Umfrage: erlebte Mängel am VIer ??

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo
ich habe mir einen golf 6 (1,4tsi) bestellt und hoffe, er steht ende märz vor meiner tür; ich habe mich nach ca. 15 autos im preissegment 1500 - 2000 in den letzen 12 jahren erstmals für einen neuwagen entschieden und ich bin schon sehr sehr gespannt.

nachdem ich bereits schon viel positives über den neuen golf gelesen habe, möchte ich dennoch einmal die gelegenheit nutzen und euch fragen, welche negativen erfahrungen technischer natur ihr mit dem VIer bereits gemacht habt.

lg eubrook

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


So eine verdammte Sch****...
War gerade auf dem Weg zum 🙂 um die neusten Mängel beseitigen zu lassen.
Wie auch immer, ich wollte auf einem Parkplatz umdrehen und fahre rückwärts und nach links. Auf einmal macht es Rumms. Hinter der viel zu breiten C-Säule hat sich die ganze Zeit ein Pfosten versteckt und von der teuer gekauften PDC kommt kein Mucks. Kein Piepser, nichts. Dabei war die Kurve, die ich gefahren bin, nicht sonderlich klein, der Pfosten kam also mehr oder weniger gerade.....
Ich könnte kotzen.
Da funktioniert die Schrottkarre nicht richtig und meine Stoßstange ist nur noch Abfall. Dank Riss an der Befestigung ebenjener ist es mit ein bisschen Lack nicht getan.
Scheiß Auto!!! Jetzt ist es amtlich, so ein beknackter VW kommt mir nicht mehr ins Haus. Wozu PDC kaufen, wenn es verdammt nochmal nicht piepst? Ich könnte ausrasten.

So, Du kannst das jetzt auffassen wie Du möchtest. Es ist kein persönliches Ansprechen an Dich.

Ich nehme diesen Beitrag von Dir einfach mal als Beispiel für ein allgemeines Problem was mir tierisch auf den Kecks geht und nicht nur VW betrifft. Ich arbeite an einem Service Counter eines großen Apple Händlers und das verdammte gejammer da ist echt das letzte.

Wie blöd muss man sein um einen 1 Meter hohen Pfosten zu übersehen?Wie kann es sein das bei einer Kurvenfahrt der Pfosten immer von der C-Säule verdeckt ist. Wie kann es sein das Du das behaupten kannst und etwas später bemerkst das du die Parkpiepser hast um Dich nicht mehr umdrehen zu müssen?
Wie heisst das Ding noch mal? Park Distance CONTROL ? Oder heisst es "Ich parke für Dich ein!?" Das ist nur eine Hilfe auf die man sich nicht verlassen sollte und wer das Handbuch nicht lesen will und sonst auch das Gehirn nur zur Verstärkung des Gleichgewichts nutzt hat in meinen Augen selber Schuld.
Aber ne ist klar, Scheiß Auto und weil Du nicht einparken kannst ist VW daran schuld. Nicht zu fassen, wirklich.

Wollen wir hier in Deutschland wirklich zu einem Haufen Assis werden wie die Amis den man sogar das Kacken erklären muss? Oder wollen wir lieber selber denken.

so. Das musste jetzt einfach mal raus und bevor auf diesen Beitrag wilde schimpf Antworten kommen erstmal bitte nachdenken. Und an die eigene Nase fassen. Ich fahre seit 15 Jahren Auto. Und ich habe noch niemals eine Beule in ein Auto gefahren beim Ein- oder Ausparken und ich benutze keine Parkpiepser. Ich habe auch Wohnmobile jenseits der 11 Meter ohne Kamera rückwärts eingeparkt ohne eine Beule zu machen. Ich weis also wovon ich rede.

