Umfrage an alle 2.0 TDI-Fahrer!!!
Man liest ja inzwischen sehr häufig über Probleme des 2.0 TDIs.
Meine Frage ist nun: Bei wieviel Prozent der 2.0 TDI-Fahrer musste schon was repariert werden?
Ich möchte deswegen ALLE 2.0 TDI-Fahrer bitten, an der Umfrage teilzunehmen. Egal ob er läuft oder Probleme macht.
EZ: 08/2003
KM-Stand: 54.000 km
erste Probleme: nach 2 Jahren und 40.000 km Weißrauch beim Kaltstart.
Reparaturversuche bislang: Abgasrückführung überprüft und kein Problem gefunden. Zylinderkopf getauscht. Weißrauch immernoch.
Ansonsten keine Probleme weiter.
ALSO BITTE AUCH SCHREIBEN, WENN DER MOTOR PROBLEMLOS LÄUFT!
Bislang stehts: 100% aller Umfrageteilnehmer haben Probleme mit dem 2.0 TDI. 😁
Beste Antwort im Thema
Hallo Autofahrer!
Wenn man das alles hier so liest, braucht man wirklich nicht mehr viel sagen. Ich kenne euch alle nicht, deshalb vertraue ich auch keinem hier. Also das sowas hier rauskommt, bei einem solchen Thema, wundert mich nicht. Jeder kann hier erzählen was er will, jeder kann sich hier anmelden wie oft er will, aber natürlich immer unter einem anderen Benutzernamen🙂😉... Es gibt Leute, die gibt es gar nicht.
Ich will auch nicht sagen das alles hier nur gelogen ist und blödsinn. Einiges wird auch wahr sein. Kennt hier jemand die Sendung "X Faktor"? Ja sorry! aber so irrgendwie kommt mir das hier mittlerweile vor.😁😉
Nichts für ungut!
Gute Nacht!🙂
833 Antworten
OMG wenn ich das so lese ... ich würde mir niemals wieder einen PD holen. Ich dacht die verbessern etwas doch dann kommt mit den 2.0 TDI wieder so ein Motor bei dem der VAG Konzern nochmal ordentlich dran verdienen kann.
Es ist einfach unglaublich was da schon wieder abgeht. Ich habe auch in anderen Foren schon davon gelesen das es bei den A3 verstärkt Probleme mit den Getriebe gibt und das zum Teil sogar die Probleme mit Leerlaufruckeln nicht gelöst worden konnten.
Der 2.0 TDI ist finde ich eine misslungene Weiterenwicklung und ich fand die vorgänger 1.9 TDI mit 130 PS die ja im A3 , A4 und A6 verbaut wurden viel besser weil sie auch nicht so anfällig waren. Ok , hier und da liest man mal was über einen gerissenen Zahnriemen beim alten 1.9 TDI doch solange es nicht Serienmässig passiert geht es noch durch. Ich finde ausserdem auch von der Leistungsnetfalltung her des 2.0 TDIs ist diese zwar harmonischer geworden (es kommt kein plötzlicher Turbobums mehr wie beim 1.9 TDI) doch irgendwie kann ich die 10 PS mehrleistung nicht wirklich spüren und in den unteren Gängen finde ich die 1.9 TDI einfach stärker. Das ist auch keine einbildung sondern Fakt, die beschleunigungsdaten die von verschiedenen Tunern gemessen wurde bestätigen das.
Für einen Motor der neu entwickelt wurde ist er wirklich ein Reinfall und ich kann jedem nur davon abraten sich so einen zu kaufen. In spätestens 2 jahren kommen dann auch die 4 Zylinder Motoren mit Common-Rail technik im VAG Konzern der 2.0 bleibt dann weiterhin mit 140 PS zuhaben mal sehen was daraus wird.
Übrigens ... was mich auch ärgert ist, das man nicht einmal mit einer Leistungsteigerung des 2.0 TDI auf z.B. 180 PS an die Fahrleistungen eines 120d der nur 163 PS hat rankommt., es passt hier vieleicht nicht sonderlich rein wollte es aber nur mal los werden wie verägert ich über den 2.0 TDI bin.
EZ: 10/03
akt. Kilometer: 147.000 km
Derzeitge Reparaturen:
- Kinderkrankheiten (Gurte, Kofferraumdämpfer, Frontscheibe)
- Marderschaden (kann das Auto natürlich nichts dafür): 05/2006
- Wildschaden (kann das Auto natürlich nichts dafür): 01/2005
- Kühlwasserverlust: 05/2006 (Abgasrückführung und Zylinderkopf und seit dem wieder alles ok)
Bei drei Kollegen war das mit dem Zylinderkopf auch schon (alle Projuktion 2003/2004)
In knapp zwei Monaten kommt der Neue, mal schaun, wie es dann ist.
09/2003
60.000 km
nur Kleinigkeiten, die auch behoben wurden.
Moin!
bei:
40tkm Tausch der Kupplung
64tkm Tausch des Zylinderkopfes
sonstiges:
Ruckeln wurde durch Softwareupdate behoben
NS wurden wegen beschlagens getauscht
Kofferaum öffnete sicht nicht wirklich, Federn wurden getauscht
greetz
Ähnliche Themen
Also
Mein 8P BJ 12/03
- defektes KI
- Rückrufaktion Kupplung
- Scheibenwischer an Fahrerseite schliff an Motorhaube
- MAL knarzte
- Tür schliesste nicht satt
- Türschloss auf Fahrerseite rostete
- Dämpfer an Heckklappe zu Schwach
- Fenster knartzen wenn sie zugefahren sind
mehr fällt mir grad nicht ein.
------------------------------------------------
8PA BJ 11/05
Teu, Teu, Teu
NIX bis jetzt!
- LMM getauscht
- Zylinderkopf getauscht
Aber was störts mich?!? Ist doch Garantie bzw. bekannte Probleme! Bin TOP zufrieden mit dem Wagen und wen solche "Macken" stören sollten, der sollte sich den Motor nicht zulegen, man weiß ja das er nicht 100%ig ist!
Okay, mal eine durch und durch positive Bilanz 😉
EZ: 04/2006
KM-Stand: 2.400 km
Mußte schon vier mal tanken, ansonsten keine außergewöhnlichen Vorkomnisse registriert ...weiss garnicht was ihr alle habt 😉
ez: 01.07.2005
mj: 2006
aktueller km stand ist 28.600 km, habe keinerlei probleme, bis auf ein bisschen klappern...
inspektion am 20.6
lg max
EZ 07/05
km: 13000
Zylinderkopf bei 5000 KM getauscht, bei 10000 KM der naechste. Problem mit dem Starten besteht immer noch. Wenn er 4-5 Tage steht springt er erst nach ca. 1-2 MInuten an. Nachdem ich einen Anwalt eingeschaltet habe hat der Händler den Wagen zurückgenommen. Ich fahre jetzt einen A3 SB 2.0 TFSI quattro, der verbraucht zwar fast das doppelte aber sonst ein tolles Auto.
Zulassung: 10/04
KM: Heute die 40000 geknackt
Motor: Keinerlei Probleme (1l Öl auf 10000 km)
Sonstiges: Weißer Staub aus Klima, noch nicht behoben bzw. gefunden worden woran es liegt. Sonst alles bestens mit dem Auto !!!
HI,
EZ 04/04
KM 51000 KM
- Klimakompressor defekt
- Bedienteil Klima defekt
- Kombinstrument defekt
- neue Heckschürze (wegen welligkeit)
das sind so die großen Sachen sonst noch ein paar kleinigkeiten😁
Jetzt knapp über 30.000 Km und bisher nichts ausser dem Pfeiffen an der Fahrertüre (das anstandslos behoben wurde).
Hier das Ergebnis nach 26 Teilnehmern
Bislang haben wir insgesamt 1.650.000 km Laufleistung zusammen.
Rund 1/3 aller Umfrageteilnehmer hatte bereits irgendwelche Motorprobleme am 2.0 Tdi.
VIELEN DANK FÜR DIE TEILNAHME!
Hi,
EZ 12/04
- Bassbox im Kofferraum hat geklappert / repariert
- Parktronic in Heckschürze gefallen (nach langer Autobahnfahrt)
- Scheibenwischer war lose bzw. viel beim einschalten ab (auch wenn es sich saublöd anhört war so)
- Abgaskühler gerissen ---> Kühlmittelverlust
- Einstiegshilfe Beifahrerseite defekt ---> repariert danach hat sitzt geklappert ---> neuer Beifahrersitz
- Zylinderkopf wird jetzt demnächst gewechselt da gerissen
- das bekannte Problem mit der Frontscheibe (kann man schlecht in Worte fassen)
- Verbrauch von guten 3 Litern Öl auf den ersten 15000 km seit dem so gut wie gar nichts mehr.
- Faltenbildung am Fahrersitz habe ich bemängelt ---> nichts passiert (im BMW 330i meines Vaters sehen die Sitzwangen nach 65000km noch besser aus wie bei mir nach 25000km)
- Verbrauch im Schnitt bei zügiger Fahrweise 6,3l Diesel ;-)
Erste Inspektion jetzt demnächst bei ca. 25500 km
Auto wird demnächst evtl. verkauft da es mir ehrlich gesagt total auf die Nerven geht dauernd mein Freundlichen zu stehen.
mfg
Hallo,
habe einen 10/2003 2.0 TDI.
12000 km kpl. Motortausch da undicht und nicht zu stoppen.
15000 km Klimakompressor getauscht
20000 km Radio Concert II getauscht
Jetzt 34000 km; keine weiteren Probleme. Bislang 2,5 ltr Oel nachgefüllt. Verbrauch ca. 6,2 ltr.
Gruß