Umfrage: 130i oder R32
Hi wollt ma eure Meinung hören welches der beiden Autos ihr in Bezug auf Design, Fahrverhalten etc. bevorzugen würdet?.....
Danke schon mal im voraus
Ähnliche Themen
34 Antworten
diskutieren hilft da nicht weiter (mal wieder ... die typischen vs. Threads)
nicht fragen (falls das überhaupt die Absicht war) - SELBST fahren ist hier die einzige Möglichkeit zur Meinungsbildung!
bei Autos dieser Kategorie spielen Vernunft oder sachdienliche Argumente eher eine untergeordnete Rolle - das sind eher Emotionen - und die sind sehr persönlich.
also fahren - fühlen - und dann das passende kaufen!
ich persönlich fahre genau das Auto das ich am besten 'erfühlt' habe - da hätte mir keine Diskussion in keinem Forum weiterhelfen können!
fahr beide probe, dann weißt du, was dir besser gefällt!!!
Die beiden Fahrzeuge sind einfach nicht vergleichbar, ob man es nun gerne hört oder nicht, der 1er gehört zur Premiumklasse und der R32 ist ein sportlicher Golf, anderer Preis (bei ähnlicher Ausstattung), anderes Image, anderes Fahrverhalten, andere Kunden.
Mehr gibts dazu auch schon fast nicht mehr zu sagen.
Nette Grüße 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Goofi
...ob man es nun gerne hört oder nicht, der 1er gehört zur Premiumklasse und der R32 ist ein sportlicher Golf...
Finde ich amuesant, dass ein Audi-Fahrer in einem BMW-Forum gegen einen Golf stichelt 😁 😁
Wir bevorzugen hier eigentlich Sachlichkeit. Ist ja jetzt nur eine Frage der Zeit, dass Dir ein Golf-Fahrer mitteilen wird, dass Du ja eigentlich auch nur einen Golf faehrst...
Zitat:
Original geschrieben von Goofi
fahr beide probe, dann weißt du, was dir besser gefällt!!!
Die beiden Fahrzeuge sind einfach nicht vergleichbar, ob man es nun gerne hört oder nicht, der 1er gehört zur Premiumklasse und der R32 ist ein sportlicher Golf, anderer Preis (bei ähnlicher Ausstattung), anderes Image, anderes Fahrverhalten, andere Kunden.
Mehr gibts dazu auch schon fast nicht mehr zu sagen.
Nette Grüße 🙂
mensch, wenn ich das hier so lese, bin ich froh, dass mein
wagen weder zur tollen "premium-marke" bmw gehört, noch
zum sportlichen golf, sondern als exot abgetan werden kann 😉
gruß
Zitat:
Original geschrieben von MurphysR
Finde ich amuesant, dass ein Audi-Fahrer in einem BMW-Forum gegen einen Golf stichelt 😁 😁
Wir bevorzugen hier eigentlich Sachlichkeit. Ist ja jetzt nur eine Frage der Zeit, dass Dir ein Golf-Fahrer mitteilen wird, dass Du ja eigentlich auch nur einen Golf faehrst...
verstehe ich nicht, ich hatte schon mehrere Golfs, auch einen BMW, einen Mercedes, nun einen Audi ... in welche Schublade möchtest du mich denn nun gerne stecken? 🙂
Ich finde einfach, dass solche Vergleiche hinken, es ist nicht möglich solche Autos objektiv zu vergleichen, jeder hat eingene Ansprüche an ein Auto und daraus resultiert dann auch die Meinung. Das es unterschiedliche Preissegmente gibt und Images verschieden sind ist doch völlig unstrittig dabei.
Zitat:
Original geschrieben von GTA-man
mensch, wenn ich das hier so lese, bin ich froh, dass mein
wagen weder zur tollen "premium-marke" bmw gehört, noch
zum sportlichen golf, sondern als exot abgetan werden kann 😉
Auch wenn es OT ist: Bist Du denn zufrieden damit? Kann man einem Alfa heutzutage so etwas wie Alltagstauglichkeit attestieren? Ich hatte frueher auch mal einen Alfa, habe mich aber relativ bald und sehr entnervt davon verabschiedet - obwohl ich die Marke eigentlich mag - und seither nie wieder ein Auge darauf geworfen..
Würde mich auch mal interessieren. Schön ist er ja, aber wie sieht es da mit der Qualität aus?
völlig alltagstauglich ist er nicht mehr, das liegt aber an mir,
da ich ihn mit 19" und tieferlegung eher als
schönwetter-auto nutze. aber kenne einige, die es auch
als alltagsauto nutzen u. sehr zufrieden sind. bin selbst sehr zufrieden. kein knistern oder knacken, verarbeitungs- und
lackqualität jedenfalls besser als mein vorgänger civic type-r.
motor natürlich mit suchtfaktor 🙂
es kann natürlich sein, dass alfa in der vergangenheit probleme
hatte, sonst wären sie ja auch 1987 nicht von fiat aufgekauft worden aber mittlerweile viel dazugelernt haben.
freu mich übrigens, dass ich hier im "falschen" forum nicht gleich
mit kritik u. abwertung empfangen werde.
