UMFRAGE: VW Touran - Wie viel Rabatt auf Neuwagen habt ihr erhalten seit der neuen MwSt?

VW Touran 1 (1T)

Moin,

2005 gab es von vielen VW Händlern Aktionen mit "Wir zahlen Ihnen die Mehrwertsteuer" etc. D.h. es gab auf Neuwägen 16 - 17% vom Neupreis.
Da hatte ich natürlich zugeschlagen und mir einen Touran mit 2.0 Liter Diesel geholt.

Da ich aber Probleme mit meinen Touran habe, hab ich nun ein "tolles" Angebot auf einen neuen Touran erhalten: - 13% vom Neupreis! Wau!
Das ist weniger als damals hab ich angemerkt. Aber es wurde nur auf die jetztige Mehrwersteuer von 19% verwiesen - da seien keine grösseren Rabatte mehr drinnen.

Also:
Wieviel habt ihr raushandeln können seit der neuen Mehrwertsteuer?

59 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Dragounx


Wieviel habt ihr raushandeln können seit der neuen Mehrwertsteuer?

Meine Meinung dazu, unsinnige Umfrage 😉

Erkläre dir gerne auch warum ich so denke. Ich glaube die wenigsten hier haben nackte Prozente bekommen, da spielen andere Faktoren auch noch eine Rolle. Barzahlung, Finanzierung, Inzahlungnahme des alten, gebotener Service, usw.

Als ich damals meinen Touran gekauft hatte, gab es folgende Konstellation. Auto das in Zahlung genommen werden sollte, Restsumme in Bar vorhanden, Unzufriedenheit mit dem bisherigen 😁
Und wie das so ist, holt man sich dann Angebote ein. Da gab es Angebote die, wenn man nur die Nachlässe anschaut, schon mehr als eine MwSt. rausgeholt hätten. Letztendlich habe ich dort gekauft wo ich "gerade mal" 6% Nachlass 😰 oder so ähnlich (müßte die Rechnung mal raussuchen) bekommen habe. Der springende Punkt dabei war einfach, dass die Inzahlungnahme so gut wie bei keinem anderen war, genauso wie die "Give Aways" drum herum die einen guten Service ausmachen. Und der gute Service bei dem 😁 machte es am Ende dann auch einfach und stressfrei mit der Wandlung, da sie das unterstützt hatten.

Was ich damit sagen will ist einfach, nur die Nackten % vergleichen bringt dich nicht weiter. Was nützt dir ein 15% Nachlass mit einer 12% Finanzierung mit 5 Jahren Laufzeit über deine Hausbank, wenn du bei einem anderen 😁 "nur" 10% Nachlass, aber mit einer 0,9% Finanzierung inkl. Wartungen usw. bekommen hättest.

Gruß

Afralu

Danke für deine Antwort.

Bei mir sind es die selben Konditionen. D.h. Barzahlung.
Dann das selbe Auto mit den selben extras, eben nur neu und jetzt mit 19% statt 16% MwSt.

Und da interessiert mich ob die Händler wirklich nicht mehr geben können momentan oder
ob mein Händelr trotz dem Ärger den ich hatte an dem neuen Touran dick verdienen will.

Momentan kann ich daher nur die %te vergleichen, weil die Rahmenbedingungen gleich sind.
Aber es wird wohl schwer sein dies zu beurteilen.

Für die eine oder andere Erfahrung bin ich trotzdem dankbar.

Grüße
Dragan
-

Da kann ich mich afralu nur anschließen.
Der eine Händler gibt dir Fantasierabatte und schlägt seine Mehrkosten dafür auf deine Inzahlungnahme drauf. Die Marge liegt bei dieser Art Pkw niemals bei 19 oder 16 Prozent sondern in der Regel bei ca. 14 Prozent. Und der Händler will auch noch was davon haben. Aus Nächstenliebe verkauft der nämlich auch keine Autos. Und seine Angestellten muß er auch noch bezahlen. D.h. gehe bei einem wirklich guten Angebot für einen normalen Privatkäufer (kein Flottengeschäft und kein Presseausweis und kein was weiß ich noch alles...) von bis zu 10 Prozent aus. Natürlich gibt es Aktionen von Seiten VW. Die fördern das Geschäft mit z.B. 2000 Euro und schlagen das entweder auf den Nachlass drauf oder auf die Inzahlungnahme oder auf andere Aktionen wie das jetztige Finanzierungspaket mit einschgeschlossenen Inspektionen, das ist auch geldwerter Vorteil. Und denk noch an etwas: Viele angebliche Super-Prozente sind erstunken und erlogen.

