Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??
Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.
nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.
lg eubrook
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.
So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.
Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.
Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.
Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.
so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.
2228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Jolf_Jeti
[Türöffner] Und beim 2. mal drücken gehen dann die Restlichen Türen auf,ne? Oder ist der Kofferaum dann davon ausgeschlossen? ... Mir wär lieber gewesen die hätten die Riesenfernbedienung was kleiner gemacht.
Hi,
Türöffner Fernbedienung => Türöffner 1x = Fahrertür offen, 2x = alles offen. 2x nutze ich selten.
Türöffner Fahrertür = alles offen. Zuhause muß ich erst aus der Garage, dann wird bei Bedarf - per Taster in der Fahrertür - alles geöffnet.
Nach einem Einkauf wird zum Beladen nur der Kofferraum geöffnet. Und genau wie Binary schrieb, verriegelt er sich nach dem Schließen von alleine wieder, ohne daß man eine Taste auf der FB drücken muß.
Die FB könnte wirklich kleiner sein, ein Mangel ist dies aber nicht.
Sorry für OT.
VG myinfo
so. ich hatte in diesem Thread schon letztens geschrieben, daß meine Hauptscheinwerfer (Abblendlicht) falsch eingestellt waren und vom 🙂 um ca. 1cm höher gestellt werden mußten, damit sie auch richtig ausleuchten.
War heute wieder beim 🙂 wegen dem Austausch einer Abdeckung an der Kofferaumklappe (da scheint einer im Werk dran rumgehebelt zu haben um da vielleicht noch was hinter zu verstecken).
Habe bei der Gelegenheit einen weiteren Fehler reklamiert, der mir jetzt aufgefallen ist: die Sitzplatzbelegungsanzeige für den Fahrersitz funktioniert nicht mehr (Ihr wißt schon, wenn man nicht angeschnallt ist, leuchtet die Anschnallwarunung im Cockpit). Da konnte der Meister trotz längerem Rumsuchen nichts entdecken.. er hatte auch die Kabelverbindung vom Sitz nochmals gelöst, konnte aber nix feststellen. Hab jetzt einen Termin nach Weinachten, wo sie den Wagen dann mal einen Tag in Ruhe in der Werkstatt untersuchen wollen und ich kostenlos einen Ersatzwagen bekomme.
Des Weiteren hab ich heute auch die Einstellung der Nebelscheinwerfer prüfen und einstellen lassen: die waren auch deutlich zu tief eingestellt (wie auch letztens die Hauptscheinwerfer).
Ich kann jedem nur emofehlen sein Licht mal in einem Fachbetrieb prüfen und nachstellen zu lassen!
Ich hatte mir, aufgrund der schlechten Leuchtleistung und der Empfehlungen hier und aus den Tests, die Phillips x-Treme Power bestellt und muß sagen nach ersten Fahrtests auf beleuchteten Straßen bringen die deutlich mehr Licht! Die hatte ich heute mit und gefragt ob sie mir die auch noch einsetzten (wurde kostenlos erledigt!).
Zitat:
Original geschrieben von Woler
Seit 1 Monat habe ich den Golf VI 1,3 122 PS highline. Folgende Dinge finde ich sehr schlecht gelöst: ...
... und das Schlimmste ist ja wohl - die haben dir 100cm³ zu wenig verbaut !
Achten die denn auf garnix mehr ? 😁
Ich habe heute einen neuen Fehler in meinem Golf entdeckt. Nachdem ich rückwärts aus der Parklücke war und wieder losgefahren bin, stand auf einmal im RCD510 ungefähr "Die Einstellungen der Klimaanlage können momentan nicht angezeigt werden." und ein "Abbruch"-Button war als einzige Touchmöglichkeit. Ich hätte echt in zweierlei Hinsicht abbrechen können. Aber letztendlich war es gar nicht so schlimm. Denn nach dem Drücken auf "Abbruch" war wieder alles normal. Komisch 😕
Ähnliche Themen
Hallo,
heute habe ich bemerkt das die Anzeige/Zeiger der Wassertemperatur sich keinen Milimeter bewegt hat obwohl Motor schon auf Betriebstemperatur, Motor zweimal aus und wieder angemacht nichts keine Anzeige Zeiger blieb unten.