Zitat:
Original geschrieben von GTA-man
völlig alltagstauglich ist er nicht mehr, das liegt aber an mir,
da ich ihn mit 19" und tieferlegung eher als
schönwetter-auto nutze. aber kenne einige, die es auch
als alltagsauto nutzen u. sehr zufrieden sind. bin selbst sehr zufrieden. kein knistern oder knacken, verarbeitungs- und
lackqualität jedenfalls besser als mein vorgänger civic type-r.
motor natürlich mit suchtfaktor 🙂es kann natürlich sein, dass alfa in der vergangenheit probleme
hatte, sonst wären sie ja auch 1987 nicht von fiat aufgekauft worden aber mittlerweile viel dazugelernt haben.freu mich übrigens, dass ich hier im "falschen" forum nicht gleich
mit kritik u. abwertung empfangen werde.
1000. Beitrag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
warum denn, jeder fährt den wagen, den er für sich am besten findet. mir hat der 1er am besten gefallen.
ehrlich gesagt, gefällt mir der alfa auch sehr gut, aber da ich nur deutsche autos fahre, kam er gar nicht in die auswahl zur probefahrt.
gruß
rd
1000. Beitrag ENDE
Mein Mann fährt einen Alfa 166 und ich muss schon sagen.. echt gigantisch das Auto.
Mal davon abgesehen dass das Mailänder Design sehr eigen (und das meine ich positiv) und ein Großteil des 166 Handarbeit ist- tolle Ausstattung- super Verarbeitung, ansprechende innenoptik, aber das beste: der Wagen verbraucht bei ihm im max. 6,5-7 Liter und er gehört beiliebe nicht zu Zuckel- und Rechtsfahr- Fraktion...
so, das gehörte zwar auch nicht zum Thema, aber damit ich meinen Senf dazu auch noch abgebe:
Ich würde NIE NIE NIE VW fahren und schon keinen Golf.. 1. fährt den jeder, 2. ist er viel zu teuer, 3. wird er immer hässlicher und 4. mochte ich ihn in meinem vorigen Leben schon zu Fahrschulzeiten nicht ;-)
So
LG
Ela
Wenn ich vor dieser Entscheidung stehen würde ist meine Entscheidung :
130i
Was mich am R32 stört ist dieser Kirmes-look,
das mag ich bei keiner Marke, und da ist
der BMW wohltuend zurückhaltend, zumindest
wenn man dieses M-Paket vermeidet.
Auch zum Thema Allrad:
Sicher, immer sehr gute Traktion,
aber auch schwerer und mehr potentielle
Stör- und Verschleißstellen.
BMW 130 i !
Aufgeplusterte Großserienwagen mag ich gar nicht, dazu gehören nun einmal der R32 und auch der 1er mit M-Paket.
Den schlichten 1er hingegen finde ich sehr schön, daher fällt (fiel!) die Entscheidung einfach.
Ich meine vor kurzem gelesen zu haben, dass der R32 von der VW-Tochter "Individual" auch im 70-PS-Diesel-Understatemant-Look bezogen werden kann. Das wäre (für mich) eine Alternative!
Weiß jemand genaueres?
Übrigens ein fröhliches "Hallo" in die Runde. Ich lese seit Ewigkeiten hier im Forum mit, irgendwann muß man sich mal zum 1. Beitrag durchringen. Hiermit geschehen!
Grüße,
Tante Tilly
Zitat:
Original geschrieben von Multikulti
Was mich am R32 stört ist dieser Kirmes-look,
das mag ich bei keiner Marke, und da ist
der BMW wohltuend zurückhaltend, zumindest
wenn man dieses M-Paket vermeidet.
Auch zum Thema Allrad:
Sicher, immer sehr gute Traktion,
aber auch schwerer und mehr potentielle
Stör- und Verschleißstellen.BMW 130 i !
Kirmes-look 😁😁😁
Das ist die treffendste Bezeichnung, die ich bisher fuer den R32 gelesen habe. Einfach super!
Zum Thema Allrad: Widerspruch! Klar hast Du mehr angetriebene Teile, aber die Belastung des einzelnen Teils ist geringer. Im Sommer ist er überflüssig, aber im Winterhalbjahr würde ich ihn immer bevorzugen, selbst auf Kosten des Mehrverbrauchs.
wenn man nicht im mittel- oder hochgebirge wohnt, braucht man den allrad-antrieb auch nicht. ich wohne an einem sehr steilen berg und ich bin noch nie, weder mit meinem 318i E36 noch mit meinem 120d stecken geblieben.
selbst mein vater in seinem 525i E60 ist immer hoch gekommen.
der einzigste wagen, der den berg nicht schafft, ist der SLK von meiner mutter.
heckantrieb macht bei geschlossener schneedecke wesentlich mehr laune als ein allradler.
gruß
rd