Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Harald1408


Hallo

Folgendes habe ich am Samstag an meinem Vari beobachtet.
Am Samstagnachmittag ( Es war sehr warm ) habe ich den Kofferraum ausgesaugt und die Verkleidungen abgewischt.
Nach ca. 30 Minuten will ich den Kofferraum schliesen und bemerke etwa auf der Hälfte beim schliesen einen Wiederstand. Habe daraufhin den Kofferraumdeckel wieder nach oben laufen lassen und habe es kurz darauf nochmal probiert. Es ging etwas leichter.
Werde es beobachten, ansonsten spreche ich den Händler darauf an, vermutlich fehlt Fett.

Gruss
Harald

Es scheint ja doch was dran zu sein... von wegen, dass es keine Mängel vom Golf VI gibt... so war die Aussage meiner Werkstatt heute!

Zitat:

Es scheint ja doch was dran zu sein... von wegen, dass es keine Mängel vom Golf VI gibt... so war die Aussage meiner Werkstatt heute!

Na ja,

wer meint, dass ein Massenprodukt mit zigtausen Komponenten niemals Mängel hat, ist nicht von dieser Welt.

Man muss das aber im Kontext sehen: vor 30 Jahren kaufte man ein Auto (bei weitem nicht jeder konnte das) und man musste fünfmal in die Werkstatt, bevor das Auto überhaupt richtig funktionierte. So gesehen ist es erstaunlich, dass heute so wenig Mängel auftreten.
Die Aussage relativiert sich also dahin: es gibt bisher keine grundlegenden systematischen Mängel, die Rückrufaktionen oder eine grundsätzliche Aktion (wenn Kunde x mit Problem y auftaucht, dann tausche Teil z aus...) erfordern.

Ich sehe das alles nicht so eng, ein perfektes Produkt kann man nur für den perfekten Preis erwarten. Den kann von uns keiner bezahlen. Für Massenprodukte gibt es eine statistische Ausfallwahrscheinlichkeit. Da war mein kaputtes Radlager nach 100km ein ganz normaler Ausfall der auch ganz normal repariert wurde (der Meister hat wahrscheinlich heute noch das Fragezeichen auf der Stirn, warum ich mich darüber nicht aufregen konnte).

Der angesprochene Kunststoff-Bolzen kann durch Fehlbedienung (Einklemmen von Kram) genauso verursacht sein wie durch einen Materialfehler. Insofern würde ich an Stelle des Händlers das Ding einmal auf Kulanz austauschen. Wenn das ein Problem ist, lass Deine Inspektionen und Reparaturen bei einem anderen Händler machen und kündige das auch so an.

Grüße, Ulfert

Zitat:

Original geschrieben von smashd



Zitat:

...gibt es ab 50 km/h Luftschwingungen/kurze Druckwellen, die das ganze Auto durchschütteln. Also müssen die Scheiben hinten zubleiben.

Die Verantwortung liegt in der Luftströmung.
Leider ist es bei einem Auto mit seinen Ecken und Kanten nicht ganz so leicht, Luft laminar um den „Body“ strömen zu lassen und spätestens wenn ein Fenster geöffnet wird, bildet sich an den entstandenen Kanten ein Umschlagpunkt und die Luft strömt turbulent weiter.
Mit dem bereits angesprochenen Sog-Effekt ist der Verlauf der Luft dann reines Chaos.
Somit drück es auf den Ohren. :-)
Ich kenne kein Kfz, bei dem es nicht auftritt.

Das stimmt, das kein spezifisches Golf VI Problem,
dieses Phänomen habe ich auch bei anderen Fahrzeugen
gehabt!

Hab jetzt nach 5 Monaten und 6.000 km einen weiteren Mangel an meinem GTI entdeckt. Der Verbund an meiner Frontscheibe vorne links im Eck unten bei den Scheibenwischern
hat einen Materialfehler. Irgendwie ist die Verklebung mit der Folie nicht sauber. Jetzt hat sich Feuchtigkeit und Dreck in der Frontscheibe gebildet. Hab einen Termin bei meinem🙂 in 10 Tagen...bekomme ne neue Frontscheibe. Na ja, hoffentlich bekommen die das sauber hin😠.

Ähnliche Themen

Hab heute wieder ein paar Mängel festgestellt:

- Knacken in der Fahrertür ( will ich mal mit ein bisschen Fett versuchen, weg zu bekommen. Hat ja bei einigen gut geklappt!)

- Wenn es warm draussen ist so wie jetzt oder ich etwas zügiger gefahren bin und das Auto dann abstelle. Ist das normal das ich wenn ich vorne am Auto stehe ein komisches pfeifendes Geräusch höre, zu vergleichen als wäre ein Überdruckventil am Kühler das ganz langsam der Druck ablässt??????? So ein zischendes,pfeifendes Geräusch!! Kennt das jemand?

- Beim beschleunigen wenn ich aufs Gas trete, höre ich ein üüüüüüüüüüüüüüü-Geräusch, wenn ich nun kurz vom Gas gehe um in den nächst höheren Gang zu schalten, höre ich ein zschhhhhhhh-Geräusch, ist das normal?

- Was mir auch noch aufgefallen ist, man merkt es deutlich wenn  das Auto kalt ist, ich dann losfahre, höre ich beim einkuppel und GAs geben ein quietschendes Geräusch (schwer zu beschreiben) wenn ich dann kurz vom Gas gehe ihn etwas rollen lasse und dann wieder aufs Gas gehe kommt das quietschen wieder. Was ist das???

Bitte um Hilfe!!!!!!

Hallo

Das was kaputt gehen kann, ist ganz normal, passiert bei neu und alt. Wenn mann dann noch auf den Kosten sitzen bleibt, ist da ärgerlich, vor allem wenn man noch Garantie hat.
Aber viel schlimmer und so ist mir mit Opel Ende der 90er Jahre passiert. Die waren nicht in der Lage, Zierleisten zu reparieren, die fielen ständig ab. Oder zuletzt mit Mazda, die hatten überhaupt keine Lust einem zu helfen.
Und das treibt einen auf die Palme!
Mal sehen, werde das mit meiner Heckklappe der Werkstatt mitteilen, kann nur eine Kleinigkeit sein, bei kaltem Wetter funktioniert das ja. 

Gruss
Harald

Zitat:

Original geschrieben von swp2000


Hab heute wieder ein paar Mängel festgestellt:

- Knacken in der Fahrertür ( will ich mal mit ein bisschen Fett versuchen, weg zu bekommen. Hat ja bei einigen gut geklappt!)

- Wenn es warm draussen ist so wie jetzt oder ich etwas zügiger gefahren bin und das Auto dann abstelle. Ist das normal das ich wenn ich vorne am Auto stehe ein komisches pfeifendes Geräusch höre, zu vergleichen als wäre ein Überdruckventil am Kühler das ganz langsam der Druck ablässt??????? So ein zischendes,pfeifendes Geräusch!! Kennt das jemand?

- Beim beschleunigen wenn ich aufs Gas trete, höre ich ein üüüüüüüüüüüüüüü-Geräusch, wenn ich nun kurz vom Gas gehe um in den nächst höheren Gang zu schalten, höre ich ein zschhhhhhhh-Geräusch, ist das normal?

- Was mir auch noch aufgefallen ist, man merkt es deutlich wenn  das Auto kalt ist, ich dann losfahre, höre ich beim einkuppel und GAs geben ein quietschendes Geräusch (schwer zu beschreiben) wenn ich dann kurz vom Gas gehe ihn etwas rollen lasse und dann wieder aufs Gas gehe kommt das quietschen wieder. Was ist das???

Bitte um Hilfe!!!!!!

Zu den Punkten zwei und vier fällt mir was ein: Punkt 2 könnte aus der Klimaanlage kommen, bei meinen Nachbarn hört sich das beim Smart auch so an.

Punkt vier wird mit der Last beim Beschleunigen zusammenhängen. Beim Gasgeben geht das Auto ja auch aus den Federn, da könnten an den Gummilagern Geräusche auftreten. Ich hab' das bei meinem Bulli, seit ich da Unterbodenwachs habe machen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert



Na ja,

wer meint, dass ein Massenprodukt mit zigtausen Komponenten niemals Mängel hat, ist nicht von dieser Welt.

Man muss das aber im Kontext sehen: vor 30 Jahren kaufte man ein Auto (bei weitem nicht jeder konnte das) und man musste fünfmal in die Werkstatt, bevor das Auto überhaupt richtig funktionierte. So gesehen ist es erstaunlich, dass heute so wenig Mängel auftreten.
Die Aussage relativiert sich also dahin: es gibt bisher keine grundlegenden systematischen Mängel, die Rückrufaktionen oder eine grundsätzliche Aktion (wenn Kunde x mit Problem y auftaucht, dann tausche Teil z aus...) erfordern.

Ich sehe das alles nicht so eng, ein perfektes Produkt kann man nur für den perfekten Preis erwarten. Den kann von uns keiner bezahlen. Für Massenprodukte gibt es eine statistische Ausfallwahrscheinlichkeit. Da war mein kaputtes Radlager nach 100km ein ganz normaler Ausfall der auch ganz normal repariert wurde (der Meister hat wahrscheinlich heute noch das Fragezeichen auf der Stirn, warum ich mich darüber nicht aufregen konnte).

Der angesprochene Kunststoff-Bolzen kann durch Fehlbedienung (Einklemmen von Kram) genauso verursacht sein wie durch einen Materialfehler. Insofern würde ich an Stelle des Händlers das Ding einmal auf Kulanz austauschen. Wenn das ein Problem ist, lass Deine Inspektionen und Reparaturen bei einem anderen Händler machen und kündige das auch so an.

Grüße, Ulfert

Das hast du wirklich schön beschrieben!!! Bin gleicher Meinung.

Hab meinem Händler eine etwas freche E-Mail geschrieben und der hat daraufhin angerufen...

Nachdem der ebenfalls etwas frech war, hat er gesagt, dass er den Schaden bezahlt... Achtung jetzt kommst .... damit ich zufrieden bin. Das macht mich jetzt natürlich stutzig, wie das dann bei anderen "Reparaturen" sein wird... aber das gehört hier nicht rein.

Auf jeden Fall bedanke ich mich für euer Verständlich und euere Hilfe!

Liebe Grüße

Olia

Zitat:

Original geschrieben von Ulfert



Zitat:

Original geschrieben von swp2000


Hab heute wieder ein paar Mängel festgestellt:

- Knacken in der Fahrertür ( will ich mal mit ein bisschen Fett versuchen, weg zu bekommen. Hat ja bei einigen gut geklappt!)

- Wenn es warm draussen ist so wie jetzt oder ich etwas zügiger gefahren bin und das Auto dann abstelle. Ist das normal das ich wenn ich vorne am Auto stehe ein komisches pfeifendes Geräusch höre, zu vergleichen als wäre ein Überdruckventil am Kühler das ganz langsam der Druck ablässt??????? So ein zischendes,pfeifendes Geräusch!! Kennt das jemand?

- Beim beschleunigen wenn ich aufs Gas trete, höre ich ein üüüüüüüüüüüüüüü-Geräusch, wenn ich nun kurz vom Gas gehe um in den nächst höheren Gang zu schalten, höre ich ein zschhhhhhhh-Geräusch, ist das normal?

- Was mir auch noch aufgefallen ist, man merkt es deutlich wenn  das Auto kalt ist, ich dann losfahre, höre ich beim einkuppel und GAs geben ein quietschendes Geräusch (schwer zu beschreiben) wenn ich dann kurz vom Gas gehe ihn etwas rollen lasse und dann wieder aufs Gas gehe kommt das quietschen wieder. Was ist das???

Bitte um Hilfe!!!!!!

Zu den Punkten zwei und vier fällt mir was ein: Punkt 2 könnte aus der Klimaanlage kommen, bei meinen Nachbarn hört sich das beim Smart auch so an.
Punkt vier wird mit der Last beim Beschleunigen zusammenhängen. Beim Gasgeben geht das Auto ja auch aus den Federn, da könnten an den Gummilagern Geräusche auftreten. Ich hab' das bei meinem Bulli, seit ich da Unterbodenwachs habe machen lassen.

Also nichts was man bemängeln könnte?

Moin

Ich glaube gelesen zu haben, das mit dem Softwarestand 575 des BCM einen Fehler mit der Komfortschliessung des Schiebedachs geben soll.

Längeres drücken auf schliessen auf der Fernbedienung hat keine Auswirkung auf das geöffnete Schiebedach.

Bilde ich mir das ein, oder finde ich es einfach nur nicht?

Danke für einen Tipp & ggf. Link

Gruß

Kali

das ist im auslesen und codieren thread zu finden.aber das ist wirklich so.meiner ist leider auch betroffen

Moin alle zusammen hat einer von euch auch probleme mit den 6er gehabt, bei mir wahr das problem
[ springt schlecht an - sevounterstützung fält aus und lenkrad ist voll schief !!! Wahr schon 8 mal in der werkstatt und wurde immer was dram gemach. 🙂😁😁🙂

Da haben doch andere wegen viel kleinere Probleme gewandelt.
Wenn ie es in 8 Versuchen nicht hinbringen, würde ich auf Wandlung schon längst bestehen.

Hallo

Wandlung gut schön! Aber wie sieht das bei Fahrzeugen aus, die geleast oder finanziert wurden? 

Gruss
Harald

Hier meine Erfahrung:

- Linke Fahrertüre ließ sich nicht mehr von innen öffnen
-> behoben, neues Schloss

- Motor springt sporadisch nicht an
-> zwei bis 3 Versuche nötig, Problem nur bei warmen Wetter mit längerer Standzeit

- Bei Leerlauf Klappern im hinteren rechten Bereich
-> laut Autohaus bei VW bekannt

- Schleifen bei vollem Lenkeinschlag
-> bekanntes Problem

- Knacken an der rechten B-Säule, sobald Sonneneinstrahlung
-> bekanntes Problem, Zierblende

- Knacken während der Fahrt an der Linken Fahrerscheibe
-> bekanntes Problem, vor einer Woche aufgetreten

- Lauter Motor bei Kaltstart (sehe ich aufgrund der Aufwärmphase ein)
-> beim anfahren scheppert der Kat? jedoch fürchterlich laut

Alles in allem ernüchterd 🙁 Bei solch einem Preis trauriges Ergebnis ....

Deine Antwort
Ähnliche Themen