Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Paddi_V8-Freak



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Es gab übrigens gestern einen Unfall auf der A1, zwischen Reinfeld und dem Kreuz Lübeck.
Dort fuhr eine S-Klasse (bzw die 57 Jährige Fahrerin) wohl mit 160km/h in ein Wohnwagengespann.

Allerdings herscht dort schon ein TL von 120km/h...

Da muss ja aber was mächtig schiefgelaufen sein wenn die Dame so einen doch deutlich sichtbaren Klotz anscheinend übersehen hat.
Da der Wohnwagen aber ja ne hervorragende Knautschzone darstellt dürfte ja niemandem was passiert sein oder? Wenn nix schlimmes passiert ist besteht die Chance dass die Sensationspresse kein Interesse dran hat. Selbst wenn hat dieser Vorfall mal wieder herrlich wenig mit einem TL zu tun....

Ja, eben, genau das ist ja der Punkt, den ich nicht ganz verstehe.

Wie kann jemand auf gerader Strecke nach rechts lenken und in ein Wohnwagengespann fahren?

Das Problem bei solchen Berichten ist, dass die Ergebnisse der Ermittlungen nicht veröffentlicht werden, es werden nur die Vermutungen der Presse in die Welt gesetzt werden, die dann auch nie richtiggestellt werden...

Aber um deine Frage zu beantworten: leider ist etwas passiert, da das Wohnwagengespann umkippte.
Die LN spricht von 5 Verletzten, die Fahrerin des Mercedes wurde dabei schwer verletzt, die Insassen des Wohnmobil gespannes nur leicht.

Die Wahrheit, wie es wirklich passiert ist, werden wir nie erfahren (z.B.: fuhr die Mercedes Fahrerin wirklich nach rechts und nicht das Wohnwagengespann nach links, gab es einen sonstigen Einfluss? Wir werden es nie erfahren)

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Es gab übrigens gestern einen Unfall auf der A1, zwischen Reinfeld und dem Kreuz Lübeck.
Dort fuhr eine S-Klasse (bzw die 57 Jährige Fahrerin) wohl mit 160km/h in ein Wohnwagengespann.

Allerdings herscht dort schon ein TL von 120km/h...

Stell dir vor, dort wäre ein Limit von 160 km/h gewesen, dann wäre die glatt mit 200km/h daher gerauscht.

Gruß
Ulicruiser

...stell dir vor, wir hätten dort kein Limit gehabt und nichts wäre passiert...

Denn was du nicht bedenkst ist dass wenn die Fahrerin schneller oder langsamer gefahren wäre, sie zu dem Zeitpunkt, an dem sie den Schlenker gemacht hätte, nicht in der Nähe des Wohnwagengespannes gewesen wäre.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Stell dir vor, dort wäre ein Limit von 160 km/h gewesen, dann wäre die glatt mit 200km/h daher gerauscht.

Gruß
Ulicruiser

...stell dir vor, wir hätten dort kein Limit gehabt und nichts wäre passiert...

Denn was du nicht bedenkst ist dass wenn die Fahrerin schneller oder langsamer gefahren wäre, sie zu dem Zeitpunkt, an dem sie den Schlenker gemacht hätte, nicht in der Nähe des Wohnwagengespannes gewesen wäre.

Ich habe es mir gerade auf Google-Live angesehen. Sie hätte statt dessen einen Tanklastzug erwischt.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Das ist doch der Sinn beim Cruisen, sich die Landschaft anzuschauen. Allemal besser als sich bei 130 die Nägel zu lackieren.

Genau die richtige Antwort ! 😁😁😁 Dafür meinen "Grünen Daumen"...zum Kontrast des pinkfarbenen "Geschmadders"...

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das Wohnwagengespann wäre ohne TL sicherlich schneller gefahren.

Die S-Klasse vermutlich auch.🙂

PS:Mir ist schon klar das dein Beitrag leicht ironisch gemeint war...
meiner übrigens auch😉

Richtig.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von thoelz


Diese Logik erschließt sich wohl nur Dir.

Versuche es einfach mit dem Dreisatz, oder kalkuliere einfach 40 über Limit.

Gruß
Ulicruiser

Den erwähnten Dreisatz sah der Gesetzgeber leider nicht vor, weshalb generell eine Überschreitung ab 21km/h punktebehaftet ist. Ist nicht angemessen, da der (prozentual "Schlimmere"😉 und auch lärmerzeugende Innerorts Überschreiter glimpflicher davonkommt,

als jemand, der eine (aus fragwürdigen Gründen) limitierte AB befährt.

Die erwähnte ältere Dame fuhr ihre Geschwindigkeit ohnehin unabhängig von Verkehrsschildern.

Fazit: ein aTL ist unangemessen und wäre selbst bei älteren Damen nicht durchsetzbar. 😁

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



...stell dir vor, wir hätten dort kein Limit gehabt und nichts wäre passiert...

Denn was du nicht bedenkst ist dass wenn die Fahrerin schneller oder langsamer gefahren wäre, sie zu dem Zeitpunkt, an dem sie den Schlenker gemacht hätte, nicht in der Nähe des Wohnwagengespannes gewesen wäre.

Ich habe es mir gerade auf Google-Live angesehen. Sie hätte statt dessen einen Tanklastzug erwischt.

Gruß
Ulicruiser

Hm, seltsam...

In den mir bekannten Berichten ist nicht von einem TLZ die Rede. Auch sehe ich bei meinen Fahrten über diese Strecke eher wenige TLZ.

Warum denkst du, dass ein TLZ in der Nähe gewesen sein sollte??

