Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Goleo06


Hallo Leute,
seid der Abholung in der Autostadt bin ich vom Pech verfolgt, heute habe ich Antrag auf Wandelung gestellt, mein Händler gab mir Recht und hatte zugestimmt diesen Weg zu gehen, welcher nun noch vollkommen offen ist.

Erlebte Mängel

1. Licht/Regensensor Funktion nur sporadisch bzw. Dauerlicht auch bei Sonne
2. Türverkleidung Fahrerseite getauscht, wurde in der Autostadt verkratzt
3. Türverkleidung Fahrerseite erneut ausgetauscht, war beschädigt und wurde erst nach dem Einbau gesehen.
4. Stoff am Fahrersitz Hebel Lehne löst sich und blanker Schaumstoff kam zum Vorschein.
5. Dellen am Armaturenbrett unterhalb der Lüftungsdüsen bilden sich.
6. Seitenverkleidung hi. Li. löst und wölbt sich, wurde getauscht.
7. Seitenverkleidung hi. Li. erneut getauscht wurde schlecht montiert bzw. auch beschädigt.
8.!!! Seitenscheibe hi. Re. wurde getauscht da nur eine Grüne65% und eine klare verbaut wurde. 2Türer Scheibe musste rausgeschnitten werden und neu eingeklebt!
9. Lackierfehler am Einstieg (Fleckig wie mit einer Sprühdose lackiert) an Fahrer und Beifahrerseite, des weiteren Schmutzeinschluss im Lack unterhalb der A-Säule
10. Fahrersitz bekommt auf der Rückseite starke Falten, sieht nun aus wie ein Kinovorhang
11. Dichtmasse an der Heckklappe patzig.
12. Rücklichtgehäuse rechts Kofferraum Innenseite klafft auseinander so das zwischenzeitlich das Rücklichtglas an der Kofferraumklappe den Lack weggescheuert hat.

Der größte Teil der Mängel wurde bereits behoben was ich Zähneknirschend akzeptiert hatte jetzt stehen noch ein paar aus, aber da ist es bei mir aus Ich müßte den Sitzbezug tauschen lassen, den Armaturenträger kpl. austauschen 2 Einstiege und die Heckklappe innen nachlackieren lassen und noch das Rücklicht anpassen lassen.
Ich sage NEIN und nochmals NEIN ein funkelnagelneues Auto so derartig zerrupfen lassen und dann noch Nachlackieren ein NO GO meinerseits.
Was meint ihr?
Wie stehen die Chancen zur Wandelung? Ich würde auch wieder nen Golf6 nehmen aber welcher der in Ordnung ist.
Wer ist eigentlich für die Wandelung der haftbare? der VW Händler wo ich das Auto gekauft habe oder das Werk?

Also ich finde, dass die meisten Sachen relativ problemlos zu beheben sind. Aber die fleckige Lackierung ist schon ärgerlich. Kleine Lackeinschlüsse müssen dagegen wohl akzeptiert werden. Insgesamt betrachtet finde ich Deinen Antrag aufgrund der Vielzahl der Mängel gerechtfertigt.

Wusste garnicht, das VW so einen Schrott zusammenschraubt!
Meiner ist fehlerfrei!
Das scheint ja fast nen Opel zu sein.

sooo,also... nachdem ich nochmal sehr heftig mit dem autohaus diskutiert habe, habe sie jetzt zugegeben die windschutzscheibe gewechselt zu haben, aber (!!) dies soll vor meinem kauf gewesen sein, zufällig genau an dem tag als ich den kaufvertrag unterschrieben habe... ich weiß, jetzt wirds wirklich lächerlich, aber so wurde mir das schriftlich gegeben...
angeblich wurde sie damals gewechselt weil sie undicht war

beim kauf wurde ich darauf auf jeden fall nicht hingewiesen...

da ich ja einen 3 monate alten vorführwagen gekauft habe, kann mir jemand helfen wie das rechtlich ist. hätte mich das autohaus beim kauf darauf aufmerksam machen müssen?

