Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

@Slumi: Ach das war der Behälter den ich aus dem Abgasstrang geflext hab!! Hab mich schon die ganze Zeit gefragt warum die so einen Leistungskorken da einbauen ;-)

Ich hoffe das es einfach nur zu viele Fusseln sind, und nicht das sich alle ablösen.

so,hier die bilder von der fehlenden gummidichtung, ich hoffe man erkennt es...

zuerst die fahrerseite, da ist die dichtung vorhanden und unten abgequetscht...

und jetzt die beifahrerseite wo keine dichtung ist

auf dem bild sieht man die glasscheibe und man kann direkt reinschauen auf die A-säule, also das kann so nicht gewollt sein

Ähnliche Themen

Blinker hinten links defekt auf der Heimfahrt von WOB nach ca. 320 km!
Die Glühbirne war allerdings nur locker und das Problem konnte vom 🙂 schnell behoben werden!

Das mit den stark verschmutzenden Seitenspiegeln wurde ja in einem eigenen Thread schon ausführlich behandelt, allerdings ist mir auch aufgefallen, dass es bei starkem Regen so viel Wasser in die Außenspiegel haut, dass man kaum mehr was sieht.

Hallo,

bis jetzt nach 6600 km nur die Kleinigkeit von einer beschlagenen Rückleuchte und bei Minusgraden ab und zu flackernde Beleuchtung der Climatronic bis der Innenraum erwärmt ist.

Vibrationen bei ca. 2800 UpM (dachte es wäre der Endtopf) haben sich erledigt. War Die Kofferraumwanne mit Fächern und Deckel
(Originazubehör). Beseitigt mit etwas Schaumstoff an den Falzen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von hubjos


Hallo,

bis jetzt nach 6600 km nur die Kleinigkeit von einer beschlagenen Rückleuchte und bei Minusgraden ab und zu flackernde Beleuchtung der Climatronic bis der Innenraum erwärmt ist.

Vibrationen bei ca. 2800 UpM (dachte es wäre der Endtopf) haben sich erledigt. War Die Kofferraumwanne mit Fächern und Deckel
(Originazubehör). Beseitigt mit etwas Schaumstoff an den Falzen.

Grüße

Endlich jemand, der nicht wegen jeder kleinsten Kleinigkeit das Forum oder den Händler einschaltet. Autos sind nun mal mobile und nicht immobile Gegenstände, wie der Nahme schon sagt.

Nicht gegen berechtige Reklamationen, aber jedes kleinste Geräusch etc. sofort zu monieren halte ich für kleinlich. Meist gibt es sich ohnedies wieder von selbst.

Und nicht vergessen: Gerade weil unser Auto, der G6, so leise ist, hört man Sachen, die man in einem Lada niemals hören würde.

Zitat:

Original geschrieben von CCP TS


Endlich jemand, der nicht wegen jeder kleinsten Kleinigkeit das Forum oder den Händler einschaltet. Autos sind nun mal mobile und nicht immobile Gegenstände, wie der Nahme schon sagt.
Nicht gegen berechtige Reklamationen, aber jedes kleinste Geräusch etc. sofort zu monieren halte ich für kleinlich. Meist gibt es sich ohnedies wieder von selbst.
Und nicht vergessen: Gerade weil unser Auto, der G6, so leise ist, hört man Sachen, die man in einem Lada niemals hören würde.

also so sorry, aber daran ist VW ja nun mal selbst schuld mit seinem "Wertigkeit neu erleben!-Slogen!

Also ne Frontscheibe falsch einzubauen und Konstruktionsfehler bei der Motorraumabdichtung haben mit Wertigkeit ja nix zu tun...

Ich find das VW mit Wertigkeit und Premium die Meßlatte sehr hoch setzt. Und wenn ich dann in meinem Golf sitze, und von der A bis zur C Säule knirschts freudig vor sich hin, das Handschuhfach fusselt sich aus, die Türschlossabdeckung Faherseite war von Werk aus lose und ist jetzt ganz ab, die Tagfahrlichbirne hat keine Tankfüllung gehalten, der Lichtsensor vom RCD510 funzt nicht richtig, die Exterieurspaltmaße sind nur durchschnittlich, etc. da denk ich mir doch als Kunde, das einzige was hier Premium war ist der Preis...

Also ich weiss echt nicht was ihr da immer mit dem Werbeslogan "Wertigkeit neu erleben" habt.
Früher, als der Audi Quattro in der Werbung die Skiflugschanze hochgefahren ist, hättet ihr da auch auf der Werbebotschaft so rumgeritten?
Man kann doch nicht immer jede Werbebotschaft sooooo kleinlich auf die Goldwaage legen. So bitter und überraschend es jetzt für uns alle sein mag, aber es handelt sich hierbei immernoch um einen Golf und keinen Maybach. 😁

Gut das du es ansprichst. Ich hatte mich vor einigen Jahren auch heftigst bei Audi beschwert, als mein A6 Allroad Avant im Meer abgesoffen ist, weil ich versuchte meine Freundin auf nem Surfbrett durchs Wasser zu ziehen!!! 😁

Zitat:

Original geschrieben von Praecox


Also ich weiss echt nicht was ihr da immer mit dem Werbeslogan "Wertigkeit neu erleben" habt.
Früher, als der Audi Quattro in der Werbung die Skiflugschanze hochgefahren ist, hättet ihr da auch auf der Werbebotschaft so rumgeritten?
Man kann doch nicht immer jede Werbebotschaft sooooo kleinlich auf die Goldwaage legen. So bitter und überraschend es jetzt für uns alle sein mag, aber es handelt sich hierbei immernoch um einen Golf und keinen Maybach. 😁

Ich habe oft das Gefühl, Ihr verkennt die Bezeichnung"Premium".

Klar, der Golf weckt viele Erwartungen, die Werbung tut das ihre dazu.

Aber ein "Premium-Auto" ist er doch wirklich nicht. Warum kostet ein Audi A4 das Doppelte, da kann man Premium wirlich erwarten.

Ich will nicht für VW die Lanze brechen, aber bei einem "Kompaktwagen im unteren Mittelklassebereich" kann man nicht die Meßlatte wie bei einem Phaeton ansetzen.

Berechtigte Beanstandungen, kein Problem, aber mit der Schublehre das Auto vermessen: Nein.

Ich hatte jahrelang teure Autos, wie S500, BMW 740 als Dienstwägen. Soviel Freude, wie der G6 mit 122PS und DSG, vollausgestattet hat mir keiner gemacht.

hat sonst keiner was zu den Fotos zu sagen ?
Insbesondere das dritte sieht doch echt übel aus.

Da ja schon Feuchtigkeit eindringt, würd ich das Fahrzeug eigentlich gar nicht mehr groß bewegen, um Folgeschäden zu vermeiden, sondern solange beim Händler stehen lassen, bis die Mängel behoben sind

Moin. Muss mich hier ja auch mal verewigen. Fahre aktuell einen Passat 3C 170 PS PD Sportline.
Im Moment hab ich nen G6 140 PS CR Highline als Leihwagen weil der Passi mal wieder in der Werkstatt steht.
Muss sagen dafür das der Passat rund 12000 Euro teurer war ist er im Vergleich zum G6 eine echte Möhre. Laut wie sau, die Leistung ist mit dem der G6 zu vergleichen. Gut der Passi hat 200 KG mehr.
Von der Verarbeitung her ist der G6 um Längen besser. Und gerade das Licht ist im Vergleich mit den Halogen ausm Passi um längen besser. Werde das Auto mal weiter vergleichen. Hab ihn ja noch ein bißchen.

Zitat:

Original geschrieben von Johanno


hat sonst keiner was zu den Fotos zu sagen ?
Insbesondere das dritte sieht doch echt übel aus.

Da ja schon Feuchtigkeit eindringt, würd ich das Fahrzeug eigentlich gar nicht mehr groß bewegen, um Folgeschäden zu vermeiden, sondern solange beim Händler stehen lassen, bis die Mängel behoben sind

soweit ich weiß ist die scheibe geklebt, da sollte nichts passieren wenn du den weiterfährst - ansonsten termin beim händler, einen kaffee trinken oder zwei 😉 und das problem ist auf garantie gelöst, da würd ich mir nicht zuviel gedanken drüber machen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen