Umfrage: Abschaffung Rechtsfahrgebot bei Einführung eines Tempolimits

Moin🙂
Da ein User keine Umfrage erstellen kann, mache ich es dann mal😉

Zitat:

MvM
Da bei der Umfrage Tempolimmit so viel los ist will ich mal die Folgeumfrage starten. Vorausgesetzt es gibt ein Tempolimmit, ist es dann nicht besser das Rechtsfahrgebot im Gegenzug abzuschaffen?

Sein wir mal erlich es gibt so viele Mittelspurschleicher das es sinn macht es abzuschaffen um die rechte Spur attraktiver zu machen. Ich finde die rechte Spur jetzt schon sehr attraktiv weil da sehr wenig los ist, aber ich finde es nervig dort immer abzubremsen wenn ich links versetzt einen langsameren Mittelspurschleicher habe, den ich dann von ganz rechts nach ganz links überholen müsste, wenn er bei Lichthupe (bei PKW)/ oder später Fernlicht (Bei PKW mit Anhänger, oder LKW) nicht reagiert.

Ich will die Umfrage nicht im Tempolimmitsbeitrag schreiben, weil sie dort unter geht, und es auch ein ganz anderes Thema ist.

Beste Antwort im Thema

Also, zunächst einmal geht es im Endeffekt nicht um die Aufhebung des Rechtsfahrgebotes, sondern um die Aufhebung des Verbotes, rechts zu überholen.

Hier möchte ich Michael widersprechen, denn ohne Einführung eines aTL würde das die Unfallzahlen meiner Meinung nach wesentlich erhöhen. Der Vergleich mit den USA kann nicht direkt gezogen werden, da dort einerseits die Leute das Fahren unter diesen Verhältnissen nur so gewohnt sind und andererseits dort die Highways ganz anders ausgebaut sind, als bei uns die AB.

Und dann zuletzt vertrete ich die Ansicht: Never change a running horse/system. Unser System funktioniert, auch wenn einige was anderes behaupten. Ich würde eher befürworten, die Sonderregelung für Mittelfahrstreifen außer Kraft zu setzen, ein einfaches Rechtsfahrgebot einzuführen und die Blockierer auf den Mittelfahrstreifen entsprechend polizeilich zu verfolgen.

726 weitere Antworten
726 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Was nichts als zusätzliche, enorme Risiken in sich birgt.
Warum gehen dann, deiner Meinung nach, die meisten Länder auf der Erde diese zusätzlichen, enormen Risiken ein?

Dann schau Dir mal die Rahmenbedingungen in diesen Ländern und die Unfallquoten an, vergleiche sie mit Deutschland und gebe Dir die Antwort selber.

Bitte ja das es Irrsinn ist wenn jemand mit 250 durchfliegen will wenn er rechts einen LKW und gleich dahinter langsamere Fahrzeuge sichtet ist wohl klar.

vor allem wenn die mit 100 oder 120 ja sogar 140 unterwegs sind ist das Risiko das dann wer rauszieht extrem gross.

An alle Schnellfahrer wenn du mit 100 hinter einem LKW festsitzt dann ist der 250 Fahrer extrem schnell da.

Wer es nicht glaubt sollte auch mal die Gegenseite betrachten.

Nur warum dann gleich Tempolimit 130.

Warum nicht sagen wir mal Tempolimit 200 auf 2 spurigen Strecken oder ein einfaches Gesetz das Fahrzeugkolonnen mit geringem Abstand nicht schneller als mit Geschwindigkeitsüberschuss 60km/h oder 80km/h überholt werden dürfen.

Damit wäre den Extremrasern ein Riegel vorgeschoben zumindest rechtlich.

Aber trotzdem wenn 2 Spuren frei sind oder auch wenn man jemand der 180 fährt darf dann trotzdem mit 250 überholt werden.

Es gehört doch nur ein Gesetz das überholen wenn es eng wird mit extrem grossem Geschwindigkeitsüberschuss verbietet.

Hier ist nun mal ein riesiges Unfallrisiko vorhanden.
rechts der 100 oder 120 Fahrer hinter LKW links der 250 + Fahrer.

das ist der einzige wirkliche Schwachpunkt auf deutschen Autobahnen.

Wieso aber gleich sture 130?
Das gar nix mehr geht.

So toll ist das nicht.

