Umfrage Federbruch Vectra/Signum!

Opel Vectra C

Da in letzter Zeit bei den Vectra/Signum Fahrer vermehrt Federbrüchen an der Vorderachse zu verzeichnen sind , wollte ich jetzt mal einen Umfrage starten!
Denn in den anderen Thread´s wird es zu unübersichtlich!

Am besten ihr kopiert euch immer alles ab, mal sehen wie viele Fälle wir haben werden!

  • Fahrzeug: Vectra/Signum
 
  • Karosserieform: GTS/Limo/Caravan
 
  • Baujahr: 20xx
 
  • Km Stand: xxxxxxx
 
  • Fahrwerksart: Normal/Sport/IDS+/IDS+mitSport
 
  • Federart: Serie / Wenn Zubehör, welche Marke!
 
  • Wann ist es passiert: 20xx
 
  • Wurde ein Unfall verursacht: Ja/Nein
 
  • Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: ?

Gruß Jan

Beste Antwort im Thema

Schieb deinen drecks Golf ins VW Forum zurück. Diese Stimmungsmache nervt schon ein wenig.

443 weitere Antworten
443 Antworten

Fahrzeug: Opel Vectra C

Karosserieform: GTS Sport

Baujahr: 2005 nach Facelift

Km-Stand, als es passiert ist: ca. 65000 km

Fahrwerksart: IDS+Sport

Federart: Serie, zum Fahrwerk passend

Wann: 2011

Unfall: Nein

Kulanz: Keine, auch auf Nachfrage nicht

-Fahrzeug: Opel Vectra C
-Karosserieform: Caravan
-Baujahr: 2007
-Km-Stand, als es passiert ist: Unbekannt, bei ~148.000 festgestellt, da dieselbe Feder zum 2.ten Mal gebrochen ist
-Fahrwerksart: IDS+
-Federart: Serie, zum Fahrwerk passend
-Wann: Unbekannt, 2017 festgestellt
-Unfall: Nein
-Kulanz: Nicht nachgefragt, einfach selber ausgetauscht

-Fahrzeug Opel Vectra C GTS 2.0
-Karosserieform 5-türig
-Baujahr 2004
-km 358'000 km zum 2. mal gebrochen, erstes mal bei ca. 140'000 km
-Fahrwerk Sportfahrwerk Serie
-Federart Serie
-Unfall nein
-Kulanz nein

Fahrzeug: Signum 2.2 direct
Baujahr: 2006
Fahrwerksart: Normal
Federart: Serie
Wurde ein Unfall verursacht: Nein
Was habt ihr von Opel an Kulanz erhalten: ja, beim ersten Mal

Federbrüche bisher:
1) Vorderachse rechts bei ca. 100.000 km, ca. 8 Jahre, neue Feder vom OH (Sachs?)
2) Hinterachse rechts bei 138.000 km, ca. 10 Jahre, Sachs Federn verbaut
3) Vorderachse rechts bei 180.000 km, ca. 13 Jahre, Lesjöfors Federn verbaut

Beim letzten Federbruch konnte man schon über einige Monate ein leises Knackern beim Überfahren von Unebenheiten hören, bevor sich ca. 1/3 der unteren Windung beim Ausparken mit einem lauten Knall vom Rest losriss.

Meine Vermutung ist, dass die häufigen Federbrüche zumindest teilweise durch defekte, schwergängige Domlager verursacht werden.

Ähnliche Themen

Ich hatte ab Werk Sportfahrwerk.
VL bei 143tkm festgestellt.
Wann der Bruch war, kann ich nicht genau sagen.

Mich hat's jetzt auch erwischt.

Fahrzeug - Vectra OPC
Baujahr - 2008
Bei KM - 97200
Fahrwerk - IDS+2
Federn - Serie

Federbruch rechts inkl undichten Stossdämpfer. Beide Seiten Dämpfer und Federn getauscht. Alles Opel Originalteile. Hat mit Einbau 1075 Euro gekostet.

Hammerpreis für 10 Jahre.

War schon ein reduzierter Preis. Originalpreis von Opel sind 1700 Euro.

IDS Dämpfer sind teuer. Bei Ebay kosten allein die Dämpfer 640 Euro.

Deine Antwort
Ähnliche Themen