Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von gedi


ich habe heute richtig festgestellt das mein golf auf schlechteren straßen ecklig knacken tut an der fahrertür. hört sich an als ob der wagen schon 8 jahre alt ist und 150 000 km auf der uhr hat. haben noch andere diese probleme????? kann natürlich auch aus der gurtverkleidung kommen oder vom sitz kann ich nicht genau lokalisieren. für mich hört es sich an als kommt es innen von der tür.

Kommt von den Türschlössern, ein wenig Fett ins Schloss und es ist Ruhe.

Kannst dich diesbezüglich mal hier einlesen.

Original geschrieben von gedi

ich habe heute richtig festgestellt das mein golf auf schlechteren straßen ecklig knacken tut an der fahrertür. hört sich an als ob der wagen schon 8 jahre alt ist und 150 000 km auf der uhr hat. haben noch andere diese probleme????? kann natürlich auch aus der gurtverkleidung kommen oder vom sitz kann ich nicht genau lokalisieren. für mich hört es sich an als kommt es innen von der tür.

Kommt von den Türschlössern, ein wenig Fett ins Schloss und es ist Ruhe.

 

Kannst dich diesbezüglich mal hier einlesen.

danke für die info, ich hoffe das es daran liegt. ich dachte schon die müssen die ganzen verkleidungen abbauen. wenn ich mal zum 🙂 komme werde ich euch berichten ob es daran lag. extra jetzt deswegen hinfahren tue ich net . wenn ich mal die richtung muss stelle ich das problem mal vor.

also das knarzen wird von km zu km immer unerträglicher jetzt knarzt er sogar schon bei lenkbewegungungen. außerdem hört es sich an als ob von hinten ein neues knarzgeräch entsteht. wenn man ein beifahrer mit hat muss sich den spott anhören was das für eine kiste das ist. man kann echt denken man hat sich ein tata oder dacia geholt. ich finde das vw so eine qualität abliefert erschreckend. ich bin ja schon auf die ganzen abstell versuche gespannt beim händler bestimmt wird dann so lange rumgesucht und abgebaut das die ganze kiste sich wie ein pollerwagen anhört. die geräuche sind so stark so das ich denke so was kann nicht vom türschloß kommen. hört sich dafür so heftig an als ob die kiste verzogen ist oder schon mal vom fließband gefallen ist.

Golf 2.0 TDI Highline MJ 2010

- Knacken zwischen Tür und B-Säule (muss ich nochmal genauer hinhören)
- Gurtschnalle auf der Fahrerseite verkehrt herum verbaut (konnte problemlos selbst gerichtet werden, aber Endkontrolle?)
- Dichtleiste zwischen Fenster und Tür auf der Beifahrerseite mangelhaft befestigt/geklebt
- Teilweise heftige Lastwechselreaktionen seitens des Motors in ungünstigen Ein- und Auskuppelmomenten
- ungenügende Rostvorsorge an Unterboden und Fahrwerksteilen (Auch nur Flugrost sollte bei einem 1/2 Jahre alten Auto nicht sein!)

Bis auf die oben genannten Mängel ein komfortables und leises Fahrzeug mit ordentlichem Fahrwerk. VW sollte dennoch keine weiteren Einsparmaßnahmen einplanen - man muss sich nur mal vor Augen halten, was man in den USA für 25000 Euro/$ geboten bekommt. 😉

Ähnliche Themen

Kann es sein, dass Dein Fahrzeug in Mosel gebaut wurde?
Ich hatte die gleichen Mängel (gebaut in Mosel).
Sonst bin ich sehr zufrieden, bis auf den empfindlichen Wasserlack.

Ja, das Auto wurde an der Mosel gebaut. Der Lack ist ziehmlich empfindlich, das stimmt.

Wurde das mit der Dichtleiste, hab ich nämlich auch auf der Beifahrerseite meines Mosel-Golf's, vom 🙂 ohne Probleme gerichtet?

Bis jetzt war ich noch nicht beim Händler, aber ich lasse die Mängel im Zuge der anstehenden Serviceinspektion mit beseitigen.

Zitat:

Original geschrieben von j1mmy


Golf 2.0 TDI Highline MJ 2010

- Knacken zwischen Tür und B-Säule (muss ich nochmal genauer hinhören)
- Gurtschnalle auf der Fahrerseite verkehrt herum verbaut (konnte problemlos selbst gerichtet werden, aber Endkontrolle?)
- Dichtleiste zwischen Fenster und Tür auf der Beifahrerseite mangelhaft befestigt/geklebt
- Teilweise heftige Lastwechselreaktionen seitens des Motors in ungünstigen Ein- und Auskuppelmomenten
- ungenügende Rostvorsorge an Unterboden und Fahrwerksteilen (Auch nur Flugrost sollte bei einem 1/2 Jahre alten Auto nicht sein!)

Bis auf die oben genannten Mängel ein komfortables und leises Fahrzeug mit ordentlichem Fahrwerk. VW sollte dennoch keine weiteren Einsparmaßnahmen einplanen - man muss sich nur mal vor Augen halten, was man in den USA für 25000 Euro/$ geboten bekommt. 😉

Hallo j1mmy,

ich habe gerade von meinem Händler erfahren, dass mein Golf VI 1,2 TSI BMT Team am Freitag (18.06.10) in Mosel gebaut wurde. Von meinen drei Golf V, die ich vorher hatte, kam der erste auch aus Mosel, die beiden letzten aus Wolfsburg. Vom Gefühl her war mein Golf V aus Mosel schlechter verarbeitet, als die beiden Golf V aus Wolfsburg. Deshalb habe ich sehr interessiert Deinen Bericht gelesen. Hast Du vielleicht Bilder von Flugrost und falsch eingepasster Dichtleiste gemacht? Worauf sollte ich bei der Abholung am 06.07.10 in WOB besonders achten?

Danke und Grüsse aus Köln
Helmut

Zitat:

Original geschrieben von helly1969



Hallo j1mmy,
ich habe gerade von meinem Händler erfahren, dass mein Golf VI 1,2 TSI BMT Team am Freitag (18.06.10) in Mosel gebaut wurde. Von meinen drei Golf V, die ich vorher hatte, kam der erste auch aus Mosel, die beiden letzten aus Wolfsburg. Vom Gefühl her war mein Golf V aus Mosel schlechter verarbeitet, als die beiden Golf V aus Wolfsburg. Deshalb habe ich sehr interessiert Deinen Bericht gelesen. Hast Du vielleicht Bilder von Flugrost und falsch eingepasster Dichtleiste gemacht? Worauf sollte ich bei der Abholung am 06.07.10 in WOB besonders achten?

Danke und Grüsse aus Köln
Helmut

Hallo Helmut.

So wie ich mitbekommen habe, herrscht hier aber allgemein die Meinung, dass aus Mosel eher besser verarbeitete Fahrzeuge kommen.

Zitat:

Original geschrieben von Vitaminus



Zitat:

Hallo Helmut.

So wie ich mitbekommen habe, herrscht hier aber allgemein die Meinung, dass aus Mosel eher besser verarbeitete Fahrzeuge kommen.

Hallo Vitaminus,

da scheinen die Meinungen doch sehr unterschiedlich zu sein. Grundsätzlich gebe ich Dir mit der Aussage recht, was mich nur ein bißchen "erschreckt" hat, dass in diesem Thread die Fahrzeuge aus Mosel mit Mängeln benannt werden. Natürlich kann das bei einem Golf aus Wolfsburg auch sein. Aus meiner Erfahrung war der erste meiner drei Golf V am schlechtesten verarbeitet (schief eingepasste Fahrtür, abgelöste Türgummis). Vielleicht lag es aber auch an dem jungen Baujahr 2005. Die beiden Anderen waren aus 2006 und 2007, beide in Wolfsburg gebaut, wobei der 2007er am besten verarbeitet war.
Ich lasse mich überraschen und werde am 06.07.10 bei der Abholung das Fahrzeug genau betrachten.

Danke und Grüsse aus Köln
Helmut

Hallo,

die Mängel liegen nicht wirklich am Standort.
Das Fahrzeug wurde schnell entwickelt und jetzt wegen der A-Prämie mit hohen Auflagen gebaut. Da war eine Beseitigung der Mängel in der Produktion wohl nicht so schnell möglich. Es ist aber zu sehen, dass jedes Werk seine eigenen spezifischen Mängel produzierte.

Flugrost: Die Unterbodenversiegelung ist wohl wieder so schlecht wie beim 1er.
Das Auto sollte nach Erhalt sofort einen Unterbodenschutz verpasst bekommen. Schaut doch einfach mal in den vorderen Radkasten auf dem Blech ist außer Grunddierung nichts zu sehen. Am Unterboden geht das einfach so weiter.

Bei meinem waren bereits nach diesem Winter alle Schrauben, und teilweise verzinkte Anbauteile angerostet.

ist aber mittlerweile bei jedem hersteller so.. hatte letztes jahr einen niegelnagelneuen ford kuga gekauft.. wurde nicht im wintersalz gefahren..trotzdem war unten schon überall flugrost.. als wäre das fahrzeug scho 5 jahre alt..

aussage der hersteller: flugrost ist fürs auge schlimm aber nicht für die teile..die die halten müssen werden nicht durchrosten..

meine meinung: sieht für eine solche preisklasse trotzdem scheusslich aus..

Ist Flugrost nicht generell ein Umwelteinfluß der nichts oder nur sehr wenig mit dem "angegriffenen" Material zu tun hat ?

Nach der Definition "Wikipedia" ist das doch so.

http://de.wikipedia.org/wiki/Flugrost
http://www.autoblitz-mayer.de/flugrost/
etc.

Dafür kann der "arme" Ford oder VW ja nix 😁 ...

btw. hier ist Flugrost sogar auf dem Plaste Schweller ...

http://www.autoblitz-mayer.de/flugrost/flugrost-1.jpg

Also hat das doch herzlich wenig damit zu tun, oder steh ich auf dem Schlauch ? 😕

Dieser Flugrost auf dem S3 ist ein anderer als beim Unterboden.. Das sind punktuelle Rostpunkte..mehrheitlich hervorgerufen durch Bremsabrieb der vorderen bremsscheiben.. setzt sich an der karrosserie fest und rostet im winter durch den wintersalz.. lässt sich ganz normal wegpolieren.. da das auto weiss ist fällt es natürlich mehr auf..aber ein schwarzes auto hat dieselben probleme..

Da können die Autohersteller wirklich nix dafür.. aber mich nervt das dann mehr wenn man das fahrzeug auf die hebebühne stellt und mal drunter schaut.. dieser anblick lässt einem dann nur denken: scheisse haben die da gespart..

aber trotzdem..mir ist bis heute noch kein fall bekannt wo ein neueres fahrzeug "durchgefault" oder "durchgerostet" ist, die fahren alle noch :-) hätte auch nix davon gelesen :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen