Umfrage Saugrohrklappen V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?

Audi A6 C6/4F

Wollte mal wieder eine Umfrage starten. Es geht jetzt um die Saugrohrklappen beim V6 TDI.
Nun hat es mich auch bei 185tkm erwischt. Es geht um Daten wie Erstzulassung,Kilometerstand und Kulanz. Es geht eigentlich um die Kulanzbeteiligung von Audi und die Autohäuser die das Problem kennen.
Damit möchte ich auch weiteren Opfern etwas helfen

EZ 2005
Kilomerstand 186tkm
Scheckheft lückenlos
Kulanzanfrage noch nicht gestellt
Autohaus ......

Beste Antwort im Thema

Meiner ist BJ 01/2007, momentan 91000 km runter. Vor 3 Wochen Fehler Saugrohrklappe 2 gehabt.
Kulanzanfrage bei 2 Audi-Häusern - abgelehnt, trotz scheckheft. Weil lt. Aussage Audi, Kulanz 5 Jahre.
Da ich keinen Bock hatte mich mit denen rumzuärgern, hab ich mir bei einem ebay-Händler 2 Neue für 480,-€ besorgt und sie mit meinem Kumpel ( der ist Mechaniker ) in der Garage in einer Stunde gewechselt. Wagen rollt wieder ohne Fehler, alles i.O.

Gruß Patrick

51 weitere Antworten
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MarioHennig


ez. 06/07, 3.0 tdi.
07/11 bei knappen 91000km beide klappen gewechselt.
audi 50% aufs material, gw-garantie 50% aufs material und 100% auf arbeitslohn. hab also nur 25% material bezahlt und das machte am ende knappe 186€😁

das versteh ich nicht, wieso hast du 25% auf das material gezahlt , wenn audi 50% und gw-garantie 50% übernimmt !

Hast schonmal 25% für die nächsten angezahlt ? 😁😕

Grüße
Raik

Zitat:

Original geschrieben von Patrick2.7T


Der ebay-Verkäufer heißt "corsamade". Mußt du mal über Verkäufer bei ebay suchen. Hab auch erst mal in seinen letzten Verkäufen nachgeschaut, ob er seriös erscheint. Hab dann gestaunt wie viele Audi-Teile er schon verkauft hat. Hab Ihn dann angeschrieben ob die Teile auch original sind und ob ich 2 Stück zum "sofort -kaufen Preis" bekommen kann, weil er welche mit Start-Preis ab 189,00 € drin stehen hatte. Er hat zurück geantwortet 480,00 € per paypal außerhalb von ebay. Hab sofort Mittwoch abend überwiesen und am Samstag früh waren beide da. Perfekt neu und original und Sonntags innerhalb 1 Stund vor der Garage bei Sonnenschein gewechselt und Audi kann mich mal. Frag mich manchmal wozu ich den zum Service zu denen bringe, da Kulanzanfrage wie ich hier lese, wohl mit nem Würfel entschieden wird.
Gruß Patrick

Zitat:

Original geschrieben von Patrick2.7T



Zitat:

Original geschrieben von Leffer


Hallo Patrick , bei welchen Ebay-Händlern bekomme ich sowas ? , Danke

Herzlichen Dank für die Info und Gruss

BJ: 10/07
km:141 tsd

Beide Klappen, 617,-€ Kulanz 439,-€ Eigenanteil.

War schon seltsam, weil mir sofort Kulanz angeboten wurde.

Sonst muss man immer quengeln..........

Na, ja, die gute Frau war dann auch schnell weg beim "Freundlichen"😁.....

Günni

Zitat:

Original geschrieben von Gynni Kologe


BJ: 10/07
km:141 tsd

Beide Klappen, 617,-€ Kulanz 439,-€ Eigenanteil.

War schon seltsam, weil mir sofort Kulanz angeboten wurde.

Sonst muss man immer quengeln..........

Na, ja, die gute Frau war dann auch schnell weg beim "Freundlichen"😁.....

Günni

o1/07 beide Klappen erneuert, Auftrag sofort mit Kulanzantrag ausgefertigt, 396,15 € Eigeanteil

bis dann..........
Wolf

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von RaikGunman



Zitat:

Original geschrieben von MarioHennig


ez. 06/07, 3.0 tdi.
07/11 bei knappen 91000km beide klappen gewechselt.
audi 50% aufs material, gw-garantie 50% aufs material und 100% auf arbeitslohn. hab also nur 25% material bezahlt und das machte am ende knappe 186€😁
das versteh ich nicht, wieso hast du 25% auf das material gezahlt , wenn audi 50% und gw-garantie 50% übernimmt !
Hast schonmal 25% für die nächsten angezahlt ? 😁😕

Grüße
Raik

nee audi hat mir 50% aufs material gegeben und meine gw-garantie hat mir darauf nochmal 50% gegeben macht am ende 25% materialkosten für mich.

ez 09/2008
gekauft 12/2010
Beide Klappen in 2011 über Gebrauchtwagengarantie getauscht
und nichts dazugezahlt.

Holla
eZ 04.2007 3.0TDI
gewechselt Beide im 08.2011 bei ca.64000km sowie alle 6 Glühkerzen.
Ging noch auf die Kappe des Vorbesitzers, Problem trat auf bei der Probefahrt😁
Schwein gehabt!!!!

gruß
Rapinator

Hallo
EZ: 10/2008 mit z.Z 98.000 km.
Telefonisch hat mir mein Freundlicher heute 100% auf das Materail und 0% auf den Arbeitslohn "angeboten".
Ich bin schon irritiert, wie unterschiedlich die "Kulanzen" bei nahezu identischen Fahrzeugen ausfallen.
Ist das erklärbar? Mein Freundlicher meinte noch, dass die Kulanzanfragen online bei Audi durchgeführt würden. Demzufolge dürften die Werte ja nicht so differieren, merkwürdig....

