Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von SMC


Habe mich mal im Autohaus umgeschaut und selbst die Aussteller haben bekannte Mängel wie unlackierte Stellen und schlechte Spaltmasse. Sogar Staubeinschlüsse habe ich gesehen und Sitzbezüge die aussehen wie Kinovorhänge...

Bei der Abholung in der Autostadt konnte ich das Geschehen dort auch eine Weile beobachten und mir die Autos dort ansehen.
Bei keinem Auto war die Haube sauber eingestellt.

Zitat Mitarbeiter Autostadt:
Wenn die Spaltmaße stimmen, dann ist das VW-Zeichen nicht mehr in der Mitte!!!

Wer keine Mängel hat, der will auch keine finden ;-)

Es gibt auch Unterschiede, ob ein Auto geleast, finanziert oder Bar bezahlt ist. Bei Dingen die man selbst bezahlt, ist das Wertgefühl viel höher und man ist deutlich penibler was Mängel betrifft....

Manch einer hört auch das Gras wachsen.

So sehr er auch quietschte und im Innenraum pfeifte durfte ich erfahren, wie sicher der Golf ist! .. im Ernstfall funktionierte schlicht weg alles und ich bin froh da heil raus zu sein...Bilder folgen, sobald ich das Gutachten habe...

Threadverweise gern erwünscht, da ich nichts passendes gefunden habe...

---

Gladbeck - 17.11.2009 - 11:04 - Am Montag (16.11.), gegen 10.30 Uhr, befuhr ein 61-jähriger Gelsenkirchener die Abfahrt der BAB 2 Essen/Gladbeck und bog in die Essener Straße ein. Hierbei übersah er einen 23-jährigen Dorstener PKW-Fahrer, der die Essener Straße befuhr. Der Dorstener versuchte auszuweichen, prallte gegen den PKW des 61-jährige und anschließend gegen den haltenden LKW eines 34-jährigen aus Merenberg. Durch den Aufprall verletzte sich der 23-jährige leicht.
Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 31.000 €.

Zitat:

Original geschrieben von eisschrank


So sehr er auch quietschte und im Innenraum pfeifte durfte ich erfahren, wie sicher der Golf ist! .. im Ernstfall funktionierte schlicht weg alles und ich bin froh da heil raus zu sein...Bilder folgen, sobald ich das Gutachten habe...

Threadverweise gern erwünscht, da ich nichts passendes gefunden habe...

---

Gladbeck - 17.11.2009 - 11:04 - Am Montag (16.11.), gegen 10.30 Uhr, befuhr ein 61-jähriger Gelsenkirchener die Abfahrt der BAB 2 Essen/Gladbeck und bog in die Essener Straße ein. Hierbei übersah er einen 23-jährigen Dorstener PKW-Fahrer, der die Essener Straße befuhr. Der Dorstener versuchte auszuweichen, prallte gegen den PKW des 61-jährige und anschließend gegen den haltenden LKW eines 34-jährigen aus Merenberg. Durch den Aufprall verletzte sich der 23-jährige leicht.
Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 31.000 €.

oh.... gut dass dir nichts passiert ist! Freut mich zu hören (Lesen) 🙂

BTT: Eigentlich wollte ich ja nichts in diesem Fred posten, da ich mein Golf eigtl bei der Abholung mängelfrei (na gut, eine Lacknase war vorhanden, wurde aber von mir bemängelt und anschließen perfekt entfernt!)
doch jetzt sind mir ein paar Sachen aufgefallen:

"Etwas hakelige Gangschaltung, v.a. 1. Gang oder R-Gang gehen manchmal erst nach erneutem Kupplung treten rein"
--> War heute morgen beim :-), er sagt, dass schleift sich alles noch ein bisschen ein. Das Problem mit dem R-Gang ist,dass dieser nicht mehr synchronisiert ist und dem entsprechende Probleme auftreten können, wenn die Zahnräder ungünstig zu einander stehen.
Ich werde das auf jeden Fall weiter beobachten und wenn es wieder/ öfter auftritt wieder zum Händler.

Also das mit den Windgeräuschen versteh ich noch nicht... Also ich habe auch Windgeräusche bei der A-Säule, aber das ist doch normal?

