von Exspeed
Hi Point,Zitat:
Vielleicht hätte man die "Klapperei" zusammenfassen können und die gut gemeinte, aber zu hoch öffnende Heckklappe mit aufnehmen sollen. Bei meiner Standardgarage muß ich höllisch aufpassen, dass sie nicht oben anstößt. Laut Freundlichem soll die reduzierte Öffnungshöhe für Recken bis gut 1,80m ausreichend sein - wird bei meiner Q am Do. umgerüstet. Oder bin ich mit dieser Beanstandung (fast) alleine?
Gruß
Pointwas wird da bei Dir umgerüstet ? Werden kürzere Gasfedern verbaut ?
Hi,
bin noch nicht lange als User im Forum, habe aber schon eine Weile mitgelesen. Blätter mal durch, sind interessante Sachen dabei - schaust du halt mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...heckklappendaempfer-2013-t3932270.html
Gruß
Point
Zum Thema "Abfallende Hutablage": Nachdem meine auch mehrmals abgefallen war, habe ich heute eine neue bekommen. Seit einigen Monaten wird die Hutablage etwas verändert produziert und diese sitzt eindeutig strammer, sodass ich jetzt hoffe, das das Problem endgültig gelöst ist. Fragt euren Freundlichen nach der entsprechenden TPI.
Gruß Christof
Zitat:
Original geschrieben von AndreeHagen
Hallo,auf Wunsch/Bitte eines Users stelle ich hier die folgende Umfrage ein:
Angeregt durch die Verunsicherung einigen User über mögliche Mängel hier der Versuch, die Mängel zu objektivieren/ quantifizieren. Ich habe versucht, alle bis hierher im Forum beschriebenen zusammenzufassen.
Stimmt doch einmal ab. Objektivieren geht natürlich nicht – die Bewertung ob etwas ein +gefühlter+ Mangel ist, bleibt immer eine subjektive Angelegenheit.
Aber wir können uns ja bemühen weder zu über- noch zu untertreiben.
Meine Prognose: Unsere Kühe sind besser, als der Eindruck, den man hier im Forum manchmal gewinnen kann, aber das liegt vmtl. in der Natur so eines Forums bzw. dem Anspruch der +Autonarren+ zu denen wir uns wohl zählen müssen;-))
Viel Spaß beim Bewerten.
Hallo Q3-Gemeinde!
Wie schon einmal beim "Waschanlagen"-Thema geschrieben, hab ich seit Ende Oktober eine platinbeige Kuh, 177PS und alles hinein gepackt, was mein Freundlicher so im Angebot hat. Von der Fehler-Liste konnte ich bei meiner Kuh bisher keinen der aufgeführten Mängel feststellen; bis auf die verschmutzten Türrahmen unten, wenn die Straße nass ist, da hat man dann den kostenlossen Q3 serienmäßig eingebauten street-dirt-assistant (SDA). Dieser SD-Assist nervt, v.a. meine Frau,das hab ich auch meinem Freundlichen gezeigt und gesagt. Der hat versprochen, sich darum zu kümmern und irgendwie das auch weiter zu melden. Was immer das auch heißt??!!
Könnte man da nicht gemeinsam, geballt bei den Freundlichen vorstellig werden, denn das trifft ja jeden von uns.
Grüße Kuhphilat
Ähnliche Themen
177PS TDI, fast 2 Jahre, fast 50.000km, bis jetzt keine Mängel bemerkt, was nicht heißt, dass keine da sind 😉
Zitat:
Original geschrieben von Kuhphilat
Hallo Q3-Gemeinde!Wie schon einmal beim "Waschanlagen"-Thema geschrieben, hab ich seit Ende Oktober eine platinbeige Kuh, 177PS und alles hinein gepackt, was mein Freundlicher so im Angebot hat. Von der Fehler-Liste konnte ich bei meiner Kuh bisher keinen der aufgeführten Mängel feststellen; bis auf die verschmutzten Türrahmen unten, wenn die Straße nass ist, da hat man dann den kostenlossen Q3 serienmäßig eingebauten street-dirt-assistant (SDA). Dieser SD-Assist nervt, v.a. meine Frau,das hab ich auch meinem Freundlichen gezeigt und gesagt. Der hat versprochen, sich darum zu kümmern und irgendwie das auch weiter zu melden. Was immer das auch heißt??!!
Könnte man da nicht gemeinsam, geballt bei den Freundlichen vorstellig werden, denn das trifft ja jeden von uns.Grüße Kuhphilat
Hi, den SDA 😁 haben wir alle, ja. Aber nachdem die Beplankung rundum (erfolgreich) getauscht wurde, muss ich nur noch unregelmäßig über die Abschlussleisten innen an den Türen mit einem eigens dazu mitgeführten Schwämmchen drüberwischen und gut ist. Wir werden es nicht ändern können.
Hinten links im Kofferraum ist hinter der Abdeckung ein Hohlraum, da befinden sich meine diversen Putzsachen drin, u.a. schön einzeln in Tupperdöschen das Autoleder und das Schwämmchen. Und die kommen dann regelmäßig mit ins Bad zum Auswaschen. 🙂
Zitat:
Original geschrieben von HWBW
Hi, den SDA 😁 haben wir alle, ja. Aber nachdem die Beplankung rundum (erfolgreich) getauscht wurde, muss ich nur noch unregelmäßig über die Abschlussleisten innen an den Türen mit einem eigens dazu mitgeführten Schwämmchen drüberwischen und gut ist. Wir werden es nicht ändern können.
...
"Kuhphilat" hat seine Q aktuell im Oktober bekommmen, also schon mit den neuen Türleisten. Braucht also nur deine "Tupperdöschen" 😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von HWBW
Und die kommen dann regelmäßig mit ins Bad zum Auswaschen. 🙂
jetzt ist mir soeben Loriot erschienen 🙂
Hallo!!! Mein Q3 währe perfekt, wenn da nicht die Abschlussleisten innen an den Türen extrem verschmutzen würden. Da hängt stellenweiße cm dicker Matsch und Dreck. Das muß in der heutigen Zeit nicht mehr sein. Besonders nicht bei einem Premium Auto.
MfG
😁😁 Das eine ist blau, das nehme ich immer mit in die Dusche. Das rosafarbene ist für meine Frau!
Es sind zwei TUPPERKÜBEL, GROß UND BREIT und sehr MUSKULÖS.
Damit das mal klar ist!
Und Weihnachten ist auch schon, feiert schön und bleibt nüchtern..........wo auch immer Ihr rumfahrt!
Zitat:
Original geschrieben von altais
Hallo!!! Mein Q3 währe perfekt, wenn da nicht die Abschlussleisten innen an den Türen extrem verschmutzen würden. Da hängt stellenweiße cm dicker Matsch und Dreck. Das muß in der heutigen Zeit nicht mehr sein. Besonders nicht bei einem Premium Auto.
MfG
Wenn deine Q schon ein paar Donnerstage auf dem Buckel hat, schau doch mal hier:
http://www.motor-talk.de/.../...-glatte-fehlkonstruktion-t3629629.htmlZitat:
Original geschrieben von HWBW
😁😁 Das eine ist blau, das nehme ich immer mit in die Dusche. Das rosafarbene ist für meine Frau!
...
Blaue und rosarote Döschen, ja wo san ma denn 😁
Zitat:
Original geschrieben von Matchpoint
Blaue und rosarote Döschen, ja wo san ma denn 😁Zitat:
Original geschrieben von HWBW
😁😁 Das eine ist blau, das nehme ich immer mit in die Dusche. Das rosafarbene ist für meine Frau!
...
Du willst ja jetzt nicht hören - lesen, was ich mit Döschen mache und warum sie vorher rot und hinterher grün oder auch blau sind, oder? 😎
Zitat:
Original geschrieben von HWBW
Du willst ja jetzt nicht hören - lesen, was ich mit Döschen mache und warum sie vorher rot und hinterher grün oder auch blau sind, oder? 😎Zitat:
Original geschrieben von Matchpoint
Blaue und rosarote Döschen, ja wo san ma denn 😁
Zumindest nicht in diesem Thread 😁😁😁