Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

das geht dann auch hoffentlich von selber wieder aus nach 30 sek......

Ja, die Zeit kann man auch in der MFA+ einstellen.

also wenn ich bei mir denn schlüssel abziehe dann geht bei mir das licht nicht aus..........erst wenn ich ihn zuschliesse

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79


also wenn ich bei mir denn schlüssel abziehe dann geht bei mir das licht nicht aus..........erst wenn ich ihn zuschliesse

Welches Licht?? Sicher nicht das Abblendlicht!!!

Ähnliche Themen

Hallo zusammen.

Ich war gestern das erste Mal tanken mit meinem 6er. Also Schlauch rein und warten, dass das Rückschlagventil auslöst. Als ich den Tankrüssel abgezogen habe viel dort ein runder Gummiring runter. Dieser muss sich durch das betankten irgendwie aus meinem Tankstutzen gelockert haben. Ist euch sowas auch schon passiert? Und weiß vielleicht jmd. wie wichtig dieser Gummi/Dichtungsring ist?

Ich war noch nicht beim Händler werde aber nächste Woche gleich mal vorbeischauen und das bemängeln.

Schönen Samstag.

Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79


also wenn ich bei mir denn schlüssel abziehe dann geht bei mir das licht nicht aus..........erst wenn ich ihn zuschliesse

Das macht doch Sinn?! es signalisiert dir, dass du deine Karre abschliessen musst ^^

Habe mir nicht die Mühe gemacht alle 85 Seiten durchzulesen, deshalb bitte ich um Nachsicht, falls das Problem bekannt sein sollte.
1. EZ Ende April, jetzt ca. 6.500 km: die Karosserie ist hinten relativ "weich", d.h. sie verwindet sich knarzend, bei geringen Geschwindigkeiten deutlich hörbar. Z. B. bei diagonalen Grundstücksauffahrten arbeitet die Karosserie hinten hörbar. Ist vielleicht nur ein Schönheitsfehler, erweckt aber nicht den Eindruck großer Stabilität und Langlebigkeit.
2. Vor ca. 3 Wochen fing es an der Vorderachse an zu knacken. Nicht beim Lenken oder Kurvenfahren aber beim Ein- und Ausfedern. Leider nicht klar reproduzierbar ("wenn ich über diesen Kanaldeckel fahr, knackt's immer"😉, sondern nur manchmal und manchmal eben nicht. Hörte sich nicht gut an und man fährt immer vorsichtiger ("hoffentlich fällt/bricht nicht gleich ein Teil ab"😉. War so ein hartes metallisches Knacken, irgendetwas verspannte sich und die Spannung löste sich mit einem Knacken. Am Dienstag war ich beim Freundlichen und glücklicherweise hat es bei der Probefahrt deutlich geknackt, mehrfach. Abends abgeholt und gefragt: was war's? Keine Ahnung, nichts gefunden, nur alle Schrauben an der Vorderachse nachgezogen. Ungutes Gefühl. Aber: bis heute knackt es nicht mehr. Ich hoffe, es bleibt so.
Hatte so etwas schon jemand?
Gruß
OF

Zitat:

Original geschrieben von Old Faithful


Habe mir nicht die Mühe gemacht alle 85 Seiten durchzulesen, deshalb bitte ich um Nachsicht, falls das Problem bekannt sein sollte.
1. EZ Ende April, jetzt ca. 6.500 km: die Karosserie ist hinten relativ "weich", d.h. sie verwindet sich knarzend, bei geringen Geschwindigkeiten deutlich hörbar. Z. B. bei diagonalen Grundstücksauffahrten arbeitet die Karosserie hinten hörbar. Ist vielleicht nur ein Schönheitsfehler, erweckt aber nicht den Eindruck großer Stabilität und Langlebigkeit.
2. Vor ca. 3 Wochen fing es an der Vorderachse an zu knacken. Nicht beim Lenken oder Kurvenfahren aber beim Ein- und Ausfedern. Leider nicht klar reproduzierbar ("wenn ich über diesen Kanaldeckel fahr, knackt's immer"😉, sondern nur manchmal und manchmal eben nicht. Hörte sich nicht gut an und man fährt immer vorsichtiger ("hoffentlich fällt/bricht nicht gleich ein Teil ab"😉. War so ein hartes metallisches Knacken, irgendetwas verspannte sich und die Spannung löste sich mit einem Knacken. Am Dienstag war ich beim Freundlichen und glücklicherweise hat es bei der Probefahrt deutlich geknackt, mehrfach. Abends abgeholt und gefragt: was war's? Keine Ahnung, nichts gefunden, nur alle Schrauben an der Vorderachse nachgezogen. Ungutes Gefühl. Aber: bis heute knackt es nicht mehr. Ich hoffe, es bleibt so.
Hatte so etwas schon jemand?
Gruß
OF

Schau mal 2 Seiten zurück auf meinen Kommentar.

Zitat:

Original geschrieben von Old Faithful



1. EZ Ende April, jetzt ca. 6.500 km: die Karosserie ist hinten relativ "weich", d.h. sie verwindet sich knarzend, bei geringen Geschwindigkeiten deutlich hörbar. Z. B. bei diagonalen Grundstücksauffahrten arbeitet die Karosserie hinten hörbar. Ist vielleicht nur ein Schönheitsfehler, erweckt aber nicht den Eindruck großer Stabilität und Langlebigkeit.

Warst/gehst du zum 🙂 deswegen. Habe die gleiche Feststellung machen müssen.

Zitat:

Original geschrieben von Jubi TDI/GTI



Zitat:

Original geschrieben von Alphatier79


also wenn ich bei mir denn schlüssel abziehe dann geht bei mir das licht nicht aus..........erst wenn ich ihn zuschliesse
Welches Licht?? Sicher nicht das Abblendlicht!!!

doch das abblendlicht bleibt an bei mir vorne sowie die rückscheinwerfer leuchten dann halt so lange bis ich zuschliesse............und dazu halt noch das licht an denn spiegeln,im fußraum...........

Moin

Ich weiß nicht ob das jemanden schon bekannt ist!

Habe auch einen Mengel gefunden seit gestern! Es hört sich an als wenn aus der vorderen linken Bremse ein Schaben von 2 metallen da wäre...! Anruf bei VW ...an einen Techniker weitergeleitet worden… er meinte das könne weil er es schon 2-mal hatte ein Stein sein, der sich zwischen Bremsscheibe und Bremsbacke verkeilt hat! Hmmm also Montag ab zur Werkstatt...und so was nach 500km... Sorry aber zum kotzen...

Also hoffen dass es wirklich nur ein Stein ist... !

Mit freundlichen Grüßen NaKaSoOo

Wenn es denn so sein sollte, was kann das Auto dafür?...Das wäre kein spezifischer Mangel am Golf 🙄

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Wenn es denn so sein sollte, was kann das Auto dafür?...Das wäre kein spezifischer Mangel am Golf 🙄

Ok 🙄das stimmt schon aber, es ist ein Mangel der Bremsen wenn , es schon öfters wie der Meister sagte passiert is soestwas hatte ich nie an mein 4er...😉

Die Bremse unterscheidet sich in ihrer Konstruktion überhaupt nicht zu deinem alten 4er Golf...

Hört mal auf damit sämtlichen Mist hier zu posten.

Zitat:

Original geschrieben von NaKaSoOo



Zitat:

Original geschrieben von john1986


Wenn es denn so sein sollte, was kann das Auto dafür?...Das wäre kein spezifischer Mangel am Golf 🙄
Ok 🙄das stimmt schon aber, es ist ein Mangel der Bremsen wenn , es schon öfters wie der Meister sagte passiert is soestwas hatte ich nie an mein 4er...😉

Ist ja unglaublich, so etwas als große Neuigkeit hier zu verkaufen.

Bei mir passiert so etwas zwei- bis dreimal im Jahr.

Was glaubst du denn, wovon die Bremsscheiben im Lauf der Jahre so zerkratzt werden?

Deine Antwort
Ähnliche Themen