Umfrage: Sonnenschutzverglasung, Sonneneinstrahlung, Klimakomfort

BMW 5er G30

Mein G30 und ich haben seit ca. Ende Mai ernste Beziehungsprobleme. Eigentlich sind wir ein gutes Gespann, aber seit der Sommer Einzug gehalten hat, frage ich mich ernsthaft, in was für einem Auto ich da eigentlich sitze. Gefühlt in einem 40 Jahre alten Japaner oder in einem Expeditionsfahrzeug welches gerade durch die Sahara fährt! Wenn die Sonne direkt aufs Auto scheint, heizt sich der Innenraum schlagartig auf. So etwas habe ich noch nicht erlebt. Natürlich "leistet" die Klimaanlage auch noch ihren Teil dazu, aber ich halte die Verglasung für eine Katastrophe, gemessen am Fahrzeugpreis und Premium-Anspruch des Herstellers.

So interessiert es mich, ob es G3X-Fahrzeughalter gibt, die dieses Problem nicht haben (kennen) und mit dem allgemeinen Klimakomfort bei direkter Sonneneinstrahlung zufrieden sind? Und falls ja, welches Produktionsdatum ihr Fahrzeug hat?

Beste Antwort im Thema

Da ich heute sowieso ein Thermometer dabei hatte habe ich mal gemessen.

Auto stand allerdings ab ca. 15 Uhr im Schatten.

Temperatur beim einsteigen um 18:00 Uhr 36,7°C, Schiebedach stand gekippt.
Bei Abfahrt zwei Minuten später standen allerdings 42°C auf der Anzeige.

Um 18:07 Uhr 26,1°C, bei eingestellten 22°C, Lüfter regeln schon langsam zurück. (wie manuell Stufe 4)
Um 18:16 Uhr 22,7°C, bei eingestellten 22°C, Lüfter leise noch zu hören (wie manuell Stufe 3)

Beim aussteigen nach weiteren 10min ist man wie gegen einen Wand gelaufen so deutlich war der Unterschied zum Innenraum.

Gemessen, wie auf den Bildern zu sehen auf Bildschirmhöhe.

Zu messen ist die Temperatur allerdings relativ schwierig da das Thermometer sehr empfindlich reagiert und alle paar Zentimeter eine andere Temperatur misst.

Ergebnis: Funktioniert!!

20190625-180448
20190625-180755
20190625-181658
237 weitere Antworten
237 Antworten

Ja, stimmt, Skodas sind sehr gute Autos und sie sind ihren Preis sicher wert. Aber ich hab eben einen kleinen Rant darüber ausgelassen, dass ich nicht verstehe, warum in Deutschland, aber auch Österreich so viele Leute bereit sind, viel mehr Geld fürs gleiche Automobil auszugeben, wenn der VAG-Konzern auf einen Skoda oder VW 4 Ringe aufklebt.

Wir können das Thema aber gerne sofort wieder ruhen lassen, aber ich werde nie verstehen, dass man Audi im deutschsprachigen Raum, beeinflusst durch die hiesigen Fachmedien, als gleichwertig zu BMW oder Mercedes sieht, während man Audi überall sonst auf der Welt zurecht als leicht aufgewerteten VW/Skoda/Seat sieht,

Ich weiß jetzt nicht ob ihr mich meint. Ich will keine Werbung für Audi machen. Habe da mit dem letzten Auto über 8 Wochen innerhalb von 2 Jahren in der Werkstatt gestanden. BMW ist auch von der Technologie Audi weit voraus! Richtig tolle Assistentsysteme!

Der BMW wäre für mich ein wirklich tolles Auto, wenn nicht die folgenden Probleme wären:

1.) Frontscheibe die ein zum glühen bringt, wenn die Sonne scheint! Das nimmt einen unheimlich viel viel Freude am Fahren.

2.) Durch diese Wärme arbeitet die Klimaanlage extrem. Kannte ich so vorher auch nicht. Und jetzt kommts, der G21 hat 2 Lüfter auf den Amaturen Brett in der Mitte. Ich dachte erst das ist ein Lautsprecher. Diese Lüfter kann man selber nicht regulieren. Diese blasen mir Luft ins Gesicht. Hatte in den zwei Wochen deshalb jetzt zwei mal eine Bindehautentzündung und die zweite klingt gerade ab. Bei der zweiten hat sich das eine untere Augenunterlid mit entzündet. Wenn ich Pech habe, kapselt sich die Entzündung da jetzt ein und dann darf ich zum Augenarzt, Der darf das dann aufschneiden und entfernen. Kenne das Prozedere leider schon.

3.) Der 3er hat keine Komfort Sitze. Da wird der Lendenwirbelbereich nicht sonderlich gut gestützt und erzeugt bei mir ordentliche Schmerzen. Konnte ich durch ein Kissen lösen, ist aber trotzdem nicht das gelbe vom Ei.

