Umfrage: Abschaffung Rechtsfahrgebot bei Einführung eines Tempolimits
Moin🙂
Da ein User keine Umfrage erstellen kann, mache ich es dann mal😉
Zitat:
MvM
Da bei der Umfrage Tempolimmit so viel los ist will ich mal die Folgeumfrage starten. Vorausgesetzt es gibt ein Tempolimmit, ist es dann nicht besser das Rechtsfahrgebot im Gegenzug abzuschaffen?Sein wir mal erlich es gibt so viele Mittelspurschleicher das es sinn macht es abzuschaffen um die rechte Spur attraktiver zu machen. Ich finde die rechte Spur jetzt schon sehr attraktiv weil da sehr wenig los ist, aber ich finde es nervig dort immer abzubremsen wenn ich links versetzt einen langsameren Mittelspurschleicher habe, den ich dann von ganz rechts nach ganz links überholen müsste, wenn er bei Lichthupe (bei PKW)/ oder später Fernlicht (Bei PKW mit Anhänger, oder LKW) nicht reagiert.
Ich will die Umfrage nicht im Tempolimmitsbeitrag schreiben, weil sie dort unter geht, und es auch ein ganz anderes Thema ist.
Beste Antwort im Thema
Also, zunächst einmal geht es im Endeffekt nicht um die Aufhebung des Rechtsfahrgebotes, sondern um die Aufhebung des Verbotes, rechts zu überholen.
Hier möchte ich Michael widersprechen, denn ohne Einführung eines aTL würde das die Unfallzahlen meiner Meinung nach wesentlich erhöhen. Der Vergleich mit den USA kann nicht direkt gezogen werden, da dort einerseits die Leute das Fahren unter diesen Verhältnissen nur so gewohnt sind und andererseits dort die Highways ganz anders ausgebaut sind, als bei uns die AB.
Und dann zuletzt vertrete ich die Ansicht: Never change a running horse/system. Unser System funktioniert, auch wenn einige was anderes behaupten. Ich würde eher befürworten, die Sonderregelung für Mittelfahrstreifen außer Kraft zu setzen, ein einfaches Rechtsfahrgebot einzuführen und die Blockierer auf den Mittelfahrstreifen entsprechend polizeilich zu verfolgen.
726 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Kontrollen und Strafen erhöhen für genau diese Ursachen und wenn die Polizeiz die Wahl hat, soll sie nicht den Drängler sondern den Linksspurschleicher rausziehen, denn Ursachenbekämpfung ist sicher besser als Symptombekämpfung. Aber das machen viele Menschen auch bei ihren eigenen gesundheitlichen Wehwehchen nicht anders....
du kannst nicht etwas bestrafen was rein physikalisch nicht drin ist. Es ist nicht möglich mit den primitiven menschlichen Augen zwischen 160km/h und 200km/h zu unterscheiden, wenn man 80km/h fährt. Was aber dringend notwenig wäre.
Auch ist die Definition und Beweis eines Linksspurschleichers sehr schwierig. Gründe nicht einzuscheren gibt es zu Hauf.
Drängeln ist ein Symtom des Linksspurschleichens? Also gilt doch das Recht des Stärkeren? Aua!
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
du kannst nicht etwas bestrafen was rein physikalisch nicht drin ist. Es ist nicht möglich mit den primitiven menschlichen Augen zwischen 160km/h und 200km/h zu unterscheiden, wenn man 80km/h fährt. Was aber dringend notwenig wäre.Zitat:
Original geschrieben von Diabolomk
Kontrollen und Strafen erhöhen für genau diese Ursachen und wenn die Polizeiz die Wahl hat, soll sie nicht den Drängler sondern den Linksspurschleicher rausziehen, denn Ursachenbekämpfung ist sicher besser als Symptombekämpfung. Aber das machen viele Menschen auch bei ihren eigenen gesundheitlichen Wehwehchen nicht anders....Auch ist die Definition und Beweis eines Linksspurschleichers sehr schwierig. Gründe nicht einzuscheren gibt es zu Hauf.
