Umfrage: Leistung im unteren Bereich 2,5TDI
HAllo Leute,
habe mal eine Frage bzgl. Leistung des 2,5 TDI Bj. 98.
Wie ist es mit der Leistung im unteren Bereich (1000-2000 1/min)? Bei meinem habe ich das Gefühl der zieht wie ein Traktor. Wenn ich mich mal verschalte und einen zu hohen Gang erwischt habe (ist mir früher eher passiert - kannte keinen 6 Gang), bin ich schon fast eine Verkehrsbehinderung. So lasch zieht er an. LMM wurde auch schon getauscht, brachte aber keine Besserung. Oder liegt es an dem Chiptuning von ABT? Ich habe mal einen anderen A6 probegefahren der hatte das selbe Symptom, daher dachte ich das sei normal. Aber mein Werkstattmeister sagte das er viel besser gehen müsste. Er fährt den gleichen Motor im A4 (allerdings mit Powerbox).
Ist das nun ein A6 Problem? Ist übrigens ein Schaltwagen!
20 Antworten
Ein Freund von mir hat nen A6 2.5 TDi quattro mit 180 PS. Ich durfte den Wagen auch schon fahren, und der zieht ab 1500 U/Min an wie ein Büffel. Der Wagen ist ungechippt, Baujahr 2001 oder 2000 oder so (weiss ich jetzt nicht genau).
Hi Uljo,
ich fahre den 2.5 TDI (150 PS) im Passat. Meiner zieht erst richtig ab ca. 2000 U/min. Darunter hat er ein übles Turboloch. Mein TIp, schalte ein wenig später, so daß er im nächsthöheren Gang nicht unter 2000 U/min. kommt. Damit umgeht man das Problem. Oder lege Dir einen Chip zu, damit müßte es auch funktionieren.
Gruß
Manuel
Hallo Boz,
ein Chip sitzt schon drin. Einer von ABT. Die Motorkennzahl ist übrigens ABN.
Ich habe die Befürchtung es liegt an dem Chip und will mir eventuell ein gebrauchtes Steuergerät besorgen.
Der 2000er den Big R gefahren hat, hat doch einen anderen Motor!? Geht der vielleicht besser? Oder war´s ein Automatik?
Der soll auch besser gehen im unterem Drehzahlbereich.
Hi Uljo,
wenn Du sogar einen Chip drin hast, findes ich das sehr ungewöhnlich, da der Chip ja für mehr Kraft im unteren Drehzahlbereich sorgt. Da mußt Du vielleicht nochmal in die Werkstatt (auch einmal eine andere aufsuchen).
Der 2.5 TDI mit 180 PS bin ich noch nicht gefahren. Ist es aber ein Quattro ist der Unterschied aufgrund des Mehrgewichts nicht so riesig, wie man es sich bei 30 PS vorstellt. Hinzu kommt, daß der große 2.5 TDI um einiges teurer in der Anschaffung ist.
Über Automatik kann man denken, was man will. Für mich ist es nichts. Ich will noch selber schalten. Außerdem sind die Unterschiede in der Beschleunigung zugunsten der Handschaltung bei den VW-Getrieben erheblich. Schneller wirst Du mit Sicherheit mit Handschaltung sein.
Gruß
Manuel
Ähnliche Themen
Mmmh, Überprüfung?!
Was kostet denn so etwas? Messen die auch das Drehmoment im unteren Drehzahlbereich?
Verwunderlich finde ich nur das ich einen anderen A6 nahezu gleichen Baujahrs probegefahren hatte und da war es genauso.
Dies ist mein zweiter Diesel (vorher A4 1.9 TDI) und ich bin es gewohnt niedertourig zu fahren (gerade das macht doch Spass). Aber wenn ich dann Gas gebe, bin ich auch gewohnt das was kommt! Hier habe ich das Gefühl er reagiert gar nicht. Erst viel später. Wenn man einen kurzen Sprint zum überholen ansetzen will, kriegt man es schon manchmal mit der Angst zu tun. Ist dieser Fehler nicht bekannt?? Immerhin habe ich das schon bei zwei Autos festgestellt. Wie gesagt der LMM ist es nicht.
Hab ein neues Cabrio mit dem 120 kw TDI.
Gleiches Phänomen: Unter 2000 nichts los - egal wie stark man das Pedal tritt, es geht langsam bis 2000 aber dann ....
Hab auch das Gefühl, daß mein 1.9 TDI mit 81 kw wesentlich harmonischer ist ....
hi also bei meinem 2,5tdi is es genauso ... der 2.6 von meim dad geht deutlich besser (in jeder hinsicht) dafür säuft er halt wie a loch - mein diesel nicht *g*
Tja, scheint also normal zu sein?!
Gibt des denn einen Chiphersteller der hier ein bisschen mehr Power rausholt? Wiso zieht dann der A4 2.5 TDI im unteren Segment besser? Ist er soviel leichter?
Gibt´s denn keine Abhilfe? Mir ist egal ob der Wagen nun 180 PS, 170 oder nur 150 hat. Wenn er diese eh nur im oberen Drehzalbereich, den ich kaum nutze, bringt.
Unten ist es wichtig. Man will doch schließlich schnell vom Fleck kommen und nicht von ´nem Roller stehengelassen werden, oder?
Noch mal kurz: Nein, es war kein Automat, sondern Handschaltung.
Vom 150PS-Motor zum 180PS-Motor hat Audi AFAIK einiges an dem Motor geändert. Das Drehmoment ist dadurch auch noch spürbar angestiegen.
Was mich allerdings immer noch wundert, ist das der A4 mit selben Motor besser gehen soll. Zumindest der des Werkstattmeisters. Allerdings hat er eine Powerbox drinnen. Bringt das vielleicht mehr? Zumindest im unter Drehzahlbereich?
HI Uljo,
in meinem Golf hatte ich auch eine Powerbox drin. Und tatsächlich ging der viel besser gerade im unteren Drehzahlbereich (von 115 auf 150 PS), als die Serie.
Gruß
Manuel
Ich habe mir mal das Datenblatt von ABT angeschaut ( der Chip sitzt in meinem). Da steigt das Drehmoment im Bereich von 1000 - 2000 U/min von ca. 170Nm auf 350Nm!
Also eigentlich müsste er hier unten ziehen wie ein Büffel!
Der Werkstattmeister hat heute noch zur Vorsicht mal das Steuergerät ausgelesen - kein Fehler!
Übrigens Spitze bringt er 210.
Hat denn niemand bisher Abhilfe dafür gefunden? Oder liegt es an der Laufleistung von ca. 110000?
Chiptuning ist nicht Chiptuning!
Bei unserem A4 155PS ist bis 2000U/min auch nichts los, bei 2500 knallt er dann richtig rein.
Laut Tacho läuft er allerdings 243km/h, halt nach Tacho!
Der V6 geht aber allgemein unten rum nicht so gut.
Hatte mal einen A6 Avant mit Tiptronic und Quattro, der war die reinste Katastrophe. Beim Anfahren total tote Hose und langsamer als der A4 mit 155PS, jedenfalls vom Gefühl.
Also bis auf Deine Endgeschwindigkeit klingt das nach einem V6 TDI ;-)