Umfrage - Motorisierungen im 8E-Forum
Hallo,
auf Wunsch einiger User erstelle ich hier die Umfrage zur Häufigkeit der Motorisierungen im 8E-Forum.
Es kann also jeder seine Motorisierung per Abstimmung eintragen. Mehrfachnennung ist möglich (kann ja sein, dass jemand mehrere besitzt). Bitte aber nicht noch die Fahrzeuge des Schwagers der Mutter seiner Cousine mit einbeziehen - das macht wirklich keinen Sinn.. 🙂
Sofern die Liste noch unvollständig sein sollte, genügt eine PN an mich, ich ergänze die fehlende Motorisierung dann umgehend.
Gruß Jürgen
Beste Antwort im Thema
Hallo,
auf Wunsch einiger User erstelle ich hier die Umfrage zur Häufigkeit der Motorisierungen im 8E-Forum.
Es kann also jeder seine Motorisierung per Abstimmung eintragen. Mehrfachnennung ist möglich (kann ja sein, dass jemand mehrere besitzt). Bitte aber nicht noch die Fahrzeuge des Schwagers der Mutter seiner Cousine mit einbeziehen - das macht wirklich keinen Sinn.. 🙂
Sofern die Liste noch unvollständig sein sollte, genügt eine PN an mich, ich ergänze die fehlende Motorisierung dann umgehend.
Gruß Jürgen
73 Antworten
Auch von mir ein herzliches Dankeschön an den Mod.! Super Idee!
mfg chriss
Zitat:
Original geschrieben von ollivah
Hmm,warum kann man sich bei Moderatoren eigentlich nicht bedanken?
Danke für die Mühe und die Umfrage.
Beiträge, die unter Moderatorenstatus erstellt wurden sind von der Danke-Funktion ausgeschlossen. Ich habs aber jetzt geändert, wer sich bedanken möchte, kann das nun gerne per Voting tun 🙂
Zum Thema Sticky: Das gibts wirklich nur in Ausnahmefällen, dazu zähle ich das nicht. Das müsste man auch bei den Admins "beantragen", ich selbst kann Sticky´s nicht setzen.
Gruß Jürgen
Zitat:
Original geschrieben von Designs
Beiträge, die unter Moderatorenstatus erstellt wurden sind von der Danke-Funktion ausgeschlossen. Ich habs aber jetzt geändert, wer sich bedanken möchte, kann das nun gerne per Voting tun 🙂Zitat:
Original geschrieben von ollivah
Hmm,warum kann man sich bei Moderatoren eigentlich nicht bedanken?
Danke für die Mühe und die Umfrage.Zum Thema Sticky: Das gibts wirklich nur in Ausnahmefällen, dazu zähle ich das nicht. Das müsste man auch bei den Admins "beantragen", ich selbst kann Sticky´s nicht setzen.
Gruß Jürgen
Ich habs getan!
😉
DANKE! 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von KunDa
Sehr schön..noch bin ich der Einzige mit BUL. Kenne aber noch mindestens zwei DTM Fahrer hier...also VOTET! 🙂 Umfrage sollte evtl im 8E & 8H Forum oben angepinnt werden.Gruß
genau 😁
Hallo,
ich habe jetzt noch die Bezeichnungen ein wenig ergänzt und dahinter vermerkt, ob die Motorisierung im B6/B7 vorhanden ist. Kann jedoch sein, dass man hier noch etwas anpassen muss, da ich mir in der Übergangszeit von B6 zu B7 nicht ganz sicher bin, ob die ein oder andere nicht doch noch erhältlich war..
Wenn also Fehler vorhanden sind, einfach kurz melden!
Gruß Jürgen
den 2.0 mit 131 PS gabs auch im B7, soweit ich weiß.
Genau!!!! ;-)
Hab mal den B6 angekreuzt, meiner taucht ja nicht in der Liste auf 😛
Den 1,6er gabs auch noch im B7 - für die Rentner...
B6/B7 ist zu fehlerbehaftet, bringt so nix - kann ja nicht sein, dass es im B7 nur 3 Benziner + RS4 gab 😁
Joki
5+Rs4!
Im B7 gab es 1.6, 1.8t, 2.0, 2.0t, 3.2 und 4.2 als Benziner. In der Übergangszeit vielleicht noch kurz was anderes (3.0???).
Den 3.0 gabs nicht im B7. Der alte ASN wurde mit dem Modellwechsel B6/B7 durch den 3.2 FSI abgelöst. Leider geht der FSI nicht auf Gas, hätte den sonst mit Kußhand genommen.
Hier die Übersicht über die Modelle nebst Motoren: http://www.audi.de/.../a4_avant.html
Also ich frag mich gerad, was man daran eigentlich ablesen will.
Interessant wär ja mal zu wissen, wie die Quote B6 zu B7, Benzin zu Diesel ist. Daher sollte man das vielleicht unterteilen nach B6 und B7, darin jeweils Diesel und Benzin.
Dann sieht man z.b. die Verteilung besser und kann Rückschlüsse ziehen. So war beim B6 der 2.0 sicher auch deshalb interessant, weil es keinen 2.0t gab usw.
So wie die Liste jetzt ist, ist sie doch recht wenig aussagekräftig und auch etwas unübersichtlich.
Mich interessieren doch eher die B7er-Motoren, was nützt mir ne Vermischung mit B6?! Ebenso werden B6er-Fahrer ihren Motor nicht mit B7ern vermischen wollen.
Den 2.0t gibts ja z.b. auch im A6, aber die mitzuzählen wäre ja völlig unsinnig... Also ich wäre für Trennung B6/B7. Dann wäre es mE richtig sinnvoll.
Zitat:
Original geschrieben von GaryK
Hier die Übersicht über die Modelle nebst Motoren: http://www.audi.de/.../a4_avant.html
Dort sind auch jede Menge Fehler drin: So stehen beim B6 auch
-2.8 142 KW???
-2.7 184 KW???
-1.9 66 KW???
-1.9 74/75 KW - gabs die?
Joki