Weil eines stimmt wirklich Staus lösen sich dann meist sehr langsam auf.

Weil einfach auch links keiner mehr Gas gibt.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


Hier geht es nicht um ein TL, sondern um die freie Spurwahl.

Warum negierst du die Hälfte des Threadtitels?

Es wurde doch vom TE explizit die Aufhebung des Rechtsfahrgebotes in Verbindung mit einem aTL genannt.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost


@DieDicke,

es ist wirklich sehr mühselig, dir was zu erklären. Aber ich versuchs nochmal:

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


1. Winni denk doch mal logisch. Was taugt das Argument :Wir können kein aTL einführen weil es immer Leute geben wird die sich dafür nicht interessieren.

2. Antwortet man darauf absichtlich mit einem geauso dämlichen Argument wird man vom Verfasser sofort persönlich angegriffen,

3. von einm Moderator noch nebenbei.

4. Im Prinzip reist invisible_ghost das Bild vom gelassenen entspannten Schnellfahrer damit ein.

1. Wieder hast du nichts begriffen. Hier geht es nicht um ein TL, sondern um die freie Spurwahl. Und da halte ich es für kreuzgefährlich, diese nach 60 Jahren Rechtsfahrgebot anfangs ( und das kann lange sein! ) einzuführen. Das wird so schon genug Probleme geben, auch ohne Raser. Und wenn diese dann auch noch dazu kommen, dann gute Nacht.

2. Siehe 1.

3. Wieder nichts kapiert, ich bin User wie jeder andere auch. Nur wenn ich moderativ tätig werde, kennzeichne ich mich als Mod.

4. Ich kann es natürlich hier nicht beweisen, aber ich ich hatte in meinem ganzen Leben noch keinen Punkt. Einen Führerschein besitze ich seit 1986.

MfG

invisible_ghost

Schön das Du mir das erklärt hast. Kurz zu mir. Führerschein seit 1980 also 30 Jahre , auch kein Punkt, 3 mal geblitzt davon 2 Mal in der DDR(damals lagen noch Schläuche auf der Straße) alles aber im lächerlichen Bereich...

...und falls Du noch immer am Thema zweifelst, oben steht es: "Abschaffung des Rechtsfahrgebots bei Einführung eines Tempolimits"

Ach eines habe ich noch vergessen, kann ich natürlich auch nicht nachweisen hier, ca. 20 Fahrsicherheitstraining von meinem Arbeitgeber finanziert. Der fordert das jährlich, als Voraussetzung das ich seine Fahrzeuge führen darf.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


...oder ein einfaches Gesetz das Fahrzeugkolonnen mit geringem Abstand nicht schneller als mit Geschwindigkeitsüberschuss 60km/h oder 80km/h überholt werden dürfen.

Viel zu kompliziert.

Viele Zeitgenossen bekommen es doch noch nicht mal gebacken, mit Schrittgeschwindigkeit an einem haltenden Schulbus vorbeizufahren.

Für die, die es noch nicht verstanden haben:

Die Auhebung des Rechtsfahrgebotes bewirkt, dass ich zwar überall fahren darf, aber nicht rechts daneben schneller. Das wäre das Chaos schlechthin.

Zitat:

Original geschrieben von winni2601



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Warum gehen dann, deiner Meinung nach, die meisten Länder auf der Erde diese zusätzlichen, enormen Risiken ein?
Dann schau Dir mal die Rahmenbedingungen in diesen Ländern und die Unfallquoten an, vergleiche sie mit Deutschland und gebe Dir die Antwort selber.

Auch bei uns steigen die Unfallzahlen jählich drastisch an, im Land Brandenburg in 2010 um 6%.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Zitat:

Original geschrieben von krebsandi


...oder ein einfaches Gesetz das Fahrzeugkolonnen mit geringem Abstand nicht schneller als mit Geschwindigkeitsüberschuss 60km/h oder 80km/h überholt werden dürfen.
Viel zu kompliziert.

Viele Zeitgenossen bekommen es doch noch nicht mal gebacken, mit Schrittgeschwindigkeit an einem haltenden Schulbus vorbeizufahren.

Was ist da kompliziert.

Mit 60 diff näherts du dich auch schon schnell aber wenn wer rauszieht wirst du es noch abbremsen.

