Umfrage : Verbrauch 320d / 330d

BMW 3er E46

Hallo,

der Verbrauch war schon öfter ein Diskussionsthema, aber eher am Rande. Ich möchte jetzt die Frage nach dem Verbrauch für 320d und 330d einmal in den Mittelpunkt stellen und eine Art Umfrage starten.

- Wie ist euer Spritverbrauch?
(minimal/maximal/durchschnittlich)
- Welche Reichweite erreicht ihr?
- Welche Fahrweise?
- Welches Modell?
(320d 136/150 PS <--> 330d 184/204 PS)?
- Automatik oder Schalter?

Schreibt einfach alles, was zu diesem Thema gehört.

Grüße
Matthias

58 Antworten

Nach 780km???? Bei 780km denke ich nicht mal ansatzweise ans Tanken.... erst bei 950 oder so...... und auch dann denke ich mir, fahre ich doch zum naechsten Aral, oder???

Ist aber scheisse wenn man solange braucht um diese Baelle zu bekommen.......

Hör mir auf mit diesen Bällen, ich hab jetzt nen Fußball und nen Volleyball, und schon wieder 3 1/2 Kärtchen voll ... 🙄

@wobbly

ist doch schön....wenn du das so lange aushälst bis du die schnukelige kassiererin von der tanke wieder siehst.... 😉

cu

frank

BJ:

Ich glaube das ist das Problem, bisher habe ich es noch nie geschafft so lange anständig zu fahren bis sich das ding nach unten regelt :-)

wobbly:

Also 140 auf der Autobahn finde ich schon kriechen ;-).....

Ähnliche Themen

moka

von moka:

Zitat:

Und zu der Frage Tempomat: ich verbrauchte mit ihm sogar etwas weniger als ohne! Ist auch erklärbar (sagt auch ADAC): Konstante Geschwindigkeit spart Sprit. Jedes 'unnötige' Beschleunigen und Verzögern erzeugt Verluste.

konstante geschwindigkeit spart genau genommen nicht immer mehr sprit. bei dir stimmts, weil du einen diesel hast und nur die einspritzmenge mit dem gaspedal variierst. bei autos mit drosselklappe(n) gilt dies jedoch nicht. da müssen die drosselverluste berücksichtigt werden. da ist es am effizientesten: vollgas, ausrollen und das in nicht zu hohe drehzahlbereiche. "unnötig beschleunigen" muss man da ja nicht.

gruss dazej

ihr dürft auch dem BC nicht zu sehr vertrauen, die steuung bzw. fakschmessung habe ich ein paar mal mit kompletten leer zu vollem tank verglichen. +- 0,8 liter habe ich da errechnet. bei über 700km pro tankfüllung, kann ich wohl davon ausgehen, dass die per hand gerechnete methode verlässlich ist.
das soll übrigens bei anderen herstellern nicht anders sein.

Verbrauch

Hallo miteinander!

Mein BC zeigt mir 0,4 Liter Verbrauch zuviel an.
Hatte bei 830 Kilometern 53 Liter reingetankt - macht bei mir 6,38 Liter. Mein BC bescheinigte mir 6,7 im Schnitt. Klimaautomatik lief immer mit :-)

Ach ja: Ich fahre nen 320D Bj 00 mit momentan ca. 130TKm

Gruß, Jürgen

P.S.: Braucht jemand die Inspektionsliste vom 320D? Da steht drin, was bei Inspektion 1 & 2 alles gecheckt wird...

320d, 150 PS, E46, Lim.

Verbrauch MW 6,2 - 6,3 l
Verbrauch Autobahn ca. 8,0 - 9,5 l (digitaler Gasfuß, kennt nur die Pedalstellungen VOLL UNTEN oder PEDAL LOSGELASSEN lol)

Beide Werte sind aus dem BC.

Mit RME (Raps Methyl Ester oder auch Biodiesel genannt) steigt der Verbrauch um ca. 5-6 %, die Leistung nimmt aber spürbar ab. Popometer schätzt ca. 10 %.

