Umfrage Injektoren V6 TDI wer hat schon neue auf Kulanz?
Wer von den 2,7 und 3,0 TDI Fahrern hat schon neue Piezoinjektoren bekommen? Hat Audi voll gezahlt oder nur zum Teil? Welches Baujahr und Kilomerleistung habt ihr? Einer meiner Injektoren ist außerhalb der Toleranz 103tkm 10.2004 Scheckheft. Habe schon bei der letzen Inspektion ums auslesen gebeten alles ok meinten sie.
Beste Antwort im Thema
Hallo
hab hier was Passendes vom Mercedes Forum, wo es um Injektoren geht.
Ist viel zu lesen, aber wird mit der Zeit recht interessant. Einfach mal reinlesen:
http://www.motor-talk.de/forum/motorschaden-s-320-cdi-t1321423.html
Für diejenigen, die keine Zeit/Lust haben, diesen Thread zu lesen, hier ne kurze Zusammenfassung:
Also es geht um Injektoren, die frühzeitig versagen und wodurch es dann zum kapitalen Motorschaden kommen kann.
Es gibt laut den Teilnehmern dieses Threads eine Abhilfe, welche auch hilfreich scheint.
Diese lautet Lambda Service Tank Diesel. Dies ist ein Reiniger, welcher sogar offiziell von Audi (als einzigster Hersteller) freigegeben ist. Mit offizieller Teilenummer bei dem Audi-Partner zu erhalten!
Ob ihn jeder Händler rausrückt, ist die andere Frage🙂.
Aber mehr dazu im Thread.
Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich
Aidk
3148 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
10/2005
4F 3.0 TDI 104.000km auf der uhr, alle Services bei Audi machen lassen..Kulanz abgewiesen... Ohne je die MWB gesehen zu haben - habe nur angefragt da 2 Werte ausser der Reihe sind...
Bei mir war das umgekehrt. Kulanz von 70% direkt mündlich zugesichert ohne einen Antrag bei Audi gestellt zu haben. Fahr einfach in eine andere Werkstatt, das wird für dich das einfachste sein, es sei denn du bist noch in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf (Stichtwort Gewährleistung).
Habe auch festgestellt das bei meinem dicken die druck der rail pumpe zu gros ist.
210-280 Soll und habe IST 488!!
Was kann ich machen oder reparieren..???
Hat jemand schon sowas reparieren lassen..????
MfG
murat124
Zitat:
Original geschrieben von murat124
Habe auch festgestellt das bei meinem dicken die druck der rail pumpe zu gros ist.
210-280 Soll und habe IST 488!!
Ganz sicher, dass der Solldruck bei 210-280bar liegen soll? Ich meine auf dem Protokoll zu meinem Dicken mal etwas in Richtung 460-480bar Soll gesehen zu haben, bin mir aber nicht ganz sicher 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Ganz sicher, dass der Solldruck bei 210-280bar liegen soll? Ich meine auf dem Protokoll zu meinem Dicken mal etwas in Richtung 460-480bar Soll gesehen zu haben, bin mir aber nicht ganz sicher 🙄Zitat:
Original geschrieben von murat124
Habe auch festgestellt das bei meinem dicken die druck der rail pumpe zu gros ist.
210-280 Soll und habe IST 488!!
Ein Ladedruck von 0,2 Bar wär ja auch etwas wenig, oder?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stef 320i
Ein Ladedruck von 0,2 Bar wär ja auch etwas wenig, oder?Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Ganz sicher, dass der Solldruck bei 210-280bar liegen soll? Ich meine auf dem Protokoll zu meinem Dicken mal etwas in Richtung 460-480bar Soll gesehen zu haben, bin mir aber nicht ganz sicher 🙄
Und das soll mir jetzt WAS sagen? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Dodo4F
Bei mir war das umgekehrt. Kulanz von 70% direkt mündlich zugesichert ohne einen Antrag bei Audi gestellt zu haben. Fahr einfach in eine andere Werkstatt, das wird für dich das einfachste sein, es sei denn du bist noch in den ersten 6 Monaten nach dem Kauf (Stichtwort Gewährleistung).Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
10/2005
4F 3.0 TDI 104.000km auf der uhr, alle Services bei Audi machen lassen..Kulanz abgewiesen... Ohne je die MWB gesehen zu haben - habe nur angefragt da 2 Werte ausser der Reihe sind...
Habs bereits bei 3 Werkstätten versucht . Nr. 2 macht gar keine Anstallten, nummer 3 sagte er muss das schriftlich machen und dann kam 3 wochen später die Absage...
Zitat:
Original geschrieben von Scotty18
Habs bereits bei 3 Werkstätten versucht . Nr. 2 macht gar keine Anstallten, nummer 3 sagte er muss das schriftlich machen und dann kam 3 wochen später die Absage...
Das verstehe ich echt nicht. Bei einem geht es quasi direkt, bei einem anderen gar nicht, einer kriegt 100% Kulanz, der andere 70%. Versuche dann mal selber einen Kulanzantrag bei Audi zu stellen, weil es sich im Prinzip um einen Materialfehler handelt wenn alle Injektoren quasi zur gleichen Zeit defekt sind.
bei mir steht auf der vcds der wert soll doch bei 210-280 bar liegen..!!!
IST wert bei 482,8 !!!
Fehlerspeicher habe echt nicht mehr den überblick{
Adresse 01: Motorelektronik Labeldatei: PCI\059-907-401-ASB.lbl
Teilenummer SW: 4F0 910 401 J HW: 4F0 907 401 A
Bauteil: 3.0L V6TDI G000AG 0030
Revision: --H01--- Seriennummer:
Codierung: 0011772
Betriebsnr.: WSC 20445 142 59900
3 Fehlercodes gefunden:
004195 - Kraftstoffdruckregelung: Regelgrenze unterschritten
P1063 - 001 - oberer Grenzwert überschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 143732 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.02.15
Zeit: 00:19:42
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 714 /min
Drehmoment: 54.6 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 1.0 %
Spannung: 13.98 V
Druck: 177.5 bar
Tastverhältnis: 11.8 %
004195 - Kraftstoffdruckregelung: Regelgrenze unterschritten
P1063 - 002 - unterer Grenzwert unterschritten - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 143732 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.02.15
Zeit: 00:19:42
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 714 /min
Drehmoment: 54.6 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 1.0 %
Spannung: 13.98 V
Druck: 177.5 bar
Tastverhältnis: 11.8 %
004195 - Kraftstoffdruckregelung: Regelgrenze unterschritten
P1063 - 005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00100001
Fehlerpriorität: 0
Fehlerhäufigkeit: 1
Kilometerstand: 143732 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2010.02.15
Zeit: 00:19:42
Umgebungsbedingungen:
Drehzahl: 714 /min
Drehmoment: 54.6 Nm
Geschwindigkeit: 0.0 km/h
Tastverhältnis: 1.0 %
Spannung: 13.98 V
Druck: 177.5 bar
Tastverhältnis: 11.8 %
Readiness: 0 0 0 0 0
------------------------------------
hier noch über raildruck:
Sonntag,14,Februar,2010,23:48:52:01557
VCDS Version: PCI 908.1
Datenstand: 20100124
23:48:45
482.8 bar Raildruck (SOLL)
482.8 bar Raildruck (IST)
482.8 bar Raildruck (SOLL)
475.7 bar Raildruck (IST)
----------------------------------------
Injectoren werte:
Sonntag,14,Februar,2010,23:34:43:01557
VCDS Version: PCI 908.1
Datenstand: 20100124
23:34:30
-52.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-32.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-42.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-28.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-32.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
Sonntag,14,Februar,2010,23:44:42:01557
VCDS Version: PCI 908.1
Datenstand: 20100124
Addresse 01: Motorelektronik (4F0 910 401 J)
00:29:05 Block 001: Mengenanpassung
777 /min Motordrehzahl
4.4 mg/H Einspritzmenge
482.8 bar Raildruck (IST)
89.1°C Kühlmittel- temperatur
23:44:31
0.09 mg/H Zylinder 1
-0.14 mg/H Zylinder 2
-0.14 mg/H Zylinder 3
-0.28 mg/H Zylinder 4
0.61 mg/H Zylinder 5
-0.14 mg/H Zylinder 6
KOMISCH DAS ALLE AUSSER ZYLINDER 5 BEI MINUS SIND ODER..???
könnt ihr mir da was erklären..???
danke
War doch bei mir genau das gleiche Spiel mit vielen Kulanzanfragen, die ich auch selber bei Audi gestellt habe. Immer kam der gleiche Standardbrief an und wenn man anruft dann ist mal wieder das tolle Call-Center dran wo keiner einen Plan hat.....
Ich glaube das Problem ist ganz einfach das die Autos mit dem Mangel immer noch laufen, nicht wie bei Mercedes die mit Ihren Piezo Injektoren ja aktuell auch Probleme haben.
Da geht dann garnichts mehr, oder nur noch das Notlaufprogramm.
Und so kann Audi die ganze Sache einfach unter den Tisch kehren bis das Auto ein gewisses Alter oder Km-Stand hat so das die Kulanz eh nicht mehr greift.......
