umfrage laufleistung eures polos
moin wer kann mithalten 18 jahre alt und 240000 auf der uhr!!!
97 Antworten
ich finds gut das ich nich der einzige bin der so viel auf der uhr hat 😁
fahre nen 3F mit ca 230.000km...leider mit relativ viel rost an den radläufen/kotflügeln..(nantucki und sisko können das bestätigen 😉 )...aber laufen tut er trotzdem 🙂
Mein 2er Bj. 1985 hat jetzt 223.3xx km drauf. Vor etwa 1.000km neue ZKD, Zahnriemen, Zündis, Bremsen, Minikat, 60/40 Fahrwerk, Sportauspuff erhalten, und ich strebe das H-Kennzeichen in 5 Jahren an! Erst Tüv bis 11.2011 bekommen, OHNE Mängel!! Also noch 2 mal TÜV machen, dann gibt´s ein H-Kennzeichen. 🙂🙂
Mein Bruder hat nen 2er Bj. 89 NZ mit jetzt 263.xxx km drauf, läuft wie ein frisches Uhrwerk!!🙂
Mfg Passatkappo
Ähnliche Themen
POLO 2F - 92 - 1.3 - Kat - 55 PS - AAV
191.000 km
kaum rost - (ausser im batteriefach - aber noch nicht durch)
etwas schwammige vorderachse
http://www.polotreff.de/polo/43747
ein liebes auto!
Zitat:
Minikat, 60/40 Fahrwerk, Sportauspuff erhalten, und ich strebe das H-Kennzeichen in 5 Jahren an! Erst Tüv bis 11.2011 bekommen
hm ich bin mir da nicht so sicher aber ich meine mal gelesen zu haben, dass man wegen dem Minikat keine H-Zulassung bekommen kann. Ist ja kein Originalbauteil und rückrüsten ist nicht. Bin mir aber nicht sicher....wenn da einer was genaueres weiss, soll er mal was schreiben, würde mich mal interessieren.
Mein alter 90er Winterpolo mt 45 PS hat 256000 km runter und steht in der Garage und gammelt da vor sich hin, vor 4 Jahren zuletzt damit gefahren. Einer von meinen G´s hat 186000 runter, der andere 131000. Beide G´s laufen ohne Probleme, jeweils mit dem ersten Lader. 🙂
Sooooo mitlerweile laut Tacho 151.000 km gerannt aber anhand einiger kriterien würde ich sagen der hat mindestens die 200.000 schon gesehn da die hydros schon anfangen zu meckern und einige andere kleinigkeiten ab und zu klingelt der motor und meien eltern wurden somit beim kauf 100%tig beschissen da wurde gesagt es wäre ein austauschmotor mit ca. 50.000 drauf also vor 9 jahren demnach kommt da sauch mit 151.000 hin aber das bezweifele ich sehr da der motor dafür recht mitgenommen aussieht was jedoch nciht dadran ändert das er top läuft wie gewohnt naja die echte laufleistung wird man somit ja nie feststellen können schade -.-
Mein AAU hat nun auch ca. 200.000 runter, kann ich nicht mehr genau sagen, da ich auch bei ca. 190.000Km anfang dieses jahres mein Kombiinstrument getauscht habe, da es ab und an eine Macke mit dem Tacho und dem DZM hatte, aber nun sollten es ca. 200.000Km sein! 😉
Gruß
Der Sisko
.....VW Polo Cl...(ehemals Derby) Erstzulassung 1988...Erster Block...Dritter Kopf...Dritte Kopfdichtung...Zweite Zündung (vom Trabbi VEB ) ....328 000 km....!! MH..Motor 1,3!! TÜV bis 06.2011......
mein absoluter Liebling!!
Am Sonntag ist noch einer dazugekommen....( ein Derby mein ich )
Mein 1 Polo: BJ:92 Motor 3f jetzt mit original 21tkm auf der uhr
Mein 2. Polo: BJ:92 Motor PY mit original 97 tkm mit erstem lader alerdings überholt.
Gruß:Waldi
Zitat:
Original geschrieben von BUMMER e46
Mein 1 Polo: BJ:92 Motor 3f jetzt mit original 21tkm auf der uhrMein 2. Polo: BJ:92 Motor PY mit original 97 tkm mit erstem lader alerdings überholt.
Gruß:Waldi
....der 3 F....21 000 km???? oder 210 000 km??? .....😕
Zitat:
Original geschrieben von L300+G40
mein g40 hat gestern die 100.000 marke geknackt, übrigens ich hab den lader über 60.000 km drin...🙂
hihihi mein nachbar hat ein 2er g40 der is nun glaub ich 22 jahre alt und hat knappe 200.000 mit einem lader und motor ^^ schön im original zustand :-)