Hatte auch schon an ein Skoda gedacht. Ich schrieb halt nur Audi, weil ich diese Marke bisher gefahren bin und mich da gut auskenne. Ich würde aber niemanden Audi blind empfehlen und das hier soll auch kein BMW bashing sein!

Ich will hier kein Salz in die Wunde streuen, denn optisch ist der 5er (innen sowie außen) absolut fantastisch.

Insbesondere die Klima-Geschichte, das Platzangebot, die Sitze, die teils katastrophal schlechte Programmierung und die geht so guten Assistenzsysteme (immer in Relation zum Preis dieser Kiste), sorgen bei mir dafür, dass ich mich wieder sehr auf den Superb freue (und für 27t€ weniger eine Vollausstattung habe).

Vollausstattung ist sicher auf die im Superb verfügbare Sonderausstattung bezogen?

Ähnliche Themen

Freund von mir fährt den neuen superb. Dort brennts auch ordentlich durch die Frontscheibe wenn die Sonne von vorne strahlt. Nichts gegen skoda! Finde da bekommt mann seeehr viel Auto fürs Geld!

Ich finde meinen Audi S5 auch (erheblich) besser als meinen BMW 5er, und das beruht auf vielen subjektiven und einigen objektiven Kriterien. Aktuelleres Design, wertiger verarbeitet und im direkten Vergleich trotz ähnlicher Ausgangswerte erstaunlicherweise deutlich (!) leistungsstärker als der 540i. Mal schauen, ob BMW die angeblich vorhandenen Biturbos nach einer erweitereten Einfahrphase von 10tkm noch freischalten möchte...
Der 5er ist beileibe kein schlechtes Auto, sondern ein ausreichend potenter und vor allem komfortabler und leiser aber langweiliger Langstreckenfresser. Dafür wurde er angeschafft, und das kann er sehr gut.

Nur, was hat das mit dem Thema Sonnenschutz und Klima zu tun? Ach ja, das Klima im Audi ist auch deutlich angenehmer und man muss nicht wie im BMW bei jeder Unterhaltung die Stimme erheben, weil die Klimaanlage fortwährend auf Vollgas bläst. Und ich muss noch schauen, wie ich im BMW die Lüftungsdüsen so einstellen muss (kann?), um nicht ständig im Zug zu sitzen. Und sollten beide in der Sonne parken, nehmen wir automatisch den Audi, da die Temperatur im 5er an die im Backofen grenzt.

Ist eigentlich nur mir aufgefallen, dass gefühlt in jedem dritten Treat hier im 5er Forum - und nur hier - irgendjemand die Audi-VW-Skoda-Leier lostritt? BMW-Marketing scheint ja zu wirken, DAS können sie scheinbar besser. 😁

Welches Bj. hat dein S5?

Alles Jahre wieder…
Bei Fahrten um 30Grad gegen die Sonne gleicht mein G31 einem Gewächshaus. Noch nie zuvor in einen BMW habe ich Sommer so unangenehm empfunden. F10 u. x7 können das viel besser. Weiß jemand ob es inzwischen eine Klimakomfort Frontscheibe für die G Serie gibt?

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 19. Juni 2021 um 13:24:05 Uhr:


Weiß jemand ob es inzwischen eine Klimakomfort Frontscheibe für die G Serie gibt?

Bei BMW definitiv nicht.
Und im aftermarket m.W. auch nicht.
D.h. nein.

Hat mal jemand versucht, im oberen Bereich der Frontscheibe einen dunklen Streifen folieren zu lassen? Mich würde auch interessieren, ob sich eine Folierung der hinteren Scheiben lohnt, wenn sie von Haus aus noch nicht dunkel sind.

Ich habe ab Werk getönte Scheiben hinten und vorne die Seitenscheiben per Folie etwas tönen lassen (ja ich weiß, nicht erlaubt usw) und das bringt merklich was. Habe schon überlegt die Frontscheibe ebenfalls zu folieren da mir schnell warm wird. Mein e39 hatte eine Klimakomfortscheibe, das waren noch Zeiten…

Ich habe die hinteren Scheiben bei jedem Fahrzeug folieren lassen bringt auf jeden fall was vor allem für die hinteren Personen jetzt bei meinem f30 gibt es keine klimakomfort Windschutzscheibe ist schon ein riesen unterschied

Habe ich sogar beim Passat, und bei BMW nicht möglich? Das ist ja schon etwas schwach.

In meinem 20 Jahre alte vectra gabs sowas auch in einem f30 leider nicht

Auch spannend, wenn DAP oder sonstige Assis wegfallen dann krähen alle. Wenn aber aus solchen Gründen der 80er Jahre Tönungsstreifen rausfällt, wird auch wieder gemeckert… Oben an der WSS sitzt inzwischen eine ganze Menge an Sensoren, Kameras etc. Hinzu kommen Dinge wie HUD, Frontscheibenheizung usw.

Deine Antwort
Ähnliche Themen