Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Bei mir ist re + li die Dachhimmel-Leiste nicht fest. Ist das bei euch auch so im TL? Da kann man drücken was man will, es rastet einfach nicht ein. Das sieht man zwar nur, wenn man direkt hinschaut, aber wenn es eigentlich anders sein soll, dann wüsste ich das gerne.
-
Und wenn die Scheibenwischer manchmal nicht ganz runter fahren,
dann ist das normal? .. das scheint ja Windgeräusche auszulösen!

Zitat:

Original geschrieben von apple


Seit gestern steht der Golf meiner Freundin auch in der Werkstatt (TankstutzenProblem)
Der 1. Mechaniker konnte den Tankstutzen ebenfalls nicht öffnen, die anderen Mechaniker machten dann ähnlich dämliche Bemerkungen wie z.B. "Golfinator" siehe http://www.motor-talk.de/.../...nkdeckel-beim-tanken-t2323391.html?...

Als der nächste dran war verging ihm das Lachen und nur mit größter Mühe u. 2 Händen konnte er ihn abschrauben.
Fehlerspeicher ausgelesen: kein Eintrag, Entlüftungsventil zeigt auch keine Fehler, insofern Anfrage an Wolfsburg gestellt.

Beim Rausfahren aus der Halle bemerkte der zuständige Meister ein Knarzen welches aus dem Vorderbereich kam, wahrscheinlich Stabilisatoren defekt. Vorsichtshalber wurden gleich neue Stabis bestellt.

Und jetzt mal etwas Positives:
Als Leihfahrzeug habe ich einen A6 Avant 3.0 TDI Quattro. Und wenn ich ich die Lautstärke im Fahrzeug bei 180 KM/h mit unserem Golf trotz 18" RE 050A vergleiche sind das Welten. Der Audi ist viel lauter, nicht nur das Motorgeräusch, sondern irgendwie alles Windgeräusche etc.

Hab das Auto vorhin wiederbekommen. Lt. WOB sollte der Tankdeckel getauscht werden, mal sehen wie es sich jetzt verhält.

Aber jetzt kommt der Hammer: Das Geräusch von vorne kam von den Federbeinen, da waren die Teller oben schon halb ab u. irgendwelche Lager hingen schon daneben....
Der Meister ist ein guter Freund von mir u. sagte so etwas hat er auch nicht nicht gesehen u. das nach 2.800 KM. Federbeine wurden komplett getauscht.

Zitat:

Original geschrieben von apple



Hab das Auto vorhin wiederbekommen. Lt. WOB sollte der Tankdeckel getauscht werden, mal sehen wie es sich jetzt verhält.

Aber jetzt kommt der Hammer: Das Geräusch von vorne kam von den Federbeinen, da waren die Teller oben schon halb ab u. irgendwelche Lager hingen schon daneben....
Der Meister ist ein guter Freund von mir u. sagte so etwas hat er auch nicht nicht gesehen u. das nach 2.800 KM. Federbeine wurden komplett getauscht.

@Dirk:

Wahrscheinlich haben die "Spezialisten" im Werk vergessen, die Kronmuttern an den Federbeinen
festzuziehen? Aber dann gleich auf beiden Seiten !! Mannomann!
Naja, hoffentlich ist jetzt alles ok !

Da waren die am Stoßdämpfer verschweißten Aufnahmteller für die Feder wahrscheinlich gebrochen.
Könntest den Meister vielleicht nochmal fragen, welche Firma die Federbeine liefert.
Das müßte eigentlich wo draufstehen.

Ähnliche Themen

Bekomme morgen nochmal genaue Infos, wenn ich allerdings daran denke, das ich auf der Hinfahrt zum Händler auf der AB über 200 KM/h gefahren bin, wird mir im nachhinein ganz anders.....

Verständlich. Sowas darf einfach nicht sein! Ich hoffe sowas ist ein Ausnahmefall von VW. Ich möchte mich in meinem Auto sicher fühlen.

sagt mal ihr lieben ich hab mal ne frage zum coming home/leaving home... bei meinem 5er war es so, dass wenn ich auf/oder abgeschlossen hab, das licht immer noch ein paar sekunden brannte ...
mein 6er macht es jetzt auch beim aufschließen, aber nicht beim abschlißen---da geht das licht sofort mit der zündung zusammen aus und brennt nicht nach.... doof, weil ich sonst immer abends gut licht zum aufschließen hatte....

also ins bordbuch hab ich geguckt - schalter steht auf "auto" und im MFA hab ich auch 30 sek für coming und leaving home eingestellt....

wär toll, wenn ihr mir helfen könntet....

Zitat:

Original geschrieben von PoloFoxGirl


sagt mal ihr lieben ich hab mal ne frage zum coming home/leaving home... bei meinem 5er war es so, dass wenn ich auf/oder abgeschlossen hab, das licht immer noch ein paar sekunden brannte ...
mein 6er macht es jetzt auch beim aufschließen, aber nicht beim abschlißen---da geht das licht sofort mit der zündung zusammen aus und brennt nicht nach.... doof, weil ich sonst immer abends gut licht zum aufschließen hatte....

also ins bordbuch hab ich geguckt - schalter steht auf "auto" und im MFA hab ich auch 30 sek für coming und leaving home eingestellt....

wär toll, wenn ihr mir helfen könntet....

Du musst kurz bei noch eingeschalteter Zümdung die Lichthupe bedienen dann geht es.

häh was??? ist das jetzt dein ernst oder verarschung????

leider ist es ernst - ich check das auch nicht :/ voll benebelt wenn ich iwo hin fahre die funktion nutzen will und vorher noch wild in der gegend rumblinke mit der lichthupe :/

also bis eben war ich ja echt noch begeistert von meinem hasen, aber mal ganz im ernst - hat VW einen an der waffel??? warum macht man sowas??? und vor allem warum steht es nicht im handbuch unter coming home/leaving home????

Was??? Wer denkt sich denn sowas aus?
Kann man diesen Käse umgehen? Stichwort umcodieren?

Zitat:

Original geschrieben von PoloFoxGirl


also bis eben war ich ja echt noch begeistert von meinem hasen, aber mal ganz im ernst - hat VW einen an der waffel??? warum macht man sowas??? und vor allem warum steht es nicht im handbuch unter coming home/leaving home????

Es steht so im Handbuch und es funktioniert dann auch. Persönlich finde ich es schlecht erst die Lichthupe zu bedienen.

hmmm dann muss ich nochmal gucken - hab es im handbuch nicht gefunden.... hab es aber auch noch nicht ganz durch...
danke euch auf jeden fall!!! ihr habt mir mal wieder in kurzer zeit sehr geholfen :-)

Zitat:

Original geschrieben von laurin1


[.....]

Du musst kurz bei noch eingeschalteter Zümdung die Lichthupe bedienen dann geht es.

Muss nicht bei eingeschalteter Zündung bedient werden. Schlüssel kann abgezogen und sogar die Tür kann schon geöffnet sein, einmal kurz Lichthupe und das Abblendlicht geht an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen