Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Da alle Teile endlich angekommen waren, war heute beim 🙂, damit die Mängel schon ausgebessert werden. U.a. war mittlere Düseneinheit gewechselt. Beim Händler angekommen, alle ausgeführte Arbeiten angeguckt, sah schon ok aus, nur leicht verschmutzt. Dann Abends zu Hause MF-Tuck und Kockpit-Reinigung geholt, alles schön sauber gemacht und oh Schrek!
Radio-Blende hat unten 2 Schrammen von Aushebeln sowie auch Klimablende nicht ungeschön geblieben und Abmontage Spuren bekommen, ein paar Stellen glänzen, so ob Farbe angekratzt war 🙁. Ich denke jemand war da schnell mit Schraubenzieher am Werk, da mit vorgeschriebenem Plastikkeil schaft man kaum solche tiefe Schrammen/Abdrücke. Dazu hat Warnblinkschalter auch komische Kratzer auf Oberfläche, obwohl laut Händler es war nicht ausgewechselt, sondern komplett mit Einheit geliefert. Man sieht es nur bei bestimmten Lichtverhältnissen und nur wenn man weisst das es da ist, aber trotzdem ärgert es mich unheimlich und beim neuen Auto sowieso.
Toll muss morgen wieder zum 🙂, mal sehen was er sagt, aber alle 3 Teile sind nur Cent Teile, deswegen, denke ich, wird er die schon anstandlos austauschen. Hoffe nur das dann schon alles ok wird... 🙄

Wahnsinn!
Wenn man hier so mitliest,stellt es einem die Haare auf.
Wenn man nicht wüßte,in welchen Forum man ist,
würde man meinen,
sich im Lada Samara oder
Skoda Favorit Forum zu befinden!

Wann wacht VW auf und erkennt,daß die 30prozentige
Produktionskosteneinsparung durch die sehr aufwendigen
Nachbesserungsarbeiten mehr als wett gemacht wird!
Wenn man auch nur bedenkt,daß nur ein Bruchteil derGolf 6 Fahrer auf MT ist,
von den anderen Betroffenen vielleicht ein Teil schon wieder die Marke gewechselt hat
und andere,die sich als nächstes Auto sicher keinen VW mehr kaufen.

VW,das ist der falsche Weg...
Hoffentlich machen sie das beim Golf VII wieder besser!

Beim Golf VII wirste wohl die gleichen mängeln feststellen wie bei anderen vw modellen 😁 idee von VW ist ja dass die autos alle gleich sind.. nach dem motto: modularer kastenbau; alles ist gleich, nur die dimensionen ein bisschen anders, sonst immer identisches auto 😉

Die mängel wird man nie beseitigen.. beim Golf V konnte man auch schon dasselbe behaupten: Hoffentlich gibt's diese mängel beim VI nicht mehr.. sowas kann man meiner meinung nach nicht abstellen..

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Wahnsinn!
Wenn man hier so mitliest,stellt es einem die Haare auf.
Wenn man nicht wüßte,in welchen Forum man ist,
würde man meinen,
sich im Lada Samara oder
Skoda Favorit Forum zu befinden!

Wann wacht VW auf und erkennt,daß die 30prozentige
Produktionskosteneinsparung durch die sehr aufwendigen
Nachbesserungsarbeiten mehr als wett gemacht wird!
Wenn man auch nur bedenkt,daß nur ein Bruchteil derGolf 6 Fahrer auf MT ist,
von den anderen Betroffenen vielleicht ein Teil schon wieder die Marke gewechselt hat
und andere,die sich als nächstes Auto sicher keinen VW mehr kaufen.

VW,das ist der falsche Weg...
Hoffentlich machen sie das beim Golf VII wieder besser!

Nee, das geht schon. Ich denke eher, dass das eher auf die großen ungeplanten Stückzahlen zurückzuführen ist. Da wird bei den Zulieferern villeicht nicht immer genau hingesehen, hauptsache man kann liefern...

Es sind wenige systematische Mängel. Und die, die hier sichtbar sind wie z.B. das Knacken und Knarzen der Verkleidungen sind konstruktive Mängel und nicht mir Kosteneinsparungen zu erklären.

@vitaminus: nu' reg' Dich nicht über ein paar Kratzer auf, ist doch ein altes Auto... 😉

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert



Nee, das geht schon. Ich denke eher, dass das eher auf die großen ungeplanten Stückzahlen zurückzuführen ist. Da wird bei den Zulieferern villeicht nicht immer genau hingesehen, hauptsache man kann liefern...

Am Anfang schwächelte der Verkauf des Golf VI ja und er hatte trotzdem Mängel en masse!

So richtig in Fahrt kam er erst durch die Abwrackprämie,ein Großteil der Abwracker waren ja Golf 3,

was kauft man dann: einen Golf,

Dann wurde noch mit Zusatzrabatten und Prämien herumgeschleudert,

Barzahlungsrabatte von 15 bis 18 Prozent...

Das pusht natürlich den Verkauf an...

Zitat:

Original geschrieben von Grubich7342


Dann wurde noch mit Zusatzrabatten und Prämien herumgeschleudert,
Barzahlungsrabatte von 15 bis 18 Prozent...
Das pusht natürlich den Verkauf an...

Klar, so viel Auto bekam man nie wieder für so wenig Geld.

Wenn man überlegt, dass der neue Golf Plus kaum mehr gekostet hat als unser 98er Polo Variant, kann man staunen. Zwischen den Autos liegen Welten... der Polo war ein überteuerter Schrotthaufen.

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert



@vitaminus: nu' reg' Dich nicht über ein paar Kratzer auf, ist doch ein altes Auto... 😉

Danke ich reg mich schon nicht auf 😉. Nur leider kann ich die Kratzer nicht wirklich akzeptieren, da sie mir sehr stören. Und nicht mal bei altem Auto nach Werkstattbesuch möchte ich die akzeptieren, wo vorher alles ok war. Mein vorheriges Auto sah nach 3 Jahre noch wie neu und bei dem soll es genau so sein 🙂. Dazu ist es noch ein Problem, wenn man nach 3/4 Jahre Leasing oder 3 Wege-Kredit das Auto zurückgeben möchte, wird jede Kleinigkeit bemängelt.

Wie meinst Du das mit altem Auto, sorry den Witz nicht ganz verstanden 😉...

Zitat:

Original geschrieben von Vitaminus



Zitat:

Original geschrieben von Ulfert



@vitaminus: nu' reg' Dich nicht über ein paar Kratzer auf, ist doch ein altes Auto... 😉
Mein vorheriges Auto sah nach 3 Jahre noch wie neu und bei dem soll es genau so sein 🙂.

Ich habe Kinder....😁

Damit sah das neue Auto nach drei Wochen genauso verranzt aus wie das alte 😛

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert



Damit sah das neue Auto nach drei Wochen genauso verranzt aus wie das alte 😛

Hab auch Kinder, aber die haben noch nie was im Auto verratzt, nur ein paar mal Saft verschüttet 😉. Und was nicht im Blickfeld liegt das stört auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert


Ich habe Kinder....😁

Damit sah das neue Auto nach drei Wochen genauso verranzt aus wie das alte 😛

Reine Erziehungssache.

Ich habe immer ne Neunschwänzige in der Türablage 😁. Die Kleine (10) durfte bei ihrer Mutter zum Ein- u. Aussteigen früher immer auf den Schweller treten. Das hat bei meinem Auto halt ein paar Ansagen gebraucht, aber eine kurze Erklärung dazu, warum das jetzt nicht mehr erwünscht ist, und es sitzt. Jetzt muss ich höchstens aufpassen, dass sie die Tür nicht im falschen Moment öffnet. Gegessen wird auch nicht im Auto, nachdem sie im letzten Golf mal auf einer längeren Urlaubsfahrt eine halbe Packung Krümelkekse in die Ritzen der Rückbank massiert hatte. Wir machen jetzt eben öfter mal Pause auf langen Touren, das geht auch und ist dank Bewegung eh für alle gesünder.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von Ulfert


Ich habe Kinder....😁

Damit sah das neue Auto nach drei Wochen genauso verranzt aus wie das alte 😛

Reine Erziehungssache.

Ich habe immer ne Neunschwänzige in der Türablage 😁. Die Kleine (10) durfte bei ihrer Mutter zum Ein- u. Aussteigen früher immer auf den Schweller treten. Das hat bei meinem Auto halt ein paar Ansagen gebraucht, aber eine kurze Erklärung dazu, warum das jetzt nicht mehr erwünscht ist, und es sitzt. Jetzt muss ich höchstens aufpassen, dass sie die Tür nicht im falschen Moment öffnet. Gegessen wird auch nicht im Auto, nachdem sie im letzten Golf mal auf einer längeren Urlaubsfahrt eine halbe Packung Krümelkekse in die Ritzen der Rückbank massiert hatte. Wir machen jetzt eben öfter mal Pause auf langen Touren, das geht auch und ist dank Bewegung eh für alle gesünder.

Ich dachte, dass es ausser bei mir kaum bei jemanden im Auto solche Gesetze herrschen 😉 Ausser wasser wird im Auto nicht verzehrt oder getrunken. Da waren schon ein paar Bekannten/Kollegen fast beledigt, wo ich sie bat eine Banane, Keks oder sonstiges in meinem Auto nicht zu essen. Ich glaube es kommt einfach auf Beziehung zum Auto, manche möchten es schon und ansehlich erhalten, für die andere ist es nur reiner Abnutzungsgegensand.

Zitat:

Original geschrieben von Roger66



Zitat:

Original geschrieben von Ulfert


Ich habe Kinder....😁

Damit sah das neue Auto nach drei Wochen genauso verranzt aus wie das alte 😛

Reine Erziehungssache.

Ich habe immer ne Neunschwänzige in der Türablage 😁. Die Kleine (10) durfte bei ihrer Mutter zum Ein- u. Aussteigen früher immer auf den Schweller treten. Das hat bei meinem Auto halt ein paar Ansagen gebraucht, aber eine kurze Erklärung dazu, warum das jetzt nicht mehr erwünscht ist, und es sitzt. Jetzt muss ich höchstens aufpassen, dass sie die Tür nicht im falschen Moment öffnet. Gegessen wird auch nicht im Auto, nachdem sie im letzten Golf mal auf einer längeren Urlaubsfahrt eine halbe Packung Krümelkekse in die Ritzen der Rückbank massiert hatte. Wir machen jetzt eben öfter mal Pause auf langen Touren, das geht auch und ist dank Bewegung eh für alle gesünder.

Genau so isses, reine Erziehung!! So haben wir es auch immer gemacht und der Erfolg gibt uns heute noch Recht.

Zu Kratzern u. Schäden im und am neuen Auto: Kann ich auch ein Lied von singen, nach 6 Werkstattaufenthalten beim 🙂. Bekomme jetzt die kommenden 3 Inspektionen von Ihm kostenlos! Zu den Einzelheiten möchte ich mich nicht äussern, muß auch an meine Gesundheit denken 😁 Hals ohne Ende!!

GVV_fite

Zitat:

Original geschrieben von Roger66


nachdem sie im letzten Golf mal auf einer längeren Urlaubsfahrt eine halbe Packung Krümelkekse in die Ritzen der Rückbank massiert hatte.

😰😰

Ohne Schokolade? Und da sagst Du schon was?

Hey, das sind ja Mixa-Methoden 😉

Ich bekomme das Auto je ohnehin eher zum Volltanken und Waschen und habe so wenig Einfluss. 😁
Und für den Urlaub haben wir noch ein richtiges Auto...

Ich bin da aber ähnlich, alles was krümeln kann, klebt oder schmiert hat nur in der original verschlossenen Verpackung etwas zu suchen. Flüssigkeiten nur in reiner Form von Wasser erlaubt. Schlimmer bin ich mit dem Rauchen, hab ein Nichtraucher-Auto und jedes Zuwiderhandeln wird mit einer standesrechtlichen Erschießung bestraft, äh sorry, mit einer sehr, sehr teuren Innenraumreinigung auf Kosten des Rauchers, notfalls auch 2 oder 3 davon bis der Mief weitestgehend raus ist.

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert



Zitat:

Original geschrieben von Roger66


nachdem sie im letzten Golf mal auf einer längeren Urlaubsfahrt eine halbe Packung Krümelkekse in die Ritzen der Rückbank massiert hatte.
😰😰
Ohne Schokolade? Und da sagst Du schon was?

Hey, das sind ja Mixa-Methoden 😉

Keine Schoki, aber mit Honig. Und die Kleine steht echt auf mich, nixa Mixa 😉. Dafür hat sie eben bei uns andere Freiheiten. Beim Auto-Verrammeln hört der Spaß auf, und das akzeptiert sie einfach, wie es ist. Geben und Nehmen 😉.

Ist auch positiv fürs zweite Auto, das wurde nämlich auch erst diesen Februar gebaut und soll noch eine Weile halten (damit sie es mit 18 mal übernehmen kann). Das motiviert 😁.

Deine Antwort
Ähnliche Themen