Naja wie gesagt bin froh das ich alles selber gemacht habe, weil irgendwann hat man einfach keine Lust mehr sich mit inkompetenten Mitarbeitern usw. rumzuärgern. Über den Zeitaufwand brauchen wir erst gar nicht reden der so ensteht mit Papierkram und diversen Besuchen beim Freundlichen.....
Mein Rail-Druck liegt im Leerlauf bei 471 bar. Das das System mit bis zu 1600bar arbeitet ist euch aber sicherlich bekannt. Die neueren Systeme laufen mit 1800-2000 bar Einspritzdruck. Kann mir nicht vorstellen das der zu hoch ist.
Hier mal meine Werte, Motor läuft normal,
kann nur nicht mehr ruhig schlafen🙁
Dienstag,16,Februar,2010,17:07:45:16595
VCDS Version: PCI 908.1
Datenstand: 20100124
Addresse 01: Motorelektronik (4F0 910 401 N)
17:07:32 Block 072: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 1
-62.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-30.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
17:07:54 Block 073: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 2
-44.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-24.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
17:07:57 Block 074: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 3
-26.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
0.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
17:08:00 Block 075: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 4
-30.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-18.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-6.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
17:08:03 Block 076: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 5
-20.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-12.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-2.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
17:08:06 Block 077: Nullmengen Kalibrierung Zyl. 6
-16.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 1
-16.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 2
-14.0 ms Ansteuerdauer Kalibrierpunkt 3
Also meiner ist Baujahr 12/05 also Modell 01/06 mit 121200km auf der uhr.
Habe hier mal alles durchgestöbert und hatte Angst da meiner im leerlauf einmal geruckelt hat, wie manche es hier beschrieben haben.
Sonst nie wieder
Also auf zum freundlichen und die haben sofort alle Werte ohne zu meckern und berrechnen ausgelesen.
Endergebniß alle im Sollwert einer ist bissl im Minus dafür gleicht der gegenüber mit Plus den Wert wieder aus.
Meisten betroffenen 3,0tdi`s sind 2004 bis Mitte 2005
Und komisch ich hätte 100% bekommen wenn sie hinn gewesen wären
Obwohl mein Großer vom Vorbesitzer ABT-Gechipped war.
Wurde bei meinem kauf rückgängig gemacht und ich habs schriftlich😁
Im ganzem Forum fällt mir leider auf, das der großteil nur am Probleme wälzen ist und die meisten meckern. Im Gegenzug wird hier und hier im MMI was umprogramiert da ein Update dies und das...................
Ich bin zufrieden mit meinem Dicken es ist ein klasse Auto und hatte noch nie ein besseres. Ob er jetzt mal 9,0l braucht oder 7,5l ist mir doch sch.... egal nicht wie bei anderen hier.
meine Meinung ist wer so ein Auto mit allen Schnick-Schnack will, der darf sich auch nicht beschweren wenn mal was den Geist aufgibt...... Leute kauft euch dann einen alten E-Kadett da könnt ihr noch die Scheiben mit der Hand kurbeln so geht wenigstens nichts kaputt😎
ICH SPRECHE NICHT NUR VON DEN INJEKTOREN (meine die ganzen Problemchen im Forum)
Viel Technik kann leider auch teueres Geld kosten
Hoffe für uns alle das alles durchhält
Mahlzeit,
Zitat:
Original geschrieben von lifestyle 8
Im ganzem Forum fällt mir leider auf, das der großteil nur am Probleme wälzen ist und die meisten meckern.
das Wesen eines Forums ist nun mal, dass man Hilfe sucht und die resultiert nunmal oft aus Problemen. Wenn sich alle nur ins Ohr säuseln, wie toll ihr Auto ist, würde es sehr langweilig werden.
Zitat:
Original geschrieben von lifestyle 8
meine Meinung ist wer so ein Auto mit allen Schnick-Schnack will, der darf sich auch nicht beschweren wenn mal was den Geist aufgibt
Ich denke, wenn ich viel Geld für Schnick-Schnack ausgebe, dann muss der Schnick-Schnack auch halten.
Grüße, supric
@Dodo4F, Hoppels
Kurzer Zwischenstand
War im großem AZ, die konnten die Injektoren auslesen😉
Die Meßwertblöcke 72-77 sollen allein nicht aussagekräftig sein,
aber bei einer Diagnosefahrt stellte sich heraus, das 3 Injektoren außerhalb der Werte liegen.
Alle 6 werden gewechselt.
Kulanz beträgt 70% auf Material und Lohn.
Mal schauen wieviel die Garantieversicherung noch übernimmt.
Nächste Woche werden die neuen eingebaut, werde dann nochmal berichten.
Bin ich froh das ich die 349€ für das vcds kit ausgegeben habe.
Mein Dank noch an die Mitglieder hier.