Umfrage defekte Lichtmaschine(n) im 1,9er Diesel

Opel Astra H

Um vielleicht eine kleine Tendenz zu haben welche Modelle betroffen sind (vor dem Facelift bis EZ 12/06  & nach dem Facelift ab EZ 01/07). Postet eure Daten...

Man liest ja immer, das nach dem Facelift bessere Limas verbaut worden sind. Dem wollen wir doch mal auf den "Grund" gehen! 😉

93 Antworten

meine hatte 120A -> hängt aber von der Ausstattung ab, wieviel Schnick-Schnack noch im Auto ist...also ne pauschale Aussage ist da nicht möglich

Ich fahre einen 1.9 CDTI 120PS 1.9DT
Bj.04/06 61000Km .Noch die erste Lichtmaschine.
Würde mich interessieren was an der Lima defekt ist.
Regler,Lager,Diodenplatte?Vielleicht kann man durch vorzeitiges
Wechseln des Reglers einen größeren Schaden vermeiden.Habe auch die Car Garantie,aber
bei den Preisen beim FOH muß man ja schon rechnen ob es günstiger ist die Reparatur woanders
durchführen zu lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Choppa


...
Würde mich interessieren was an der Lima defekt ist.
Regler,Lager,Diodenplatte? ...

Ist eine Super-Frage! Schließe ich mich auch an, als TE! 😉

Ps. Bei mir führt die "Angst" im Sommer im Schwedenurlaub liegen zu bleiben soweit, dass ich mittlerweile eine Ersatz-Lima im Kofferraum zu liegen habe, damit im Fall der Fälle das Ding einfach nur noch eingebaut werden muss. Ist zwar voll "gaga" aber immerhin gehen mir dann nur 2 Stumden für den Einbau flöten und nicht ein ganzer Tag! 😉
ALSO steinigt mich jetzt bitte nicht!

Hallo

Angeblich sollen die Dioden kaputt gehen bzw sich selbst auslöten durch zuviel Hitze.

Ich hab mir ein Voltmeter http://www.conrad.de/.../0312036 eingebaut und hab so die Bordspannung immer im Blick. Das Risiko plötzlich ohne Strom stehen zu bleiben geht so gegen null.

Gruß Dirk

Ähnliche Themen

Hi,

bei mir hat es beim Fahren im Auto verschmort gerochen. Seltsam ist nur, dass dies Anfang des Jahres passiert ist, als es morgens ziemlich kalt war. Auto war jedoch schon warm. Müsste sowas nicht eigentlich eher im Sommer passieren? Das Kunststoff um die Wicklung war an einigen Stellen schwarz, wie verkohlt. Kann das durch ausgelötete Dioden passieren? Ich hab keine Ahnung.

Gruß

Steffen

@ DW... Bordspannung kannste dir auch über das Testmenü anzeigen lassen: im MAIN-Menu lange auf Settings drücken, dann mit BC-Taste durchschalten, bis das entsprechende Menu kommt.

Das ist mir schon klar, nur wer will ständig diese Anzeige vom Testmode haben ? Ich auf jeden Fall nicht und außerdem finde ich das so viel praktischer.

Gruß Dirk

Wurden eigentlich die Lima nur von einen Hersteller verbaut oder gibt es auch Unterschiede in der Astra-Serie?.Ich glaube Denso ist eingebaut.Wie sieht es mit Bosch aus?Habt Ihr bessere Erfahrungen mit einem anderen Hersteller gemacht?Auch mir graut es vor meinem Österreich-Urlaub.Eine seperate
Spannungsanzeige hilft mir unterwegs auch nicht weiter.Ist die Lima hin reicht die restliche Spannungsreserve bei den vielen Verbrauchern auch nicht lange.

Na mindestens 50 Kilometer, da kann sich ne Werkstatt erreichen lassen. Wenn mitten im Niemandsland das Auto ohne Strom und Handyempfang stehen bleibt, isses nicht so prickelnd aber das ist nur meine Meinung.

Gruß Dirk

Hallo Leute

ich hab langsam die Schnauze voll mit meinem Astra!

Erst der Scheinwerfer (Xenon) rechts wg angeblichem Kabelbruch wechseln lassen müssen (700 ,-)
Dann das AGR (300,-)
dann zwei hintere PDC Sensoen (200,-)
und jetzt innerhalb von eineinhalb Jahren die zweite LiMa
mein FOH (obwohl ich mit dem echt nimmer freundlich bin) will für ne Austausch LiMa mit einbau 1000,- 😰
Jetzt will ich sie ausbauen und zum Boschdienst bringen. oder eine bei Ebay kaufen.
Nun meine frage an euch:
Welche muss ich haben? Hab ne Csmo ausstattung falls das was hilft

Gruß Sascha

Zitat:

Original geschrieben von sad0304


Hallo Leute

ich hab langsam die Schnauze voll mit meinem Astra!