Heute Abend nach Hause gefahren und siehe da geht wieder, prima dachte ich aber dann als er etwa 3/4 der Wassertemperatur erreicht hat sprang der Zeiger so 2-3mm nach unten und dann wieder nach oben das geht sporatisch so zu, hatte jemand schon mal solchen Fehler?
Vielen dank
Zitat:
Original geschrieben von Erazor256
Ich kann jedem nur emofehlen sein Licht mal in einem Fachbetrieb prüfen und nachstellen zu lassen!
Hilft auch nicht nichts, da ich beim :-) bezüglich Lichteinstellen war. O-Ton:"Sie sollten mal ihre Scheinwerfer putzen, dann sehen sie auch was!". An der Einstellung wurde nichts geändert, obwohl man nachts wirklich NICHTS sieht! Mein Polo 9N3 hat wesentlich besseres Licht.
VG
Kai
Hab jetzt mein neuen Golf Highline seit ein guten Monat.Nachdem ich wie so manche hier im Forum ihre Scheinwerfer neueinstellen lassen mußte,und sich ein VW bekanntes Software-Problem im Kombi Instrument immer noch befindet(VW arbeitet noch an ein Software Update!)
Ist mir heut das beste passiert.....hintere Tür Fahrerseite lies sich nicht mehr schließen,Im Schloß ist irgendeine Feder weggebrochen meinte mein 🙂
Ganz lieben Dank VW so ne schöne Fahrt hatte ich noch nie gehabt zum 🙂 mit ner Tür die notdürftig von innen festgebunden wurde um zum 🙂 zu kommen.
Hallo IVer-Freunde:
Habe meinen TSI 160PS Highline am 30.11.2009 in der Autostadt abgeholt.
Bisherige Mängel:
Beifahrertür war nicht richtig eingepasst - daher Windgeräusche - wurde durch den :-) schnell behoben
Fahrertür ließ sich ein mal nicht öffnen - Problem ist noch nicht wieder aufgetreten
Ansonsten:
Bestes Auto in meiner 30-jährigen Autofahrerkarriere - kann ihn nur weiterempfehlen!
Zitat:
Original geschrieben von KK2404
Hilft auch nicht nichts, da ich beim :-) bezüglich Lichteinstellen war. O-Ton:"Sie sollten mal ihre Scheinwerfer putzen, dann sehen sie auch was!". An der Einstellung wurde nichts geändert, obwohl man nachts wirklich NICHTS sieht! Mein Polo 9N3 hat wesentlich besseres Licht.Zitat:
Original geschrieben von Erazor256
Ich kann jedem nur emofehlen sein Licht mal in einem Fachbetrieb prüfen und nachstellen zu lassen!VG
Kai
Hi,
würde da an deiner Stelle nochmals mit Nachdruck darauf bestehen das die Scheinwerfereinstellung des Abblendlichts überprüft/nachgestellt wird.
Mein 🙂 meinte auch erst, das eine Scheinwerfereinstellung ( Halogen H7) normalerweise nicht nötig sei, da das Fahrzeug ja direkt im Werk abgeholt worden ist und die Scheinwerfer hätten bestimmt schon die richtige Höhe/Einstellung ab Werk!
Ich habe trotzdem darauf bestanden die Scheinwerfer/Abblendlichteinstellung in der Werkstatt überprüfen zu lassen und was soll ich sagen,
NATÜRLICH waren die Scheinwerfer zu niedrig eingestellt.
Nach korrekter Einstellung und Austausch der Halogenlampen (Philips X-treme Power) bin ich jetzt relativ zufrieden mit der Be/Ausleuchtung der Strasse.
Wer mit der Lichausbeute ( Halogenabblendlicht) beim Golf VI (Plus) nicht zufrieden ist dem kann ich auch nur empfehlen, lasst eure Scheinwerfereinstellung vom örtlichen Händler überprüfen bzw. einstellen !
So ist es, auch im Xenon-Thread wurden die anfangs "Enttäuschten" erst durch eine korrekte Einstellung zu glücklichen Xenon-Fahrern. 😁
Wenn man ein wenig das Problem bezüglich der Beleuchtung hier im Forum verfolgt, ist es reine Glückssache, wenn man korrekt eingestellte Scheinwerfer ab Werk hat! Kann mich da nur anschließen, Abblendlicht Ok, Fernlicht viel zu hoch, dafür die Nebler viel zu tief, dadurch effektiv kein Abbiegelicht! 🙁
Das dies anscheinend nicht ab Werk überprüft wird, sollte eigentlich auch jeder 🙂 wissen! Behauptet er was anderes ist er einfach nur unqualifiziert, zu faul oder einfach nur Naiv!
Ich würde es begrüßen, wenn der ADAC mal diesbezüglich die Neufahrzeuge auf korrekt eingestellte Beleuchtung testen würde. Auch ein zu tief eingestellten Licht ist ein Sicherheitsrisiko!
gestern Abend hat sich meine MFA aufgehängt, ich konnte den Modus mit Verbraucht etc. durchklicken, konnte aber nicht in den "Multimedia"-Modus (z.B. Radioanzeige) wechseln, da kam dann direkt die Anzeige: Einstellungen nur bei stehendem Fahrzeug...). Habs links rum versucht und rechtsrum, nichts ging mehr, nach zweimaligem Neustart war es dann wieder weg... echt seltsam
Hi Leute,
wollt euch meine Mängel nicht vorenthalten.
- Unrunder Leerlauf bei Kaltstart --> mit SW update behoben
- Beschleunigungsruckeln wenn Motor kalt, sogar auf dem Drehzahlmesser sichtbar --> irgendein Temperatursensor getauscht, dadurch deutlich besser geworden
- Rasselgeräusche vom DSG Getriebe beim Schiebebetrieb. Hat nichts mit dem Klappern bei unebener Fahrbahn zu tun. Laut VW normal. Da mich dieses Geräusch ziemlich stört geh ich meinem 🙂 noch ein bißchen auf die Nerven
- Wischwasserdüsen falsch eingestellt --> behoben.
- Tankdeckeldichtung blieb beim Abschrauben des Tankdeckels auf dem Einfüllstutzen kleben --> Tankdeckel getauscht
- Lacknase unter der Scheibendichtung hintere linke Tür. Laut meinem ex 🙂 müsste die ganze Tür neu Lackiert werden
- Alle 4! Türverkleidungen scheppern bei Bass. Durch zweimalige Reparaturversuche des 🙂 nur noch verschlimmert. Für ein Dynaudio Soundsystem ziemlich peinlich
- Der Regensensor arbeitet nach einem Motorneustart (und nasser Scheibe) nicht mehr --> noch keine Aktion
- Klackgeräusche der B-Säule, bei direkter Sonneneinstrahlung --> selber behoben
Und last but not least das Magnetkupplungs quietschen, angefangen bei ca. 5000km.
Werde meine VW Werkstatt wechsel, da die alte leider ziemlich schlechte Arbeit abgeliefert hat (war schon 3Mal dort) und der Service leider auch nicht stimmte.
Falls bei meinem nächsten Werkstattbesuch Fehler behoben werden können, werde ich natürlich berichten.
Zitat:
Original geschrieben von golfi5000
hy,
@cat950
was fuer ein Problem mit dem Kombi_Instrument meinst du`?mfg
golfi5000
Bei mir kam mal in der MFA+ der Warnhinweis"Ausfall Bremskraftverstärker" nachdem alles durchgecheckt wurde beim 🙂 und nach Rücksprache mit VW....wurde mir gesagt das es sich um ein Software Problem handelt....VW arbeitet aber noch an ein Update für dieses problem