Umfrage Federbruch Vectra/Signum!

Opel Vectra C

Da in letzter Zeit bei den Vectra/Signum Fahrer vermehrt Federbrüchen an der Vorderachse zu verzeichnen sind , wollte ich jetzt mal einen Umfrage starten!
Denn in den anderen Thread´s wird es zu unübersichtlich!

Am besten ihr kopiert euch immer alles ab, mal sehen wie viele Fälle wir haben werden!

  • Fahrzeug: Vectra/Signum
 
  • Karosserieform: GTS/Limo/Caravan
 
  • Baujahr: 20xx
 
  • Km Stand: xxxxxxx
 
  • Fahrwerksart: Normal/Sport/IDS+/IDS+mitSport
 
  • Federart: Serie / Wenn Zubehör, welche Marke!
 
  • Wann ist es passiert: 20xx
 
  • Wurde ein Unfall verursacht: Ja/Nein
 
  • Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: ?

Gruß Jan

Beste Antwort im Thema

Schieb deinen drecks Golf ins VW Forum zurück. Diese Stimmungsmache nervt schon ein wenig.

443 weitere Antworten
443 Antworten

Und willst es selber machen, oder Werkstatt?

Schon machen lassen. Falls eine hinten bricht mach ich es selbst. Jetzt war es mir zu kalt.

Fahrzeug: Vectra C

Karosserieform: Caravan

Baujahr: 2006

Km Stand: 93000

Fahrwerksart: Normal

Federart: Serie Vorne rechts 2 X

Wann ist es passiert: 2014 und 2017

Wurde ein Unfall verursacht: Nein

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: ? Nein

• Fahrzeug: Vectra

 

• Karosserieform: GTS

 

• Baujahr: 2005

 

• Km Stand: 190000

 

• Fahrwerksart: IDS+ mitSport

 

• Federart: Serie

 

• Wann ist es passiert: vor kurzem

 

• Wurde ein Unfall verursacht: Nein

 

• Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: nix

Ähnliche Themen

Fahrzeug: Signum




• Karosserieform: Signum




• Baujahr: 2006




• Km Stand: 374000




• Fahrwerksart: Serie




• Federart: Serie




• Wann ist es passiert: Jan. 2017




• Wurde ein Unfall verursacht: Nein




• Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: nicht gefragt ( s. Im Stand)

Federbruch ist bei meinem Opel so alle 100 - 150 tkm einzuplanen. Bisher nie was passiert.

Zitat:

@micha0269 schrieb am 4. Februar 2017 um 16:45:22 Uhr:


Fahrzeug: Vectra C

Karosserieform: Caravan

Baujahr: 2006

Km Stand: 93000

Fahrwerksart: Normal

Federart: Serie Vorne rechts 2 X

Wann ist es passiert: 2014 und 2017

Wurde ein Unfall verursacht: Nein

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: ? Nein

Wenn ich mal fragen darf, welche Federn hast du 2014 verbaut, orig. Opel oder Zubehör ( Hersteller)?

Fahrzeug: Signum

Karosserieform: Signum halt

Baujahr: 2007

Km Stand: 197.000km & 224.000km

Fahrwerksart: Standard-Sportfahrwerk -20mm mit IDS+

Federart: Serie (vorne rechts) & Serie (hinten rechts)

Wann ist es passiert: 2015 & 2016

Wurde ein Unfall verursacht: Nein (Während der Fahrt gebrochen) & Nein ( im Stand oder Fahrt - keine Ahnung)

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: Nein (trotz lückenlosem Scheckheft) & nicht mehr gefragt. Ersetzt wurden diese nun komplett durch Bilstein aus dem Zubehör. Opel wollte doch glatt 300 EUR nur Material ( schon inkl. Freundschaftspreis) für die 2 vorderen Federn. 😕 😰 ..... ja klar...man kann es ja versuchen. Hinten habe ich gar nicht mehr angefragt. Schlimm nur dass es viele trotzdem beim FOH machen lassen.

