Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

An die GTD Fahrer, ist das ein Diesel GTI?

@ genervte:

Da ja offenbar ein Dichtheitsproblem an den Türen besteht, könnte es auch daher kommen. Wenn da Übergänge nicht dicht sind, pfeift natürlich auch der Fahrtwind durch.

Ja, das könnte sein.
Lieben Dank!

Hallo =)

Ich bin nun gerade aus der Werkstatt wieder gekommen, weil ich Probleme mit dem RCD210 hatte. Das Radio hat bei CD`s immer gestottert und komische Kratzgeräusche ausgegeben. Das wird jetzt komplett ausgetauscht und in den nächsten Tagen eingebaut.

Außerdem hatte ich gerstern eine "Panne". Ich wollte von zuhause aus los zum tanken und das Auto sprang null an. Das hat sich richtig gequält und unregelmäßig angehört. Der ADAC hat ihn dann ca. 2min gestartet und vollgas gegeben. Dann ging es wieder. Er meinte das der Motor "abgesoffen" war, also die Zündkerzen eytrem nass gewesen sind.
Und leider verbraucht der laut Anzeige seit gestern Abend (seit dem)gut 15l. =(
Der ADAC hat dan auch noch Marderspuren gefunden, aber gott sei Dank sind alle Kabel und dichtungen heile !!! =)

Lg Yvonne

Ähnliche Themen

Nachdem ich am 10. März schon einen undichten Steuerkettendeckel hatte.
Gibts jetzt eine Nachschlag in Form einer undichten Zylinderkopfdichtung bei einer Laufleistung von 1840 KM. Laut Werkstatt hat der Kopf Riefen im Metall, dort wo der undicht ist. Die bestellen jetzt einen neuen Kopf.
Zusätzlich gibts auch noch das bekannte Knacken in der Fahrertür, manchmal ein metallisches Schleifen im Bereich der hinteren Bremsen und noch ein paar Kleinigkeiten.

Bin von VW im Moment echt bedient. Habe mich 6 Monate auf den Golf gefreut, gut Geld bezahlt und bin jetzt bitter enttäuscht.
Wahrscheinlich bin ich nur einer von wenigen, aber wenn der TSI schon so anfängt, dann kann das ja noch sehr toll werden.
Bin auch schon am überlegen, welche Schritte ich im Bezug auf Rücktritt vom Kauf evtl. unternehmen kann.

so.gestern hat dann mal meine Mittelarmlehne den geist aufgegeben.

desweiteren wird nächsten freitag die luftausströmer aktion, das update bzgl.DWA, die Unterlagen bzgl der Windgeräusche n der B säule und wohl auch die Leisten an der Windschutzscheibe durchgeführt.

Hallo Torben,

ich kann dir zwar keinen Rat geben, aber wenigstens mein Mitgefühl! Eine solche Anhäufung von Schwierigkeiten bei einem 7 Monate alten Wagen können einen schon fertig machen, zumal du ihn, wie ich gelesen habe, auch noch mit einigen Tuningteilen sehr persönlich ausgestattet hast.

Viel Glück bei der Behebung der Mängel!

Gruß, Wolfgang

danke Wolfgang für das mut machen.schöne Grüße dann mal ins Emsland. meine ex kommt aus der nähe von Lingen.grins.

die Jungs werden das hoffentlich schon wieder hinbekommen.

Hab das gestern zu einem anderen Thema geschrieben, aber ich glaube hier passt es besser rein:

Habe heute meinen nach drei Tagen Werkstatt Aufenthalt zurückbekommen. Ich hatte ihn am Dienstag wegen diverser Klapper und Knarzgeräusche beim Freundlichen abgegeben, unter anderem wegen dem Knacken in Höhe der B Säule.

Gemacht wurde folgendes:

Mangel: Knacken Fahrertür B Säule
Reparatur: Schloss erneuert, wurde davor aber schon zweimal bei mir erneuert. Das Knacken kam aber immer nach einigen Tagen wieder. Diesmal wurden aber die Türen neu eingestellt. Falls es dennoch wieder kommt wird wohl eine Anfrage an VW gestartet.

Mangel: Knarzen un Knistern im ganzen Innenbereich
Reparatur: Alle Plastik-Blenden die sich Aussen an den Türen befinden erneuert. Die Halterungen von den Blenden waren allesamt kaputt gewesen. Wenn man auf diese drauf gedrückt hat, haben diese laute Knistergeräusche von sich gegeben. Anscheinend hatte sich Eis innerhalb der Blenden gebildet welche die Halterungen beschädigt haben.

Mangel: Klappern der Kofferraumtür/Verkleidung
Reparatur: Kofferaumtür neu justiert und Verkleidung befestigt

Mangel: Erhöhte Windgeräusche ab einer Geschwindigkeit von 100 km/h
Reparatur: Alle Türdichtungen wurden überarbeitet

Mangel: Lautes Schleifgeräusch beim Bremsen
Reparatur: Bremsbeläge vorne erneuert ( nur möglich auf Garantie gewesen weil Auto bisher weniger als 10000km gelaufen hat)

Mangel: Beim Durchtreten der Kupplung gibt es am Ende ein Klickgeräusch, als ob die Kupplung gegen etwas stossen würde
Reparatur: Kupplungszylindernehmer erneuert


Endlich ist aus meiner Kutsche ein Auto geworden oder sagen wir mal die Kinderkrankheiten sind überstanden, ich hoffe das bleibt jetzt auch so. Der Meister hat sich aber auch sehr viel Mühe gegeben das Auto so klapperfei wie möglich hin zu bekommen, dafür danke ich ihn nochmal sehr.


Mfg tareq

Hallo,

auch ich hatte die Geräuche auf der Fahrerseite in der B-Säule.
Nach einer Schlosseinstellung war das Geräusch weg.

Diese Bremsgeräusch habe ich auch, habe aber noch nichts dabei gedacht.

Also so ein knacken habe ich auch immer wenn der Untergrund etwas unebener ist dann klick irgendetwas wie wenn irgedwo etwas gegen die Verkleidung schlägt, meint ihr das mit knacken?

AUßerdem knarzt die die wenn man sie im Scharnier bewegt!

Denke ich muss auch mal zu VW.

Jetzt kann ich hier auch was schreiben, leider 🙁.

Habe bei Abholung in Autostadt folgende Mängel festgestellt, sind zwar geringfügig aber trotzdem unangenehm:

- Felge vorne rechts - Kratzer (ca. 2 x 2mm);

- Heckklappe - zwei Staubeinschlüsse unter Rückleuchte, man hat verscuht sie auszupolieren, jetzt sind die nicht da, aber dafür ein matter Punkt und ein weißer Punkt je 1,5 mm da.

Ich glaube manche hätten die nicht mal gemerkt, hab dafür aber Mängelbericht bekommen und Händler soll es nachbessern. Obwohl hier weiß ich nicht so. Eine Felge zu wechseln, ohne neue Kratzer zu schaffen, soll schon fast jeder hinkriegen. Aber Heckklappe neu lackieren??? Ne Danke, wird nicht besser. Weißt jemand, ob es hier durchsetzbar wäre, die Preisminderung/ kleine Entschädigung von Händler zu verlangen. Im Prinzip soll es so und so von VW bezahlt werden. Dann können die mir das vielleicht das abzgl. MwSt besser als Gutschein für Zubehör geben. Hat jemand das so was schon hingekriegt?

Bei Autobahnfahrt:
- Lenkrad schief zeigt ca. auf 26-27 min (Spur wird neu bei Händler ausgerichtet, soll dann auch gleich licht nachstellen, nachdem man hier so liest).

Dann noch Zuhause gemerkt:

- Fahrertür-Verkleidung hat Kratzer ca. 10mm lang. Der Meister meinte, ne ist schon zu spät das zu melden. Aber fahre morgen noch mal hin soll Foto machen und zu VW senden. Mal gucken, was die sagen. (Hat jemand ein Tipp vielleicht wie es auspolieren geht).

- Teppich rechts hinter Beifahrerschienen mit Etwas fettigem verschmiert (na ja, selber mit Glasreiniger entfernt 😉).

Sonst hatte ich nichts gefunden und hoffe wird nichts mehr auftreten ... 😉))

p.s. Und na ja, bei Firmenwagen hätte ich das nur registriert (wegen Leasingrückgabe) und weiter so gefahren, aber bei eigenem Auto stört es irgendwie, zumindest momentan habe ich leicht bitteren Beigeschmack bei sonst großer Freude über meinen neuen lieben Golf VI 🙂 🙂 🙂

Ach noch was, gestern über Pflaster fahrt rechts hinten quitcht was. Bin angehalten und ausgestigen. Und siehe da die beide Rücklehnen hinterer Sitzreihe nicht richtig geschlossen (nicht eingerastet). Zugemacht und weiter in Ruhe gefahren 😉.

Am Montag noch festgestellt, dass Beifahrertür-Verkleidung nicht richtig (teilweise lose) befestigt ist.

Heute dann bei 🙂 Termin für nächste Woche für Lenkrad ausrichten bestätigt, dazu noch bat ihm auch Verkleidung zu befestigen und gleich Scheinwerfereinstellung zu püfen. Der netter Mann hat sich gewundert das noch so viel gemacht werden soll und sich mehrmals entschuldigt, dazu meinte das so was noch nie gewesen war (na klar) und ich soll warscheinlich ein Montag-Fahrzeug erwischt haben. Ne ne, so bitte nicht, soll aufpassen was sagt, gehe davon aus es kommt nichts mehr 😉.

Bin trotzdem im Allgemeinen enttäuscht, hab VW dazu angeschrieben, mal gucken, was die sagen....😎

Mir ist jetzt auch nochmal was aufgefallen, was eigentlich recht heftig ist: wenn die Scheiben hinten runtergefahren werden, gibt es ab 50 km/h Luftschwingungen/kurze Druckwellen, die das ganze Auto durchschütteln. Also müssen die Scheiben hinten zubleiben.
Ist das beim normalen Golf auch so oder nur eine Fehlkonstruktion beim Plus?
Gibt es Zubehör, um das abzumildern?

Deine Antwort
Ähnliche Themen