Mein Licht war auf der Beifahrerseite auch viel zu tief eingestellt... hab es nachdem ich die Philips Xtreme eingebaut habe, aber noch einstellen lassen!
Das Licht ist jetzt wesentlich besser und v.a. schön weiß... nicht so gelb!

lg

Zitat:

Original geschrieben von Sputzel-Records



Zitat:

Original geschrieben von Erazor256



- Update für RCD510: ist ihm keines bekannt (leider..) Wenn es eins gibt, was qualitativ verbessert, wird es beim Werkstattaufenthalt eingespielt.
...was möchtest Du denn qualitativ verbessern?

die Ansicht der Rückfahrkamera.. ist so schon nicht schlecht, aber wenn ich von denen des RNS510 höre, gefällt mir die Ansicht besser und möchte sie auch für das RCD510 haben 😉

Ähnliche Themen

Meiner ist auch bar bezahlt, aber ich würd nie auf die Idee kommen, mir die Motorhaubenspaltmaße anzugucken bzw. ob dort alles bis auf den letzten mm stimmt. Grobe Dinge, die einem sofort auffallen, werden sicherlich bemängelt, aber ich finde man kann es auch übertreiben. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Susve


An meinem Golf VI CL 59kw gab's bisher (nach 1.300 km) nur einen einzigen kleineren Mangel: Bei Abholung stellte ich fest, dass der vordere linke Radkasten ein hübsches Loch hatte (s. Foto). Wurde umgehend ausgetauscht.

Seitdem, trotz intensiver Suche: Null Mängel, alles wunderbar in Ordnung ;-)

Ja genau das Loch habe ich auch. Aber ganauso wie du, nur auf der Fahrerseite. Nach dem Tausch ist das Loch verschwunden?

lg

Moin, ich hätte da jetzt auch mal eine Frage:

Hat schon jemand ein "Fiepen" beim Lenken gehabt?
Ich habe es seit kurzer Zeit, wenn ich rechts abbiege und dabei relativ schnell am Lenkrad drehe. Allerdings auch nur in einem bestimmten Geschwindigkeitsbereich. Rolle ich im ersten Gang um eine Ecke hört man nichts, fahre ich etwas schneller fiept es wieder. In normalen Rechtskurven ist aber alles ruhig.

Das Ganze taucht auch nur beim Drehen auf, sobald ich aufhöre am Lenkrad zu Kurbeln ist kein Ton mehr zu hören.

Werde die Tage mal zu meinem Händler fahren...

Zitat:

Original geschrieben von flo0o


"Etwas hakelige Gangschaltung, v.a. 1. Gang oder R-Gang gehen manchmal erst nach erneutem Kupplung treten rein"

Das scheint so ein typisches VW Gruppe Syndrom zu sein. Das kenne ich von den VWs und Seats, die ich bisher gefahren bin genau so. Und da hat sich nichts eingeschliffen. Das langliebigste Gerät was ich davon gefahren bin hatte 430tkm auf der Uhr.

Zitat:

Original geschrieben von mj66



Zitat:

Original geschrieben von Frankman28


dein Auto wurde sicher an nem Montag gebaut 😎

Hoffe mal meiner weist nicht so viele Mängel auf.
Werde dann nächste Woche mal berichten.

Ich glaube, es sind nicht allein SEINE Mängel, sondern die, die er aus diesem Thread zusammengetragen hat - es sind auch einige doppelte dabei...insgesamt ein übles Bild, das aber wieder mal nur ein Promille der 6er Gölfe treffen dürfte...eben die, die ihre Probleme hier auf MT posten und das ist angesichts der Verkaufszahlen wohl eine verschwindend geringe Zahl.

Trotzdem bin auch ich der Meinung, dass man grundsätzlich im 21 Jarhundert etwas mehr Basisqualität erwarten dürfte...oder war früher doch alles besser??? Naja - heutzutage zählt ja mehr der schöne "Premium-Schein" statt echter Langzeitqualiät...Zum Glück ist unser Gölfchen (6/09, 10tkm) praktisch in Ordnung...