Drängeln ist ein Symtom des Linksspurschleichens? Also gilt doch das Recht des Stärkeren? Aua!
irgendwie verstehe ich dich nicht 😁
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, warum das für Dich, Tim, so schwierig ist, im Spiegel zu erkennen, ob es gefährlich ist, rauszuziehen oder nicht. Im Zweifel wartet man, bis das Fahrzeug vorbei ist. Es wird Dich niemand abfragen, ob das herannahende Fahrzeug nun 176, 182 oder 187 schnell ist. Du solltest aber aufgrund Deiner eigenen Geschwindigkeit, der ungefähren Geschwindigkeit des Herannahenden (langsam, schnell oder sehr schnell) und des verbleibenden Abstands zu dem herannahenden erkennen, ob Du beim eigenen evtl. Überholvorgang jemand leicht oder schwer behinderst oder gefährdest. Und wenn Du eine leichte Behinderung verursachst, dann ist es ein Zeichen guten Miteinanders auch mal ein wenig aufs Gas zu drücken, nicht mit 10 km/h Unterschied vorbeizuzuckeln und baldmöglichst wieder Platz zu machen. Ansonsten lässt Du das Fahrzeug einfach erst vorbei.
Das gelingt mir tagtäglich und das gelingt auch der überwiegenden Zahl der VT. Übrigens bezweifle ich bei einigen VT, dass sie es wirklich nicht können, sondern viel eher, dass sie eine stärkere Bremsung des Hintermanns billigend in Kauf nehmen.
schön geschrieben. Ich hab es nicht nötig mich zu rechtfertigen, dass ich jemand anderes meine. Also bin ich mal der Unfähige.
Einverstanden. Aber ich existiere und es wird kein Gesetz der Welt mir verbieten meine Unfähigkeit auf der Autobahn darzustellen. Und was nun? Du rammelst mir hinten rein, löschst vielleicht meine Familie aus und liegst selbst im Krankenhaus. Meinst du wirklich, dir wird es dann ein Trost sein im Recht gewesen zu sein?
Leute ihr seid wirklich Traumtänzer. Selbst mein 6jähriger Sohn versteht, dass er auf manche Spielchen verzichten muss, weil er vernünftig ist und weiss, dass sich die Welt nicht um ihn dreht.
Träumt also weiter.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
schön geschrieben. Ich hab es nicht nötig mich zu rechtfertigen, dass ich jemand anderes meine. Also bin ich mal der Unfähige.Einverstanden. Aber ich existiere und es wird kein Gesetz der Welt mir verbieten meine Unfähigkeit auf der Autobahn darzustellen. Und was nun? Du rammelst mir hinten rein, löschst vielleicht meine Familie aus und liegst selbst im Krankenhaus. Meinst du wirklich, dir wird es dann ein Trost sein im Recht gewesen zu sein?
Leute ihr seid wirklich Traumtänzer. Selbst mein 6jähriger Sohn versteht, dass er auf manche Spielchen verzichten muss, weil er vernünftig ist und weiss, dass sich die Welt nicht um ihn dreht.
Träumt also weiter.
Keine Angst, ich fahre vorausschauend und bin rücksichtsvoll genug, um im Normalfall auch Deine Fehler ausbügeln zu können. Vielleicht mache ich ja auch mal einen Fehler, den Du dann genauso rücksichtsvoll ausbügeln kannst. Das ist nämlich Sinn eines positiven Miteinanders. 😉
also, dann höre auf über die vermeintlich unfähigeren zu meckern. Sie existieren, und man muss mit leben, mehr sage ich nicht.
Also mal ganz ehrlich...es gibt bereits jetzt schon leute die sich an keine Geschwindigkeitsbegrenzung halten, welchen Anlass sollten diese haben wenn´s ein Tempo limit gibt!?
Abgesehen davon hab ich auch schon rechts überholt, weil es tatsächlich leute gibt die es noch nicht begriffen haben, dass wir in Deutschland rechts fahren...mit 80km/h auf der linken....die haben da nix zu suchen!😠
ja, ich bin auch dafür, dass Verkehrsverstöße mehr geahndet werden. Vielleicht durch Kameras auf den Mautbrücken? Bin ich für. Volles Programm, Dichtauffahren, Geschwindigkeit, falsch Überholen, etc.
In der Schweiz und den USA funktionieren die Geschwindigkeitsbeschränkungen hervorragend und man wird doch nicht ernsthaft behaupten wollen dass Amerikaner oder Schweizer unfrei sind.
Deutschland mit seiner Autolobby hat bisher eine Begrenzung bei den Politikern verhindert damit sie ihre großvolumigen Schlitten absetzen können.
Das einzige Land in Europa.
Aber scheinbar fühlen sich einige immer noch als Herrenmenschen denen die Autobahn gehört.
Zitat:
Drängeln ist ein Symtom des Linksspurschleichens? Also gilt doch das Recht des Stärkeren? Aua!
Also, wenn einer zu blöd zum Einscheren und der andere zu blöd zum Abbremsen ist - dann kann ich ehrlich gesagt keine Stärke erkennen.
