UMFRAGE: VW Touran - Wie viel Rabatt auf Neuwagen habt ihr erhalten seit der neuen MwSt?
Moin,
2005 gab es von vielen VW Händlern Aktionen mit "Wir zahlen Ihnen die Mehrwertsteuer" etc. D.h. es gab auf Neuwägen 16 - 17% vom Neupreis.
Da hatte ich natürlich zugeschlagen und mir einen Touran mit 2.0 Liter Diesel geholt.
Da ich aber Probleme mit meinen Touran habe, hab ich nun ein "tolles" Angebot auf einen neuen Touran erhalten: - 13% vom Neupreis! Wau!
Das ist weniger als damals hab ich angemerkt. Aber es wurde nur auf die jetztige Mehrwersteuer von 19% verwiesen - da seien keine grösseren Rabatte mehr drinnen.
Also:
Wieviel habt ihr raushandeln können seit der neuen Mehrwertsteuer?
59 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Family-Man
Dadurch, dass es ein gefragtes Modell ist (warum auch immer) wird vermutlich kein Händler mehr als 15% geben. Aber vor dem nächsten Facelift oder gar Modellwechsel gibts definitiv mehr. (da müssen sie weg, denn dann sind sie nicht mehr "aktuell"😉
Sorry
Ist Dir eigentlich klar, in welchem Forum Du postest?
Im Touran-Forum!Das man bei Ladenhüter durchaus 25% bekommen kann ist klar,
davon ist hier aber nie die Rede gewesen!
Hier möchte jemand aktuell einen Touran kaufen und Du
schmeißt hier mit 25% rum.
Wenn in 2 Jahren ein Modellwechsel kommt, dann ist es natürlich möglich,
25% und mehr zu bekommen, auf das alte Modell.
Dafür braucht man aber kein Internet, solche Angebote gibt es dann auch
bei den örtlichen Händlern.
kopfschüttelnde Grüsse von Otti
Zitat:
Original geschrieben von Family-Man
Afralu, träum schön und ärger dich über den nicht bekommenen Nachlass beim Kauf deines Fahrzeugs.
Du bist fern jeglicher Realität beim Touran und kannst deine Aussagen noch nicht einmal belegen.
Gruß
Afralu
Dann bleibt ihr mal weiter bei eurer eingeschränkten Meinung, träumt wieder oder kopfschüttelt weiter,
Family-Man
(der merkt, dass die Nutzung oder die ehemalige Nutzung dieses Fahrzeugs doch sehr daran rütteln, dass jemand seinen eigenen Schatten überspringen kann - ich bleib mal lieber bei meinen Doppelwinkeln, da gibts noch Menschen)
Zitat:
Original geschrieben von Family-Man
... und schon hat der Händler nur noch 6430 Euro Ertrag.
Da schaltet man nichtsahnend in der Früh seinen Rechner an und bekommt dann so einen Brüller präsentiert.
Selten so gelacht.... 6430,- Ertrag.... *prust*
Family-Man... Du hast keine Ahnung.... davon aber viel.
So eine Dampfplauderei bekommt man wirklich selten präsentiert.
Dein Argumentationsfaden ist wirklich interessant:
Erst wirfst Du einen Nachlass von 50% in die Diskussion.
OK, da wird noch die Umsatzsteuer abgezogen, womit wir ziemlich exakt auf 40% Nachlass kommen.
(by the way: 40% ist absoluter bullshit. Kein Händler kann so bei VW einkaufen.)
Dann sind es plötzlich nur noch 25%, die man ja bei zahllosen Händlern im I-Net bekommt.
Nur leider kannst Du keinen präsentieren, der das wirklich bietet.
Ich kann auch keinen finden, und ich habe wirklich danach gesucht.
Schließlich landest Du bei 15%.
Hoppala.... der Experte und Branchenkenner hat seinen lauthals rausposaunten Rabatt plötzlich weit mehr als halbiert...!
Aus den marktschreierisch angepriesenen 40% sind plötzlich nur noch kümmerliche 15% geworden.
Prozentrechnung ist halt nicht jedermanns Stärke.
Ist auch keine Schande....
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Family-Man
Dadurch, dass es ein gefragtes Modell ist (warum auch immer) wird vermutlich kein Händler mehr als 15% geben. Aber vor dem nächsten Facelift oder gar Modellwechsel gibts definitiv mehr. (da müssen sie weg, denn dann sind sie nicht mehr "aktuell"😉
Bin auch der Meinung von Afralu beim letzten Facelift waren 15% glaub das höchste der gefühle .
Bei Wunschaustattung sowieso,wenn einer im Lager stand vielleicht
ein klein bisschen mehr.
Zitat:
Original geschrieben von Family-Man
...ich bleib mal lieber bei meinen Doppelwinkeln, da gibts noch Menschen
Volles Verständnis dafür.
Und dass es bei dem Doppelwinkel horrende Nachlässe geben muss, ist ja wohl auch klar....
Zitat:
Original geschrieben von Family-Man
Dadurch, dass es ein gefragtes Modell ist (warum auch immer) wird vermutlich kein Händler mehr als 15% geben. Aber vor dem nächsten Facelift oder gar Modellwechsel gibts definitiv mehr. (da müssen sie weg, denn dann sind sie nicht mehr "aktuell"😉
Ja genau davon redet afralu die ganze Zeit: Von akuellen Neuwagen, wie dem Touran. Und nie und nimmer bekommst du dafür mehr als 20 Prozent Rabatt. Und nochwas: kaufst du ein Auto oder kaufst du einen Rabatt?? Mag sein, daß irgendwelche Hinterhofreimporteure irgendwelche Schüsseln, die sowieso keiner will mit großem Rabatt raushauen. Im übrigen...wenn du so ein Kauf-fuchs bist....dann mach doch von deinem Kaufvertrag ein Foto und poste es mal hier. Mal sehen, wieviel Rabatt du raushandeln konntest. Selten so ein Unsinn gelesen: Der Autohändler bezahlt nur gut die Hälfte von irgendeinem Brutto oder Nettopreis. Da würde mein Händler wahrscheinlich Rolls fahren und nochmal zwei mit seinem Buttlern hinterher, so würde der in Geld schwimmen.
Gruß, Jochen
Zitat:
Original geschrieben von Family-Man
Ich hatte es in einem anderen Forum (oder war es hier in einem anderen Thread) schon geschrieben.In der hier diskutierten Fahrzeugklasse zahlt der Händler etwa 50% netto vom Brutto-UVP als Fahrzeugeinkaufspreis.
Der Unterschied zwischen diesen zwei Werten sind dann die Steuern und der Roherlös. Und aus diesem Erlös muss der Händler leben und kann Rabatte verteilen.
So nen schwachsinn habe ich lang nicht mehr gelesen ,der Händler bekommt das Fahrzeug max 25% unter Listenpreis und keine 50%.Und was rechnest du hier mit Mwst. !
Der Händler muß die Mwst. insgesamt auf den Gewinn abführen ,die kannst du doch nicht einfach beim HEK abziehen!
Bei deutschen Neuwagenvermittlungen fällt in der regel 300 Euro Provision an.
Auf den Händler VK gibt es beim Touran ca. 15 % Rabatt. Eu Wagen sind vieleicht billiger.
Soviel dürfte auch max. drin sein ,wenn man das Geschäft direkt mit dem Händler macht.
Beweise einfach mal deine Aussagen !
MfG
Zitat:
Original geschrieben von cv135
Und was rechnest du hier mit Mwst. !
Der Händler muß die Mwst. insgesamt auf den Gewinn abführen ,die kannst du doch nicht einfach beim HEK abziehen!
Da muss ich Dich ein klitzekleines bisschen korrigieren.
Die MwSt. bzw. Umsatzsteuer ist auf den Netto-Verkaufspreis anzurechnen.
Der Gewinn (Erlös minus Ausgaben) ist Einkommens- bzw. Körperschaftssteuerpflichtig (je nach Rechtsform).
Aber trotzdem ist die Rechnung, die unser Family-Man da aufgestellt kompletter Schwachsinn. Oder er schafft es doch noch, sie uns Unwissenden zu erklären....
Zitat:
Original geschrieben von ZYLORIC
Oder er schafft es doch noch, sie uns Unwissenden zu erklären....
Psssssssst, nicht so laut. Er träumt doch noch........ 😉
Gruß
Afralu
Ich wollte eigentlich nix mehr dazu schreiben, denn ich komm zu selten bis V - das ist zu weit hinten. Aber an die Unwissenden, Neugieren und die mit dem fetten Bayern drauf:
http://www.rws-verlag.de/bgh-free/volltext6/vo00158.php
Zu beachten ist, dass es sich um einen Streit aus dem Jahre 1993 handelt. Ihr könnt vergleichen was damals z.B ein Golf 1.6 gekostet hat und was er heute kostet (um mal in eurem Dunstkreis zu bleiben)
Der Mazda-Händler verkaufte innerhalb von 10 Monaten 42 Neufahrzeuge und erhält einen durchschnittlichen Rohertrag von 5540 DM pro Fahrzeug. Wie gesagt - MAZDA und 1993 - rechnet das auf VW oder auf sonst wen und auf 2007 um.
(ich glaube nicht, dass 1993 jemand so besch... gewesen wäre einen aufgeblasenen Kompaktwagen - das sind Minivans nun einmal, egal welcher Marke, für 58000 DM/30000 Euro zu kaufen - da gabs damals eine richtig gut ausgestattenen 5er für)
Den Rest könnt ihr selber lesen.
Und nochmal an den mit dem Bayern im Avatar: Dein Händler kann nicht im Rolls fahren, denn du vergisst, was er allen nur im Bereich Lohn für Kosten hat - ein kleiner Händler: 1 Chef, 2 Angestellte (Tresen, Schreibkraft), 2 Verkäufer, 1 Meister, 3 Gesellen, 1 Lehrling - macht etwa 20000 Euro Lohnkosten im Monat (Bruttolöhne + Arbeitsgeberanteile der Sozialversicherungen)
Family-Man
(der sich weiter vorne aufhält)
Hallo,
ich hab zwar selber "nur" (?) 15% erhalten und zwar beim ortsansässigen Händler. Aber im Internet (http://www.ecoagent.de/relaunch/startseite.htm) steht der Touran mit 25 % drin. Ich habe mir jetzt nicht die Mühe gemacht, den angegebenen Listenpreis zu verifizieren, aber die Ersparnis von 6032 Euro macht im Verhältnis zu den ursprünglichen 26151 Euro doch schon mal gut 23 % aus.
Kenne weder den Agenten noch will ich die leicht ideologisch geprägte Diskussion anheizen, aber dies nur mal so als Hinweis. Oder habe ich etwas Entscheidendes in dem Angebot übersehen ?
Gruß 206CCler
Warum bekommen eigentlich Privatkunden, die vermutlich ein geringeres Einkommen haben, weniger Rabatt als Gewerbetreibende? Ist das gerecht?
Zitat:
Original geschrieben von 206 CC ler
Oder habe ich etwas Entscheidendes in dem Angebot übersehen ?
Eigentlich nur das es Re-Importe sind 😉
Gruß
Afralu
Zitat:
Eigentlich nur das es Re-Importe sind
Gruß
Afralu
Na, dann macht's ja nix. Damit habe ich gute Erfahrungen (einmal VW, einmal Peugeot).
Gruß
206CCler