Umfrage: Abschaffung Rechtsfahrgebot bei Einführung eines Tempolimits
Moin🙂
Da ein User keine Umfrage erstellen kann, mache ich es dann mal😉
Zitat:
MvM
Da bei der Umfrage Tempolimmit so viel los ist will ich mal die Folgeumfrage starten. Vorausgesetzt es gibt ein Tempolimmit, ist es dann nicht besser das Rechtsfahrgebot im Gegenzug abzuschaffen?Sein wir mal erlich es gibt so viele Mittelspurschleicher das es sinn macht es abzuschaffen um die rechte Spur attraktiver zu machen. Ich finde die rechte Spur jetzt schon sehr attraktiv weil da sehr wenig los ist, aber ich finde es nervig dort immer abzubremsen wenn ich links versetzt einen langsameren Mittelspurschleicher habe, den ich dann von ganz rechts nach ganz links überholen müsste, wenn er bei Lichthupe (bei PKW)/ oder später Fernlicht (Bei PKW mit Anhänger, oder LKW) nicht reagiert.
Ich will die Umfrage nicht im Tempolimmitsbeitrag schreiben, weil sie dort unter geht, und es auch ein ganz anderes Thema ist.
Beste Antwort im Thema
Also, zunächst einmal geht es im Endeffekt nicht um die Aufhebung des Rechtsfahrgebotes, sondern um die Aufhebung des Verbotes, rechts zu überholen.
Hier möchte ich Michael widersprechen, denn ohne Einführung eines aTL würde das die Unfallzahlen meiner Meinung nach wesentlich erhöhen. Der Vergleich mit den USA kann nicht direkt gezogen werden, da dort einerseits die Leute das Fahren unter diesen Verhältnissen nur so gewohnt sind und andererseits dort die Highways ganz anders ausgebaut sind, als bei uns die AB.
Und dann zuletzt vertrete ich die Ansicht: Never change a running horse/system. Unser System funktioniert, auch wenn einige was anderes behaupten. Ich würde eher befürworten, die Sonderregelung für Mittelfahrstreifen außer Kraft zu setzen, ein einfaches Rechtsfahrgebot einzuführen und die Blockierer auf den Mittelfahrstreifen entsprechend polizeilich zu verfolgen.
726 Antworten
@winni2601
Du willst aber doch auch nicht ernsthaft die Auswirkungen einer Aufhebung des Rechtsfahrgebotes mit denen einer Umstellung von Links- auf Rechtsverkehr vergleichen, oder?
Es ist ein Unterschied, ob Dir alle 5 km mal ein Auto entgegenkommt - selbst wenn es auf der falschen Seite bei den damals zudem niedrigen Geschwindigkeiten entgegenkommt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es dennoch klappt.
Es würde in Deutschland bei unserem Verkehr bei freier Fahrbahnwahl zum Verkehrschaos führen.
Stell Dir mal als Mittelspurfahrer vor, dass rechts und links von Dir die Schnellfahrer mit entsprechendem Geschwindigkeitsunterschied vorbeizischen und Du willst an Deinem langsamen Vordermann vorbei oder rechts noch auf die Abfahrt, die Du beinahe übersehen hast. 😰
Freie Fahrspurwahl auf Autobahnen ist vor allem aus Sicherheitsgründen falsch. Wichtig ist, dass man den Leuten die Wichtigkeit des Sicherheitsabstands näherbringt.
Würde man die freie Fahrspurwahl einführen, wird die Situation möglicherweise so sein:
Zuerst wird der Verkehr schön harmonisch fließen, kaum Spurwechsel und jeder sucht sich eine Spur aus, auf der er bleiben möchte. Da aber hierzulande nicht die Coolness wie in den Vereinigten Staaten herrscht, sondern viele Fahrer unter Zeitdruck stehen, werden diese natürlich versuchen, sich irgendwie durch den Verkehr durchzuwühlen, anstatt einfach auf der linken Spur zu bleiben und dort die Überholabsicht anzukündigen. Und schon gibt es Probleme, da keiner mehr mit Schnelleren rechnet und es durch das fehlende Rechtsfahrgebot schwierig wird, sich solchen Fahrern beispielsweise durch einen entschlossenen Tritt aufs Gaspedal zu entziehen.
Zumal es absolut ungerecht ist, dass für Rechtsfahrgebot-Sünder die Strafen so gering sind. Diese Haltung, dass Schnell-oder Langsamfahrer generell gefährlich und verantwortungslos sind, finde ich unverschämt. Solche Feindbilder sind nicht mehr zeitgemäß, und das sollte auch bei den Bußgeldern klar erkennbar sein.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Da aber hierzulande nicht die Coolness wie in den Vereinigten Staaten herrscht, sondern viele Fahrer unter Zeitdruck stehen, werden diese natürlich versuchen, sich irgendwie durch den Verkehr durchzuwühlen, anstatt einfach auf der linken Spur zu bleiben und dort die Überholabsicht anzukündigen.