Mit 150diff allerdings sehe ich schwarz.
Das kann mir keiner sagen das er dann nach rechts ausweicht wenn die Lücken rechts zwischen den Fahrzeugen nur 1 bis 2 sek betragen.
Und den Unterschied zwischen über 100 diff und 60 bis 80 diff merkt aber schon jeder.

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Für die, die es noch nicht verstanden haben:

Die Auhebung des Rechtsfahrgebotes bewirkt, dass ich zwar überall fahren darf, aber nicht rechts daneben schneller. Das wäre das Chaos schlechthin.

Das liegt dann aber nicht an der Sinnhaftigkeit der maßnahme sondern an der Unfähigkeit der VT.

Hier wird doch immer gefordert (ok, nicht von Dir) sich nach der Elite zu richten. Warum hier plötzlich nach den Dummen ?

Ich kann mir persönlich nicht vorstellen damit ein Problem zu haben.

Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Die Auhebung des Rechtsfahrgebotes bewirkt, dass ich zwar überall fahren darf, aber nicht rechts daneben schneller.

Wo steht das in der StVO?

Zitat:

Original geschrieben von krebsandi



Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Viel zu kompliziert.

Viele Zeitgenossen bekommen es doch noch nicht mal gebacken, mit Schrittgeschwindigkeit an einem haltenden Schulbus vorbeizufahren.

Was ist da kompliziert.

Das können wohl nur jene Zeitgenossen beantworten, die bereits ein Problem damit haben an einem haltenden Schulbus vorbeizufahren.

Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300



Zitat:

Original geschrieben von winni2601


Für die, die es noch nicht verstanden haben:

Die Auhebung des Rechtsfahrgebotes bewirkt, dass ich zwar überall fahren darf, aber nicht rechts daneben schneller. Das wäre das Chaos schlechthin.

Das liegt dann aber nicht an der Sinnhaftigkeit der maßnahme sondern an der Unfähigkeit der VT.

Hier wird doch immer gefordert (ok, nicht von Dir) sich nach der Elite zu richten. Warum hier plötzlich nach den Dummen ?

Ich kann mir persönlich nicht vorstellen damit ein Problem zu haben.

Dicker, denk nochmals nach und stelle Dir die Situation in der Praxis vor.

Zitat:

Original geschrieben von invisible_ghost



3. Wieder nichts kapiert, ich bin User wie jeder andere auch. Nur wenn ich moderativ tätig werde, kennzeichne ich mich als Mod.

MfG

invisible_ghost

Auch von einem User verlange ich das ich nicht bei einer lockeren Disskusion persönlich angegriffen werde.

Dann macht die Sache keinen Spaß mehr.

Persönliche Angriffe dulde ich nur bei groben Unfug. Aber ich bemühe mich diesen nicht zu schreiben.

Zitat:

Original geschrieben von Drahkke



Warum negierst du die Hälfte des Threadtitels?

Es wurde doch vom TE explizit die Aufhebung des Rechtsfahrgebotes in Verbindung mit einem aTL genannt.

Ich negiere garnichts, was sich einem aufmerksamen Leser auch erschliesst. Ich weise lediglich auf das enorme Gefahrenpotential einer freien Spurwahl in D hin. Ob mit oder ohne TL, es wäre unverantwortlich. Und diesen Sachverhalt wird dir jeder, der schon mal auf einer deutschen AB gefahren ist; bestätigen können.

MfG

invisible_ghost

Zitat:

Original geschrieben von winni2601



Zitat:

Original geschrieben von Diedicke1300


Das liegt dann aber nicht an der Sinnhaftigkeit der maßnahme sondern an der Unfähigkeit der VT.

Hier wird doch immer gefordert (ok, nicht von Dir) sich nach der Elite zu richten. Warum hier plötzlich nach den Dummen ?

Ich kann mir persönlich nicht vorstellen damit ein Problem zu haben.

Dicker, denk nochmals nach und stelle Dir die Situation in der Praxis vor.

Winni ich habe damit kein Problem, ich fahre oft die gesammte Strecke zur Arbeit auf einer Spur, ich muss nicht ständig jeden vermeindlichen Vorteil nutzen um voran zu kommen. Ich habe gelernt das egal was ich mache ich bei normalem Verkehr die 120 Kilometer in +/- 15 Minuten fahre. Die Zeit habe ich immer.

Ähnliche Themen