So long...

Hallo zusammen,

ich wundere mich gerade auch über die unterschiedliche Kullanzabwicklung.
Mir wurden 70% auf Material angeboten und Arbeitszeit muß ich voll bezahlen.
Die Arbeitszeit macht ca.3-4 Stunden aus, was mich etwas wundert.
So setzten sich die Kosten zusammen....

Kundendienst für 120`km (Baujahr 7/2007) kostet incl. Ölwechsel (mit Öl), Luftfilter, Kraftstofffilter und Pollenfilter ca. 600.-€
Die Glühkerzen kosten 151 .-€ + Einbau ca. 220.-€
Saugstutzen kosten 378.-€ x 2 = 756.-€ hier bekomme ich 70% auf Kulanz, somit bleiben noch ca. 445.-€ Einbau ca. 340.-€
In Summe sind es ca. 1756.-€

am 22.5.2012 habe ich Termin, werde ich nochmal nachverhandeln und machen lassen.

Gruß
Stefan

Kulanz abgelehnt Scheckheft lückenlos bei Audi!

Da waren noch mehr bekannte Macken wo es keine Kulanz gab.
Das war der letzte Audi für mich! Schade das die Kunden so unterschiedlich behandelt werden.

Eckdaten: 3.0 TDI, EZ 10/2008, der Kilometerstand lag, als Audi den Fehler ausgelesen hat, bei 99300.
Aufgrund des lückenlosen Scheckheftes gab es zuerst 100% Kulanz auf die Teile. Nicht schlecht dachte ich, zufrieden war ich aber noch nicht. Ich habe auf Anraten des Servicemitarbeiters dann direkt bei der Audi-Hotline angerufen und wirklich SEHR FREUNDLICH den Sachverhalt dargelegt. Ergebnis war dann, dass die komplette Reparatur - durchgeführt am 04.05.12 - auf Kulanz ging. Das fand ich dann mal sehr erfreulich.

Zitat:

Original geschrieben von Hoppels18t


Kulanz abgelehnt Scheckheft lückenlos bei Audi!

Da waren noch mehr bekannte Macken wo es keine Kulanz gab.
Das war der letzte Audi für mich! Schade das die Kunden so unterschiedlich behandelt werden.

Könnte es sein das Dein Chiptuning der Grund für die Ablehnung war? Es Wäre wirklich schade wenn wir Dich im Forum (bzw. in der Audi-Ecke) verlieren würden !

Das hat mit dem Tuning nichts zu tun.
Habe erst nach Kulanz gefragt beim ): per Telefon 0%!
Dann Anruf bei der Audi Hotline und ein Schreiben mit Kostenvoranschlag nach Ingolstadt.
Kurze Zeit später ein Standartschreiben. Es wurde alles geprüft aber das Auto ist mal wieder zu alt und hat zuviel runter.
Komisch andere haben die Probleme schon nach 3-4 Jahren mit 70tkm.

Der dicke hat jetzt alle Macken durch und bleibt ja auch noch da kein Grund zur Sorge 😉

Hallo zusammen.

Meiner war heute in der Inspektion und nachdem ja auch die Motorkontrollleuchte geleuchtet hat:
Ganz klar:
Saugrohrklappen müssen gewechselt werden.

Kostenpunkt:
Material: 830 Euro
Arbeitszeit: 340 Euro

Mein Auto:
A6 3.0 TDI Quattro
EZ: 2005
150.000 KM

Jetzt kommt aber das große Problem.
Da mein Auto einen Chip von ABT hat, wird laut meinem 🙂 kein Kulanzantrag gestellt und es gibt auch keine Kostenübernahme oder ähnliches.

Was kann man hier am Besten machen oder muss ich einfach in den sauren Apfel beißen?

@Hoppels18t:
ich hatte ja vor ca. einem Jahr auch Probleme mit der Kulanz beziehungsweise mit einem unfähigen Autohaus und einem sehr freundlichen aber wohl auch unfähigen Serviceberater aus Ingoldstadt und bin auch noch verärgert darüber.  Da war mein Dicker gerade aml 4 Jahre alt und hatte ca. 110km auf der Uhr und ich habe gerade mal errechnete lächerliche ca. 10% Kulanz bekommen.

Ich glaube mit 8 Jahren und 186.000km wird es bei jeder Marke schwierig mit der Kulanz selbst wenn die blöden Saugrohrklappen einen bekannten Serienfehler haben.

@alexkorn:
das war ja meine Vermutung bei der Ablehnung von Hoppels18t aber da wurde wohl auf Grund des Alters und nicht wegen dem Tuning abgelehnt. Du bist mit dem Alter des Wagens auf selben Level und hast also eher schlechte Karten da noch was zu erreichen. Ruf mal die Servicehotline an und frag da nach, vielleicht geht ja doch noch was. Wenn nicht schau mal ob Du die Teile auch in der Bucht oder sonst wo kaufen kannst und lass die in einer freihen Werkstatt einbauen oder mach es selbst wenn Du etwas Geschick hast (soll keine Hexerei sein und anlernen muss man auch nichts wenn man die komplett erneuert). Den teuren Premiumschraubern würde ich unter den Umständen mein Geld nicht in den Rachen werfen da es sicher auch sonst keine Kulanz und somit keinerlei Vorteile für die Zukunft geben wird.

Mich sehen die auch nur noch bei Problemen wieder wenn ich weder mir noch meiner freien Werkstatt eine Reparatur zutraue beziehungsweise hin muss weil nur eine Audiwerkstatt das kann (Komponentenschutz usw.)

Deine Antwort
Ähnliche Themen