Um dies zu unterbinden, soll es die Abschaffung des Rechtsfahrgebotes ja
nur in Verbindungmit einem allgemeinen Tempolimit geben.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Es ist ein Unterschied, ob Dir alle 5 km mal ein Auto entgegenkommt - selbst wenn es auf der falschen Seite bei den damals zudem niedrigen Geschwindigkeiten entgegenkommt, ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass es dennoch klappt.Es würde in Deutschland bei unserem Verkehr bei freier Fahrbahnwahl zum Verkehrschaos führen.
Stell Dir mal als Mittelspurfahrer vor, dass rechts und links von Dir die Schnellfahrer mit entsprechendem Geschwindigkeitsunterschied vorbeizischen und Du willst an Deinem langsamen Vordermann vorbei oder rechts noch auf die Abfahrt, die Du beinahe übersehen hast. 😰
Schnellfahrer gibt es doch dann nicht mehr, es gibt dann eine Obergrenze welche für alle problemlos gefahren werden kann.
Was den Fahrspurwechsel betrifft gilt dann einfach Vorsicht und Rücksicht beider Parteien.
Ich glaube das passt besser als die krassen Gegensätze jetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Chief Joseph
Freie Fahrspurwahl auf Autobahnen ist vor allem aus Sicherheitsgründen falsch. Wichtig ist, dass man den Leuten die Wichtigkeit des Sicherheitsabstands näherbringt.
Sicherheitsabstände sind immer das wichtigste um einen flüssigen Verkehr zu gewährleisten, egal ab nun freie Fahrspurwahl oder nicht. Zu geringe Abstände bremsen den Verkehr einfach nur aus, obwohl versucht wird das Gegenteil zu bewirken.
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Schnellfahrer gibt es doch dann nicht mehr, es gibt dann eine Obergrenze welche für alle problemlos gefahren werden kann.
Eben.
Aber scheinbar gibt es hierbei für einige User ein Verständnisproblem.
Die Obergrenze muss aber der jeweiligen Situation entsprechen und darf nicht generell verhängt werden, sonst fällt die Akzeptanz niedrig aus.
Aus Gründen der Verkehrssicherheit kommt hier nur eine fixe Obergrenze in Frage. Fehlende Akzeptanz muß dann notfalls über eine entsprechende Sanktionierung von Verstößen ausgeglichen werden.
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Schnellfahrer gibt es doch dann nicht mehr, es gibt dann eine Obergrenze welche für alle problemlos gefahren werden kann.
ihr begreift es wirklich nicht, oder? 🙄 Zum hundertsten Mal: auch mit einem TL wird es "Raser" geben, welchen ebendieses TL vollkommen Wurst ist.
Man, man, man...
MfG
invisible_ghost
Ein aTL - weil ein paar wenige VT offensichtlich nicht mit den einfachsten Regeln klar kommen und unser Staat nicht dazu in der Lage ist, diese entsprechend zu verfolgen? Eine merkwürdige Strategie! 😰
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
ihr begreift es wirklich nicht, oder? 🙄 Zum hundertsten Mal: auch mit einem TL wird es "Raser" geben, welchen ebendieses TL vollkommen Wurst ist.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Schnellfahrer gibt es doch dann nicht mehr, es gibt dann eine Obergrenze welche für alle problemlos gefahren werden kann.
Man, man, man...
MfG
invisible_ghost
Ja es wird auch immer Mörder geben obwohl das Morden verboten ist.
Und trotsdem wird es nicht legalisiert, das Morden.
Zitat:
Original geschrieben von winni2601
Ein aTL - weil ein paar wenige VT offensichtlich nicht mit den einfachsten Regeln klar kommen und unser Staat nicht dazu in der Lage ist, diese entsprechend zu verfolgen? Eine merkwürdige Strategie! 😰
Na ich glaube eins geht nur, entweder freie Tempowahl oder freie Fahrspurwahl.
Beides zusammen wär schlichweg Wahnsinn.
Ich bin für beides, wenn dann aber einzeln.🙂
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Moin,
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
ihr begreift es wirklich nicht, oder? 🙄 Zum hundertsten Mal: auch mit einem TL wird es "Raser" geben, welchen ebendieses TL vollkommen Wurst ist.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Schnellfahrer gibt es doch dann nicht mehr, es gibt dann eine Obergrenze welche für alle problemlos gefahren werden kann.
Man, man, man...
MfG
invisible_ghost
Achso, das hat hier nix mit "begreifen" zu tun, das hier ist freie Meinungsäußerung. Eine "Wahrheit" wird es nicht wirklich geben.
Zitat:
Original geschrieben von invisible_ghost
Moin,ihr begreift es wirklich nicht, oder? 🙄 Zum hundertsten Mal: auch mit einem TL wird es "Raser" geben, welchen ebendieses TL vollkommen Wurst ist.
Man, man, man...
MfG
invisible_ghost
Anscheinend verstehen es dann die Raser wohl nicht, die sich nicht an das bestehende TL halten müssen.
Dies hat dann halt zur Folge, dass man die Einhaltung des TL diesen Personen "einprügeln" muss (wer nicht hören will muss eben fühlen)
Oder der Raser eliminiert sich selbst (Führerscheinentzug, Punkte, Geldstrafen... mal sehen wie oft sich das einer erlaubt)
Mann Mann Mann