Umfrage Tempolimit--> ja oder nein?

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

Beste Antwort im Thema

Tempolimit ja oder nein

Hallo,

ich möchte mal dieses Thema mit einer Umfrage verknüpfen....generelles Tempolimit auf Autobahnen ja oder nein??

Da ich als Threadersteller keine Meinung vorgeben will,werde ich meine Position dazu in einem separaten Post schreiben....auf gehts😉

Ich bitte dabei um sachliche Postings zum Topic und keine Streitereien zu diesem durchaus kontrovers diskutierten Thema...

Grüße Andy

MT-Moderation

***Das Thema wurde geschlossen***

hier kann es weitergeführt werden--> Klick

127892 weitere Antworten
127892 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das Wohnwagengespann wäre ohne TL sicherlich schneller gefahren.

Die S-Klasse vermutlich auch.🙂

(...) Gibt es Belege für deine Theorie?😉

Er wollte doch nur widersprechen.

Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Weiß nicht, ob das schon gepostet wurde; aber vor kurzer Zeit ist auf der A8 ein schwerer Unfall mit zwei Toten passiert.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/...-22fd-4eba-94a3-d99b172ac87c.html

"Weshalb der BMW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat, ist unklar. Nach Angaben der Polizeipressestelle in Böblingen soll er das Tempolimit von 120 Kilometern pro Stunde bei weitem überschritten haben. "

Damit wird leider wieder klar: Nicht grundsätzlich hohe Geschwindigkeit ist das Problem, sondern die Art und Weise, wie mit ihr umgegangen wird, bzw. wann und wo hohe Geschwindigkeiten gefahren werden.

Da helfen leider keine Tempolimits, sondern nur die Vernunft der Fahrer. Letztere wird man mit einem allgemeinen Limit nicht erreichen.

Früher war die A8 übrigens dort unlimitiert und Ich bin des öfteren mit weit

über 200 da lang gefahren und es kam nie zu einer brenzligen Situation

oder gar zu einem Unfall 😰 Daher kann Ich aus eigener Erfahrung sagen,

daß die Strecke dort mit hohen Geschwindigkeiten problemlos befahrbar

ist und Ich nicht glaube das der Unfall infolge der angeblich "übehöhten"

Geschwindikeit passiert ist.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Weiß nicht, ob das schon gepostet wurde; aber vor kurzer Zeit ist auf der A8 ein schwerer Unfall mit zwei Toten passiert.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/...-22fd-4eba-94a3-d99b172ac87c.html

"Weshalb der BMW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat, ist unklar. Nach Angaben der Polizeipressestelle in Böblingen soll er das Tempolimit von 120 Kilometern pro Stunde bei weitem überschritten haben. "

Damit wird leider wieder klar: Nicht grundsätzlich hohe Geschwindigkeit ist das Problem, sondern die Art und Weise, wie mit ihr umgegangen wird, bzw. wann und wo hohe Geschwindigkeiten gefahren werden.

Da helfen leider keine Tempolimits, sondern nur die Vernunft der Fahrer. Letztere wird man mit einem allgemeinen Limit nicht erreichen.

Früher war die A8 übrigens dort unlimitiert und Ich bin des öfteren mit weit
über 200 da lang gefahren und es kam nie zu einer brenzligen Situation
oder gar zu einem Unfall 😰 Daher kann Ich aus eigener Erfahrung sagen,
daß die Strecke dort mit hohen Geschwindigkeiten problemlos befahrbar
ist und Ich nicht glaube das der Unfall infolge der angeblich "übehöhten"
Geschwindikeit passiert ist.

Dann wäre der verlinkte Vorfall, nur ein weiterer künstlich erzeugter Geschwindigkeitsunfall.

Dies ist nämlich bei den Anhängern der "speed kills-Religion" beliebt; erst einen Streckenabschnitt (egal ob AB oder Landstraße) unnötig niedrig limitieren und dann danach jeden Unfall auf die "böse" Geschwindigkeit schieben....🙄 Natürlich wird sofort danach eine weitere Absenkung des Limits gefordert, da die Unfallursache ja auf der Hand läge...🙄

Die meisten Unfälle geschehen m.E. schlicht aus Unaufmerksamkeit und falscher Einschätzung von konkreten Verkehrssituationen. Da helfen objektiv betrachtet auch keine Limits, sondern lediglich eine Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer AKTIV am Strassenverkehr teilzunehmen und sich mit Dingen wie Fahrphysik, etc. (Sicherheitstrainig) zu beschäftigen.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Chief Joseph