Beispiel: Ein befreundeter Autoverkäufer erzählt mir letzte Woche folgendes: Eine Kundin kommt zu ihm und beschwert sich über die 12 Prozent, die ihre gut befreundete Familie für den gleichen BMW, den sie natürlich auch fahren, bekommen hat. Sie selbst hat jedoch nur 7 Prozent bekommen. Der Verkäufer macht was er eigentlich nicht dürfte um sich lange Erklärungen zu sparen, die die Kundin am Ende sowieso nicht glaubt: Er holt den Kaufvertrag der befreundeten Familie raus und zeigt der verblüfften Kundin, daß die auch nur 7 Prozent bekommen haben. Fazit: Selbst im Bekanntenkreis wird gelogen, daß sich die Balken biegen.

Gruß, Jochen

Warum reden hier immer alle von Inzahlungnahme? Ich habe bisher meine Autos immer privat verkauft, das klappte einwandfrei. Wir haben uns gerade einen Touri gekauft. 13% Rabatt bei der 2,9% Finanzierung. Habe das Geld angelegt und komme so auf einen Rabatt von ca. 17,3 %! Wie gesagt Auto kurz vorher privat verkauft (auch Touri)! Ach ja, neuer Händler, kannte mich bisher nicht, aber das Angebot war besser als bei dem Händler, bei dem ich schon drei Autos gekauft hatte!
P.S.: Finde die Umfrage nicht unsinnig. Wenn man sich nicht so häufig ein Auto kauft, sind Erfahrungswerte nicht verkehrt. Diese kann man dann immer noch mit seiner eigenen Situation vergleichen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von hosi28


Warum reden hier immer alle von Inzahlungnahme? Ich habe bisher meine Autos immer privat verkauft, das klappte einwandfrei.

Weils einfach stressfreier ist 😉 Wenn der Preis stimmt muß ich mich um nichts kümmern, fahre ihn bis zum letzten Tag, stelle ihn hin und nehme den neuen in Empfang.

Zitat:

Original geschrieben von hosi28


P.S.: Finde die Umfrage nicht unsinnig. Wenn man sich nicht so häufig ein Auto kauft, sind Erfahrungswerte nicht verkehrt. Diese kann man dann immer noch mit seiner eigenen Situation vergleichen!

Dann müssen aber die Bedingungen 1:1 die gleichen sein, sonst kann man es schlecht vergleichen. Am Ende muß es für jeden selber passen und ich kann nicht Nachlässe pauschalieren. Wenn Kunde A 13% bekommt, heißt das noch lange nicht das Kunde B das auch bekommt.

Und mal im Ernst, was machst du wenn hier einer schreibt das er 15% bekommen hat und dein Händler nicht mitzieht ?

Gruß

Afralu

Woanders kaufen, ganz einfach!🙂

Zitat:

Original geschrieben von hosi28


Woanders kaufen, ganz einfach!🙂

Ja, Geiz ist geil 😎 aber dann jammern wenn der 😁 über den "Service" sich sein Geld wieder holt 😉 Wie Jochen schon geschrieben hat, aus Nächstenliebe handeln Verkäufer nunmal nicht.

Gruß

Afralu

Ich jammer nicht, könnte mich jedenfalls nicht daran erinnern. Hey, ich habe in diesem Forum schon viele Beiträge von Dir gelesen. Waren immer sachlich und gut, hast wohl einen schlechten Tag heute!?😕

Zitat:

Original geschrieben von hosi28


Waren immer sachlich und gut, hast wohl einen schlechten Tag heute!?😕

Nun, ich finde das trotzdem sachlich und gut 😉 Glaubst du im Ernst das jemand mit Nachlässen um sich schmeisst nur rein aus Nächstenliebe 😕 Dann funktioniert das Prinzip der Marktwirtschaft nicht mehr 😉 Oder warum verkaufst du privat dein Auto ??? Doch bestimmt nicht weil du dann weniger bekommst ?! 😉

Gruß

Afralu

Hi!

Also ich hab auch finanziert (2,9 % Finanzierung VW Bank zu 4,5 % Zinsen auf dem Tagesgeldkonto) und hab noch 10 % Rabatt auf den Touran 2.0 TDI Higline einschl. der gesamten Sonderausstattung von knapp 3.000,-- € bekommen. Für beide Seiten ein, m. E., gutes Geschäft. Die Zulassung mit Wunschkennzeichen übernimmt der Händler auch noch.

Ich finde das Angebot i. O. und der Händler bzw. Verkäufer sollte auch noch etwas an meinen Kauf haben. Wir hätten den Touran sicherlich noch günstiger bekommen, aber ich bin mit dem Händler sehr zufrieden.
Kulanz wurde bei diesem Händler bisher auch immer sehr gross geschrieben.

Ich denke jeder sollte dies mit sich und seinem Geldbeutel ausmachen, ob er wirklich bis zum letzten Blutstropfen den Preis drücken möchte/muss/aus Jux und Tolerei macht.

Zitat:

Original geschrieben von Justy76


Ich finde das Angebot i. O. und der Händler bzw. Verkäufer sollte auch noch etwas an meinen Kauf haben. Wir hätten den Touran sicherlich noch günstiger bekommen, aber ich bin mit dem Händler sehr zufrieden.
Kulanz wurde bei diesem Händler bisher auch immer sehr gross geschrieben.

Unbestritten meiner Meinung nach die richtige Einstellung. Ein fairer Preis für beide Seiten, gepaart mit Serviceleistungen im Fall der Fälle (was beim Touran widerum wichtig ist 😉 ) ist ein gutes Geschäft für beide Seiten.

Gruß

Afralu

Ich hatte es in einem anderen Forum (oder war es hier in einem anderen Thread) schon geschrieben.

In der hier diskutierten Fahrzeugklasse zahlt der Händler etwa 50% netto vom Brutto-UVP als Fahrzeugeinkaufspreis.
Der Unterschied zwischen diesen zwei Werten sind dann die Steuern und der Roherlös. Und aus diesem Erlös muss der Händler leben und kann Rabatte verteilen.

Vergleichbar sind Angebote keinesfalls, wenn sie nicht 100% übereinstimmen. Aber das Märchen mit dem - ICH BEKOMME EINEN BESSEREN PREIS, WENN ICH BAR BEZAHLE - könnt ihr knicken. Ob die Autohäuser das Geld von euch auf den Tisch gelegt bekommen oder 3 - 4 Tage später von der Bank überwiesen bekommen ist vollkommen schnurz. Als Zugabe erhalten die Autohäuser nämlich noch eine Provision von der Bank für den Kreditabschluss, wie jeder andere Vermittler auch.

Und wenn man seinen "Alten" in Zahlung gibt sollte mal vorher bei Schwacke nachschauen um vorbereitet zu sein auf das Angebot vom Händler um dort besser kontern zu können. (beim Preis für den Neuen wisst ihr doch auch bescheid)

Unter 15% wird nicht unterschrieben, wenn die Zugaben vom Händler derart sind, wie sie alle anderen auch geben (Fußmattenset, Notfallset usw.) und der Schwackepreis mit dem Händlerpreis für den Alten übereinstimmt. Egal ob bar oder Finanzierung.

Zitat:

Original geschrieben von Family-Man


In der hier diskutierten Fahrzeugklasse zahlt der Händler etwa 50% netto vom Brutto-UVP als Fahrzeugeinkaufspreis.
Der Unterschied zwischen diesen zwei Werten sind dann die Steuern und der Roherlös. Und aus diesem Erlös muss der Händler leben und kann Rabatte verteilen.

Vielleicht kann ich ja nicht rechnen.

Aber mal angenommen, der Touran kostet 30.000,- EUR brutto (also Liste).

Der Händler kauft ihn also für 15.000,- EUR netto ein.

Das wären dann 17.850,- EUR brutto.

Damit hätte er vom Werk einen Nachlass von sage und schreibe 12.150,- EUR, also 40,5 %!

Träum weiter!

... oder erkläre mir Deine Rechnung!

Der Touran kostet dich 30000 Euro brutto = 25210 Euro netto
Der Händler kauft das Fahrzeug im Werk für 15000 Euro netto = 50% vom UVP
Diese 10000 Euro Unterschied sind der Rohertrag des Händlers - davon gibt er Rabatte, bezahlt seine Angestellten und seine sonstigen Kosten und hat noch selber etwas zum Leben.

Denn wenn du bei 30000 Euro brutto 15% Nachlass bekommst, bezahlst du etwa 25500 Euro brutto = rund 21430 Euro netto und schon hat der Händler nur noch 6430 Euro Ertrag.

Und 15% sind das mindeste an Rabatt. Schau mal bei den einschlägigen Quellen nach, was für Nachlässe beim Neuwagenkauf eingeräumt werden, bis zu 25% bei den einschlägigen I-Net-Händlern.
(25% = 22500 Euro Verkaufspreis = 18900 Euro netto = 3900 Euro Ertrag)

*ironie an*
die zahlen bestimmt noch was drauf, damit die diesen Preis geben können und leben tun die von H4.
*ironie aus*

Deine Antwort
Ähnliche Themen