Bei generellem Limit wird die Fahrzeugdichte sich durch den langsamer fließenden Verkehr erhöhen. Entsprechend steigt das Unfallrisiko.
Wer oft auf Strecken mit starrem Limit unterwegs ist, wird das bestätigen können.
Jetzt kommen sicher wieder welche mit Sätzen wie "woher kommen denn die zusätzliche fahrzeuge her" 🙄.
Da kann man dann einfach nur sagen: Augen auf, dann seht ihrs!

Weiß nicht, ob das schon gepostet wurde; aber vor kurzer Zeit ist auf der A8 ein schwerer Unfall mit zwei Toten passiert.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/...-22fd-4eba-94a3-d99b172ac87c.html

"Weshalb der BMW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat, ist unklar. Nach Angaben der Polizeipressestelle in Böblingen soll er das Tempolimit von 120 Kilometern pro Stunde bei weitem überschritten haben. "

Damit wird leider wieder klar: Nicht grundsätzlich hohe Geschwindigkeit ist das Problem, sondern die Art und Weise, wie mit ihr umgegangen wird, bzw. wann und wo hohe Geschwindigkeiten gefahren werden.

Da helfen leider keine Tempolimits, sondern nur die Vernunft der Fahrer. Letztere wird man mit einem allgemeinen Limit nicht erreichen.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Weiß nicht, ob das schon gepostet wurde
*klick mal hier*

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne



...stell dir vor, wir hätten dort kein Limit gehabt und nichts wäre passiert...

Denn was du nicht bedenkst ist dass wenn die Fahrerin schneller oder langsamer gefahren wäre, sie zu dem Zeitpunkt, an dem sie den Schlenker gemacht hätte, nicht in der Nähe des Wohnwagengespannes gewesen wäre.

Ich habe es mir gerade auf Google-Live angesehen. Sie hätte statt dessen einen Tanklastzug erwischt.

Gruß
Ulicruiser

Ja und der war mit E100 gefüllt,welche du wahrscheinlich ausgenuckelt hast !

Also wäre da nix passiert,weil das Ding auf Leerfahrt gwesen wäre,wie du allen Anschein,den ganzen Tag unterwegs bist !

Eben LEER,halt,so wie dein Murks den du ständig schreibst !😕

Uli,Leer beuteutet,ohne Inhalt,nur zum Verständnis !🙂

Kunden schickt das Arbeitsamt,Unglaublich !

mfg trixi1262

Igno-Liste an,kann sich ja Keiner mehr antun! Ich jedenfalls nicht !

@dodo32
Es kann gut sein, dass der Auslöser des Unfalls hohe Geschwindigkeit bzw. die Missachtung der Tempobegrenzung war. Und selbst, wenn es Sekundenschlaf, Unterforderungsstress oder schlicht und ergreifend Fahrfehler waren, zeigt es doch eins:
Das alles sind Verstöße gegen die Straßenverkehrsordnung. Es ist ein Verstoß, einen Fahrfehler zu begehen, weil man dadurch nicht mehr die notwendige Kontrolle über das Fahrzeug hat.

Somit kann man sagen, dass sehr, sehr viele Unfälle aufgrund von Regelverstößen geschehen oder auch überwiegend durch Vigilanzprobleme, die einfach nur menschlich sind.
Also kann die logische Konsequenz nur sein: Man kümmert sich um diese Unfallauslöser und führt nicht weitere Regeln ein.
Denn die Fahrer, die jetzt schon nachts mit hoher Geschwindigkeit fahren (wegen Eile o.ä.) und dabei Vigilanzproblemen zum Opfer fallen, werden mit genereller Begrenzung auf jeden Fall verunfallen.

Und dann entscheiden nur wenige km/h über Leben und Tod. Die Rechnung "über 120km/h mehr Tote bei Unfällen" geht somit nicht auf. Das begreifen viele Limitbefürworter aber nicht.

Es gibt zig Millionen Umstände, die über die Entstehung eines tödlichen Verkehrsunfalls entscheiden. Oft ist es die Art, wie das außer Kontrolle geratene Fahrzeug gegen die Leitplanken prallt. Fliegt es anschließend wieder direkt auf die Hauptfahrbahn? Überschlägt es sich und kracht in nen LKW? Oder kommt es schlicht von der Fahrbahn ab und stürzt anschließend die Böschung runter?

Alles denkbare Situationen.

@Chief: deswegen gilt: Augen auf im Strassenverkehr! Sagte mal ein gewisser "Helmi" 😉 So einfach ist das..., zumindest für mich.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Die Wahrheit, wie es wirklich passiert ist, werden wir nie erfahren (z.B.: fuhr die Mercedes Fahrerin wirklich nach rechts und nicht das Wohnwagengespann nach links, gab es einen sonstigen Einfluss? Wir werden es nie erfahren)

Wieso zweifelst du das denn an? Gibt es eine Begründung?

Was sollten denn die Leute davon haben, es falsch darzustellen?

Wenn nun der Wohnwagen als der Schuldige beschrieben worden würde, würdest du dann vermuten, dass es der Mercedes war?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von Stefan Payne


Es gab übrigens gestern einen Unfall auf der A1, zwischen Reinfeld und dem Kreuz Lübeck.
Dort fuhr eine S-Klasse (bzw die 57 Jährige Fahrerin) wohl mit 160km/h in ein Wohnwagengespann.

Allerdings herscht dort schon ein TL von 120km/h...

Das Wohnwagengespann wäre ohne TL sicherlich schneller gefahren.

Die S-Klasse vermutlich auch.🙂

Stichworte: sicher; vermutlich

🙄

Ähnliche Themen