ForumSubaru
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. UMFRAGE IMPREZA MY2008

UMFRAGE IMPREZA MY2008

Themenstarteram 24. September 2007 um 21:33

Hallo !!!

Leider hab ich noch nicht herausgefunden ob man hier Umfragen starten kann , also werde ich eine Umfrage als Thema starten .

Also folgendes : in dieser pdf-datei findet man so ziemlich alles uber den neuen IMPREZA --->http://www.subaru.at/pdf/home/SIXSTARS_HERBST07.pdf

Ok und jetzt brauch ich euer Urteil :(nach punkten 1-10 , 1 = schlecht , 10 = super)

vergebt punkte für A) Frontpartie , B) Heck , C) Seitenansicht , D) Preise , E) Rallyeversion bzw STI und als vergleich euer Lieblingsmodell und warum es euer Lieblingsmodell ist !!!!!!!!!

IMPREZA MY 2008

A) 1punkt , naja sieht alles etwas billig aus und der grill , zu rund wie eine knutschkugel - neee das kann es nicht sein .

B) 1punkt , neeeeee total daneben , nichts gelungen sieht etwas dem Civic ähnlich

C) 2punkte , die kante ist schön , aber das wars auch schon von a-säule bis c-säule ist nichts was schön sein soll ???

D) 5punkte , nix ist billiger bzw teurer , oja der STI kostet statt 50.000euro nur 49.990euro (zumindest bei uns in Österreich)

E) 1punkt , was ist das ein Xaraverschnitt oder ein Skodaumbau , neeee das ist kein Rallyeauto sondern ein billiges R/C modell , mehr kann man dazu nicht sagen . Ausserdem zu dem abgeschnittenen irgendwas passt das SWRT-Logo nicht !!!

= 10punkte

IMPREZA WRX STI - MY 2007

A) 9punkte , wow bissig , gut alles was man(n) sich von einem SUBARU erwartet , leider etwas dem seat ähnlich , daher 1punkt abzug !!!

B) 10punkte , keine mängel , die Leuchten , der schriftzug , der Heckspoiler , auspuff ..................... SCHLICHT PERFEKT

C) 10punkte , egal wo man hinsieht , alles ist perfekt von vorn bis hinten , alles drann , die kanten , der kotflügel der schön raussteht , vollkommen perfekt .

D) 9punkte , tja der WRX STI kostet komplett 50.000euro , da ist ein Mistsubishi EVO (45.000euro) in Österreich etwas billiger !!!

E) 10punkte , designmässig ein weltmeister und alles passt . voll genial und selbst die strassenversion bringt schon 99% Rallyeaussehen rüber .

= 48punkte , fast die volle punktezahl !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

so und jetzt seid ihr drann ?

Ähnliche Themen
23 Antworten

gestern bin ich bei der Händlerpräsentation mal den neuen Impreza gefahren, leider durfte ich nur superkurz und die Strecke war auch vorgegeben (ca.4km). Für eine richtige Bewertung also viel zu kurz... :(

 

Also, es war ein 2.0R Sport und ich fang auch gleich mal damit an, was mir negatives aufgefallen ist:

 

1. Der Drücker zum Öffnen des Koffferraums ist viel zu klein, vieleicht so 0,5x3cm?!

 

2. Das Laderraumrollo besitzt wie so viele Autos keine Automatik. Was ich damit meine, weiß jeder, der sich schonmal den aktuelen Skoda Octavia Combi angucken konnte

 

3. Die Löcher für die Isofixhalterung sind mit einem Stoffstück am Sitz befestigt, was auf der Rückseite Klettband hat. Sowit so gut, aber wenn man das aufmacht, sieht es so aus, als hätte ich da mit einem Cuttermesser ein Loch reingeschnitten. Es sieht wirklich billig aus.

 

4. sitzt man hinten und schaut in Richtung untere Sicherheitsgurtbefestigung der Frontpassagiere, so fällt auf, dass die Bodenauskleidung genau dort eingeschnitten ist. Sieht billig aus.

 

5. Die Uhr hat nur eine 12h-Anzeige. Wo ist das Problem, da eine 24h Anzeige zu verbauen? Oder hat der Händler nicht richtig gestellt??

 

6. Die Kupplung kommt sehr früh, vielleicht schon auf dem ersten bis zweiten cm. O.K., man gewöhnt sich dran

 

7. Es nervt, wenn man den ersten Gang nur im Stillstand einlegen kann. Gerade wenn man bergauf Kolonne fahren muss, man hat den zweiten Gang drin, weill deen ersten einlegen, weil der zweite schon zu lang wird, muss man erst anhalten, bis man den ersten Gang reinbekommt. Nervt.

 

sonstige Eindrücke:

 

Der Motor kam mir etwas zäh vor, hatte aber auch erst 44km weg. Zur Leistung kann ich wenig sagen, da ich ihn nicht über 3000U/min gedreht habe.

 

Das Fahrwerk beim Sport ist schon hart und mit einem Sportfahrwerk gleichzusetzen. In meinem Volvo hab ich ein Sportfahrwerk nachrüsten lassen, beim Impreza Sport ist das serienmäßige identisch. Wers konfortabler mag und sie Ausbesserungen der Straße nicht spüren möchte, sollte definitiv nicht zum Sport greifen

 

Endlich ein Auto mit skandinavischer Fahrlichtschaltung! Heißt, man kann den Lichtschalter immer auf Abblendlicht lassen. Zieht man den Zündschlüssel ab, ist das Licht aus und kein Standlicht an. Sehr schön! Was das Xenon taugt, müsste man mal nachts erfahren....

 

Radio: wir hatten es nicht sonderlich laut, aber der erste Eindruck war erstmal positiv. Für eine endgültige Aussage aber definitivzu kurz. Ich bin was Musikanlage anbelangt, sehr verwöhnt von den erstklassigen Volvo-Anlagen, beim Neukauf eines Fahrzeuges müsste das ebenso sein.

 

Die Drehregler für Belüftung/Klima machten einen recht ordentlichen Eindruck, es war zwar fühlbares Plastik, aber ohne Spiel. Bin schon auf Donnerstag gespannt, da fahre ich nie neue C-Klasse, da soll der zentrale Drehschalter klappern wie sonstwas.

 

Die Außenspiegel sind von innen sehr groß. Von Außen habe ich sie komischerweise nicht wahrgenommen. Ich hatte das Auto am Samstag schon das zweite mal live gesehen, ich hatte mir fest vorgenommen, speziell mal die Spiegel von außen anzugucken, weil es viel Schelte wegen der Größe gibt. Aber wenn mir das nichtmal ins Auge fällt kanns so schlimm nicht sein.

 

Das Fahrgeräusch war leiser als beim Vorgänger. Der Boxermotor war noch gut zu hören, mir kam allerdings der Antriebsstrang leiser vor.

 

Zum Glücklichsein fehlen mir noch: Sitzheizung und Regensensor. Ersteres vorerst noch nicht ab Werk erhältlich (für mich absolutes K.O.-Kriterium beim Autokauf - wer selber eine hat, wird mich verstehen), lrtzeres nur als NAchrüstung für über 300 EUR - zu teuer. Ohne LPG-Anlage wäre der Kauf ebenfalls ausgeschlossen.

 

Da mein Volvo gerade mal 5 Jahre alt ist und 135.000km weg hat und dabei wirklich gut in Schuss ist, ist auch ein Neukauf nicht geplant. Der Impreza hat einen besonderen Reiz für mich, die Kombination aus gutem Allrad, LPG ab Werk, Characktermotor und guter Qualität gibt es wohl kein zweites mal. Um endgültig entscheiden zu können, ob der Impreza für mich taugt, wären aber mindestens noch 300 gemischte Kilometer und eine Nachtfahrt (Scheinwerfer) notwendig.

 

Grüße,

Eric

 

 

Zitat:

Original geschrieben von Eric L.

7. Es nervt, wenn man den ersten Gang nur im Stillstand einlegen kann. Gerade wenn man bergauf Kolonne fahren muss, man hat den zweiten Gang drin, weill deen ersten einlegen, weil der zweite schon zu lang wird, muss man erst anhalten, bis man den ersten Gang reinbekommt. Nervt.

Endlich ein Auto mit skandinavischer Fahrlichtschaltung! Heißt, man kann den Lichtschalter immer auf Abblendlicht lassen. Zieht man den Zündschlüssel ab, ist das Licht aus und kein Standlicht an. Sehr schön! Was das Xenon taugt, müsste man mal nachts erfahren....

Das mit dem Licht hat der alte auch schon. Lasse ich öfter an, man vergisst es einfach ;)

Der erste Gang geht bei mir, wenn das Auto sich bewegt, auch nicht sonderlich gut rein. Außer man will den reinprügeln! Gas geben, minimal drücken und warten, hilft auch nicht bedsonders.

Anschauen konnte ich mir den neuen noch nicht. Will ich im Moment auch nicht

Zitat:

Original geschrieben von Sp3kul4tiuS

 

Aber bei meinem letzten Golf war es auch so, kenne jetzt auch keins wo das Licht an bleibt ;)

Hallo,

ich meine, dass das Licht dann komplett ausgeht, also auch kein Standlicht mehr an ist.

Ich fahre auch tags immer mit Licht und auch bei meinem Volvo ist es so, dass der Schalter dauerhaft auf "Abblendlicht an" steht. Zieht man den Zündschlüssel ab, ist das Licht komplett aus. Will man standlicht anhaben, so muss man das extra einschalten.

Wie es beim Impreza 2007 ist weiß i ned, mir ist es gegenüber anderen Marken halt nur positiv aufgefallen. Sollte es beim 2007er auch schon so sein, dann umso besser :)

Grüße,

Eric

ichb habe es schon berichtigt, der Golf hatte das glaube ich nicht ;)

 

Der Impreza mind. ab 03 hat es. Fürs Standlicht ist ja der Schalter auf dem Lenkrad dann geht alles an außer Abblendlicht.

Ich vergesse es ja oft auszuschalten, naja ist ja eh aus wenn die Zündung aus ist.

 

In Ö gibt es übrigens eien Studie, wo herausgefunden wurde, dass man auf Autos mit Abblendlicht an ca. 25% länger schaut und nicht auf die Straße ;)

Zitat:

7. Es nervt, wenn man den ersten Gang nur im Stillstand einlegen kann. Gerade wenn man bergauf Kolonne fahren muss, man hat den zweiten Gang drin, weill deen ersten einlegen, weil der zweite schon zu lang wird, muss man erst anhalten, bis man den ersten Gang reinbekommt. Nervt.

Haben alle Impreza. Mit Zwischengas bekommt man den auch vor der Haarnadelkurve rein.

Zitat:

Endlich ein Auto mit skandinavischer Fahrlichtschaltung! Heißt, man kann den Lichtschalter immer auf Abblendlicht lassen. Zieht man den Zündschlüssel ab, ist das Licht aus und kein Standlicht an. Sehr schön! Was das Xenon taugt, müsste man mal nachts erfahren....

Hatte der Impreza schon immer. Mein ehemaliger Alfa hatte das auch. Nur deutsche Hersteller schaffen das irgendwie nicht. Sehr praktisch.

Zitat:

5. Die Uhr hat nur eine 12h-Anzeige. Wo ist das Problem, da eine 24h Anzeige zu verbauen? Oder hat der Händler nicht richtig gestellt??

Generelles Manko japanischer Automobile. In Japan ist die benutztung von a.m./p.m. geläufiger als eine ANgabe der Zeit in 24h.

Da das Auto aber Fenster hat und es keine Mittsommernacht hier gibt stört es mich nicht sehr. Meine Armbanduhr kann auch nur 12 Stunden.

Mag sein, dass der neue Impreza (STI) besser noch schneller oder sonst was sein wird.

Eigentlich bleibt nur die Frage, ob er das Zeug zum Kultauto haben wird oder nicht.

 

Den Beweis bleibt er auf jeden Fall erst einmal schuldig. Beweisen kann er es ja gerne durch

Rennerfolge, Rennerfolge oder Rennerfolge. :rolleyes:

 

Viele Grüße,

Volksmoped

Hallo

 

Habe gesehen, dass der neue Impreza als Schalter und als Automat ab dem 2.0-Liter über ESP verfügt. Bei der Automatik-Variante war dies technisch schon früher möglich, z.B. beim 2.0 und 2.5 Liter Forester welcher ja auf dem Impreza basiert. Neu ist hingegen, dass der Handschalter über ESP verfügt. Das gab es bislang nur beim  3.0-Liter Spec-B-Legacy.

 

Weiss jemand Genaueres? Kommt ein anderes Allrad-System zum Einsatz?

 

Gruss

am 3. Oktober 2007 um 11:14

Hallo,

habt Ihr euch mal die Leistungsdaten des neuen 2.0 angeschaut?

Automatik und Schalter?

Hm..habe festgestellt, das der neue etwa 100 KG schwerer ist als mein 06 er Modell.

Zudem ist die Beschleunigung 0-100 beim Automat genau die gleiche.

Die Endgeschwindigkeit beim neuen ist schlechter als beim 06 er.

Die Form ist ja geschmacksache aber die Leistungsdaten?Hmm...

Habe meinem Händler gesagt:Jetzt hat es Subaru geschafft.Jetzt kann man ein Focus oder Mazda 3 oder Hyundai kaufen.Glaubt mir das Gesicht hättet Ihr sehen müssen....

Ne, also ich war ja nach meinem Volvo-Debakel auch auf Subaro scharf, aber der neue Impreza ist ja mega langweilig. Was ist außer Allrad noch geblieben, was einen überzeugen könnte einen Subaru zu kaufen? Saufende Motoren?

Mit dem Impreza noch nicht mal Schluß wird auch noch das eigenständige Tribeca Gesicht zu einem Allerwelts-Gesicht verhunzt.

Schade Subaru, aber so wird das alles nichts zukünftig und auf alten Lorbeeren kann man sich nicht ewig ausruhen.

... ein enttäuschter ehemaliger Subarufan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Subaru
  5. UMFRAGE IMPREZA MY2008