Keine Leistung nach Zündungseinstellung
Hallo dieses Forum hat mir schon bei vielen Problemen geholfen nun muß ich mal eine Frage an euch experten stellen. Ich habe bei meinem A80 die Zündung einstellen lassen, da ich ein klingeln beim beschneunigen und unter Last hatte. Nun hab ich das Phänomen, daß er unter 2000U/min beim beschleunigen überhaupt keine Leistung mehr hat und sich beinahe verschluckt. Vorher lief der Motor super aber da war halt das klingeln. War vorhin auf der Bahn da ist er problemlos seine 210 laut Tacho gefahren. Was kann das sein ? Bitte helft mir.
Ist ein B4 Motor ABK
Achso Zündung wurde auf 6 Grad vor OT bei 2500 U/min gestellt.
Gruß Christian
17 Antworten
Wenn ich mich richtig erinnere, soll er die 6 Grad im Leerlauf haben. Bei 2500 kommt mir das etwas spät vor
Re: Keine Leistung nach Zündungseinstellung
Zitat:
Original geschrieben von ABK80
Hallo dieses Forum hat mir schon bei vielen Problemen geholfen nun muß ich mal eine Frage an euch experten stellen. Ich habe bei meinem A80 die Zündung einstellen lassen, da ich ein klingeln beim beschneunigen und unter Last hatte. Nun hab ich das Phänomen, daß er unter 2000U/min beim beschleunigen überhaupt keine Leistung mehr hat und sich beinahe verschluckt. Vorher lief der Motor super aber da war halt das klingeln. War vorhin auf der Bahn da ist er problemlos seine 210 laut Tacho gefahren. Was kann das sein ? Bitte helft mir.
Ist ein B4 Motor ABK
Achso Zündung wurde auf 6 Grad vor OT bei 2500 U/min gestellt.Gruß Christian
ja wenn jemand eine ahnung hat das währe schön würde mich auch interessieren danke im vorraus
MR-Y
Also die Einstellung ist tatsächlich wie Earnd schon sagte 6+/- 1 Grad vor OT im Leerlauf. So gibt es Audi vor. Kann aber auch sein, das dein Klopfsensor kaputt ist. Mal zum freundlichen fahren und Fehlerspeicher auslesen lassen. Kostet nicht die Welt.
Ähnliche Themen
Hallo, hab ihn einen Bekannten mitgegeben der bei Mercedes arbeitet. Er sagt er hatte Schwierigkeiten ins Steuergerät zu kommen.
Bin ebend nochmal gefahren also beim Anfahren brauch ich schon über 2000 U/min um überhaupt ordentlich vom Fleck zu kommen sonst ruckelt er auch stark. ab 3000 U/min läuft er völlig normal nur drunter ist es so als hätt ich nur 50PS.
Achso hab eben nochmal in mein schlaues Buch geschaut dort steht: ABK Einstellwert 6Grad +/- 1 Grad Prüfdrehzahl 2000-2500 scheint also richtig zu sein. Kann es sein, daß am Steuergerat ihrenwas defekt ist?
Das komische ist ja das er vor dem Einstellen völlig normal lief.
Stimmt es eigentlich daß man das Steuergerät in den Einstellmodus bringen muß um die Zündung einzustellen ? In meinem schlauen Buch "So wirds gemacht" steht davon nix. Hät ich es nur gelassen und wäre weiter mit Super Plus gefahren. :-(
@ Earnd
Da steht nix von Unterdruckschläuchen, Im Buch steht die Methode mit Blitzlampe der von Mercedes hat mir gesagt er hat es mit einem Motortester eingestellt und er mußte in Steuergerät da der Hallgeber direkt aufs Steuergerät zugreif und wenn man es nicht in den Einstellmodus bringt versucht das Steuergerät ständig den Zündzeitpunkt zu korrigieren. Keine Ahnung was nun stimmt.
Ich würde das Ding mit der Lampe auf 6 Grad einstellen und gut. 6 Grad sind für eine Drehzahl von 2500 auf jeden Fall zu spät.
Oder alternativ von Audi die Werte für die gehobene Drehzahl besorgen
na dann werde ich wohl doch zum "Feindlichen" müssen obwohl ich da nie wieder hin wollte.
Besten Dank
Christian
HI,
Zitat:
Achso hab eben nochmal in mein schlaues Buch geschaut dort steht: ABK Einstellwert 6Grad +/- 1 Grad Prüfdrehzahl 2000-2500 scheint also richtig zu sein
das bezweifle ich mal stark,die 6° sollten im leerlauf sein.
kann es sein das die prüfdrehzahl für die abgasuntersuchung ist??
Zitat:
Original geschrieben von ABK80
na dann werde ich wohl doch zum "Feindlichen" müssen obwohl ich da nie wieder hin wollte.
Besten Dank
Christian
hi was wird es kosten den zündzeitpunkt bei audi einstellen zulassen
MR-Y
Hi war heut bei Audi Fehlerspeicher auslesen lassen steht natülich nix drin. Hat mich wieder nen 10er gekostet plus Zündung einstellen 20 sind schon 30Euronen. da hät ich mit Super Plus statt Super schon wieder 10000km fahren können ohne das mein Wagen so rumzuckt. Naja werde mich mal am Wochenende mit nem Kumpel dranmachen und das Ding wieder einstellen. Nur meine Sorge ist nun mit dem Einstellmodus muß man das Steuergerät nun in den Einstellmodus bringen oder geht es auch so???
@tom_typ_89
in meinem Buch steht tatsächliche 6 Grad +/-1 bei 2000-2500 U/min der Mechaniker von Audi hat mir aber auch gesagt 6 Grad vor OT im Leerlauf ... man kann sich halt nicht mehr auf allles verlassen.
Guts Nächtle
Christian
Nach dem ich heute endlich etwas Zeit gefunden habe mich meinem Problem zu widmen. Mir ist dann aufgefallen daß mein Luftfilter sehr verölt ist und daß das kleine Schlauchstück zwischen dem Pilz auf dem Ventildeckel und dem Rohr der Kurvelwellenentlüftung einen starken Knick hat. Jedenfalls war es total mit Ölschlamm verdreckt so daß dort nix mehr entlüften konnte. Seit dem ich alles sauber gemacht habe läuft er wieder super, kennt jemand zufällig die ET-Nr. für dieses STück Schlauch es ist nämlich schon ziemlich weich und der Knick zieht sich immer wieder rein.
Gruß Christian