Also ich muß sagen mein VIer 1,8 TSI ist bisher Mängelfrei, nach 8 Wochen und 4.700 Kilometer

so wie es auch von meinem Golf II und GOLF IV gewohnt bin. Gut hier und da war schon mal etwas

aber es hielt sich im Rahmen und aufgrund der Erfahrung unserer Firmenwagen welche überwiegend

aus BMW Fahrzeugen besteht braucht sich der GOLF nicht zu verstecken.

Vielleicht war es früher besser weil halt nicht soviel Schnick Schnack verbaut wurde und daher
halt nicht soviel kaputt gehen konnte. Wenn ich überlege mein Vater hat 1975 einen Audi 80 L
gekauft was serienmäßig drin war gegenüber heute, den könnte man heute nicht mehr verkaufen!

Hat jemand eine Adresse, an die man sich mit schriftlicher Beschwerde ohne Umwege wenden kann?

Seit 1 Monat habe ich den Golf VI 1,3 122 PS highline. Folgende Dinge finde ich sehr schlecht gelöst:
1. Die elektrisch anklappbaren Rückspiegel lassen sich nur mit eingeschalteter Zündung betätigen. Das bedeutet, wenn ich die Spiegel anklappe, kann ich sie beim Aussteigen nicht mehr als Rückspiegel nutzen. Bei anderen Fabrikaten werden die Spiegel mit dem Abschließen eingeklappt.
2. Der Motorraum ist nach unten und den Seiten weitgehend offen. Dadurch kann er prima verdrecken.
3 Den elektrischen Heckklappenöffner am Zündschlüssel halte ich für einen Witz. Mit der Fernbedienung zum Türöffnen habe ich den gleichen Effekt.

Zitat:

Original geschrieben von Woler


... Den elektrischen Heckklappenöffner am Zündschlüssel halte ich für einen Witz. Mit der Fernbedienung zum Türöffnen habe ich den gleichen Effekt.

Hi Woler,

bei mir macht er Sinn und wird benutzt. Allerdings habe ich auch den Türöffner so eingestellt, dass bei einmaligem Drücken nur die Fahrertür aufgeht.

VG myinfo

Zitat:

Original geschrieben von myinfo



Zitat:

Original geschrieben von Woler


... Den elektrischen Heckklappenöffner am Zündschlüssel halte ich für einen Witz. Mit der Fernbedienung zum Türöffnen habe ich den gleichen Effekt.
Hi Woler,

bei mir macht er Sinn und wird benutzt. Allerdings habe ich auch den Türöffner so eingestellt, dass bei einmaligem Drücken nur die Fahrertür aufgeht.

VG myinfo

Und beim 2. mal drücken gehen dann die Restlichen Türen auf,ne?

Oder ist der Kofferaum dann davon ausgeschlossen?Habe es selber noch nicht ausprobiert.

ich persönlich finde den Heckklappenöffner auch überflüssig,wenn die Klappe ganz aufgehen würde wär das was anderes.

Mir wär lieber gewesen die hätten die Riesenfernbedienung was kleiner gemacht.

Zitat:

Original geschrieben von Woler


3 Den elektrischen Heckklappenöffner am Zündschlüssel halte ich für einen Witz. Mit der Fernbedienung zum Türöffnen habe ich den gleichen Effekt.

Wurde mir bei der Abholung als "Anti-Diebstahl" Feature verkauft. Wenn du hinten im Kofferraum suchst können die bösen Buben halt vorne nicht räubern ;-) (Blöde nur wenn die dir dann eins über die Rübe geben während du in den Kofferraum gebeugt bist :-( )

Was ich persönlich praktisch find ist, dass wenn Du nur die Heckklappe geöffnet hast, sie beim Zumachen automatisch wieder verriegelt.

Zitat:

[. Hierbei übersah er einen 23-jährigen Dorstener PKW-Fahrer, der die Essener Straße befuhr. Der Dorstener versuchte auszuweichen,
Es entstand Sachschaden in Höhe von ca. 31.000 €.

Befuhr ? Welche Geschwindigkeit hattest du denn...die zulässige ?

Ich bezweifle das , denn im Normalfall gibt es bei Vollbremsung einen leichten Auffahrunfall. Und wenn der 61jährge dort "einbog" sind da max 70 erlaubt, aus diesem Tempo brems ich jedes Auto ab.(leichtes Auffahren max)

Deine Antwort
Ähnliche Themen