Schneller = Stärker ist doch unterste Raser-Schubladenlogik.
P.S. kann es sein daß das eigentliche Thema ein wenig aus dem Fokus rausgerutscht ist?
Linus, denk doch mal primitiv: der von hinten kommt ist im Vorteil weil er alles klar vor sich liegen hat. Der andere benötigt das Hilfsmittel Spiegel um den Hintermann wenigsten teilsweise zu sehen.
Wer ist jetzt der Stärkere? Doch der der den Vorteil auf seiner Seite hat, oder? Ich denke soweit konnten schon die Neandertaler denken.
Zitat:
Original geschrieben von Tim61
schön geschrieben. Ich hab es nicht nötig mich zu rechtfertigen, dass ich jemand anderes meine. Also bin ich mal der Unfähige.Einverstanden. Aber ich existiere und es wird kein Gesetz der Welt mir verbieten meine Unfähigkeit auf der Autobahn darzustellen. Und was nun?
Ein Gesetz sicher nicht...
Allerdings sollte Dir allein durch den Gebrauch des (gesunden Menschen)Verstandes in den Sinn kommen, Deiner Unfähigkeit entsprechend Deinen Fahrstil anzupassen oder schlicht durch ÜBEN zu verbessern. Sollte Dir beides nicht möglich sein oder Du nicht willens, bleibt Dir noch die Möglichkeit auf die Nutzung der AB zu verzichten.
Allein schon aus Selbstschutz, damit es nicht zu den von Dir hier so häufig dargestellten Horrorszenarien kommt...
Es ist mir schlicht unbegreiflich wie man für eine an sich so profane Schlußfolgerung anscheinend ein Gesetz benötigt...🙄
Zitat:
Original geschrieben von hymax
Aber scheinbar fühlen sich einige immer noch als Herrenmenschen denen die Autobahn gehört.
Das so ein blöder Spruch wieder kommen würde war so klar wie Kloßbrühe. Wenn dir das hier nicht passt steht es dir frei in ein aTL Land auszuwandern. Vor allem die US-Amerikaner sind ja als Götter am Lenkrad bekannt. Da wirst du dich bestimmt wohl fühlen.
Zitat:
Original geschrieben von Roter-Baron
Bemitleidenswert, wirklich bemitleidenswert diese EinstellungZitat:
Original geschrieben von letzterlude
Genau und aus diesem Grunde gehören Spontanrauszieher, Rückspiegelverweigerer, Oberlehrer, notorische Rechthaber, Linksspurschleicher sowie Menschen die ihre (Lebens)Frustrationen auf der AB ausleben, bei dauerhafter Beratungsresistenz aus dem Verkehr gezogen...
Du bist also mit den von mir kritisierten Charakteren/Einstellungen auf der AB einverstanden, bzw. möchtest solche Verhaltensweisen verteidigen...😕
Damit dürftest Du Dich dann wohl endgültig aus dem Bereich der auch nur einigermaßen ernstzunehmenden Diskutanten verabschiedet haben... U
Und für eine solche Einstellung ist mir sogar jegliches Quantum Mitleid zu Schade...
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Ein Gesetz sicher nicht...Allerdings sollte Dir allein durch den Gebrauch des (gesunden Menschen)Verstandes in den Sinn kommen, Deiner Unfähigkeit entsprechend Deinen Fahrstil anzupassen oder schlicht durch ÜBEN zu verbessern. Sollte Dir beides nicht möglich sein oder Du nicht willens, bleibt Dir noch die Möglichkeit auf die Nutzung der AB zu verzichten.
Allein schon aus Selbstschutz, damit es nicht zu den von Dir hier so häufig dargestellten Horrorszenarien kommt...
Es ist mir schlicht unbegreiflich wie man für eine an sich so profane Schlußfolgerung anscheinend ein Gesetz benötigt...🙄
und trotzdem hast du weiterhin ein Problem damit, dass auch ich ein Recht habe die linke Spur zu benutzen. Und wenn du dich ausserhalb der Empfehlung 130km/h zu fahren bewegst, bist du derjenige, den ich schlicht notorisch übersehe. Und nun? Bedrohst du mich jetzt mit Drängeln und zur Sau hupen? Und riskierst mein und Dein Leben? Dann frage ich mich, wer von uns beiden der Idiot ist.
Und wenn du meinst, dass alle Andersdenkende keine Lebensberechtigung haben, dann lass dir gesagt sein, dass selbst das kein Grund wäre meine Meinung zu ändern. Denn du bist bestimmt nicht das Mass aller Dinge.