Weiß nicht, ob das schon gepostet wurde; aber vor kurzer Zeit ist auf der A8 ein schwerer Unfall mit zwei Toten passiert.
http://www.stuttgarter-zeitung.de/...-22fd-4eba-94a3-d99b172ac87c.html

"Weshalb der BMW-Fahrer die Kontrolle über sein Fahrzeug verloren hat, ist unklar. Nach Angaben der Polizeipressestelle in Böblingen soll er das Tempolimit von 120 Kilometern pro Stunde bei weitem überschritten haben. "

Damit wird leider wieder klar: Nicht grundsätzlich hohe Geschwindigkeit ist das Problem, sondern die Art und Weise, wie mit ihr umgegangen wird, bzw. wann und wo hohe Geschwindigkeiten gefahren werden.

Da helfen leider keine Tempolimits, sondern nur die Vernunft der Fahrer. Letztere wird man mit einem allgemeinen Limit nicht erreichen.

Früher war die A8 übrigens dort unlimitiert und Ich bin des öfteren mit weit
über 200 da lang gefahren und es kam nie zu einer brenzligen Situation
oder gar zu einem Unfall 😰 Daher kann Ich aus eigener Erfahrung sagen,
daß die Strecke dort mit hohen Geschwindigkeiten problemlos befahrbar
ist und Ich nicht glaube das der Unfall infolge der angeblich "übehöhten"
Geschwindikeit passiert ist.

Die Limitierung hat am Tag Ihre Berechtigung. Auf diesem Abschnitt wird zur Messe auf- und abgefahren. Darüber hinaus ist das der Knotenpunkt am Flughafen Stuttgart! Der gesamte Berufsverkehr aus Stuttgart, dem Sieben Mühlental, Ulm, Reutlingen und Karlsruhe kommend ballt sich hier! Da kannste morgens erstmal gemütlich das Vesper und den Kaffee auspacken.

Der 120er (von Ulm kommend) fängt ca. 2 Kilometer vor der Messe an. Wäre das nicht so, dann würde man morgens mit Volldampf auf das Echterdinger Ei zusteuern nur um festzustellen, dass in in einer leichten Linkskurve (leicht bergauf) der Stau anfängt. Jeden Tag, mit Ausnahme von vielleicht Sonntag. Aus Fahrtrichtung Karlsruhe ist (bis auf 2 Ausnahmen mit 3 Spuren) praktisch durchgehend limitiert und erst einige Zeit nach dem Flughafen wieder offen.
Der Unfall ist Nachts passiert. Offensichtlich ist der BMW Fahrer ungebremst mit hoher Geschwindigkeit aufgefahren. D.h.: entweder eingeschlafen, am Radio bzw. Handy gespielt oder er hatte schlicht einen Schwäche- oder Herzanfall. Kann ja sein. Unter diesen Umständen wäre der Unfall auch auf unlimitierter Strecke passiert. Menschliches oder eben körperliches Versagen. Diese Dinge sind nicht berechenbar und daher auch nicht durch Limit's oder hohe Kontrolldichten abzuwenden.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


...und Ich nicht glaube das der Unfall infolge der angeblich "übehöhten"
Geschwindikeit passiert ist.

Wenn du das nicht glaubst, dann musst du doch etwas anderes glauben.

Sei so gut und lass uns daran partizipieren.

Was glaubst du, ist die Ursache?

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von letzterlude


Die meisten Unfälle geschehen m.E. schlicht aus Unaufmerksamkeit und falscher Einschätzung von konkreten Verkehrssituationen. Da helfen objektiv betrachtet auch keine Limits, sondern lediglich eine Sensibilisierung der Verkehrsteilnehmer AKTIV am Strassenverkehr teilzunehmen und sich mit Dingen wie Fahrphysik, etc. (Sicherheitstrainig) zu beschäftigen.

Es ist exakt so, wie du es sagst!

Ergänzen solltest du, dass natürlich der Anhalteweg mit zunehmender Geschwindigkeit länger wird und somit das Risiko, zu verunglücken, steigt.

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von Swallow



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


(...) Gibt es Belege für deine Theorie?😉

Er wollte doch nur widersprechen.

Satire muss man nicht belegen und gilt auch nicht als Widerspruch.

Und wen man sie nicht versteht sollte man ruhig sein.

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


...und Ich nicht glaube das der Unfall infolge der angeblich "übehöhten"
Geschwindikeit passiert ist.
Wenn du das nicht glaubst, dann musst du doch etwas anderes glauben.
Sei so gut und lass uns daran partizipieren.
Was glaubst du, ist die Ursache?

Gruß
Ulicruiser

Da gibt es mehrere andere Möglichkeiten zB: Übermüdung,

Unkonzentriertheit,Ablenkung,Schwächeanfall,technischer

Defekt usw. welche dieser Ursachen jetzt zu dem Unfall geführt

hat kann Ich nicht sagen (Ich war ja nicht dabei).Ich kann nur

zu hohe Geschwindikkeit ausschließen da diese Strecke

(wie bereits erwähnt) problemlos mit weit über 200 KMH

befahrbar ist.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Wenn du das nicht glaubst, dann musst du doch etwas anderes glauben.
Sei so gut und lass uns daran partizipieren.
Was glaubst du, ist die Ursache?

Gruß
Ulicruiser

Da gibt es mehrere andere Möglichkeiten zB: Übermüdung,
Unkonzentriertheit,Abgelenkung,Schwächeanfall,technischer
Defekt usw. welche dieser Ursachen jetzt zu dem Unfall geführt
hat kann Ich nicht sagen (Ich war ja nicht dabei).Ich kann nur
zu hohe Geschwindikkeit ausschließen da diese Strecke
(wie bereits erwähnt) problemlos mit weit über 200 KMH
befahrbar ist.

Die Ursachen werden immer die gleichen bleiben, die Folgen sind aber stark Geschwindigkeitsabhängig.

Das darf nicht schöngeredet werden.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Da gibt es mehrere andere Möglichkeiten zB: Übermüdung,
Unkonzentriertheit,Abgelenkung,Schwächeanfall,technischer
Defekt usw. welche dieser Ursachen jetzt zu dem Unfall geführt
hat kann Ich nicht sagen (Ich war ja nicht dabei).Ich kann nur
zu hohe Geschwindikkeit ausschließen da diese Strecke
(wie bereits erwähnt) problemlos mit weit über 200 KMH
befahrbar ist.

Die Ursachen werden immer die gleichen bleiben, die Folgen sind aber stark Geschwindigkeitsabhängig.
Das darf nicht schöngeredet werden.

...man darf aber auch nicht immer die Unfallursache in überhöhter

Geschwindigkeit suchen (wie das oft von den Medien gemacht

wird),häufig ist auch eines der von mir aufgezeigten Beispiele

ursächlich.Desweiteren zeigt dieser Unfall mal wieder das

ein TL kein Allheilmittel gegen tödliche Unfälle ist.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Die Ursachen werden immer die gleichen bleiben, die Folgen sind aber stark Geschwindigkeitsabhängig.
Das darf nicht schöngeredet werden.

...man darf aber auch nicht immer die Unfallursache in überhöhter
Geschwindigkeit suchen ....

Jo, da hast Du Recht...

....unangepasste Geschwindigkeit wäre oft passender.

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Da gibt es mehrere andere Möglichkeiten zB: Übermüdung,
Unkonzentriertheit,Ablenkung,Schwächeanfall,technischer
Defekt usw. welche dieser Ursachen jetzt zu dem Unfall geführt
hat kann Ich nicht sagen (Ich war ja nicht dabei).Ich kann nur
zu hohe Geschwindikkeit ausschließen da diese Strecke
(wie bereits erwähnt) problemlos mit weit über 200 KMH
befahrbar ist.

Auch wenn man die Strecke, so wie du sagst, mit hoher Geschwindigkeit befahren kann, ist das noch lange kein Ausschlusskriterium für einen Unfall.

Deiner Philosophie entsprechend dürften folglich keine Unfälle geschehen, allein dann, wenn niemand die vorgeschriebene Geschwindigkeiten überschreitet.

Wenn man nun deinen Gedanken bis zum Ende verfolgen würde, dann müsste man ein TL einführen, dieses sehr konsequent überwachen und schon gibt es keinen Unfall mehr.

Interessanter Gedankengang, den du hier vertrittst

Gruß
Ulicruiser

Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


Da gibt es mehrere andere Möglichkeiten zB: Übermüdung,
Unkonzentriertheit,Ablenkung,Schwächeanfall,technischer
Defekt usw. welche dieser Ursachen jetzt zu dem Unfall geführt
hat kann Ich nicht sagen (Ich war ja nicht dabei).Ich kann nur
zu hohe Geschwindikkeit ausschließen da diese Strecke
(wie bereits erwähnt) problemlos mit weit über 200 KMH
befahrbar ist.
Auch wenn man die Strecke, so wie du sagst, mit hoher Geschwindigkeit befahren kann, ist das noch lange kein Ausschlusskriterium für einen Unfall.
Deiner Philosophie entsprechend dürften folglich keine Unfälle geschehen, allein dann, wenn niemand die vorgeschriebene Geschwindigkeiten überschreitet.