2228 weitere Antworten
2228 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von wolfi_43


Zitat
Also jetzt macht die Karre wieder Spass, und 400 km gemischt (AB, Landstraße, Stadt, z.T. 2 Personen, etwas Gepäck) normale Fahrweise ("schnelles Rollen"😉 mit Schnitt 4,6 l D, da verstummt jede Meckerei.
Warum wird beim Verdienst und Verbrauch soviel . . . 🙁

Lassen wirs - solange die Poster an ihre Märchen
selber glauben 😁

E.

Lieber Mit-Golfer,

ich gebe nur wieder, was Durchschnittsanzeige, grob bestätigt durch Tankuhr, angeben. Wenn Du versierter "Dieselroller" bist und die Eigenschaften des TDI kennst, sollte Dich das nicht überraschen. Solltest Du Diesel fahren und mit diesem Motor solches NICHT hinkriegen, nehme ich Dich gerne mal mit und zeige Dir, wie's geht.  Kannst auch gerne einen Notar mitbringen und den Tank versiegeln lassen.

LG  wolfi_43

So, das Knarzproblem an den B-Säulenblenden hat sich vorerst von selbst behoben. Ansonsten hatte ich bisher eingentlich nur positive Überraschungen bei meinem VIer. Dass die SRA auf der Fahrerseite nach Gebrauch nicht völlig einfährt wird bei Gelegenheit beim freundlichen 🙂 justiert, genau wie die leicht hängende Motorhaube und die etwas ungleichen Klavierlacktürblenden - macht mir keine Sorgen!

🙁Aber in der letzten Zeit muckt mein Fensterheber der Fahrertür - erst ging ab und an nicht die Automatik (mußte den Schalter halten) und jetzt vibriert die Scheibe oder eher die Türverkleidung beim bewegen der Scheibe. Die Automatik geht jetzt allerdings wieder.🙂🙁

Hat dies jemand erlebt?😕 Erinnert mich an den IVer ... schnief Werd es erst einmal beobachten und sonst wohl das erste Mal meinem freundlichen 🙂 mit einem echten Mangel ggf. "belästigen"

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von wolfi_43



Zitat:

Original geschrieben von ERIBE


Warum wird beim Verdienst und Verbrauch soviel . . . 🙁

Lassen wirs - solange die Poster an ihre Märchen
selber glauben 😁

E.

Lieber Mit-Golfer,
ich gebe nur wieder, was Durchschnittsanzeige, grob bestätigt durch Tankuhr, angeben. Wenn Du versierter "Dieselroller" bist und die Eigenschaften des TDI kennst, sollte Dich das nicht überraschen. Solltest Du Diesel fahren und mit diesem Motor solches NICHT hinkriegen, nehme ich Dich gerne mal mit und zeige Dir, wie's geht.  Kannst auch gerne einen Notar mitbringen und den Tank versiegeln lassen.
LG  wolfi_43

Alles klar,

vor lauter Märchen bei den BENZINER-Verbräuchen

bin ich wohl etwas verrutscht.

Geb alles zu 😉

Beim Diesel nehm ich dir das ab - hab selber 4,5 Jahre einen

solchen bewegt.

(Dazu brauch es keinen NOTAR)

E.

Zitat:

Original geschrieben von ERIBE



Zitat:

Original geschrieben von wolfi_43


Lieber Mit-Golfer,
ich gebe nur wieder, was Durchschnittsanzeige, grob bestätigt durch Tankuhr, angeben. Wenn Du versierter "Dieselroller" bist und die Eigenschaften des TDI kennst, sollte Dich das nicht überraschen. Solltest Du Diesel fahren und mit diesem Motor solches NICHT hinkriegen, nehme ich Dich gerne mal mit und zeige Dir, wie's geht.  Kannst auch gerne einen Notar mitbringen und den Tank versiegeln lassen.
LG  wolfi_43

Alles klar,
vor lauter Märchen bei den BENZINER-Verbräuchen
bin ich wohl etwas verrutscht.
Geb alles zu 😉
Beim Diesel nehm ich dir das ab - hab selber 4,5 Jahre einen
solchen bewegt.
(Dazu brauch es keinen NOTAR)

E.

Du kannst gern (auch mit Notar) bei mir mitfahren (122PS Benziner DSG etc.): Ich habe Verbrauch 2 über fast 5000 km 6,2 Liter. Einzelne Verbräuche im Obb. Bergland zwischen 5,2 und 5,4 Liter (Autobahn aber doch deutlich mehr). Bin mit dem Fahrzeug zu 100% zufrieden, wenn auch morgens die erste halbe Minute etwas grummelt und der 7. Gang vielleicht etwas später greifen sollte (Mit Schaltpaddeln leicht korrigierbar). Dieses ist k e i n Märchen von Benzinern! Diesel ist ok, nur wenn ich den Mehrpreis beim Kauf anrechne, muss ich sehr, sehr viel fahren, dass es sich rechnet. Trotzdem haben beide ihre Berechtigung.

Gruß vom Chiemsee CCP TS

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Zanzero


🙁Aber in der letzten Zeit muckt mein Fensterheber der Fahrertür - erst ging ab und an nicht die Automatik (mußte den Schalter halten) und jetzt vibriert die Scheibe oder eher die Türverkleidung beim bewegen der Scheibe. Die Automatik geht jetzt allerdings wieder.🙂🙁

hier gab es vor kurzem einen thread:

http://www.motor-talk.de/.../...aggregattraeger-vorn-t2230696.html?...

hängt dein problem vielleicht damit zusammen?

Wenn ich hinten eine Fensterscheibe runter mache, kann ich nicht mehr schneller als 60km/h fahren, ohne das die Ohren schmerzen.. Kann man das irgendwie vermeiden? Noch ein Fenster runtermachen oder so?

Zitat:

Original geschrieben von da_didi


Wenn ich hinten eine Fensterscheibe runter mache, kann ich nicht mehr schneller als 60km/h fahren, ohne das die Ohren schmerzen.. Kann man das irgendwie vermeiden? Noch ein Fenster runtermachen oder so?

stimmt schon, wenn die hinteren scheiben unten sind dann entwickelt das auto bei fahrt ab 50km/h einen sehrhohen sog... ich mach dann noch das beifahrerefenster runter aber ab 80km/h kann man das auch vergessen...

schnelle fahrt mit offenen fenstern ist beim golf sehr unangenehm! ist aber kein mangel, eher konstruktionsfehler

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von da_didi


Wenn ich hinten eine Fensterscheibe runter mache, kann ich nicht mehr schneller als 60km/h fahren, ohne das die Ohren schmerzen.. Kann man das irgendwie vermeiden? Noch ein Fenster runtermachen oder so?
stimmt schon, wenn die hinteren scheiben unten sind dann entwickelt das auto bei fahrt ab 50km/h einen sehrhohen sog... ich mach dann noch das beifahrerefenster runter aber ab 80km/h kann man das auch vergessen...

schnelle fahrt mit offenen fenstern ist beim golf sehr unangenehm! ist aber kein mangel, eher konstruktionsfehler

Seit wann ist ein Konstruktionsfehler kein Mangel?

notting

Zitat:

Original geschrieben von notting



Zitat:

Original geschrieben von Daniel1


stimmt schon, wenn die hinteren scheiben unten sind dann entwickelt das auto bei fahrt ab 50km/h einen sehrhohen sog... ich mach dann noch das beifahrerefenster runter aber ab 80km/h kann man das auch vergessen...

schnelle fahrt mit offenen fenstern ist beim golf sehr unangenehm! ist aber kein mangel, eher konstruktionsfehler

Seit wann ist ein Konstruktionsfehler kein Mangel?

notting

seit es den GOLF V gibt.

Da war/ist es nämlich genau so 😉 😁 😉

E.

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von da_didi


Wenn ich hinten eine Fensterscheibe runter mache, kann ich nicht mehr schneller als 60km/h fahren, ohne das die Ohren schmerzen.. Kann man das irgendwie vermeiden? Noch ein Fenster runtermachen oder so?
stimmt schon, wenn die hinteren scheiben unten sind dann entwickelt das auto bei fahrt ab 50km/h einen sehrhohen sog... ich mach dann noch das beifahrerefenster runter aber ab 80km/h kann man das auch vergessen...

schnelle fahrt mit offenen fenstern ist beim golf sehr unangenehm! ist aber kein mangel, eher konstruktionsfehler

Das ist nicht Golf-spezifisch, sondern hängt m.E. mit Größe + Form des Autos zusammen. Meine bessere Hälfte fährt einen Audi A2: hat sie das Fenster offen, beginnt bei bestimmten Geschwindigkeiten eine Luftsäule mit einer niedrigen Frequenz zu schwingen, die man sogar als Waffe (gegen Demonstranten usw.) einzusetzen versucht (nicht in D). Und das makabre dran: Die Schwingungsknoten sind überm Beifahrersitz. Ihr könnt Euch denken, was das für Diskussionen gibt, wenn madame fährt ...

Dasselbe Phänomen hatte ich übrigens bei einem Audi 100 Avant (Bj. 1988), wenn das Schiebedach voll geöffnet war.

Durch Öffnen mehrer Fenster kann man diese Schwingungen teilweise verhindern, oder sie treten dann zuindest bei anderen Geschwindigkeiten auf. 

Ich würde das weder als Mangel, noch als Konstruktionsfehler sehen, es ist einfach Physik. Trost: die einschmeichelnden Flötentöne kommen nach demselben Prinzip zustande 😉 

Zitat:

Original geschrieben von wolfi_43



Zitat:

Original geschrieben von Daniel1


stimmt schon, wenn die hinteren scheiben unten sind dann entwickelt das auto bei fahrt ab 50km/h einen sehrhohen sog... ich mach dann noch das beifahrerefenster runter aber ab 80km/h kann man das auch vergessen...

schnelle fahrt mit offenen fenstern ist beim golf sehr unangenehm! ist aber kein mangel, eher konstruktionsfehler

Das ist nicht Golf-spezifisch, sondern hängt m.E. mit Größe + Form des Autos zusammen. Meine bessere Hälfte fährt einen Audi A2: hat sie das Fenster offen, beginnt bei bestimmten Geschwindigkeiten eine Luftsäule mit einer niedrigen Frequenz zu schwingen, die man sogar als Waffe (gegen Demonstranten usw.) einzusetzen versucht (nicht in D). Und das makabre dran: Die Schwingungsknoten sind überm Beifahrersitz. Ihr könnt Euch denken, was das für Diskussionen gibt, wenn madame fährt ...

Dasselbe Phänomen hatte ich übrigens bei einem Audi 100 Avant (Bj. 1988), wenn das Schiebedach voll geöffnet war.

Durch Öffnen mehrer Fenster kann man diese Schwingungen teilweise verhindern, oder sie treten dann zuindest bei anderen Geschwindigkeiten auf. 

Ich würde das weder als Mangel, noch als Konstruktionsfehler sehen, es ist einfach Physik. Trost: die einschmeichelnden Flötentöne kommen nach demselben Prinzip zustande 😉 

Das ist nicht Markenspezifisch und auch kein Konstruktionsfehler: Ich habe schon extrem viele Autos gefahren und sogar bei den sogen. "Premiummarken", speziell DB S 500, BMW 740i, BMW 530i etc. ist es überall das Gleiche. Also nicht ärgern, Diagonalbelüftung vornehmen und es ist gleich viel besser. Nur nicht immer gleich auf den armen Golf schimpfen

Gruß vom Chiemsee CCP TS!

Zitat:

Original geschrieben von Daniel1



Zitat:

Original geschrieben von Zanzero


🙁Aber in der letzten Zeit muckt mein Fensterheber der Fahrertür - erst ging ab und an nicht die Automatik (mußte den Schalter halten) und jetzt vibriert die Scheibe oder eher die Türverkleidung beim bewegen der Scheibe. Die Automatik geht jetzt allerdings wieder.🙂🙁
hier gab es vor kurzem einen thread:
http://www.motor-talk.de/.../...aggregattraeger-vorn-t2230696.html?...

hängt dein problem vielleicht damit zusammen?

Männer und Technik 🙁 Muß zu meiner Schande gestehen, dass ich die Automatik des Hebers selbst ausgeschaltet hab. Fiel mir heute früh ein - Fenster schließen und Schalter länger als ein paar Sekunden halten, dann wird die "Komfortschließung bzw -öffnung aktiviert. Muss diese wohl irgendwie unabsichtlich deaktiviert haben 😛

Woher das Geräusch/Vibration kommt - hmm, weiß nicht. War heute wutsch-weg ... muß ich mal beobachten. Türaggregateträger? Laut VW-Seite ist bei meiner Id-nr alles oki.

Doch jetzt ist an meinen "Weißen Riesen" auch alles, bis auf den gerad abbekommenen Vogelkot, wieder fit. War wohl zu hysterisch - Doofie ich!!!😁

Aber DANKE für den Tip

ich war ja vor einiger zeit in der werkstatt wegen einer schlecht angebrachten dichtung an der frontscheibe, die dichtung wurde sehr schön neu angebracht nur ist mir am wochenende etwas aufgefallen...
gibt es einen grund warum man die umweltplakette entfernt wenn man außen die dichtung erneuert oder ist es so wie ich es mir denke und da ist was schief gelaufen und die haben mir eine neue windschutzscheibe verpaßt? gesagt haben sie definitv nichts! auch bei meinem anruf heute wußte der werkstattmeister angeblich von nix 🙂

ich hatte mich während der reparatur ja schon gewundert das aus "ist in 2 Tagen fertig" dann 6 tage wurden weil teile nicht geliefert wurden...

zusätzlich hat sich innen ein teil der A-säule gelöst weil die halterung des clips auf der rückseite teilweise abgebrochen ist...

ich würde das als mangel der werkstatt bezeichnen!

Ich habe ein paar Kleinigkeiten entdeckt. Die Plastikblende ums Radio steht oben in der Mitte etwas heraus, scheinbar steht die Blende unter Spannung. Außerdem sitzt der Kofferraumdeckel nicht perfekt, sondern leicht schief. Man sieht es am Spalt und an der Position der Rücklichter.

Jetzt bin ich die nächsten zwei Wochen von meinem Autohändler 250 km weg. Ich kann das Auto ja aber zu jedem VW-Händler bringen. Braucht man da die Rechnung o.Ä.?

Zitat:

Original geschrieben von Rostiger Ritter


Ich habe ein paar Kleinigkeiten entdeckt. Die Plastikblende ums Radio steht oben in der Mitte etwas heraus, scheinbar steht die Blende unter Spannung. Außerdem sitzt der Kofferraumdeckel nicht perfekt, sondern leicht schief. Man sieht es am Spalt und an der Position der Rücklichter.

Jetzt bin ich die nächsten zwei Wochen von meinem Autohändler 250 km weg. Ich kann das Auto ja aber zu jedem VW-Händler bringen. Braucht man da die Rechnung o.Ä.?

Gewährleistung bekommst du nur von dem Händler, von dem du es gekauft hast. Nachteil, wenn du eine andere Vertragswerkstatt als dein Händler (ich gehe davon aus, dass der auch eine Werkstatt hat) das (ggf. auf Garantie) machen lässt, kann es passieren, dass du dir beim Problemen die Möglichkeit der Wandlung etc. verbaut hast, die es i.d.R. nur bei der Gewährleistung gibt und sich die beiden dann gegenseitig die Schuld in die Schuhe schieben und du der Dumme bist.

notting

Deine Antwort
Ähnliche Themen