Umfrage: Lemon/Alu oder Lemon/Nussbaum
Auch auf die Gefahr hin, dass ich hier den einen oder anderen langweile, aber ich bin halt so unentschlossen 🙁
Lemon steht wie gesagt fest (bitte verkneift Euch Kommentare wie "aber die Pflege" etc.) und schwarz-metallic auch, wird ein E91...
Schaucht Euch bitte einmal das Vergleichsbild an. Über Eure Rückmeldungen freue ich mich sehr.
Gruss aus Bremen - Joe
32 Antworten
In meinen Augen gibt es nur zwei Lederfarben, die mit Alu harmonieren: Schwarz und Terra.
Lemon ist eine geile Lederfarbe, wenn man sich den Pflegeaufwand antun möchte. Ich habe letztens einen Vorführer gehabt, der war exakt 3 Wochen alt. Das Leder sah aus als hätte es 5 Jahre auf dem Buckel, man muss also sehr sicher sein, was man sich antun möchte. Lemon harmoniert mit beiden Holztönen. Mit Alu sieht schon das Konfiguratorbild sowas von unmöglich aus, und ich hab auch definitiv noch nie ein Auto in der Kombination in natura gesehen - das muß ja wohl einen Grund haben. Ich würde mir das also nochmal überlegen. Oder wenigstens Deinen freundlichen bitten, mal ein Auto in der Ausstattung zu besorgen (was für ihn aber wahrscheinlich ein Ding der Unmöglichkeit sein wird).
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
In meinen Augen gibt es nur zwei Lederfarben, die mit Alu harmonieren: Schwarz und Terra.
Lemon ist eine geile Lederfarbe, wenn man sich den Pflegeaufwand antun möchte. Ich habe letztens einen Vorführer gehabt, der war exakt 3 Wochen alt. Das Leder sah aus als hätte es 5 Jahre auf dem Buckel, man muss also sehr sicher sein, was man sich antun möchte. Lemon harmoniert mit beiden Holztönen. Mit Alu sieht schon das Konfiguratorbild sowas von unmöglich aus, und ich hab auch definitiv noch nie ein Auto in der Kombination in natura gesehen - das muß ja wohl einen Grund haben. Ich würde mir das also nochmal überlegen. Oder wenigstens Deinen freundlichen bitten, mal ein Auto in der Ausstattung zu besorgen (was für ihn aber wahrscheinlich ein Ding der Unmöglichkeit sein wird).
Ist Deine Meinung... Ich habe Alu mit Lemon schon mehrmals live gesehen und das einzige was mich immer gestört hat, war der weiße Dachhimmel, da dann innen ein vierter Farbton vorhanden ist (lemon, schwarz, alu, weiß). Was die Pflege angeht: ja, ich möchte mir das antun und glaube auch, dass in den Griff zu bekommen, denn das habe ich bei meinem derzeitigen E46 mit hellgrauem Leder auch gut geschafft. Schwarz ist mir zu "normal", Terra mag meine Frau überhaupt nicht, grau habe ich jetzt und beige fällt aufgrund der hellen Teppiche raus. Nussbaum gefällt mir nur mit beige und Pappel geht gar nicht! Aber jedem das seine...
Zitat:
Original geschrieben von joesellmozza
Nussbaum ist mir doch zu sehr gemasert und zu braun. Schwarzes Holz oder Klavierlack hätte ich Alu zwar vorgezogen, doch ist mir dies über die Individual-Schiene dann schlichtweg zu teuer.
Alu finde ich gegenüber Titan einfach hochwertiger, also Titan-Verfechter: nicht böse sein... 🙂
Genau so ging´s mir auch. Die absolut optimale Kombo ist wohl echt Lemon mit Klavierlack, obwohl ichs noch nie live gesehen hab. Aber mit Lemon/Alu du hast eine gute Entscheidung getroffen (nämlich die gleiche wie ich 😉 )
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von joesellmozza
ja, ich möchte mir das antun und glaube auch, dass in den Griff zu bekommen, denn das habe ich bei meinem derzeitigen E46 mit hellgrauem Leder auch gut geschafft.
Ich hab noch nie einen schmutzig wirkenden 3er in Leder grau gesehen...unterschätz den Unterschied mal nicht. Jeans auf Lemon kannst Du vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von joesellmozza
Schwarz ist mir zu "normal", Terra mag meine Frau überhaupt nicht, grau habe ich jetzt und beige fällt aufgrund der hellen Teppiche raus. Nussbaum gefällt mir nur mit beige und Pappel geht gar nicht! Aber jedem das seine...
Da geht's Dir in vielem wie mir. Eigentlich gefiel mir schwarz mit Pappel am besten, aber ich wollte mal von dem schwarz wegkommen. Grau sieht aus wie'n Leichenwagen. Helle Teppiche sind indiskutabel, lemon fiel raus wegen der Unmöglichkeit es sauber zu halten. Ich hatte mich dann für Terra mit Alu entschieden, aber die Fingernagelprobe hat mich dann nochmal umgestimmt - auf Alu siehst Du einfach jede Macke. Jetzt ist es Terra mit Nussbaum geworden, mir gefällts. Aussenfarbe wird Titan.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Feldtins
kurz gesagt:
ich find lemon mit alu SUPER 🙂!
Na, das gibt mir Mut 🙂 Und zur Pflege: ich werde ab April im 4 Wochen Takt Innenraumfotos posten um zu beweisen, dass man auch Lemon sauber halten kann...
lemon wäre zwar nicht unbedingt meine farbe, habe aber am samstag einen e90 mit lemon und alu gesehen und kann bestätigen, dass die kombination sehr gut passt!
cheers,
bowmore
Hallöchen,
wie gehts denn dem Leder Lemon jetzt so nach 2 Jahren? Stehe gerade ebenfalls vor der Entscheidung (Lemon+Lack) und tu mir noch etwas schwer...
Vielen Dank für Deine Antwort...
Habe mir am Sonntag einen gebrauchten e90 mit Lemon und alu angeschaut.
Finde diese Kombi auch toll.
Auto war 2 J alt und hatte 50000 drauf aber das Leder sah wie neu und unbenutzt aus.
Also mit etwas Pflege gehts.
Am geilsten finde ich passt Klavierlack, schwarzer Lack, Alu längstschliff und Carbon. Ich weiß das steht bei Dir nicht zur Auswahl.
Meiner Meinung nach passt Holz nur in einen schicken edlen Bentley, Rolli, Jaguar, viele Limos (vielleicht 5er und 7er usw.)...usw. Also alles schöne edle Autos. Ich persönlich finde Holz in einen schönen sportlichen E9x eher etwas für gesetzte Herren (mit Hut). Ich finde die Kombi M-Paket und Holz passt auch nicht. Das passt zusammen wie Trainingsanzug mit schicken edlen Lederschuhe (z.b. Budapester). 😉
Ich denke das ich mit meinem Beitrag viele auf den Fuß trete, aber das ist halt nur meine Meinung!!!!
Zitat:
Original geschrieben von Fruchtzwerg0250
Am geilsten finde ich passt Klavierlack, schwarzer Lack, Alu längstschliff und Carbon. Ich weiß das steht bei Dir nicht zur Auswahl.
hey, auf's datum gucken 😉! der thread ist über 2 jahre alt, da ist keine auswahl mehr aktuell bzw. sie ist schon abgeschlossen 😉!
hier ein feedback 1 jahr danach vom TE.
er hatte zunächst ja hier geschrieben:
Zitat:
Und zur Pflege: ich werde ab April im 4 Wochen Takt Innenraumfotos posten um zu beweisen, dass man auch Lemon sauber halten kann...
1 jahr später sieht die sache allerdings schon anders aus 😉:
http://www.motor-talk.de/.../...u-leder-dakota-lemon-t1410431.html?...
Zitat:
Also ich muß auch trotz permanenter Pflege und nur
22 tkm auf der Uhr von braun-roten Verfärbungen berichten, die ich nicht mehr wegbekomme. Fazit: ich bin gescheitert!
Hatte es mir leichter vorgestellt. Ich bin mit hellem Leder durch, der nächste wird Terra oder Langweiler-Schwarz.
Gruss - Joe
ich wurde persönlich pianolack nehmen, eben 2 farbig: lemon und schwarz. Mit holz oder alu wäre mir die dritte farbe zuviel...
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
In meinen Augen gibt es nur zwei Lederfarben, die mit Alu harmonieren: Schwarz und Terra.Lemon ist eine geile Lederfarbe, wenn man sich den Pflegeaufwand antun möchte. Ich habe letztens einen Vorführer gehabt, der war exakt 3 Wochen alt. Das Leder sah aus als hätte es 5 Jahre auf dem Buckel, man muss also sehr sicher sein, was man sich antun möchte.
ähem .... ich weiss nicht was die leute hier immer machen, aber ich hab meinen wagen jetzt seit 7 monaten (saphirschwarz, lemon, alu längsschliff, dachhimmel anthrazit). trage in der woche anzug und am wochenende jeans. hinten sitzt mein einjähriger sohn, also wird auch hier und da mal etwas dreckig. noch nicht einmal besonders gepflegt, nur hier und da gesaugt und flecken entfernt. das leder sieht immer noch top aus. absolut null probleme und meiner meinung nach mit dem dunklen dachhimmel eine der schönsten combos für den wagen. bei hellem dachhimmel sähe ich es vielleicht noch etwas anders.
das einzige was ich evtl schöner finden würde als alu längsschliff wären die pianolack leisten, aber ein paar leisten sind mir ehrlich gesagt keine 800 euro wert.
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Mit Alu sieht schon das Konfiguratorbild sowas von unmöglich aus, und ich hab auch definitiv noch nie ein Auto in der Kombination in natura gesehen - das muß ja wohl einen Grund haben. Ich würde mir das also nochmal überlegen. Oder wenigstens Deinen freundlichen bitten, mal ein Auto in der Ausstattung zu besorgen (was für ihn aber wahrscheinlich ein Ding der Unmöglichkeit sein wird).
Mmmmh, schonmal in den aktuellen Katalog des e91 geschaut? da gibt es mehrere ganzseitige bilder der besagten innenraumkombo (die bmw marketingabteilung hat sich sicher etwas ausgesucht, was möglichst wenige menschen schön finden). abgesehen davon habe die zusammenstellung schon zigmal sowohl in der Gebrauchtwagenbörse als auch auf der Strasse gesehen, es düften sich vielleicht doch ein paar exemplare in natura begutachten lassen.