War das bei dir nicht so, dass die Plakette erst zwei Wochen nach dem Kauf verschwunden ist?
Du hast nicht zufällig ein Foto von deinem neuen kurz nach der Abholung? Ich, als juristischer Laie finde, dass die sich auf sehr dünnes Eis begeben, dir schriftlich einen Scheibentausch vor dem Kauf zu bestätigen. Wie genau erklären die denn jetzt das wundersame Verschwinden der Plakette? Unabhängig ob bei dir ein rechtsstreit lohnt frage ich mich, ob sich VW für das merkwürdige Verhalten Deines Händlers interessiert...

Ähnliche Themen

Dem verchromten Teil des Einstellteils der Luftaustrittsdüse Fahrerseite fehlte auf einer Länge von etwa 0,5 cm der Chrom, wurde anstandslos getauscht.
Anfangs hatte mich noch ein Klappern bei schlechten Straßen gestört. Meine Suche ergab, dass es doch nur an meiner Sonnenbrille im Brillenfach lag *an Kopf klatsch* 😁.

Ansonsten bis jetzt (über 9.000 km runter) keine Sorgen oder Mängel.

@NeilDiamond
Was soll denn die Anspielung auf Opel? Die bauen genau so wenig Schrottautos wie VW.

Mängelfreie Autos sind in letzter Zeit sowieso seltener geworden. So liegt viel am Verhalten der Händler wenn man Probleme hat.

Zitat:

Original geschrieben von r-d-i


War das bei dir nicht so, dass die Plakette erst zwei Wochen nach dem Kauf verschwunden ist?
Du hast nicht zufällig ein Foto von deinem neuen kurz nach der Abholung?

japp,die plakette ist 2 wochen nach dem kauf bei einem werkstattbesuch verschwunden...

klar hab ich jede menge fotos! kann das ja auch beweisen das nach dem kauf eine drauf war und nach dem werkstattbesuch nicht mehr! meine freundin würde das außerdem bezeugen...

also ich weiß wirklich nicht was das soll... da geben sie zu ne frontscheibe gewechselt zu haben, aber genau an dem tag als ich den kaufvertrag unterschrieben habe??? das war so gegen 17 uhr und da stand mein auto schon fertig im hof, d.h. die müßten das an einem vormittag gemacht haben...
dann sagen sie aber beim kauf nix von einer neuen frontscheibe obwohl ich ja ne probefahrt ne woche zuvor gemacht habe...

die haben die scheibe vielleicht am tag meines kaufes bestellt (weil sie schon wußten das da was nicht stimmt) und zufällig war ich dann 2 wochen später in der werkstatt und dann haben die den tausch gerade mitgemacht...

wenn VW das nicht klärt wende ich mich mal an die KFZ-innung...

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1


wenn VW das nicht klärt wende ich mich mal an die KFZ-innung...

Keine schlechte Idee, denn wie hoch oder niedrig dein Schaden auch sein mag:

so ein Geschäftsgebahren geht ja mal gar nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



die haben die scheibe vielleicht am tag meines kaufes bestellt (weil sie schon wußten das da was nicht stimmt) und zufällig war ich dann 2 wochen später in der werkstatt und dann haben die den tausch gerade mitgemacht...

wenn VW das nicht klärt wende ich mich mal an die KFZ-innung...

Hi Daniel,

ich verstehe momentan das Ganze nicht so recht?!?

- Du hast einen Vorführwagen gekauft bei dem die Frontscheibe vor
der Übergabe an dich gewechselt wurde.
- Diese Scheibe hatte den Umweltzonenerlaubnisabzockaufkleber.
- Du hattest eine Reklamation nach der Übergabe des Wagens wegen
der Frontscheibendichtung.
- Dieser Mangel wurde behoben.
- Bei Abholung des Wagens nach erfolgter Reparatur fehlte besagter
Aufkleber.
- Die Werkstatt hat Dir daraufhin einen neuen Aufkleber gegeben.
- Jetzt hast Du die Scheibe die in Ordnung ist, mit einem Aufkleber der
an der Scheibe ist.