Gruß
Hartmut

Hallo,
ich kann folgendes berichten, jetzt nach 4900km

Maximal: 6,6 l
Minimal: 5,9l
Durchschnitt: 6,2l

Fahrweise zwischen gemächlicher Landstraße (geschwindigkeitsbegrenzt und gut überwach) und schneller Autobahnfahrt.

Bordcomputer ist immer ca. 0,5l zu optimistisch (=zu niedrig).

Kann ích den eigentlich selbst justieren?

Grüße!

Mein BC zeigt immer so was um 6,9 - 7,5 l an.
Darf aber ca 0.3 Liter dazu rechnen.

Ich glaube das liegt an meiner Fahrweise.
Auf der Autobahn bin ich normals schon mit 180, teilweise mit 200km/h unterwegs.
Auf der Landstraße halte ich mich nicht immer an die 100km/h Grenze.
Bin ein wenig enttäuscht, da mein alter 330d mit 222PS bei gleicher Fahrweise nur einen knappen Liter im Durtchschnitt mehr gebraucht hat.

Mexx

Also ich fahr nen 320td (150 PS) mit 205/50 17 Zoll:
Tankinhalt bekannt: 63 Liter

Also ich komm bei heftiger Fahweise (140-210 km/h) Autobahn und zügiges Stadtheizen ca. 800-850 km weit.

Auf der Autobahn mal mit 120-180 km/h genau 980 km.
Im Tank waren dann noch 2 Liter.

So im Schnitt werd ich so denke ich mal bei 5,5-8 Litern sein.

Seit meinem Chiptuning hab ich bei ruhiger Autobahnfahrt etwa 0,5-1 Liter weniger Verbrauch, und bei extremen heizen, etwa 1 Liter mehr Verbrauch.

Verbrauch 330 d

Hallo,

ich fahre einen 330 d, Serie 184 PS, von Beginn an mit Chiptuning 221 PS, 452 NM. Verbrauch über die letzten 80.000 KM laut BC 7,1 L. Jeweils 1/3 Autobahn, so schnell wie möglich und 1/3 Landstrasse und 1/3 Stadt im Rahmen der Vorschriften.

Gruss, Andreas

Was fahrt ihr da zamm, bitte?

Ich fahre 50.000km järlich, ca 20% Autobahn 160kmh, kaum Stadt, Rest Überland.
320d 150PS 6Gang 225rundum; wenig extras (Ösi-Paket)

Mein normaler Schnitt:
5,8l bei normal-beherzter Fahrweise (82kmh Durchschnittgeschw.lt BC)
6,2l wenn ich ihn trete
nie mehr als 6,5 in Stadt
Reichweite: 850-960km

Liegt sicher auch am Getriebe aber eure 7,5l, usw sind schon ein bissl heavy,oder?
Man braucht im Schnitt weniger, wennman ihn bis zum gewünschten Tempo tritt, und dann gleiten lässt, als stetig mit gleicher drehzahl zu fahren, musste ich überraschender Weise feststellen.
Checkts mal auf eurer Momentanverrauchs-Nadel beim Kolonnenfahren!
lg
Benjoe

Mein 320d (100 kw) verbraucht 5,7 Liter im Schnitt (fahre überwiegend landstraße (40 km touren).
Bei kürzeren Entfernungen (Motor wird nicht warm) oder in
der Stadt verbraucht er 1 liter mehr !

Restweganzeige...

Ich habe heute mal wieder getankt (selten genug)! 😉

Vorher stand die Restweganzeige auf 120km.
Ich habe 50 Liter getankt (5 Aralpunkte).
Er war also danach nicht ganz voll!

Anschließend bin ich 35km B29 gefahren, Tempolimit 120.

Dann war ich endlich zuhause, bei meiner Digicam! 😁

Jetzt seht selbst:
Restweganzeige und Tankanzeige!

Viele Grüße, Timo

PS: Verbrauchsanzeige seit Tages-km "0" steht auf 5,8

Deine Antwort
Ähnliche Themen