Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Warndreieck ja, aber woher hast du die Information, dass auch der Verbandskasten incl. ist?

Mein Händler meinte, dass der von ihm sei.

Gruß

joyfun

Zitat:

Original geschrieben von Skeletto


Danke für die Liste.

Da ich Langeweile hab werde ich jetzt auch mal so eine Liste erstellen auf meinem Wagen passend. Werde ich anschließend auch veröffentlichen.

Auserdem hat der Highline Verbandskasten und Warndreieck Serie, da brauch man kein MJ2010 ^.^

Warndreieck ja, Verbandskasten nein!

Warndreieck ja, Verbandskasten nein!Genau so - definitiv und belegbar...Verbandskasten erst ab MJ 2010

...erst ab MJ 2010 !😁

Ähnliche Themen

Ich habe noch eine Frage:

Bei meinem Highline ist die Front und die Kofferraumausstattung Trendline. Fehlendes Ablagefach und fehlende Chromverzierungen lassen sich ja leicht feststellen. Wie ist es aber mit den Materialien der Kofferraum- und Bodenbeläge? Gibt es da zwischen den einzelnen Ausstattunglinien ebenfalls Unterschiede, auf die man achten muss?
Ich kenne das von anderen Fahrzeugen nämlich so.

Gruß

joyfun

Soweit mir bekannt ist gibt es da keine unterschiedlichen Materialien die verbaut werden...Ist alles gleich "hochwertig", wenn es denn z.B. überhaupt verbaut wird (😁)

Dann ist die Verbandstasche bei mir vom Händler aus dabei ^.^.

Meinte zu mir das ich beim Highline auch Verbandstasche dazu bekomme wie ich umbestellt hatte. Deswegen bin ich davon ausgegangen das es Serie ist beim Highline. Aber ok, wieder was dazu gelernt. ^.^

Dann mal gucken, ob er sein Wort einhält 😁

Zitat:

Original geschrieben von joyfun


Dank Mitgliedern aus dem Forum musste ich leider feststellen, dass auch das Fach rechts im Gepäckraum bei mir fehlt (Sind bei der Abnahme in Wolfsburg wohl nicht so besonders aufmerksam!).

Wem geht es genauso?

joyfun

Wenn Du eine Aussparung hast, aber kein Fach, dann hast Du in der Tat die Trendline Auskleidung. Solltest Du aber keine Aussparung haben, sitzt dahinter der Verstärker vom Dynaudio System oder ein Steuergerät.

Dieses "Aussparung" ist das sogenannte Fach. Und ob da tatsächlich falls nicht vorhanden der Dynaudioverstärker sitzt mag ich bezweifeln. Würde keinen Sinn ergeben und wie sollte man im Defekt dann dran kommen?

Hallo!
Hab da eine Frage zum passenden Thema:

Hab meinen G6 Highline seit 14.05.2009.

Mittlerweile ist mir aufgefallen, dass sich das Abbiegelicht (also die Nebler) manchmal beim Lenkeinschlag (nicht nur ein wenig sonder ganz eingeschlagen) nicht aktivieren. Ich muss dann den Motorabstellen und neu Starten, dann funktionierts wieder.

War bereits bei meinem Händler der da nur meinte - "Derzeit kein Fehler feststellbar"
Jetzt hab ich das Problem wieder gehabt und auch Fotorafiert für ihn.

Hatte dieses Problem von euch schon jemand?

PS: Sorry für die schlechte Qualität, aber hatte nur das Handy dabei ...

Nur mal eine Frage am Rande...Wird der Wagen nicht Vollgetankt übergeben? Egal ob Händler oder WOB.

Nein, nur soviel um auf jeden Fall eine Tankstelle erreichen zu können. In WOB liegt das angeblich an Sicherheitsgründen, weil die Autos im Turm stehen. Letztlich spart VW einfach überall wo es möglich ist. 😉

Danke für eure Antworten!

An Baldipata

habe weder Aussparung, noch Dynaudio ( RCD 310 in Normalausführung ist überraschend gut!). Ist einfach nur eine ziemlich gleichmäßige Verkleidung.

Gruß

joyfun

Zitat:

Original geschrieben von crysel


Nein, nur soviel um auf jeden Fall eine Tankstelle erreichen zu können. In WOB liegt das angeblich an Sicherheitsgründen, weil die Autos im Turm stehen. Letztlich spart VW einfach überall wo es möglich ist. 😉

Die Fahrzeuge dürfen schlichtweg nicht mit mehr Treibstoff überführt werden.

Zitat:

Original geschrieben von Opel_GTC



Zitat:

Original geschrieben von crysel


Nein, nur soviel um auf jeden Fall eine Tankstelle erreichen zu können. In WOB liegt das angeblich an Sicherheitsgründen, weil die Autos im Turm stehen. Letztlich spart VW einfach überall wo es möglich ist. 😉
Die Fahrzeuge dürfen schlichtweg nicht mit mehr Treibstoff überführt werden.

Wenn ich meinen Wagen beim Händler abhole, soll der sicherlich nicht im Werk vollgetankt werden, sondern dann beim Händler. 😉 Wär doch sicher kein Problem, aber kostet halt Geld (eigentlich sollte eine 50€ Tankfüllung bei über 600€ Überführungskosten durchaus drin sein...).

Deine Antwort
Ähnliche Themen