Eigene Angaben: So einen Mist hatte ich bis dato noch bei keinem meiner Fahrzeuge. Selbst mein Astra G X16XEL mit 358.000km auf der Uhr hatte das nicht.
Von außen waren beide Brüche nicht zu sehen, das finde ich persönlich saugefährlich. Und ja, es sind einige km auf dem Signum, aber dass vorne wie hinten die Federn wegbrechen und in dieser Häufigkeit, wie auch das Forum belegt, ist meiner Meinung nach echt unterste Schublade. Und wenn die OEMs die Zulieferer im Preis drücken, dann bekommt der OEM halt entsprechende Qualität, welche dann bei uns, den Kunden landet. Ich hoffe dass hier nie ein schlimmer Unfall dadurch passiert...

Fahrzeug: Vectra C
 
Karosserieform: GTS
 
Baujahr: 2004
 
Km Stand: 158000
 
Fahrwerksart: Sport

Federart: Serie
 
Wann ist es passiert: Januar 2017
 
Wurde ein Unfall verursacht: Nein
 
Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: selbst repariert
 

Hallo Jehu,

kannst du auch Mercedes 200 ? Dann komme ich zum Service vorbei .....

Fahrzeug: Vectra

Karosserieform: Caravan

 

Baujahr: 2006

 

Km Stand: 65.000 vorne + 135.000 hinten

 

Fahrwerksart: Normal

 

Federart: Serie

Wann ist es passiert: 2012 vorne + 2016 hinten

 

Wurde ein Unfall verursacht: Nein

 

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: 2012: 100%, 2016: nicht mehr gefragt, selbst getauscht

Fahrzeug: Signum
Karosserie: Signum
Baujahr: 2003
Km Stand: 124000 vorne rechts
157500 vorne links
Fahrwerksart: Serie
Federart: Serie
Wann ist es passiert: 12/2012, 4/2016
Wurde ein Unfall verursacht: nein, aber einmal ein Reifenplatzer
keine Kulanz von Opel, trotz Serviceheft

hab jetzt 166000 km auf der Uhr. lohnt es auf Eibach- federn umzurüsten?

Hallo

Da mache ich mit:


Fahrzeug: Vectra

Karosserieform: Limo

Baujahr: 2003

Km Stand: 210000

Fahrwerksart: Normal

Federart: Serie / Wenn Zubehör, welche Marke! : Irmscher

Wann ist es passiert: 2014

Wurde ein Unfall verursacht: Nein

Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: Nix

Grüße

Zitat:

@hs272 schrieb am 22. Februar 2017 um 22:12:27 Uhr:


Fahrzeug: Signum
Karosserie: Signum
Baujahr: 2003
Km Stand: 124000 vorne rechts
157500 vorne links
Fahrwerksart: Serie
Federart: Serie
Wann ist es passiert: 12/2012, 4/2016
Wurde ein Unfall verursacht: nein, aber einmal ein Reifenplatzer
keine Kulanz von Opel, trotz Serviceheft

hab jetzt 166000 km auf der Uhr. lohnt es auf Eibach- federn umzurüsten?

hast du bei 124000 nur eine oder beide Federn VA gewechselt?

hallo, ja es sind beide Federn an der VA gewechselt worden.

Zitat:

@andi.36 schrieb am 2. April 2016 um 14:48:29 Uhr:


Hi

So mich hat es auch erwischt, Feder vorne rechts untere Windung gebrochen.

Fahrzeug: Vectra

Karosserieform: Schrägheck /GTS

BJ: 08.2008

Km Stand: 81.000KM

Fahrwerksart: Normal

Federart: Serie

Wann passiert: 03.2016

Unfall: nein

Keine Kulanz von Opel, da Serviceheft nicht komplett und laut FOH gibts dafür beim Vectra C auch keine 100% Kulanz mehr.

Habe die Teile selber gekauft Preis für alles 126,- Euro, Sachs Federn und INA/Ruville Federbeinlager und Schrauben/Muttern orig. Opel

Einbau wird selber gemacht.

So ich zitiere mich mal selber, denn heute habe ich hinten rechts einen Federbruch festgestellt und es hatte die Woche schon mal Geräusche von hinten gegeben .
Unten mal zwei Bilder dazu.

20170430-133235
20170430-133118
Deine Antwort
Ähnliche Themen