Wenn man nun deinen Gedanken bis zum Ende verfolgen würde, dann müsste man ein TL einführen, dieses sehr konsequent überwachen und schon gibt es keinen Unfall mehr.

Interessanter Gedankengang, den du hier vertrittst

Gruß
Ulicruiser

Sag mal liest du eigentlich auch mal was andere schreiben

bzw. die Artikel die andere verlinken😕

Jetzt noch mal die Fakten:

1.Dort besteht schon ein Limit welches besagten Unfall aber nicht

verhindern konnte 😰

2.Die Strecke ist wie gesagt problemlos mit > 200 zu befahren

3.Ich habe bemängelt das solche Unfällen immer erst mit überhöhter

Geschwindikkeit in Verbindung gebracht werden.ohne die wahren

Ursachen zu kennen.

4.Ich habe etliche andere Ursachen aufgezeigt die sehr wahrscheinlicher

sind.

5.Das keine Unfälle mehr passieren würden wenn jeder sich an das

Limit halten würde habe Ich nie behauptet (im Gegenteil),diese

These hast du eigenmächtig dazu gedichtet.

Also bitte verdreh nicht immer die Tatsachen und schreib nicht so ein
wirres Zeug, da kriegt man ja Kopfweh...Danke!😉

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001


...man darf aber auch nicht immer die Unfallursache in überhöhter
Geschwindigkeit suchen ....

Jo, da hast Du Recht...
....unangepasste Geschwindigkeit wäre oft passender.

Du wirst es nicht glauben,aber oft geschehen Unfälle

obwohl die Geschwindikkeit angepasst war 😰

Zitat:

Original geschrieben von meggi 2001



Zitat:

Original geschrieben von UliCruiser


Auch wenn man die Strecke, so wie du sagst, mit hoher Geschwindigkeit befahren kann, ist das noch lange kein Ausschlusskriterium für einen Unfall.
Deiner Philosophie entsprechend dürften folglich keine Unfälle geschehen, allein dann, wenn niemand die vorgeschriebene Geschwindigkeiten überschreitet.

Wenn man nun deinen Gedanken bis zum Ende verfolgen würde, dann müsste man ein TL einführen, dieses sehr konsequent überwachen und schon gibt es keinen Unfall mehr.

Interessanter Gedankengang, den du hier vertrittst

Gruß
Ulicruiser

Sag mal liest du eigentlich auch mal was andere schreiben
bzw. die Artikel die andere verlinken😕
Jetzt noch mal die Fakten:
1.Dort besteht schon ein Limit welches besagten Unfall aber nicht
verhindern konnte 😰
2.Die Strecke ist wie gesagt problemlos mit > 200 zu befahren
3.Ich habe bemängelt das solche Unfällen immer erst mit überhöhter
Geschwindikkeit in Verbindung gebracht werden.ohne die wahren
Ursachen zu kennen.
4.Ich habe etliche andere Ursachen aufgezeigt die sehr warscheinlicher
sind.
5.Das keine Unfälle mehr passieren würden wenn jeder sich an das
Limit halten würde habe Ich nie behauptet (im Gegenteil),diese
These hast du eigenmächtig dazu gedichtet.

Also bitte verdreh nicht immer die Tatsachen und schreib nicht so ein
wirres Zeug, da kriegt man ja Kopfweh...Danke!😉

Richtig Meggi! 🙂 Ob der Uli aber jemals realisiert, daß seine Umkehrschlüsse fehlerhaft und unzulässig sind, wage ich sehr zu bezweifeln!

Richtig ist ganz einfach, daß die angebliche Lösung "Tempolimit" hier offensichtlich keine Lösung war und damit ein untaugliches Mittel darstellt! Gleichzeitig werden dadurch aber evtl. andere, sinnhaftere Lösungen erst gar nicht versucht, die möglicherweise diesen Unfall verhindert hätten!

Da verlassen sich die Planer auf die Illusion, daß ein TL die Lösung wäre und bemühen sich deshalb erst gar nicht, andere Alternativen zu durchdenken!

Bei nem aTL hätten wir diesen Effekt, daß sich erst mal alle ein paar Jahre in der Illusion getan zu haben, was möglich ist, zurücklehnen, bis sie von den Fakten eines Besseren belehrt werden!

Schönes WE

Wolf

Ähnliche Themen