Wenn es soweit stimmt geht's doch nur um die Erklärung der Werkstatt die nicht schlüssig ist oder?

Wie lange hat es von deiner Kaufentscheidung bis zur Übergabe des Wagens gedauert und wie groß war die Kilometerdifferenz?

Er hat was zu verbergen, denn die einfachste Erklärung des Händlers wäre doch gewesen:

Wir haben bei der Reparatur der Dichtung einen Spannungsriss in der Scheibe entdeckt und sie gleich komplett gewechselt damit alles in Ordnung ist.
Leider haben wir vergessen ihnen den neuen Umweltaufkleber anzubringen -----> zufriedener Kunde und alle glücklich.

Wieso stellen die sich so bescheuert an??
Vielleicht sind nach deinem Kauf noch ein paar Leute probegefahren und hatten einen Steinschlag (1. Tausch).
Dann hast Du die Dichtung repariert bekommen und die haben die Scheibe dabei gekillt (2. Tausch).

Das sind aber doch alles keine Gründe das die sich so blöde anstellen??
Bei meinem Patenonkel haben die in einer Mercedes Werkstatt, während einer Regelinspektion, seinen Wagen von der Hebebühne fallen lassen............und wollten es auch vertuschen.
Hat allerdings nicht geklappt............Lug' und 'trug überall 🙁

Zitat:

Original geschrieben von Crowsnest


Wir haben bei der Reparatur der Dichtung einen Spannungsriss in der Scheibe entdeckt und sie gleich komplett gewechselt damit alles in Ordnung ist.
Leider haben wir vergessen ihnen den neuen Umweltaufkleber anzubringen -----> zufriedener Kunde und alle glücklich.

genau das ist es! hätten die das so gesagt wär alles i.O.... mich ärgert es wirklich tierisch das mir unterstellt wird ich hätte den aufkleber selbst abgemacht...

zwischen probefahrt und kaufvertrag unterschreiben lag ca. ne woche...

also ich muss noch was dazu sagen, und zwar ist mir bei dem schönen sonnenschein in den letzte woche aufgefallen das ich einen große, 3cm langen kratzer auf dem amaturenbrett habe (über dem lüftungsschlitz in der mitte, blöder winkel)! den sieht man bei wolken oder im dunkeln wirklich nicht! dazu noch mehrer kleine kratzer usw.
ich wüßte nicht wie ich die gemacht haben sollte! ich wisch da hin und wieder mal mit der hand drüber um den staub zu entfernen und ich trag keine ringe!
dann ist die innenverkleidung an der a-säule verdreckt von schmutzigen fingern...

ich geh davon aus das die kratzer beim tausch der windschutzscheibe passiert sind, deswegen bestehe ich darauf das die das endlich zugeben!
es geht nicht um den umweltaufkleber, der ist so zu sagen nur das indiz...

der fehler war das ich das auto damals einfach abgeholt habe und bin nach hause gefahren... ich hätte darauf bestehen sollen das sie mir erst alles erzählen was sie gemacht haben und dann hätte ich mir mein auto ganz genau anschauen müssen, ich war einfach zu gutgläubig....

so sieht der größte kratzer aus...

Seit gestern habe ich nun meinen TSI Highline in der Garage stehen :-)

Heute mal alles etwas genauer angeschaut. Bisher zwei Kleinigkeiten:

Luftfilterkasten komplett locker, die 5mm Inbusschraube die den Kasten befestigt war komplett lose. Habe ich nun selber festgezogen, nun wackelt auch der Luftfilterkasten nicht mehr.

Die Motorhaube schliesst zur A-Säule hin nicht auf einer Höhe mit dem Kotflügel, sie ist ca. 2-3mm tiefer im geschlossenen Zustand. Werde ich in der Werkstatt richten lassen, sofern das geht.

An der untersten Kante der Heckklappe ist eine kleine Beschädigung am Lack, nicht schlimm aber doch ein kleiner Makel.

Mal sehen, was sich in den nächsten Tagen und Wochen sonst noch so findet...

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1


so sieht der größte kratzer aus...

Auch wenn das mit dem Verschmutzten Innenraum schön zusammenpasst, ist dein Wagen ist ja leider ein Vorführwagen - wenn dein Händler so drauf ist wie ich vermute, dann wird er behaupten, dass das schon so war 🙁.

Wenn man das bei dir so liest, kann man ja echt auf die Idee kommen vor jedem Werkstattbesuch das Auto an allen Ecken und Kanten zu fotografieren...

Zitat:

Original geschrieben von huck25


Seit gestern habe ich nun meinen TSI Highline in der Garage stehen :-)

Heute mal alles etwas genauer angeschaut. Bisher zwei Kleinigkeiten:

Luftfilterkasten komplett locker, die 5mm Inbusschraube die den Kasten befestigt war komplett lose. Habe ich nun selber festgezogen, nun wackelt auch der Luftfilterkasten nicht mehr.

Die Motorhaube schliesst zur A-Säule hin nicht auf einer Höhe mit dem Kotflügel, sie ist ca. 2-3mm tiefer im geschlossenen Zustand. Werde ich in der Werkstatt richten lassen, sofern das geht.

An der untersten Kante der Heckklappe ist eine kleine Beschädigung am Lack, nicht schlimm aber doch ein kleiner Makel.

Mal sehen, was sich in den nächsten Tagen und Wochen sonst noch so findet...

Die Motorhaube kannst du problemlos selber einstellen...Auf der Rückseite der Scharniere ist je eine recht kleine Einstellschraube, mit der man die Höhe der Haube im Bereich der A-Säule einstellen kann...Entweder war es 11er oder 13er Schlüsselweite, habe ich bei mir selber eingestellt! Jeder, der nen Gabel/Ringset oder evtl nen kleinen Ratschenkasten besitzt kann das einstellen!

Zitat:

Die Motorhaube kannst du problemlos selber einstellen...Auf der Rückseite der Scharniere ist je eine recht kleine Einstellschraube, mit der man die Höhe der Haube im Bereich der A-Säule einstellen kann...Entweder war es 11er oder 13er Schlüsselweite, habe ich bei mir selber eingestellt! Jeder, der nen Gabel/Ringset oder evtl nen kleinen Ratschenkasten besitzt kann das einstellen!

Danke für den Hinweis, habe auch schon geschaut, wie die wohl einzustellen ist. Habe auch die von dir beschriebene Schraube gefunden, allerdings hängt die nach unten hin einfach in der Luft...

Ich müsste die schon relativ weit runter drehen, bis die irgendwo auf Metall drückt. Aber das sieht mir so aus, als wenn die sich dann in den Kotflügel bohrt. Müsste ich nicht zuerst die eigentliche Befestigung lösen, bevor man versucht, die fest verschraubte Haube nach oben hin zu justieren?

Habe den Golf ja erst einen Tag, möchte da eigentlich noch nicht zu viel selber rumschrauben...

So, jetzt habe ich nochmal genauer hingeschaut, ich muss die Schraube ja nach oben drehen, der Kopf der Schraube ist wohl der Anschlagpunkt für die Haubenmechanik. Hat aber einige Umdrehungen gebraucht, bis die Haube sich 2mm nach oben bewegt hat. Aber jetzt ist die Haube und der Kotflügel exakt bündig :-)
Wer schraubt, der gewinnt :-)
@John1986: Danke für deinen Tipp!

Deine Antwort
Ähnliche Themen