Umfeldbeleuchtung
Nur mal so ne allgeimeine Frage:
Habt ihr Eure UFB eigentlich aktiviert oder deaktiviert ??
denn...
3 Gründe, die dagegen sprechen:
1.) jeder Depp glotzt hin, wenn aufgeschlossen wird
2.) die Leuchtmittel verschleißen unnötig und der Wechsel der Nebler soll ein riesen Aufwand sein
3.) mal ehrlich..wann wird dieses Licht effektiv benötigt ??? bei wem ist es so dunkel, dass man hinfällt ??
1 Grund, der dafür spricht:
1.) sieht cool aus.....ist aber auch grad alles
einfach Eure Meinung gefragt...bitte kurz und bündig..... 🙄
D A N K E
Beste Antwort im Thema
Selbst in der dunklen Garage hilft es, weil man nie weiß, was vielleicht umgefallen ist. Schon mal in ne Harke getreten? Nachts auf dunklen Parkplätzen find ich es auch gut, wenn ich Pfützen seh anstatt sie zu fühlen. Und wer Angst um den Verschleiß von Leuchtmitteln hat, der kann ja versuchen auf LED umzustellen 😁, ist ja eins der Lieblingsthemen hier.
26 Antworten
Zitat:
Da ist man froh, wenn man manchmal die Nebler zuschalten kann...gerade in dunklen Ecken. Ich bin mehrmals mit meiner Family in Bayern (quasi 2. Heimat) und da gibts sche*** dunkle Ecken..Da hab ich immer die Nebler zugeschaltet........
Ich dacht die dunklen Ecken wären bundesweit mit Rotlicht bestrahlt. 😁 Wofür dann noch die Nebler??
Nee Eduard,das Rotlicht ist doch hinten am Auto. 😉
Hallo
Ich habe die Umfeldbeleuchtung immer an 🙂
Wenn ich in meine unbeleuchtete Garage fahre, finde ich das schon echt klasse !
Und wegen "Batterie" schonen oder wenn mal die "Birnen kaputt gehen" denke ich, was soll das ? werden sie halt getauscht und fertig.
Im Sommer lässt doch auch jeder die Klimaanlage laufen etc ... da fragt auch keine Mensch, wegen erhöhtem Verbrauch oder falls sie einmal repariert werden muss, wegen Benutzung nach! und das kostet wesentlich mehr Geld als der Wechsel einer ordinären "Nebellicht Birne".
Da ist der Verschleiss der Birnen bei der "Abbiegelicht Funktion" um ein vielfaches ! höher.
Wenn diverse Extras im Auto sind werden sie von mir jedenfalls auch benutzt !
Bin auch schon mehrfach angesprochen worden wegen "bei ihrem Auto brennt noch das Licht" aber wenn ich gesagt habe wo denn ? sind die Gesichtsausdrücke auch lustig, wenn sie sich umdrehen und darauf zeigen wollen ...... mmmmh 😛
Einige Extras die wegen "Benutzung" verschleissen / können;
Glaspanorama oder Schiebedach - Gleitschienen / Dichtungen
Sitzheizung - Heizkabel / Schalter
Umlegbare Rückbank - Scharniere / Halterungen / Bowdenzüge
Klimaanlage - Kältekompressor / Dichtungen / Temp.Steuerung
Alle Elektrische helferlein - E-Motoren / Antriebe / Zahnräder
Automatic Getriebe C Modus - erhöhter reibverschleiss des Wandlers
Audiosysteme - Bildschirm bleicht aus / CD Laufwerk
Fahren an sich! - Motor / Getriebe / Reifen etc...
Ach da war doch noch was ?! die "Umfeldbeleuchtung - Birne/n" 😉
Ihr seht also ............ dürfte man nicht einmal einsteigen ins Auto, denn da nutzt man den Sitzbezug ab 😁
( ist natürlich alles lustig gemeint 😁 )
Grüssle an alle
Zitat:
Original geschrieben von Prachtexemplar
Nee Eduard,das Rotlicht ist doch hinten am Auto. 😉
Ich meinte auch die norddeutschen Verkehrsbetriebe mit Rotlicht. 😁
Ähnliche Themen
eh, leute,
themen diskutieren wir ja hier...
kann doch jeder machen, wie er will. was kümmert´s mich, ob einer seine nebler schont??? ich nutze jedenfalls allen komfort, den das ding mir bietet- habe ich ja schließlich gewollt und bezahlt.
aber da kommt mir´ne idee: ich lasse beim fahren ab morgen den motor aus, dann hält er länger, und leiser ist´s auch...
schönes woende,
gruß, rainer
Okay.okay...VIELEN DANK für die rege Teilnahme hier.
Ihr habt schon Recht, hab die Dinger wieder aktiviert.
Hatte bloss Bedenken, da ich gelesesen habe, was es für ein riesen Aufwand wäre, die Leuchtmittel zu tauschen, da wir die ersten Fälle hier schon hatten.
Aber gut, in erster Linie geht hier die Sicherheit vor...und wenn man sie wirklich mal bräuchte, wären sie blöderweise deaktiviert....😰
Das Einzige was blöd ist......selbst im Sommer, wenn es morgens taghell ist, ist es trotz geöffnetem Garagentor noch so dunkel in der Garage, dass beim Aufschliessen die UFB+Bordbeleuchtung angeht. Die, die Xenon haben, sind noch schlimmer dran. Dann zünden die Xenons jeden Tag beim Raus- und Reinfahren für wenige Sekunden. Die Leute haben nix der Schalterstellung "AUTO".
Ist unnötig...ist aber so......mal sehen, wie lange die Leuchtmittel halten....
Da gibt es nur die Möglichkeit einen Halogenspot (500W oder 1000w) in der Garage über Bewegungsmelder zu schalten. Wenn der eher angeht, dann bleibt die UFB aus. Aber wie teuer ist die Schaltung und wie teuer ist das 1000W Leuchtmittel? Aber die Frage gehört in das Forum Haus und GartenZitat:
Original geschrieben von lecaro
Das Einzige was blöd ist......selbst im Sommer, wenn es morgens taghell ist, ist es trotz geöffnetem Garagentor noch so dunkel in der Garage, dass beim Aufschliessen die UFB+Bordbeleuchtung angeht. Die, die Xenon haben, sind noch schlimmer dran. Dann zünden die Xenons jeden Tag beim Raus- und Reinfahren für wenige Sekunden. Die Leute haben nix der Schalterstellung "AUTO".
.😁
hallo
Also meine UFB ist immer an!
1. sieht gut aus
2. sonst würde ich zuhause immer gegen die Türe im Garten rennen
3. Auf Großen Parkplätzen findet man sein Auto besser
Aber am besten könnte man am Verschleiß sparen, wenn ma sein Auto in eine Glasvitrienen im Wohnzimmer stellt. Kein Benzinverbrauch, keine Umweltverschmutzung, man bräuchte keinen Kundendienst, keine Reifen, nichts... wäre doch ideal oder etwa nicht. Aber jetzt mal Spaß bei seite. Mit dem Argument das die Lampe dadruch kaputt geht, brauchst du mir jetzt nicht kommen. Du kaufst dir eine Auto für 40000 Euro und hast keine 50Euro für eine Ersatzlampe?
Gut aber jeder hat seine eigene Meinung.. bei mir ist sie auf jeden fall an und das finde ich Gut
Mit freundlichen Grüßen
Andreas
ja..genau auf das habe ich jetzt gewartet...😰
mir ging es nur um das Wechseln der Leuchtmittel in den Neblern, da ja bekannterweise die Radhausschalen demontiert oder sogar die ganze Stossstange abmuss. Andererseits, wie oft muss man das tun...???? Wenn überhaupt, dann vielleicht alle 4-5 Jahre.
Aber so wie es aussieht, steht uns die Problematik demnächst bevor, wenn die ersten Glühmittel verschleissbedingt ausfallen. Dann kommt das Thema wieder hoch.
Warten wirs ab...... Ihr werdet noch an mich denken. 😛
Aber Schluss jetzt...Thema schliessen...es wurde ja alles gesprochen.....
D A N K E und E N D E
Ich glaub deine Frage wurde auch von allen Seiten ernsthaft beantwortet. Aber es mag mir verziehen sein, daß ich zum Ende gern noch ein bißchen humorvoll andere Lösungen aufzeige. Manche Themen werden hier immer so toternst genommen und Meinungen so bissig verteidigt, daß man doch den ein oder anderen guten oder auch schlechten Witz akzeptieren könnte. 😁
Zitat:
Original geschrieben von mazeza
Habs auch aktiviert , beleuchtet schön meine Einfahrt um das Tor zu schließen.
Schliesse mich deiner-einer-an,um aber auch wärend der frühschicht ( 04:30uhr ) das tor zu öffnen 😁