Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??
Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.
nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.
lg eubrook
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.
So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.
Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.
Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.
Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.
so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.
2228 Antworten
Hallo zusammen!
Ich fahre seit 2 Wochen meinen neuen Golf CL mit 16Zoll Atlanta Felgen und serienmäßigem Fahrwerk.
Bis jetzt war ich super zufrieden, seit heute morgen und 1200km auf dem Tacho macht der linke vordere Stoßdämpfer das "berühmte" -Pffft- bei Bodenwellen und auf Kopfsteinpflasterstraßen.
Das Geräusch habe ich nur vorne links und ist bei geöffnetem Fenster zu hören.
Ich habe gelesen, dass sich Leute darüber lustig machen, weil dieses "Pfft" bei Gasdruckdämpfern ganz normal sein soll, aber bis zum gestrigen Tage hatte ich dieses Geräusch halt nicht und ich bin in den letzten 2 Wochen oft mit geöffnetem Fenster gefahren.
Daher meine Frage, ob dieses Problem beim 6er Golf noch jemanden betrifft, bzw. ob mir jemand sagen kann, warum dieses Geräusch dann erst nach 1200km auftaucht?
Viele Grüße
burschi
Tach zusammen.
Bin neu hier.
zum Thema: habe am 21.04. Golf VI 1,4 TSI in Wolfsburg abgeholt und am 26..04 mit Motorschaden in die Werkstatt bringen lassen.Hier steht er immer noch.
Das zu dem Thema:erlebte Mängel
Oh! Wie äußerte sich denn der Motorschaden, bzw. was ist/war defekt?
Nach ca 500 km hat der Wagen geklappert wie ein alter Diesel.
In der Werkstatt wurde zuerst gesagt ,daß die Antriebskette lose sei und der Kettenspanner nicht richtig arbeiten würde. Durch den Abrieb wurde Metallspäne im Motorraum und in der Ölwanne festgestellt.
Dann, nach langem hin und her bemerkte dann auch noch, daß die Kolben auch schon angegriffen waren.
Gruß
funny bunny
Ähnliche Themen
Wow! Das ist aber heftig! Und nun? Ich gehe davon aus dass der komplette Motor getauscht wird, wie lange darfst du noch warten? Hast du ein Ersatzfahrzeug und eine Entschädigung bekommen?
Zitat:
Original geschrieben von burschilein77
Bis jetzt war ich super zufrieden, seit heute morgen und 1200km auf dem Tacho macht der linke vordere Stoßdämpfer das "berühmte" -Pffft- bei Bodenwellen und auf Kopfsteinpflasterstraßen.
mein golf hat die dcc - und macht auch immer pffft bei bodenwellen - ist das jetzt richtig oder falsch?
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Wow! Das ist aber heftig! Und nun? Ich gehe davon aus dass der komplette Motor getauscht wird, wie lange darfst du noch warten? Hast du ein Ersatzfahrzeug und eine Entschädigung bekommen?
Wuerde ich aber auch meinen - sollte eine komplette neue maschine geben!
Ich bekomme mein auto naechsten freitag, hoffentlich bleibt mir sowas erspart..
Zitat:
Original geschrieben von vonixere
mein golf hat die dcc - und macht auch immer pffft bei bodenwellen - ist das jetzt richtig oder falsch?
zitier doch bitte nur die wichtigen passagen!
also meiner mit DCC pffft auch immer bei bodenwellen... 🙂
Das ist ja der Witz an der ganzen Kiste.
Erst hat sich VW überhaupt nicht gregt.Dann hat die Serviceabteilung gesagt, es sollte nur die Kette und der Spanner erneuert werden. Wäre das Kolbenproblem nicht zufällig durch einen Vertreter entdeckt worden,der endoskopisch in den Motorraum gucken konnte,hätten die mich damit nach Hause geschickt.Iss klar, was dann passiert wäre. Erst letzte Woche haben sie dann bei VW entschieden,den Rumpfmotor zu erneuern.
Gestern kam der Anruf,daß der Motor zwar läuft, aber immer noch klappert,wahrscheinlich ist jetzt die Einspritzdruckpumpe noch kaputt. Der meiser weiß langsam auch keinen Rat mehr.
Das einzige,was mir VW bis jetzt angeboten hat, ist eine Garantieverlängerung um weitere 2 Jahre,afber kein Wort der Entschuldigung bis heute.
Einen Leihwagen habe ich.
Ich krieg bald die Krise.
funny bunny
Das ist ja echt heftig! Ich würde auf einen neuen Motor bestehen und mich an VW wänden! Das kanns ja nicht sein! Zum Schluss verreckt dir der Motor kurz nach der Garantie und dann?
Hab ich alles schon gemacht, sogar die Geschichte an die Auto Bild weitergegeben,einen Brief an den Vorstand bei VW geschrieben, aber die lassen sich zu zeit auf nichts anderes ein. Soviel zum thema Service bei VW
funny bunny
Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Das ist ja echt heftig! Ich würde auf einen neuen Motor bestehen und mich an VW wänden! Das kanns ja nicht sein! Zum Schluss verreckt dir der Motor kurz nach der Garantie und dann?
schreibt ihr in mannem das mit ä? 😁 😁
also ein motorschaden nach 500km ist mal richtig heftig! ich hoffe die regeln das bei dir und wenn nicht dann direkt an autobild!!!
edit
haste ja schon, wie ich lese 🙂
frechheit!!!
Kommt das nicht von Wand? 😉 Sorry, mein Fehler, natürlich schreiwe mia des net mit ä sundan ah mit e wie ihr do drüwwe :P.
Zitat:
Original geschrieben von Daniel1
schreibt ihr in mannem das mit ä? 😁 😁Zitat:
Original geschrieben von rv112xy
Das ist ja echt heftig! Ich würde auf einen neuen Motor bestehen und mich an VW wänden! Das kanns ja nicht sein! Zum Schluss verreckt dir der Motor kurz nach der Garantie und dann?also ein motorschaden nach 500km ist mal richtig heftig! ich hoffe die regeln das bei dir und wenn nicht dann direkt an autobild!!!
edit
haste ja schon, wie ich lese 🙂
Ich vermute folgendes:
sich an jmd. wenden: Sich zu ihm (zumindest im übertragenen Sinne) hindrehen und mit ihm versuchen zu reden.
sich an jmd. wänden: Verbal auf eine _Wand_, äh, Mauer des Schweigens aufprallen.
;-)
notting