Erst der Scheinwerfer (Xenon) rechts wg angeblichem Kabelbruch wechseln lassen müssen (700 ,-)
Dann das AGR (300,-)
dann zwei hintere PDC Sensoen (200,-)
und jetzt innerhalb von eineinhalb Jahren die zweite LiMa
mein FOH (obwohl ich mit dem echt nimmer freundlich bin) will für ne Austausch LiMa mit einbau 1000,- 😰
Jetzt will ich sie ausbauen und zum Boschdienst bringen. oder eine bei Ebay kaufen.
Nun meine frage an euch:
Welche muss ich haben? Hab ne Csmo ausstattung falls das was hilft

Gruß Sascha

Hallo,

dazu müssten wir erst mal den Motortyp wissen....

PS 😁ie PDC´s gibt es bei 3-2-1-mein 4St neu für 60€.
Original Pierburg AGR 120€
und die Scheinwerfer Original für beide Xenon AFL 600€

nicht immer direkt alles beim FOH machen lassen

Ersatz LIMA gibt es hier im Net ab ca.250€

gruss

Zitat:

Original geschrieben von Gremlin1



Zitat:

Original geschrieben von sad0304


Hallo Leute

ich hab langsam die Schnauze voll mit meinem Astra!

Erst der Scheinwerfer (Xenon) rechts wg angeblichem Kabelbruch wechseln lassen müssen (700 ,-)
Dann das AGR (300,-)
dann zwei hintere PDC Sensoen (200,-)
und jetzt innerhalb von eineinhalb Jahren die zweite LiMa
mein FOH (obwohl ich mit dem echt nimmer freundlich bin) will für ne Austausch LiMa mit einbau 1000,- 😰
Jetzt will ich sie ausbauen und zum Boschdienst bringen. oder eine bei Ebay kaufen.
Nun meine frage an euch:
Welche muss ich haben? Hab ne Csmo ausstattung falls das was hilft

Gruß Sascha

Hallo,
dazu müssten wir erst mal den Motortyp wissen....

PS 😁ie PDC´s gibt es bei 3-2-1-mein 4St neu für 60€.
Original Pierburg AGR 120€
und die Scheinwerfer Original für beide Xenon AFL 600€

nicht immer direkt alles beim FOH machen lassen

Ersatz LIMA gibt es hier im Net ab ca.250€

gruss

Guten Morgen

ja ich weiß hab vergessen meinen Motortyp anzugeben. Also is en Z19DTH

(1,9l Diesel 150ps COSMO aktuell 107.600km)

Die erste Lima wurde bei ca 80.000km getauscht (im Rahmen der Garantie) !!!

Zum Glück haben wir zwei Autos, so muss ich bei der Klirrenden Kälte nich mit dem Rad zur Arbeit Fahren!

Wünsch euch noch en schönen Arbeitstag!

P.S. Falls ich die Lima selber ausbauen und zum Bosch Dienst bringen will, wie mach ich das am besten? Hat da jmd ne Anleitung ( ich meine keine die heißt: Motorhaube auf- Lima losschrauben- rausnehmen- neue einsetzen- schrauben festziehen usw.)

Denk da an tips ob von oben wegnehmen oder von unten usw.

Hab gesehen die sitzt etwas besch... hinten links am Mocken. Oder könnte doch was anderes der fehler sein? Die Batterie is es definitiv nicht den da hab ich gestern mal ne andere von nem Kollegen geholt und die war nach drei Km auch schon bald leer. Musste grad umkehren und nach Hause fahren!

Weiß eigentlich jmd wieviel ampere meine hat? Falls ich mir doch eine bei 3-2-1-meins kaufen will. Mein (F)OH will für ne Tausch (Ohne Montage) 791,- EUS!!! Das is mir jetzt echt langsam zuviel!

Gruß Sascha

Hallo,
Schau hier mal rein z.B.

http://www.teilesuche24.de/.../lichtmaschine-generator-100350

denke mal 14V 120A
Am besten schau mal auf deine Lima ob Du irgendwo die Teilenr. findest dann vergleichen.
Beim selber ein-und ausbauen wäre wohl eine Mietbühne hilfreich..

gruss

Hi,

@sad0304
bin ja wirklich nicht der ATU-Fan, aber im Vergleich zum FOH scheinen die recht gute Preise zu machen. Würd dort mal die Kosten mit und ohne Material anfragen...;-). Ein Kollege hat dort die Lima für irgendwas um die 400-450 Euro tauschen lassen - tutti kompletti... Bei den Preisen gibt es aber anscheinend regionale Unterschiede.

Wie schaut es denn mit Kulanz aus ? Stichwort Sonderkulanzregelung...

Grüße Panther13

Hi @all

so meiner is nun wieder flott!
Hab es bei meinem (F)OH machen lassen.
Der hat mir nen "Sonderrabatt" eingeräumt und mit Mietwagen 595,-eus bezahlt!
Der "normale" preiß wäre bei 1180,-eus gewesen!!! Nee leute bitte nich auch so große augen bekommen so wie ich! Wohne im Schwarzwald an der Schweizer Grenze und durch die Mehrwertssteuer Rückerstattung die, die Schweizer bei uns bekommen sind die Preiße etwa en viertel bis en drittel höher als anderswo! Ach und die erste war 11/08 defekt! Mal schauen wie lange diese Hält!

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen