Umfrage: Was läufen eure Serienmäßigen Polos?

VW Derby 86

Was rennen eure 86c Polos? 55ps AAV??

Ich bin mit meinem noch nie mehr als 100 gefahren weil der Zahnriehmen seit 34.000 gewechselt werden hätte müssen und das Thermstat kautt ist, aber ich habe schon von vielen gehört der 55psler kann rennen wenn er will!

Eingetragen ist meiner mit 154km/h aber habe schon von anderen gehört das ihre 175 laufen mit genügend Anlauf (serienmäßig)

Was läufen eure AAV Motoren?
(gerne auch andere, interessanter vergleich AAV/NZ aber bitte Motorkennbuchstebe angeben )

Danke!

33 Antworten

Hallo,
Du kannst mal davon ausgehen, wenn im Schein eine eingetragene Höchstgeschwindigkeit von 154km/h steht, dass das Auto dann auch real nicht wirklich mehr läuft. Was der Tacho anzeigt, sind ja sowieso falsche Werte.
Hatte damals einen 2er 86c (MKB: MH) der lief nach GPS auf der geraden 161 km/h. Nach diversen Leistungssteigerungen waren es dann echte (GPS) 191km/h.
Klar geht dann bergab und mit Rückenwind und viel Heimweh noch was, aber das sind dann keine realistischen und vorallem vergleichbare Werte. Auf dem Tacho standen bei mir schon mal a bissel was über 230km/h...(13 Zoll mit 175/50) 😁

wohlgemerkt werden die eingetragenen Höchstgeschwindigkeiten beim AAV und NZ im 4. Gang gemessen... weils bei beiden Motoren auch Getriebe mit nur 4 Gängen gibt...

also vor meinem Umbau, also AAV 40kW mit 8P 5Gang Gebtriebe lief bei entsprechenden Bedingungen locker seine 180 km/h ...meiner is auch nur mit 154km/h eingetragen...

mfg

Meiner hat auch ein 5ganggetriebe drin vom golf 2 und ich habe das gefühl er hat mit seinen 55ps wesentlich mehr Ptenzial als mein 60ps 6n mit offenen Luftfilter und komplettanlage ab Kat....als ich meinen 2f überführt habe musste meine Freundin im 2f hinter mir im 6n hinterherfahren und sie musste bergauf vom Gas gehen/bremsen wo mein 6n bei 120km/h im 4. immer langsamer wurde....120,118,115,110....

finde der 2f ist mit seinen 55ps sehr sehr gut motorisiert, hat mehr Drehmoment/Durchzug als manche neuen Fahrzeuge (vgl Golf 4 1,4)....versteh nicht warum immer alle g40 fahren wollen...

Na, der 6n muß ja auch min. 200kg mehr den Berg hochschleppen😉 Mein Steilheck AAV mit 4 Gang habe ich einmal, Bergab und mit dickem Hals, auf Tacho 185 gehabt. Da hörte sich das Motörchen aber auch an, als ob der gleich platzt😁 Mein Stufenheck mit AAV habe ich auf 170-175 Tacho gehabt, der wird aber eigentlich nicht getreten.

Ähnliche Themen

Orgarmaister

Hallo

Mein Polo 86c,55 PS mit dem Mkb AAV und vier Gang

hat in den Papieren auch Höchstgeschwindigkeit 154 stehen

aber auf der Autobahn rennt der seine 180 mit ein wenig

Berg ab!!!

mein kumpel mit seinem alten Vergaser MH motor auch 55 ps 4 gang kommt an die 200 und mein Polo STH AAV 5Gang zieht auch bis 180-190 auch ohne berg ab aber das ne qual mit tieferlegung :-)

ihr könnt euch bei den geschwindigkeiten nicht mehr auf den tacho verlassen leute

Zitat:

und mein Polo STH AAV 5Gang zieht auch bis 180-190 auch ohne berg ab

aha dein polo läuft also genauso schnell wie meiner obwohl ich mehr als das doppelte an leistung hab?!?

aha!

Daniel

Also ich hab mal geschaft:

Polo 2F AAU Motor mit lediglich 3F Nockenwelle (ca. 50 PS)
Berg ab laut GPS 172km/h. (Ging lange Berg ab) mit 145/80R13.

Polo 2F 3F Motor Serie 78 PS laut Prüfstand mit 165/65R13 Berg ab laut Tacho 200km/h und laut GPS waren es 192km/h (Ging ebenfalls lange Berg ab, und der Begrenzer schien seinen Dienst zu vollziehen). Auf der Graden schaffe ich laut GPS ne Geschwindigkeit von 180km/h +/- 5 km/h je nach Windrichtung.

