Umfrage für Puffer in Rücksitzlehne
Hallo alle beisammen!
Dem einen oder anderen ist bekannt, dass mit der Zeit die Lehne der Rücksitzbank anfängt zu klappern. Der Grund hierfür ist, dass die Puffer in dem Schloss mit der Zeit ihre Spannung verlieren und durch die Schlossfalle eingedrückt sind.
User wie tdi14 sind auf die Idee gekommen, da einen Korken einzusetzen. Das ist eine Option, aber ich würde sie als nicht langzeitmäßig bezeichnen.
Ich habe heute mit FT-Albert gesprochen und die Puffer sind einzeln natürlich nicht erwerbbar, sie sind im Schloss integriert. Und das Schloss, oh Wunder, ist ja Volvo, gibt es nicht mehr.
Ich habe ihn nun gefragt, ob er mit Skandix zusammen eine Auflage der Puffer machen möchte. Er möchte sich dem erst mal annehmen, wenn daraus nichts wird, werde ich das machen.
Ich würde euch einfach mal bitten, hier drunter zu schreiben, wenn ihr an den Puffern Interesse hättet.
LG, Tim
Beste Antwort im Thema
@volvo850xx
Die Plastikhülsen am Scheibenwischergestänge sind bei den meisten Elchen auch hinüber. Könnte man das auch nicht nachproduzieren?
114 Antworten
Sag, bescheid, ich nehme auch welche.
Hab auch Interesse. Danke für die Initiative 🙂.
Hier auch!!
Dito , 2x bitte; vorbeugend - denn - die Elche werden nicht jünger 😉 .
Ähnliche Themen
Hallo!
Macht euch mal keinen Kopf, ich habe mir genau aufgeschrieben, wie viel Nachfrage da war! Das habe ich von Anfang an erfasst und bin bei mehr als 90 Stück herausgekommen 🙂
Für den Zug-Spitzer habe ich zB gleich 4 Stück aufgeschrieben (auf Seite 2). Auch Fredy und Hannes sind mit dabei 😁
Nur damit ihr mich nicht falsch versteht: Skandix wird die selbst verkaufen. Da wird über mich persönlich eher nichts laufen 🙂
LG, Tim
Ich auch, ich auch.
2 Stück
Ganz kurzes Update:
es sind mittlerweile erste Probepuffer gebaut worden, die werden gerade geprüft (zwecks Längen und Setzungsverhalten) und mit ein wenig Glück werden in ein paar Wochen die ersten angeboten 🙂
LG, Tim
Super, danke Tim!
Richtig tolle Neuigkeiten. Danke! LG Bernd
Ja super ....
Sorry, wenn ich jetzt etwas doof bin... hab ich das richtig verstanden, die roten Gummis in den Rücksitzschlössern werden demnächst bei Skandix angeboten?
Meine Rückbank klappert auch wie ein Sack Nüsse; hab schon überlegt, die Dinger selber nachzufertigen....
Richtig. Ich habe mich mit FT-Albert und Skandix in Verbindung gesetzt, ob man die denn nicht neu anfertigen könnte. Und da ist man jetzt sozusagen im Endstadium der Findungsphase.
LG, Tim
Toll! Dann wollen wir mal abwarten... ist nur ein Detail, aber trotzdem .....
Aber da sieht man mal wieder, daß wir nachhaltige Autos fahren; bei Mercedes müsste man wahrscheinlich die ganze Rückenlehne tauschen und mindestens 8 Sensoren in der Werkstatt zurückstellen lassen.