Umfeldbeleuchtung
Hallo zusammen,
weiß jemand, ob man die Umfeldbeleuchtung aktivieren bzw. (unbeabsichtigt) deaktivieren kann?
Ich habe meinen Mondeo jetzt etwa 4 Wochen und bin mir sicher, dass in den ersten Tagen die Umfeldbeleuchtung funktioniert hat.
Dann habe ich natürlich (aus Neugierde) viel an den Einstellungen herumgespielt.
Und auf ein mal geht die Umfeldbeleuchtung nicht mehr.
Leider habe ich in der Bedienungsanleitung überhaupt keinen Hinweis auf die Beleuchtung gefunden.
Habe ich nun was verstellt oder ist die Beleuchtung defekt?
45 Antworten
Zitat:
@Za4aCosmo schrieb am 23. November 2015 um 18:46:26 Uhr:
Das mag ich nun wieder kaum glauben, denn die habe ich fast nie angezogen und dennoch funktionieren die Leuchten in den Außenspiegeln...Zitat:
@Firstmondi schrieb am 23. November 2015 um 08:50:30 Uhr:
Das gleiche Problem habe ich bei meinem Mondi auch, und war auch schon beim FFH. Der hat alles kontr. Und sagte mir dann ich muss die Feststellbremse betätigen dann funktioniert es, er hat es mir auch an denn Mondis gezeigt die in der Ausstellung standen.Oder gibt es da wieder einen Unterschied zwischen Schalter und Automatik? Meiner hat letztere...
dann gibts wohl wirklich einen Unterschied, habs eben bei meinem Schalter getestet.
Handbremse angezogen, und siehe da, Lampen brennen, Handbremse gelöst, Lampen aus 🙄
Was hat Ford sich da jetzt wieder ausgedacht?
Sind die eigentlich noch ganz dicht?
Bei mir auch! Wir haben quasi einen An-Ausschalter für das Umgebungslicht in unserem Mondi 😁
Man, die einfachsten DInge, die ein Auto können soll, machen Ford hier und da Probleme und für solch einen Quatsch wird eine Funktion verbaut?
Also, wer von euch für diese behämmerte "Funktion" eine logische, sinnvolle Erklärung liefern kann, warum dies Sinn macht, bekommt den Kühlschrank, den ich hier vor kurzem gewonnen habe (und der immer noch nicht geliefert wurde!!!) direkt unfrei Haus 😁
Diese bescheuerte Funktion macht überhaupt keinen Sinn.
In der dunklen Jahreszeit, wo man diese Lampen am ehesten braucht funktionieren sie nur bei gezogener Handbremse, die ich aber in dieser Jahreszeit nur ziehe wenn es unbedingt nötig ist, damit die Bremse nicht festfriert (alte wenn wohl bei aktuelle Fahrzeugen auch unnötige Angewohnheit) 😕
Aber zumindest würden sie auf dem Shutlezug nach Sylt funktionieren, da man dort die Handbremse fest anziehen soll, allerdings darf man da nicht aussteigen 😁
Umfeldbeleuchtung in den Außenspiegeln macht sowieso nur begrenzt Sinn. Wer jemals bei Dunkelheit im Dreck parken und aussteigen mußte hat sich bestimmt schon mal gefreut, dass die Leuchten nicht in der Tür stecken...
Ähnliche Themen
Zitat:
@mark1810 schrieb am 23. November 2015 um 19:31:38 Uhr:
Das habe ich heute getestet! Es stimmt! Bei Helligkeit gehen sie nicht an! Bei Dunkelheit oder Dämmerung laufen diese!!!
Hat eigentlich jemand diesen Beitrag gelesen? Bevor alle weiter auf Ford rumhacken, lieber mal probieren. Wenn es klappt, ist doch gut.
Zitat:
@Daniel_D. schrieb am 24. November 2015 um 11:11:12 Uhr:
...
Hat eigentlich jemand diesen Beitrag gelesen? Bevor alle weiter auf Ford rumhacken, lieber mal probieren. Wenn es klappt, ist doch gut.
Ja, wurde gelesen, ändert aber nichts daran, daß die Lampen nur bei angezogener Handbremse funktionieren, zumindest beim Schaltwagen (gestestet gestern kurz vor 20:00Uhr draussen, also stockduster)
Zitat:
@Longsock
Ja, wurde gelesen, ändert aber nichts daran, daß die Lampen nur bei angezogener Handbremse funktionieren, zumindest beim Schaltwagen (gestestet gestern kurz vor 20:00Uhr draussen, also stockduster)
Beim Automatik tatsächlich anders. Handbremse spielt keine Rolle.
Gruß
MM
Habe es auch gerade getestet ohne angezogene Handbremse. Funktioniert tatsächlich nichts.
Hoffentlich gibt es hier im Netz bald Codierer (kenne ich aus meiner vorherigen BMW-Zeit), die diesen Ford-Irrsinn umprogrammieren können.
Zitat:
@mondeo+mini schrieb am 25. November 2015 um 06:58:03 Uhr:
Hoffentlich gibt es hier im Netz bald Codierer ....
Den werden wir wohl auch brauchen.
Laut Ford Köln ist das so gewollt (warum allerdings nur beim Schaltwagen entzieht sich meinem Verständniss 🙄 )
Ich gehe eher davon aus, dass die da mal wieder ein kleiner Bug in der Software haben, und bevor wieder alle "lästigen" Kunden angetrabt kommen und ein Update haben wollen, sagt man lieber, gewollte Funktion.
Mal sehen was die Rechtsabteilung in unserem Unternehemn dazu sagt, gekaufte Funktion nur eingeschränkt nutzbar.
falls Ford hier mitliest,
ich hätte da noch einen Wunsch an die Software.
Wäre es nicht möglich die Steuerung der elektrischen Hecklappe so zu programmieren, daß sie nur auf geht wenn der vordere Scheibenwischer läuft?
oder Frontscheibenheizung nur bei montierten Winterreifen?
oder eine funktionierende Steuerung für die Klimaautomatik?
etc. etc.
Vielleicht ist die Ursache das sichergestellt werden soll das der Wagen steht. Bei der Automatik ist in der Stellung "P" das Getriebe blockiert, der Wagen kann nicht rollen. Bei der Schaltung könnte trotz eingelegtem Gang der Wagen rollen (Getriebe ist nicht komplett gesperrt, oder die Kupplung ist getreten), deshalb sollte / muß die Feststellbremse aktivert sein. Also das könnte ich mir vorstellen.
Also wenn ich demnächst irgendwo am Hang stehe, informiert mich meine Umfeldbeleuchtung (Obacht es muss dunkel sein!) An den Status meiner elektronischen Handbremse. Das is mal ein cooles Feature. In den usa ließe sich damit im Falle eines Falles bestimmt viel Kohle einklagen 😁
Nicht dich, sondern deine Umgebung. Dein potenziell gefährliches Auto wird optisch deutlich kenntlich gemacht.
Nun mal eine leicht abweichende Frage.
Muss man denn die Handbremse wirklich selber bedienen?
Mein jetziges Auto: Zündung aus = Handbremse gezogen.
Ich dachte, das ist der Hauptsinn einer elektrischen Handbremse.
Ja,leider.