Also wenn mir jemand erzählen will er schaffe mit 55PS auf der Graden ohne Windschatten/Rückenwind etc. 200km/h... da muss der Tacho aber schon extremst abweichen!

Zitat:

Also wenn mir jemand erzählen will er schaffe mit 55PS auf der Graden ohne Windschatten/Rückenwind etc. 200km/h... da muss der Tacho aber schon extremst abweichen!

und auch mit Windschatten und Rückenwind niemals machbar!

Daniel

Also mein Polo II mit NZ-Motor läuft lt. Tacho auf gerader Strecke 180km/h (siehe Foto). Bereifung 155/70 R13, mir ist schon klar, dass eine gewisse Abweichung vorhanden ist - fand es trotzdem geil!
Wenn ich mir überlege, wo ich den Polo 2004 gekauft hab, ist er lt. Tacho stolze 140 km/h gelaufen, der Vorgesitzer ist am Tag nur 8 km gefahren.

Zitat:

Original geschrieben von daniel499


ihr könnt euch bei den geschwindigkeiten nicht mehr auf den tacho verlassen leute

aha dein polo läuft also genauso schnell wie meiner obwohl ich mehr als das doppelte an leistung hab?!?
aha!

Daniel

das heißt du hast 110PS + also mit 110 PS + schaft dein wagen nur 190 ?! also mein alter escort mit neu geeichtem tacho 1,6 L 90PS 5Gang fuhr tacho fast anschlag sprich 230 also real vielleicht 210-220 Kmh hmm nu kommst du daniel und im brief vom escort war 189 Eingetragen

Zitat:

Original geschrieben von VWJÄGER


also mein alter escort mit neu geeichtem tacho 1,6 L 90PS 5Gang fuhr tacho fast anschlag sprich 230 also real vielleicht 210-220 Kmh

Ah ja - neu geeichter Tacho, der statt 210/220 paradoxerweise 230 anzeigt - alles klar ... 😉

Ist trotzdem - auch nach 14 Jahren Polo-Schrauberei - immer wieder amüsant, was für Behauptungen aufgestellt werden. Jungs, seht es endlich ein - der Tacho im Polo ist mehr ein Schätzeisen, als ein ernstzunehmender Geschwindigkeitsanzeiger. Und wenn ihr schon eure AAV's vergleichen wollt, dann doch bitte alle unter gleichen Bedingungen (GPS - absoluter Serienzustand - gleicher Tankinhalt - selbe Profiltiefe/selber Luftdruck - selbe Strecke in beiden Richtungen befahren etc.).

Mit 55-Serien-PS an der 180er-Marke - geschweige denn an der 200er zu kratzen ist jedenfalls unter normalen Bedingungen nicht möglich. Jeder der etwas anderes behauptet, sollte erstmal seine Hausaufgaben machen und ein paar Berechnungen anstellen 😉

@[ iLLuSioN ]

Das man die Geschwindigkeit eines Fahrzeuges anhand von Motordaten und inneren und äußeren Bedingungen berechnen kann halte ich für eine [ iLLuSioN ]!

So traue ich es einem NZ-Motor zu ohne Zuladung bei günstigen Bedingungen (nicht bergab, oder Rückenweind) 170km/h zu errichen.

Aber warum läuft dann unser Mazda MX-5 NB Bj. 2002 mit 110Ps laut GPS nur 194km/h?

Wenn man sich vor Augen hält, dass der Mx-5 10 Jahre technischen Vorsprung hat, eine ganz neue Qualität von CW-Werten erreicht und in seine rGesamtkomposition ein Sportwagen sein soll.

Der Polo 86c hat dagegen ja einer Aerodynamik wie eine Schrankwand und ist in seinem Konzept eher ein kleiner Sradtwagen , ein "Einkaufswagen" für die Hausfrau des Mittelstandes.

So wie lässt sich rechnerrisch belegen das der Mx-5 trotz
- sehr gutem Cw-Wert
- 100% mehr Leistung
- drehfreudiger 2-Liter Motor
- 10 Jahre technischen Vorsprung
- nur 300 kg mehr gewicht
- Mehr als doppelt so viel Drehmoment
- Sportwagenkomposition

dem alten klapprigen Polo nur ca 30km/h überlegen ist?

Sowas lässt sich nicht berechnen, dass ist nur willkühr der Technik und gelungene Entwicklungsarbeit der Hersteller.

Und da ist Vw einfach ein guter Wagen gelungen der trotz seiner fast 20 jahre noch heute einen Golf4 1,4 schlägt...!

das klingt gut :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen