Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??
Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.
nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.
lg eubrook
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.
So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.
Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.
Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.
Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.
so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.
2228 Antworten
Ich habe nach rund 550 KM mit einem Klimpern/Klingeln zu kämpfen.
Irgendwas klimpert bei der Fahrt über holprige Straßen im Auto. Es ist sehr leise und sehr hell. 2 von 3 Beifahrern hören es gar nicht, mich bringts jedoch zur Weißglut. Es klingt ungefähr so, als würde ein kleines Teil irgendwo in einem Hohlraum rumfliegen.
Aufgrund der geringen Lautstärke kann ich das Geräusch nichtmal orten um mich auf Fehlersuche zu begeben.
Es wurde bereits alles aus dem Wagen ausgeräumt, es klimpert dennoch. Falls von euch keiner einen Tipp hat, werde ich mich um einen Fahrer kümmern müssen, damit ich mal während der Fahrt in Ruhe meine Ohren überall ranhalten kann.
Ich fahre seit dem 1.12.2008 einen VIer 1,4 Trendline.
Dieser steht seit dem 22.05.2009 in der Werkstatt mit Kurbelwellen schaden Kilometerstand 10236,das is schon der 2te VW der mir in die grütze geht, der 1te war ein VW Fox mit Kabelschaden.
Für mich hat sich VW erledigt.
Fehlermeldung "Fehler im Abgassystem"
Moin zusammen,
gestern obige Fehlermeldung. Schon mal jemand hiermit konfrontiert worden? Km-Stand: 1800!
Weiterhin Windgeräusche ab 120 km/h.
Soll heute beides beim 🙂 behoben werden.
ich brauch mal hilfe, mein problem paßt noch am besten hier rein...
also ich hab mein auto im februar gekauft und beim kauf darauf bestanden das sie mir so ne umweltplakette reinkleben, das haben sie auch gemacht.
2 wochen später war ich wieder in der werkstatt um diese dichtung außen an der frontscheibe ausbessern zu lassen (man siehe ein paar seiten vorher)
ich hab mein auto nach 5 tagen abgeholt (ohne echte übergabe durch einen werkstattmitarbeiter) und als ich zuhause bin fällt mir auf das meine umweltplakette weg ist... ich ärger mich das es mir nicht gleich aufgefallen ist, aber brauch sie nicht so dringend...
also warte ich bis ich ein paar wochen später eh in die werkstatt muss zum türaggregatträgercheck. ich sag es dem meister und der klebt mir wieder ne neue rein. dann frag ich ihn wieso die weg mußte, dann kommts, das autohaus unterstellt mir ich hätte die plakette selbst entfernt... aber aus welchem hirnrissigen grund sollte ICH das machen?
da ich das gefühl habe, dass die was vertuschen wollen, meine frage an die kfz`ler hier, in welchem fall würde so eine plakette entfernt werden? die frau aus dem autohaus sagte mir das es nicht so einfach wäre die abzulösen, weil sie zerbricht usw...
ich hab meine vermutung aber will erst mal andere meinungen hören...
Ähnliche Themen
Da liegt ja die Vermutung nah, dass die Werkstatt die Windschutzscheibe zerstört hat 😰 was haben die nochmal gewechselt???
Zitat:
Original geschrieben von planitzer 84
Da liegt ja die Vermutung nah, dass die Werkstatt die Windschutzscheibe zerstört hat 😰 was haben die nochmal gewechselt???
hier waren die bilder:
http://www.motor-talk.de/.../...ebte-maengel-am-vier-t2172542.html?...Morgen.
Man konnte doch bei dir irgendwie auf die A-Säule sehen, da das schwarze auf der Scheibe wohl nicht korrekt war. Folgedessen wurde evtl. deine Frontscheibe getauscht?!.
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Morgen.Man konnte doch bei dir irgendwie auf die A-Säule sehen, da das schwarze auf der Scheibe wohl nicht korrekt war. Folgedessen wurde evtl. deine Frontscheibe getauscht?!.
um ehrlich zu sein ist das auch meine meinung! aber das autohaus streitet es wehement ab! sie haben nach eigener aussage keine frontscheibe gewechselt!
Scheib getauscht, was sonst? Aus Versehen die Plakette abgemacht und aus Versehen auch alle Kleberückstände beseitigt - das glauben die doch selber nicht!
Komisch. Wäre doch nix dabei zu sagen: "Wir haben die Scheibe getauscht, weil......
Dem Kunden ist das doch egal, solange das Ergebnis stimmt und er den Scheiß nicht bezahlen muss.
Sehr suspekt das Ganze.
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
Komisch. Wäre doch nix dabei zu sagen: "Wir haben die Scheibe getauscht, weil......Dem Kunden ist das doch egal, solange das Ergebnis stimmt und er den Scheiß nicht bezahlen muss.
Sehr suspekt das Ganze.
seh ich genauso! fehler passieren jedem mal, einfach dazu gestanden und fertig... aber das die sich da so anstellen versteh ich absolut nicht, deswegen hab ich hier gefragt, bin ja froh das das bis jetzt alle genauso sehen wie ich... 🙂
In der Regel ist es nicht möglich die Scheiben 100%ig verlustfrei zu tauschen...Genauer anschaun sollte man sich die A-Säulen (lackierte Innenbereiche zur Scheibe), ob dort kleine (evtl ausgbesserte) Kratzer vom raustrennen vorhanden sind...Auch muss beim raustrennen der Scheibe der Dachhimmel im Bereich zur Scheibe weggedrückt werden, dies macht man mit einem Metallhaken...Auch das geschieht in der Regel nicht ganz verlustfrei, d.h. man sieht etwas wo gezogen wurde!
Hallo Leute,
seid der Abholung in der Autostadt bin ich vom Pech verfolgt, heute habe ich Antrag auf Wandelung gestellt, mein Händler gab mir Recht und hatte zugestimmt diesen Weg zu gehen, welcher nun noch vollkommen offen ist.
Erlebte Mängel
1. Licht/Regensensor Funktion nur sporadisch bzw. Dauerlicht auch bei Sonne
2. Türverkleidung Fahrerseite getauscht, wurde in der Autostadt verkratzt
3. Türverkleidung Fahrerseite erneut ausgetauscht, war beschädigt und wurde erst nach dem Einbau gesehen.
4. Stoff am Fahrersitz Hebel Lehne löst sich und blanker Schaumstoff kam zum Vorschein.
5. Dellen am Armaturenbrett unterhalb der Lüftungsdüsen bilden sich.
6. Seitenverkleidung hi. Li. löst und wölbt sich, wurde getauscht.
7. Seitenverkleidung hi. Li. erneut getauscht wurde schlecht montiert bzw. auch beschädigt.
8.!!! Seitenscheibe hi. Re. wurde getauscht da nur eine Grüne65% und eine klare verbaut wurde. 2Türer Scheibe musste rausgeschnitten werden und neu eingeklebt!
9. Lackierfehler am Einstieg (Fleckig wie mit einer Sprühdose lackiert) an Fahrer und Beifahrerseite, des weiteren Schmutzeinschluss im Lack unterhalb der A-Säule
10. Fahrersitz bekommt auf der Rückseite starke Falten, sieht nun aus wie ein Kinovorhang
11. Dichtmasse an der Heckklappe patzig.
12. Rücklichtgehäuse rechts Kofferraum Innenseite klafft auseinander so das zwischenzeitlich das Rücklichtglas an der Kofferraumklappe den Lack weggescheuert hat.
Der größte Teil der Mängel wurde bereits behoben was ich Zähneknirschend akzeptiert hatte jetzt stehen noch ein paar aus, aber da ist es bei mir aus Ich müßte den Sitzbezug tauschen lassen, den Armaturenträger kpl. austauschen 2 Einstiege und die Heckklappe innen nachlackieren lassen und noch das Rücklicht anpassen lassen.
Ich sage NEIN und nochmals NEIN ein funkelnagelneues Auto so derartig zerrupfen lassen und dann noch Nachlackieren ein NO GO meinerseits.
Was meint ihr?
Wie stehen die Chancen zur Wandelung? Ich würde auch wieder nen Golf6 nehmen aber welcher der in Ordnung ist.
Wer ist eigentlich für die Wandelung der haftbare? der VW Händler wo ich das Auto gekauft habe oder das Werk?
Zitat:
Original geschrieben von Goleo06
Hallo Leute,
seid der Abholung in der Autostadt bin ich vom Pech verfolgt, heute habe ich Antrag auf Wandelung gestellt, mein Händler gab mir Recht und hatte zugestimmt diesen Weg zu gehen, welcher nun noch vollkommen offen ist.Erlebte Mängel
[...]
Der größte Teil der Mängel wurde bereits behoben was ich Zähneknirschend akzeptiert hatte jetzt stehen noch ein paar aus, aber da ist es bei mir aus Ich müßte den Sitzbezug tauschen lassen, den Armaturenträger kpl. austauschen 2 Einstiege und die Heckklappe innen nachlackieren lassen und noch das Rücklicht anpassen lassen.
Ich sage NEIN und nochmals NEIN ein funkelnagelneues Auto so derartig zerrupfen lassen und dann noch Nachlackieren ein NO GO meinerseits.
Was meint ihr?
Wie stehen die Chancen zur Wandelung? Ich würde auch wieder nen Golf6 nehmen aber welcher der in Ordnung ist.
Wer ist eigentlich für die Wandelung der haftbare? der VW Händler wo ich das Auto gekauft habe oder das Werk?
Normalerweise dein Vertragspartner, also der Händler, so steht's im Gesetz. Keine Ahnung, ob es in den VW-Garantiebedingungen auch eine Wandlung unter bestimmten Bedingungen vorgesehen ist oder wenn dann überhaupt nur aus Kulanz geschieht.
notting
Hallo
heut war ich bei meinem freundlichen da bei meinem Dynaudio System sämtliche Boxen anfangen zu knarzen, kilngt ungefähr so als würde man ein nagel auf die Membran halten der bei jeder bewegung darauf rumkratzt.
Habe einen Termin für Montag 8 Uhr bekommen und er meinte im Notfall würden sie alle Tieftöner austauschen und ich könne mir mein Fahrzeug gegen 16 uhr wieder abhollen.
bin ja mal gespannt ob das wirklich so reibungslos läuft... 😉