Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??
Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.
nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.
lg eubrook
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Rostiger Ritter
So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.
So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.
Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.
Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.
Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.
so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.
2228 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
Mir ist jetzt auch nochmal was aufgefallen, was eigentlich recht heftig ist: wenn die Scheiben hinten runtergefahren werden, gibt es ab 50 km/h Luftschwingungen/kurze Druckwellen, die das ganze Auto durchschütteln. Also müssen die Scheiben hinten zubleiben.
Ist das beim normalen Golf auch so oder nur eine Fehlkonstruktion beim Plus?
Gibt es Zubehör, um das abzumildern?
Gucke gerade das ganze Tread durch und gerade hier das gesehen:
http://www.motor-talk.de/.../...ebte-maengel-am-vier-t2172542.html?...
Zitat:
Original geschrieben von Vitaminus
Gucke gerade das ganze Tread durch und gerade hier das gesehen:Zitat:
Original geschrieben von Ulfert
Mir ist jetzt auch nochmal was aufgefallen, was eigentlich recht heftig ist: wenn die Scheiben hinten runtergefahren werden, gibt es ab 50 km/h Luftschwingungen/kurze Druckwellen, die das ganze Auto durchschütteln. Also müssen die Scheiben hinten zubleiben.
Ist das beim normalen Golf auch so oder nur eine Fehlkonstruktion beim Plus?
Gibt es Zubehör, um das abzumildern?http://www.motor-talk.de/.../...ebte-maengel-am-vier-t2172542.html?...
Super. sehr aufmerksam.
habe das problem zwar nicht weil 3-türer...aber cool von dir!
Hallo,
ich habe seit 4 Monaten meinen Golf 6 (2-Türer) und folgendes Problem ist aufgetreten:
Oberhalb der Fahrer- sowie Beifahrertür tauchen während der Fahrt (aber auch im Stehen z.B. bei einer Ampel) Knackgeräusche auf, bevorzugt nachdem ich Gasgegeben habe. Das Knacken erscheint oft, nachdem sich das Auto tagsüber in der Sonne aufgeheizt hat. Morgens dagegen, wenn es noch kühl ist, knackt es nicht. Im Winter ist mir das Knacken auch nicht aufgefallen. Ich habe ein Material (evtl. die Kunststoffleisten außen) im Verdacht, nachdem es sich durch die Sonne aufgeheizt hat.
Hat jemand eine Idee, wodurch die Knackgeräusche verursacht werden?
Zitat:
...gibt es ab 50 km/h Luftschwingungen/kurze Druckwellen, die das ganze Auto durchschütteln. Also müssen die Scheiben hinten zubleiben.
Die Verantwortung liegt in der Luftströmung.
Leider ist es bei einem Auto mit seinen Ecken und Kanten nicht ganz so leicht, Luft laminar um den „Body“ strömen zu lassen und spätestens wenn ein Fenster geöffnet wird, bildet sich an den entstandenen Kanten ein Umschlagpunkt und die Luft strömt turbulent weiter.
Mit dem bereits angesprochenen Sog-Effekt ist der Verlauf der Luft dann reines Chaos.
Somit drück es auf den Ohren. :-)
Ich kenne kein Kfz, bei dem es nicht auftritt.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von gti87
Hallo,ich habe seit 4 Monaten meinen Golf 6 (2-Türer) und folgendes Problem ist aufgetreten:
Oberhalb der Fahrer- sowie Beifahrertür tauchen während der Fahrt (aber auch im Stehen z.B. bei einer Ampel) Knackgeräusche auf, bevorzugt nachdem ich Gasgegeben habe. Das Knacken erscheint oft, nachdem sich das Auto tagsüber in der Sonne aufgeheizt hat. Morgens dagegen, wenn es noch kühl ist, knackt es nicht. Im Winter ist mir das Knacken auch nicht aufgefallen. Ich habe ein Material (evtl. die Kunststoffleisten außen) im Verdacht, nachdem es sich durch die Sonne aufgeheizt hat.
Hat jemand eine Idee, wodurch die Knackgeräusche verursacht werden?
Das Knacken ist ein bekanntes Problem:
http://www.motor-talk.de/forum/knacken-tuer-und-b-saeule-t2479568.html
Ich habe es auch leider 🙁
Hab ein Problem mit dem 6. Gang. Fahre einen 1,8 TSI mit 6-Gang-Schaltung. Seit dem Wochenende macht er im sechsten Gang komische Geräusche, hört sich an wie ein flattern, als hätte man eine Spielkarte am Fahrrad festgemacht, um mit den Speichen dieses Geräusch zu erzeugen.
Die restlichen Gänge gehen einwandfrei.
Hatte jemand von euch schon mal so ein Problem?
Hallo Ich habe auch einen 1,8er. ich habe dieses problem jedoch nicht.wieviel hat denn deiner jetzt gelaufen???
Hi,
mein GTDchen ist weit gehend heil angekommen. Lack o.k., Räder o.k. Die Seattle in schwarz/silber sehen einfach genial aus (habe sie heute das erste mal in natura gesehen). Leider sind die allgegenwärtigen Bridgestones drauf - denen kann man beim G VI wohl kaum entkommen.
Einzige Macken bislang (konnte das Auto allerdings nur äußerlich prüfen, da nicht zugelassen:
- Lehne der Rücksitze tlw. brutal faltig, so krass wie die schlimmsten Bilder hier. Durch die Falten sieht es aus, als hätte die Lehne weiße Flecken. Das sieht man schon von außen durch die geschlossenen Türen.
- Schwellerverkleidung Fahrerseite hat eine Schramme von ca. 1cm.
Bin gespannt, ob (und wie) es bis zur Auslieferung Ende der Woche gelöst wird … Ich habe meinem Verkäufer schon signalisiert, dass ich Werkstatttermine unbedingt vermeiden möchte.
Gruß
Roger
Zitat:
Original geschrieben von VWTorben21
Hallo Ich habe auch einen 1,8er. ich habe dieses problem jedoch nicht.wieviel hat denn deiner jetzt gelaufen???
Wenn ich mich jetzt nicht ganz täusche, dann sinds ca. 6800 km.
Daran sollte es allerdings nicht liegen.
Werde mal den Freundlichen kontaktieren. Hoffe es ist keine große Sache, dass die mein Auto dort behalten müssen.
Hallo,
bei meinem Golf VI konnte ich bisher nur zwei Mängeln erleben.
1. Einen kleinen Kratzer im RCN310 Radio... merkt man nicht, wenn man es nicht weiß.
2. Siehe Bild. Da ist dieses Plastikteilchen beim Öffnen des Kofferraums kaputt gegangen...
Das Dumme daran ist, ich hab meinen Golf seit 5 Tagen und meine Händlerwerkstatt ist der Meinung, dass die Garantie dieser Schaden nicht über Garantie abgewickelt werden wird... Es ist zwar nur ein kleiner Schaden von ca. 30 Euro, aber nach 4 Tagen und 5-Mal Kofferraumöffnen, ist das verdammt ärgerlich! Ich seh es nicht ein diesen Schaden zu tragen, obwohl ich dafür nichts kann, dass dieses Polyethylen-Teilchen schlecht verarbeitet wurde. Normalerweise müsste so was doch auf "Kulanz" gehen...
Hatte das vielleicht jemand von euch?
Gruß
Olia
Zitat:
Original geschrieben von Olia1987
Hallo,bei meinem Golf VI konnte ich bisher nur zwei Mängeln erleben.
1. Einen kleinen Kratzer im RCN310 Radio... merkt man nicht, wenn man es nicht weiß.
2. Siehe Bild. Da ist dieses Plastikteilchen beim Öffnen des Kofferraums kaputt gegangen...
Hatte das vielleicht jemand von euch?
Gruß
Olia
Deinen Ärger kann ich verstehen, zumal, wenn die Werkstatt so etwas nicht kulanterweise repariert!
Ich fahre jetzt meinen GP Team genau 1 Woche und konnte - Gott sei Dank - noch keine Mängel feststellen. Bin mit allem sehr zufrieden und wünsche dir auch, dass du das bald sein kannst.
Gruß, Wolfgang
Zitat:
Original geschrieben von Olia1987
Bild vergessen!Oh nein !!
Das ist mir auch passiert, und ich dachte schon
das sei meine Schuld!!
Komischerweise ist der Pinöckel beim schließen abgerissen!
Hast Du schon mal nachgefragt? Was wird denn da getauscht?
Ja auf Garantie machen die das sicherlich nicht.
Aber wenn dein Golf erst 5 Tage alt ist könnte man
da ja klulanterweise mal zwei Augen zudrücken.
Hallo
Folgendes habe ich am Samstag an meinem Vari beobachtet.
Am Samstagnachmittag ( Es war sehr warm ) habe ich den Kofferraum ausgesaugt und die Verkleidungen abgewischt.
Nach ca. 30 Minuten will ich den Kofferraum schliesen und bemerke etwa auf der Hälfte beim schliesen einen Wiederstand. Habe daraufhin den Kofferraumdeckel wieder nach oben laufen lassen und habe es kurz darauf nochmal probiert. Es ging etwas leichter.
Werde es beobachten, ansonsten spreche ich den Händler darauf an, vermutlich fehlt Fett.
Gruss
Harald
Zitat:
Original geschrieben von GTI30
Oh nein !!
Das ist mir auch passiert, und ich dachte schon
das sei meine Schuld!!
Komischerweise ist der Pinöckel beim schließen abgerissen!
Hast Du schon mal nachgefragt? Was wird denn da getauscht?
Ja auf Garantie machen die das sicherlich nicht.
Aber wenn dein Golf erst 5 Tage alt ist könnte man
da ja klulanterweise mal zwei Augen zudrücken.
Ich dachte auch, dass ich zu doof sei, um die Heckklappe zu öffnen.. aber gut, dass ich nicht die Einige bin...
Vielleicht liegt es doch am verarbeitetem Material! Ich könnt ja verstehen, wenn es nach einem Jahr oder so kaputt geht, aber doch nicht bei MAXIMAL 10 Mal öffnen...
War heute beim Händler und der meinte: entweder die kleben das, oder bestellen vom Polo so ein ersatz teil und schrauben dieses an ODER bestellen die komplette Leiste neu. Diese kostet 30 Euro!!!
Die reparieren mir das ja kulanterweise (die Arbeitsstunden), aber das Ersatzteil muss ich bezahlen... bin damit nicht einverstanden! Hab gesagt, die sollen das über Garantie versuchen, ansonsten wede ich mich direkt an VW in WOB!
Es ist normalerweise nicht meine Art, mit solchen Kleinigkeiten rumzuschlagen, aber wenn ich mir ein über 22tausend Euro Auto zulege, dann erwarte ich QUALITÄT! Ansonsten hätt ich mir ja ein KIA oder so für die Hälfte kaufen können...
Wie war das denn bei dir? Hast du es machen lassen?